Alle Kulturveranstaltungen: Österreich

  • Kinder / Wien

    Kasperl & Co

    Kasperl & Co

    Für die kleinsten Besucher*innen: Der Kasperl - Hurra, hurrra, der Kasperl, der ist wieder da! Stefan Gaugusch ist Puppenspieler und Schöpfer so bekannter Figuren wie Rolf Rüdiger, Confetti und Co. Einmal im Monat bringt er seine witzig-fantasievollen Kasperlmärchen in die Sträußelsäle des Theaters in der Josefstadt und bringt damit das jüngstes Publikum zum Strahlen.
    weiter
  • Musik-U / Innsbruck

    Adventkonzerte & Bläser, Stubenmusik 2025

    Adventkonzerte & Bläser, Stubenmusik 2025

    Advent in Tirol.... in der historischen Altstadt von Innsbruck, direkt vor dem berühmten Goldenen Dachl, umgeben von wunderschön erhaltenen mittelalterlichen Fassaden, findet alljährlich der traditionelle Innsbrucker Christkindlmarkt statt. Die Familie Gundolf bietet hierzu mit den jeweils am Samstag stattfindenden Adventkonzerten die perfekte musikalische & kulinarische Ergänzung an.
    weiter
  • Kinder / Graz

    Schneewittchen und die 77 Zwerge

    Schneewittchen und die 77 Zwerge

    »Ich will einmal was erleben, nicht nur klimpernd Wimpern heben«, lautet das Motto des willensstarken, karatemächtigen Schneewittchens in der Power-Version von Elena Kats-Chernin und Susanne Felicitas Wolf. Unterstützt von dem lebensgroßen Kaninchen Richard III. und 77 Zwergen der Singschul’ der Oper Graz gelingt es Schneewittchen, ihr Leben in die eigene Hand zu nehmen.
    weiter
  • Musiktheater / Innsbruck

    Zarah 47. Das totale Lied

    Zarah 47. Das totale Lied

    Am 15. März 1947 verbringt Zarah Leander ihren 40. Geburtstag einsam und verlassen auf dem abgelegenen Gut Lönö in Schweden. Die große Diva der Nazis ist verstoßen und arbeitslos.
    weiter
  • Freikarten

    Schauspiel / Wien

    Adel verpflichtet

    Adel verpflichtet

    Österr. Erstaufführung - Eine schwarze Komödie nach dem Roman von Roy Horniman. Victor, der Graf von Gascoyne, wartet im Gefängnis auf seine Hinrichtung und schreibt noch schnell an seiner außergewöhnlichen Autobiographie. Sicherlich, er hat so einiges auf dem Kerbholz, aber ausgerechnet den einen Mord, für den er am nächsten Morgen den Kopf verlieren soll, hat er wirklich nicht begangen.
    weiter
  • Musik-U / Linz

    Ina Regen... und näher Tour

    Ina Regen... und näher Tour

    Ina Regen ist für ihre unverwechselbar samtige Stimme und ihre tiefsinnig poetischen Texte bekannt. Diese besonderen Merkmale stellt sie im Winter 2025 nun erstmals mit ihrer "und näher" Tour ins Rampenlicht.
    weiter
  • Musik-U / Linz

    DAST 3

    DAST 3

    DAST 3 – das Daniel Stockhammer Trio besteht aus dem Innviertler Schlagzeuger, Hermann Linecker am Piano und Lukas Kranjc am Bass. Stockhammer, ein vielseitiger Drummer mit festen Wurzeln im Jazz, interpretiert mit seiner Band Musik aus dem Great American Song Book.
    weiter
  • Ausstellung / Wiener Neustadt

    Geführte Museumstour - FÜR DAS KIND

    Geführte Museumstour - FÜR DAS KIND

    Ein Koffer und ein Handgepäckstück – klingt nach einer gemütlichen Ferienreise. Finden Sie nicht? Aber genau das und nicht mehr, durften die ca. 10.000 Kinder, die zwischen Anfang Dezember 1938 und 1. September 1939 aus den von den Nationalsozialisten besetzten Ländern, Österreich, Deutschland und der ehemaligen Tschechoslowakei nach Großbritannien in Sicherheit gebracht wurden, mitnehmen.
    weiter
  • Musiktheater / Innsbruck

    Matinee - Die Fledermaus

    Matinee - Die Fledermaus

    Eintritt frei - «Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist …» Zu vergessen gab es bei der Uraufführung von Johann Strauss’ größtem Operettenhit 1874 am Theater an der Wien so einiges.
    weiter
  • Musik-E / Berndorf

    Adventkonzert Berndorf

    Adventkonzert Berndorf

    Eingebettet in den Christkindlmarkt von Berndorf (Theaterpark) präsentiert der KLASSIK.KLANG berndorf erneut ein großes klassisches Adventkonzert. Am ersten Adventwochenende wird hier eine wunderbare Synergie zwischen Weihnachtszauber vor dem Stadttheater Berndorf und bezaubernder Adventmusik mit Lesung im Stadttheater Berndorf hergestellt.
    weiter
  • Musik-E / Linz

