Alle Kulturveranstaltungen: Österreich

  • Kinder / Wien

    Cinderella - Das teatro-Märchenmusical

    Cinderella - Das teatro-Märchenmusical

    Theater im Park präsentiert erstmals und exklusiv in Wien teatro mit der Erfolgsproduktion „Cinderella“ - ein all time favorite als märchenhaftes Musical, das alle ab 5 Jahren verzaubert. Dauer: 70 Minuten. Seit 26 Jahren bietet teatro Musiktheater für junges Publikum, seit jeher zeichnet sich Intendant Norberto Bertassi, ehem. Mitglied der Vereinigten Bühnen Wien, für den professionellen Standard verantwortlich und ist bekannt und beliebt dafür weltberühmte Klassiker auf die Bühne zu bringen – eindrucksvoll, witzig und berührend für die ganze Familie.
    weiter
  • Workshop / Maria-Gugging

    offene kreativwerkstatt - Die Kunst des Porträts

    offene kreativwerkstatt - Die Kunst des Porträts

    Von realistisch bis abstrakt - Was macht ein Porträt aus? Ist es ein realistisches Abbild oder vielmehr ein Ausdruck von Charakter und Emotion? In diesem Workshop tauchen sie in die Welt der Porträtmalerei ein und entdecken ihre vielen Facetten – von fast fotografischer Genauigkeit bis hin zur völligen Abstraktion.
    weiter
  • Musiktheater / Wien

    Im weißen Rössl

    Im weißen Rössl

    Eine mitreißende Revue-Operette, die ins Herz des Salzkammerguts führt: Im Hotelgasthof „Weißes Rössl“ am Wolfgangsee ist Hochsaison. Zahlkellner Leopold hat sich in seine Chefin verliebt, die Wirtin Josepha Vogelhuber. Doch die scheint nur Augen für Stammgast Dr. Siedler zu haben. Als schließlich der Fabrikant Giesecke mitsamt Tochter Ottilie auftaucht und in Dr. Siedler den Anwalt seines Konkurrenten Sülzheimer erkennt, nehmen Intrigen und Liebeswirrungen Fahrt auf.
    weiter
  • Ausstellung / Bregenz

    Führung - Ein Blick hinter die Kulissen der Bregenzer Festspiele!

    Führung - Ein Blick hinter die Kulissen der Bregenzer Festspiele!

    Entdecken Sie die Geheimnisse der Bregenzer Festspiele! Die Festspiele nehmen Sie mit auf eine spannende Reise ins Innere des Theaterbetriebs. Bei dieser Führung haben Sie die Möglichkeit, die größte Seebühne der Welt kennen zu lernen. Wagen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Aufführungen und erfahren Sie dabei Wissenswertes über die Geschichte und Entwicklung der Bregenzer Festspiele!
    weiter
  • Musiktheater / Klagenfurt

    Holzfällen

    Holzfällen

    Die legendäre Musicbanda Franui und Burg-Theater-Star Nicholas Ofzcarek haben sich zusammen getan, um gemeinsam der Musikalität von Thomas Bernhards Sprache nachzuspüren und diese als musikalische Leseperformance auf die Bühne zu bringen.
    weiter
  • Kinder / Maria-Gugging

    eltern kinder kreativ - Die Farben des Regenbogens

    eltern kinder kreativ - Die Farben des Regenbogens

    Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo und Violett – die Farben des Regenbogens sind magisch! In diesem Workshop entdecken die Teilnehmer:innen diese auf spielerische Weise. Mit verschiedenen Spielen und kleinen Experimenten erforschen sie, wie die bunten Farben entstehen und warum ein Regenbogen so besonders ist.
    weiter
  • Musik-E / Wien

    Natan Sugár

    Natan Sugár gehört zu den vielseitigsten Begabungen an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. 2006 in Kuala Lumpur geboren, begann er seine Laufbahn zunächst als Cellist. Seit 2018 studiert er Klavier an der mdw, seit 2020 auch Kontrabass.
    weiter
  • Musik-E / Wiener Neustadt

    Lukas Sternath

    Lukas Sternath

    Höchste Virtuosität am Instrument gepaart mit gefühlvoller Musikalität bescheinigt die Musikwelt dem jungen, aufstrebenden österreichischen Pianisten Lukas Sternath – nicht umsonst wurde er zum ECHO Rising Star der Saison 2024/2025 ernannt.
    weiter
  • Kinder / Linz

    Kuscheltierkonzert | Klang der Wellen

    Kuscheltierkonzert | Klang der Wellen

    Erstes Konzerterlebnis für die Allerkleinsten ab 0 Jahren - Schön ist es am Wasser! Es säuselt, sprudelt, wirbelt und wogt, bis auch die sanfteste Welle sich haushoch türmt.
    weiter
  • Kinder / Melk

    Barocktage für Kinder >Wunderwelten<

    Barocktage für Kinder >Wunderwelten<

    Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren - Was ist ein Wunder? Ein Wunder kann groß sein, wie zum Beispiel ein Zusammenstoß, der verhindert wird oder jemand, der sehr krank war und plötzlich wieder gesund wird. Es kann aber auch ganz klein sein, wie etwa ein Lächeln.
    weiter
  • Kinder / Wien

