Alle Kulturveranstaltungen: Österreich

  • Musik-U / Graz

    Christina Stürmer - MTV Unplugged

    Christina Stürmer - MTV Unplugged

    Eine aufmüpfige, junge Sängerin aus Linz, mit enormen Drang nach eigener Dynamik, setzt in der Casting-Show Starmania im Finale 2003 ein unkonventionelles Zeichen, das ihre Zukunft entscheidend positiv beeinflusst. Nämlich singt sie ihr Wunschlied, auch, wenn sie sich damit den Sieg verbaut. Die Folge: eine beispiellose Erfolgsstory, wie man sie dramaturgisch nicht besser schreiben könnte.
    weiter
  • Musik-U / Graz

    Faber

    Faber

    Seit seiner ersten EP „Alles Gute“ geht der Schweizer Songwriter Faber in seiner Karriere durch Wände, als wären sie Türen. Er schreibt pointierte Texte, die gleichzeitig zum klügsten und polarisierendsten gehören, was es aktuell zu hören gibt. Das führt Faber zu ausverkauften Tourneen und Headlinerslots auf geschmackssicheren Festivals – der Künstler wird von Kritik und Fans gleichermaßen gefeiert.
    weiter
  • Kabarett / Graz

    Viktor Gernot & Thomas Stipsits | Lotterbuben

    Viktor Gernot & Thomas Stipsits | Lotterbuben

    Da haben sich zwei gefunden. Zwei Erz-Komödianten, zwei Vollblutmusiker, zwei Sympathieträger,zwei Ausnahmedarsteller und vor allem zwei Freunde. Thomas Stipsits und Viktor Gernot endlich gemeinsam auf der Bühne mit ihrem Kabarettprogramm ‚Lotterbuben'!
    weiter
  • Schauspiel / Kobersdorf

    Geschichten aus dem Wiener Wald

    Geschichten aus dem Wiener Wald

    Die Schloss-Spiele Kobersdorf begeben sich im Sommer 2025 auf die Jagd nach dem Glück. Davon erzählt das Volksstück Geschichten aus dem Wiener Waldvon Ödön von Horváth. Der Titel lässt an die Unbeschwertheit des gleichnamigen Walzers von Johann Strauss denken. Doch hinter der Walzerseligkeit lauert die Wirklichkeit – und die ist mitunter durchaus auch ungemütlich. Zwischen der Wachau und der Wiener Josefstadt entfaltet sich das berührende Drama rund um Marianne, die Tochter eines sonderlichen Puppenklinikbesitzers, den alle nur den Zauberkönig nennen. Ihr Versuch, aus der Verlobung mit dem Fleischhauer Oskar in die vermeintliche Freiheit mit dem Hallodri Alfred zu entfliehen, misslingt. Am Ende schnappt die Kleinbürgerfalle zu.
    weiter
  • Musik-U / Graz

    Spider Murphy Gang

    Spider Murphy Gang

    Die Spider Murphy Gang bringt die Kasematten Graz zum Beben. Die bayrische Kult-Band, bekannt durch Hits wie „Skandal im Sperrbezirk“ und „Schickeria“, sorgt mit ihrem unverwechselbaren Rock'n'Roll-Sound für einen unvergesslichen Abend. Die historische Kulisse der Kasematten bietet dabei die perfekte Atmosphäre für eine mitreißende Bühnenshow.
    weiter
  • Musiktheater / Bad Ischl

    Orpheus in der Unterwelt

    Orpheus in der Unterwelt

    Wenn in der Hölle der berühmte Can-Can getanzt wird, wenn sich Gottvater Jupiter als Fliege verkleidet, um seine angebetete Euridike zu verführen, die sich wiederum mit ihrem Ehemann langweilt und von Pluto, dem Teufel höchstpersönlich entführt wird, wenn die griechischen Götter im Himmel zu Aufständischen werden – und all das vor den Augen der öffentlichen Meinung, dann, wertes Publikum, sind Sie im Universum von Orpheus in der Unterwelt.
    weiter
  • Musik-U / Graz

    Gipsy Kings by Diego Baliardo

    Gipsy Kings by Diego Baliardo

    Die „Gipsy Kings by Diego Baliardo“ sind mit ihrer „A Nuestra Manera Tour 2025“ zu Gast in Graz! Der weltweite Erfolg kam schnell mit zeitlosen Songs wie “Bamboleo“, der 1988 weltweit in die Charts kam, Grenzen sprengte und ihnen als allererster Gipsy-Band in der Geschichte eine goldene Schallplatte in den USA einbrachte.
    weiter
  • Kabarett / Güssing

    Eröffnungsgala

    Eröffnungsgala "WIEN küsst güssing"

    Auch im Jahr 2025 wird es auf der Burg Güssing einen kabarettreichen Start in den Kultur Sommer geben. Unter dem Motto "WIEN KÜSST GÜSSING" und der künstlerischen Leitung von Intendant Andreas Vitásek, erwartet Sie eine glanzvolle Reise durch die Welt der Spitzenkabarettisten und -musiker.
    weiter
  • Ausstellung / Hohenems

    Führung - Viertel+Bagel - Jüdisches Museum Hohenems

    Führung - Viertel+Bagel

    Das Jüdische Viertel von Hohenems ist weit über Vorarlberg hinaus einzigartig, sein fast lückenlos erhaltenes Ensemble steht großteils unter Denkmalschutz. Dieser Rundgang startet beim Jüdischen Museum Hohenems. Von hier aus erkunden Sie die Straßen im Viertel und tauchen in die jahrhundertealte Geschichte der Gebäude und ihrer Bewohner ein. Anschließend sind Sie herzlich auf einen Bagel ins Museumscafé eingeladen, mit der Möglichkeit sich in gemütlicher Runde auszutauschen.
    weiter
  • Musik-U / Graz