    Bach und B-A-C-H

    Bach und B-A-C-H

    Als kleines Bach-Lexikon erweist sich das erste Konzert der Reihe Orgelmusik zur Teatime, in dem Bernhard Prammer den Namen ›Bach‹ aus vielerlei Kompositionen herausliest.
    weiter
  • Musik-E / Hall in Tirol

    Der Tod und das Mädchen

    Der Tod und das Mädchen

    2025/26 ist nicht nur von neuen Begegnungen geprägt, sondern auch von Abschieden. Das große Hagen Quartett befindet sich in seiner letzten Saison. Es besucht das Festival mit einem Programm von der Klassik bis ins 20. Jahrhundert, das von Anfang und Ende erzählt.
    weiter
  • Kinder / Graz

    Musiktheaterpädagogischer Workshop - Spielplatz Musik - Logo Oper Graz

    Musiktheaterpädagogischer Workshop - Spielplatz Musik

    Im interaktiven Workshop erleben Kinder ab 2 Jahren, gemeinsam mit ihren Familien, auf spielerische Weise, was in einem Opernhaus so alles passiert: Es wird gesungen, getanzt und musiziert – genauso wie auf der großen Opernbühne auch!
    weiter
  • Musik-E / Wien

    Herzensstücke

    Herzensstücke

    Solistische Konzertreihe mit Sänger:innen des Volksopernchores - Sie sind das klangliche Fundament von Produktionen wie Carmen, La traviata oder dem berührenden KaiserRequiem – die Mitglieder des Chores der Volksoper sind stets ein zentraler Teil des Bühnengeschehens.
    weiter
  • Ausstellung / Graz

    Hidden Spaces - Architekturführung mit Blick auf versteckte Plätze

    Hidden Spaces - Architekturführung mit Blick auf versteckte Plätze

    2003 landete der "Friendly Alien", wie das Kunsthaus liebevoll genannt wird, in Graz. Bei diesem Rundgang begeben Sie sich auf eine Reise durch die ungewöhnliche Architektur und die Geschichte des Hauses. Dabei besuchen Sie auch versteckte Orte, die den Besucher:innen meist verborgen bleiben.
    weiter
  • Musik-E / Wien

    Adventsingen

    Adventsingen

    Gemeinsames Singen vor der Volksoper für alle - Musik bringt Menschen zusammen, beim gemeinsamen Singen vergessen wir alle Unterschiede und schaffen zusammen schönste Melodien!
    weiter
  • Musik-U / Wiener Neustadt

    Erika Pluhar, Klaus Trabitsch & Roland Guggenbichler

    Erika Pluhar, Klaus Trabitsch & Roland Guggenbichler

    Lieder vom Himmel und der Erde - Erika Pluhar ist unumstritten eine der vielseitigsten Künstlerinnen des Landes. An diesem magischen Abend entführt die charismatische Bühnenlegende gemeinsam mit ihren Wegbegleitern Klaus Trabitsch und Roland Guggenbichler mit viel Spielfreude und Lebensweisheit mitten in die wundervolle Welt ihrer Musik.
    weiter
  • Musiktheater / Wien

    L'Orontea

    L'Orontea

    Die Königin Orontea will von der Liebe nichts wissen und verteidigt ihre weibliche Unabhängigkeit. Doch dann wird der Maler Alidoro als Schiffbrüchiger an Land gespült, und zum Entsetzen der Höflinge steht die Königin bald im Bann der Liebe – während Alidoro sich ungeniert mit der Hofdame Silandra vergnügt, die wiederum eigentlich mit Corindo liiert ist.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    AZNAVOUR GRÉCO - Zwei Leben in Chansons

    AZNAVOUR GRÉCO - Zwei Leben in Chansons

    Nach umjubelten Vorstellungen, in denen sie mit Chansons die Lebensgeschichte von Juliette Gréco interpretierte, gibt Michaela Ehrenstein in diesem neuen Abend auch Einblick in die Lebensgeschichte einer anderen Chansonlegende, Monsieur Charles Aznavour.
    weiter
  • Musik-E / Linz

    Ettore Pagano & Maximilian Kromer

    Ettore Pagano & Maximilian Kromer

    Der in Rom geborene Cellist Ettore Pagano machte in den letzten Jahren bei zahlreichen internationalen Wettbewerben Furore: Er gewann nicht nur den ersten Preis und mehrere Sonderpreise des Internationalen Khachaturian-Wettbewerbs in Armenien, sondern ist neben vielen weiteren Auszeichnungen auch erster Preisträger des Internationalen Johannes Brahms Wettbewerbs und des Cello-Wettbewerbs »Anna-Kull«.
    weiter