    Für Jugendliche: Snapshot. Kamera-Upcycling

    Für Jugendliche: Snapshot. Kamera-Upcycling

    Kinder und Jugendliche, Workshop - Ihre Kinder interessieren sich für Fotografie und möchten gerne viel kreativer sein als es eine Smartphone-App zulässt? In diesem offenen Fotoatelier im Belvedere 21 können sie frei und kreativ arbeiten und immer neue Fototechniken kennenlernen.
    weiter
  • Musik-U / Berndorf

    Musikschule Triestingtal

    Musikschule Triestingtal

    "World of Music - Jahreskonzert" - Schüler*Innen der Musikschule Triestingtal nehmen Sie mit auf eine musikalische Weltreise. Ein musikalischer und tänzerischer Streifzug durch verschiedenste Länder und Kulturen.
    weiter
  • Schauspiel / Sitzenberg-Reidling

    Was ihr wollt

    Was ihr wollt

    Shakespeares temporeicher Komödienklassiker über die Irrungen und Wirrungen der Liebe! Die Zwillinge Viola und Sebastian erleiden Schiffbruch und landen getrennt an der Küste Illyriens. Ohne Schutz Ihres Bruders verkleidet sich Viola als Mann und geht unter dem Namen Cesario zum Hof des Herzogs Orsino. Orsino liebt die Gräfin Olivia. Olivia wiederum verliebt sich in den „jungen Mann“, der in Wirklichkeit Viola ist. Viola hingegen hat sich in Orsino verliebt. Das Chaos bricht aus, als der tot geglaubte Sebastian auftaucht und steigert sich, als der Diener Malvolio irrtümlich glaubt, seine Gräfin Olivia liebe ihn.
    weiter
  • Literatur / Gars am Kamp

    SKY DU MONT

    SKY DU MONT

    Schauspieler, Autor und Filmstar SKY DU MONT liest aus seinem Buch „Ich freu mich schon auf morgen!“. Dabei blickt er trotz der großen Herausforderungen unserer Zeit positiv in die Welt und sieht auch all das Gute, was da noch auf uns zukommt. Musikalische Umrahmung: Staatsopernpianistin CÉCILE RESTIER.
    weiter
  • Musik-E / Melk

    Generalprobe - Magnificat

    Generalprobe - Magnificat

    Als Stargast wurde er vom Künstlerischen Leiter Michael Schade nach Melk geholt, als Publikumsliebling zieht es ihn seither immer wie der zu den Barocktagen zurück: Pablo Heras-Casado. Er stellt bei seinem kommenden Melk-Besuch mit dem ›Magnificat‹ einen der zentralen Texte des Christentums vor, und das gleich in zwei Vertonungen, die sich scheinbar an klanglicher Pracht gegenseitig übertreffen wollen.
    weiter
  • Ausstellung / Bregenz

    Małgorzata Mirga-Tas

    Małgorzata Mirga-Tas

    2022 wurde Małgorzata Mirga-Tas durch ihren Beitrag im Polnischen Pavillon der 59. Biennale in Venedig einem breiten Kunstpublikum bekannt. Die Wände des Pavillons waren mit handgenähten Textilcollagen verhüllt, die Mirga-Tas gemeinsam mit Verwandten angefertigt hatte.
    weiter
  • Musik-U / Weitra

    Monika Ballwein celebrates The Beatles

    Monika Ballwein celebrates The Beatles

    DIE NEUE ULTIMATIVE SHOW! DIE STIMME! DER SOUND! DIE BAND! DIE VISION! MONIKA BALLWEIN - ÖSTERREICHS FIRST LADY IN SACHEN GESANGESKUNST, ARRANGIERT UND REHARMONISIERT 23 BEATLESSONGS UND VERPASST DAMIT DEN KLASSIKERN MIT IHRER STIMME EINE GANZ PERSÖNLICHE, EINZIGARTIGE NOTE!
    weiter
  • Musik-U / Mörbisch

    Starnacht am Neusiedler See

    Starnacht am Neusiedler See

    Die Starnacht am Neusiedler See geht in die vierte Runde. Österreichs großes Musik-Spektakel kommt zu Pfingsten 2025 wieder nach Mörbisch am Neusiedler See. Die Seebühne Mörbisch wird wieder zum Hotspot der Musikszene und verwandelt sich für zwei Tage in eine Schlager-, Rock- & Pop-Arena.
    weiter
  • Musik-E / Melk

    Eröffnungskonzert >Magnificat<

    Eröffnungskonzert >Magnificat<

    Als Stargast wurde er vom Künstlerischen Leiter Michael Schade nach Melk geholt, als Publikumsliebling zieht es ihn seither immer wie der zu den Barocktagen zurück: Pablo Heras-Casado. Er stellt bei seinem kommenden Melk-Besuch mit dem ›Magnificat‹ einen der zentralen Texte des Christentums vor, und das gleich in zwei Vertonungen, die sich scheinbar an klanglicher Pracht gegenseitig übertreffen wollen.
    weiter
  • Diverse / Wien

    Ö1 Klassiktreffpunkt - Design Dorothee Golz

    Ö1 Klassiktreffpunkt

    Live aus dem Radiocafé - Seit 1995 bietet der „Klassik-Treffpunkt“ Gespräche mit Kulturschaffenden, internationalen wie heimischen Künstler*innen, in lockerer Live-Atmosphäre. Musikbeispiele aus allen Epochen ausgewählt mit und von den Gästen, bieten den roten Faden durch eineinhalb Stunden angeregtes Radiomachen. Alois Mühlbacher und Christoph Sietzen sind zu Gast bei Helmut Jasbar im Radiocafe Wien.
    weiter