kultur.net

Die Kultur-Social-Community

kultur.net ermöglicht es Ihnen, Kulturspielstätten und Kulturveranstaltungen zu recherchieren, an Freikartenverlosungen teilzunehmen und Veranstaltungen in Ihrem persönlichen Kalender abzuspeichern.

In den nächsten Wochen werden wir weitere nützliche Services und Channels freischalten.

kultur.net „Macht Lust auf Mehr“!

Lust auf mehr

Jetzt sofort kostenlos registrieren und alle Vorteile genießen.
Abonnieren Sie auch unseren wöchentlichen Newsletter, um weiterhin auf dem Laufenden zu bleiben.

    Kulturtipps der Woche

  • Ausstellung / Bregenz

    Der atlantische Traum.

    Der atlantische Traum.

    Franz Plunder Bootsbauer, Bildhauer, Abenteurer - Der 1891 in Bregenz geborene Franz Plunder war ausgebildeter und mehrfach ausgezeichneter Bildhauer, aber Schlagzeilen machte er 1923 mit einem anderen Projekt: Er überquerte mit einem selbst gebauten Segelboot, der „Sowitasgoht V“, den Atlantik. Von da an pendelte er nicht nur zwischen den Berufen Bildhauer und Bootsbauer, sondern auch zwischen Bregenz und den USA. Eine Ausstellung über eine faszinierende Persönlichkeit, in deren Biografie sich auch einige mysteriöse Episoden finden.
    weiter
  • Musik-E / Mondsee

    Märchen

    Märchen

    Schumann hat Märchen geliebt und kannte Hans Christian Andersen persönlich.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    HITO STEYERL

    HITO STEYERL

    Der Menschheit ist die Kugel bei einem Ohr hinein und beim anderen herausgeflogen - Die in Berlin lebende Künstlerin, Filmemacherin und Autorin Hito Steyerl (* 1966) beleuchtet durch neueste Technologien evozierte gesellschaftliche Prozesse und entwickelt interdisziplinäre Arbeiten im Brennpunkt der bildenden Kunst.
    weiter
  • Ausstellung / Schallaburg

    Vernissage Kunstsymposium

    Vernissage Kunstsymposium

    Das Kunstforum Loosdorf lädt zur jährlichen Vernissage auf der Schallaburg ein. Vom 27. Juni bis 4. Juli 2025 präsentieren Künstler:innen die Ergebnisse ihres zweiwöchiges Symposiums – diesmal inspiriert vom Thema „Träumen“. Die Kunstwerke entstehen großteils direkt auf der Schallaburg. Schauen Sie den Künstler:innen während des Symposiums über die Schulter.
    weiter
  • Schauspiel / Perchtoldsdorf

    Schubert, für immer und ewig

    Schubert, für immer und ewig

    Die außergewöhnlichen Inszenierungen zwischen Wirklichkeit und Imagination am Burgplatz von Perchtoldsdorf sorgen mittlerweile bundesweit für Furore. Im Sommer 2025 erwartet Sie mit dem Schauspiel Schubert, für immer und ewig von Peter Turrini wieder ein tiefgehender und faszinierender Theaterabend. Getragen von bewegender Musik des Komponisten Franz Schubert, der Pianistin und Performerin Clara Frühstück und des Sängers der legendären Kultband Naked Lunch, Oliver Welter, werden Sie Teil der Uraufführung und tauchen ein in die Welt des Künstlers und Menschen Franz Schubert.
    weiter
  • Musik-U / Semmering

    Rendezvous mit Marlene

    Rendezvous mit Marlene

    Sie sei »die neue Marlene« - so umjubelt die Presse Ute Lemper, als sie im Alter von 23 Jahren als Sally Bowles in »Cabaret« brilliert. Marlene Dietrich war zu diesem Zeitpunkt 87 Jahre alt, lebte in ihrer Wohnung in Paris und hatte ihr Haus seit einem Jahrzehnt nicht verlassen. Als sich Lemper in einem Brief für den Vergleich entschuldigt, erreicht sie ein Anruf:
    weiter
  • Kinder / St. Pölten

    Sonntag im Museum

    Sonntag im Museum

    Familientag im Museum Niederösterreich - Jeden 1. Sonntag im Monat bietet das Museum Niederösterreich wechselnde Bastel-Highlights aus dem Fundus der Kreativwerkstatt. Bei der Mikroshow um 15:30 Uhr können Kinder Kleines ganz groß unter dem Hochleistungsmikroskop entdecken. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen!
    weiter
  • Musiktheater / Graz

    Cabaret

    Cabaret

    Der Musical-Welterfolg mit Tim Fischer als charismatischer Conférencier. „Willkommen, Bienvenue, Welcome“ – mit diesen drei Worten taucht das Publikum ein in die aufreizende Welt von Cabaret! Vor fast 60 Jahren startete das legendäre Musical vom Broadway aus seinen Siegeszug um die ganze Welt. Die Oscar-prämierte Verfilmung machte Liza Minelli zum Superstar!
    weiter
  • Kinder / Schrems

    Kinder Kreativ Kurs „Dotted Mandala I“

    Kinder Kreativ Kurs „Dotted Mandala I“

    Das „Dotpainting“ (Punktmalen) ist eine Maltechnik, bei der verschieden große Punkte zu einem Muster zusammengeführt werden. Bei diesem Kreativkurs werden die Teilnehmer:innen bunte Mandalas entstehen lassen und die Kunstwerke kannst jeder im Anschluss gleich mit nach Hause nehmen.
    weiter
  • Schauspiel / Reichenau/Rax

    Arsen und Spitzenhäubchen

    Arsen und Spitzenhäubchen

    Abby und Martha Brewster widmen sich in ihrem Haus in Brooklyn der Wohltätigkeit. Liebevoll servieren sie dem Pfarrer Kekse und Tee und betreuen ihren durchgeknallten Neffen Teddy, der als Präsident Roosevelt durchs Haus stürmt. Und so ganz nebenbei ermorden sie aus reiner Nächstenliebe einsame alte Männer, indem sie ihnen Arsen in den Wein mischen.
    weiter
  • Musik-E / Retz

    ERÖFFNUNGSEVENT 20 JAHRE FESTIVAL RETZ

    ERÖFFNUNGSEVENT 20 JAHRE FESTIVAL RETZ

    Feierlicher Umzug mit der Stadtkapelle Retz - Eröffnungskonzert mit Festrede / Stadtsaal (mit Eintritt) - Öffentliches Festevent am Hauptplatz (bei freiem Eintritt) - Der festliche Umzug mit der Stadtkapelle Retz beginnt um 17:00 Uhr bei der Stadtpfarrkirche. Er führt über den Hauptplatz in den Innenhof des Hotel Althof. Um 19:00 Uhr beginnt mit einer Festrede eines prominenten Gastredners der hochkarätige Festakt.
    weiter
  • Freikarten

    Musiktheater / Neuhaus am Klausenbach

    Die ganze Welt ist Himmelblau

    Die ganze Welt ist Himmelblau

    Anlässlich des 50. Todestages von Robert Stolz würdigt Generalintendant Alfons Haider den Komponisten in einer großen Revue auf Schloss Tabor. Konzipiert von Christoph Wagner-Trenkwitz und Rita Sereinig, verbindet diese Aufführung Musikgenuss mit einer Hommage an das Leben und Schaffen dieses außergewöhnlichen Künstlers.
    weiter