    Die Italienische Nacht | La Banda Italiana

    Die Italienische Nacht | La Banda Italiana

    SPEKTAKULÄR UND EINZIGARTIG! Ein großartiger Abend voller Italo-Hits erwartet das Publikum. ‘La Banda Italiana’, italienische Profimusiker und Stars der Pop, Musical und Opernwelt präsentieren ein musikalisches Feuerwerk der Superlative.
    weiter
  • Musik-U / Güssing

    Minisex

    Minisex

    Pop in Österreich war und ist – allein ob der Enge des Marktes, der restaurativen Nachkriegsgeschichte und der marginalen Verankerung im kulturellen Bewußtsein des Landes – vielfach nichts anderes als ein Spiel. Überzogener künstlerischer Ernst, professioneller Eifer oder große theatralische Posen stehen dem Akteur auf der heimischen Bühne schlecht.
    weiter
  • Musik-E / Wien

    Wiener Meister - Mozart, Haydn, Beethoven - Vienna Summer Music Festival

    Wiener Meister - Mozart, Haydn, Beethoven - Vienna Summer Music Festival

    Die Erste Wiener Schule vorgestellt durch die Teilnehmer:innen des Meisterkurses des Komponisten und Produzenten Michael Polo. „Majestätisch“ (Mozarts 41.), „lebendig“ (Haydns 90.) und „mitreißend“ (Beehovens 7.), so beschreibt er die Wiener Klassik.
    weiter
  • Kabarett / Güssing

    Tafelrunde

    Tafelrunde

    Bei der Tafelrunde treffen viere der bekannten Kabarettist:innen Österreichs zusammen: Gerald Fleischhacker, Andreas Vitásek, Gery Seidl, Lydia Prenner-Kasper und Isabell Pannagl. Gemeinsam präsentieren sie ein Programm, das humorvoll, pointiert und abwechslungsreich die großen und kleinen Themen des Lebens beleuchtet.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    MAK FILM FORUM - Valentina Triet, Josef Dabernig

    MAK FILM FORUM - Valentina Triet, Josef Dabernig

    Mit Valentina Triet und Josef Dabernig lädt die MAK Sammlung Gegenwartskunst dazu ein, visuelle Codes der Mode und der Fitness zu entschlüsseln. Die Künstler*innen verbinden in ihren Videos Konzepte der Abstraktion und Gemeinschaft, die in den Körper als Projektionsfläche eingeschrieben sind.
    weiter
  • Musik-U / Graz

    Die Nockis

    Die Nockis

    1982 in Millstatt in Kärnten gegründet, sind die Nockis aus der österreichischen Schlagerszene einfach nicht mehr wegzudenken. Und ihr Erfolg spricht Bände: 38 Alben, etliche Male Gold- und Platin, der Sieg beim “Grand Prix der Volksmusik“ und und und...
    weiter
  • Musiktheater / St. Margarethen

    Der fliegende Holländer

    Der fliegende Holländer

    An der rauen Küste zwischen den Fjorden Norwegens - Die Kapitänstochter Senta fantasiert in melancholischen Tagträumen von der schaurigen Gestalt eines zum ewigen Leben verdammten Seefahrers, der nur alle sieben Jahre an Land gehen darf, um die Liebe einer Frau zu gewinnen. Eine solche Liebe und unverbrüchliche Treue bis in den Tod allein kann den Untoten von seinem Fluch erlösen.
    weiter
  • Kabarett / Güssing

    Klaus Eckel

    Klaus Eckel

    Klaus Eckel ist die deutsche Autobahn unter den Kabarettisten. Leider kennt er kein Tempolimit. Doch 2023 rastete die hyperaktive Wortschleuder auf dem Parkplatz des Lebens und gönnte sich eine Auszeit von 9 Monaten! Eine Schwangerschaft lang nix tun! Ganz ohne Pandemie! Und das soll ein Leistungsträger sein?
    weiter
  • Musiktheater / Graz

    Nabucco

    Nabucco

    Die Choroper NABUCCO von Giuseppe Verdi übte bereits an ihrem Premierenabend, am 9. März 1842 im TEATRO alla SCALA in Mailand, eine große Faszination auf das Publikum aus. Dieser enorme Erfolg begleitet alle Nabucco- Aufführungen, gleich in welchem inszenizatorischen Gewand, bis heute. Nach 175 Jahren ist die Oper aktueller denn je.
    weiter
  • Freikarten

    Musiktheater / Mörbisch

    Saturday Night Fever - Das Musical 2025

    Saturday Night Fever - Das Musical 2025

    Im Sommer 2025 ist mit dem Musical-Hit von Robert Stigwood & Bill Oakes und der Erfolgs-Musik der Bee Gees wieder Discofieber auf der Seebühne Mörbisch angesagt. Der Kinofilm löste Ende der 70er eine weltweite Discowelle aus und machte John Travolta in der Rolle des Tony Manero zum Star. Die großen Hits der Bee Gees sind bis heute in den Playlists der Radiostationen vertreten: Stayin' Alive, Night Fever, How Deep Is Your Love, More Than A Woman oder You Should Be Dancing sind nur einige der weltbekannten Songs, die in „Saturday Night Fever – Das Musical“ Disco-Feeling pur nach Mörbisch bringen werden.
    weiter
  • Musik-E / Wien

    Konzert der Meisterklasse - Vienna Piano Summer Festival I

    Konzert der Meisterklasse - Vienna Piano Summer Festival I

    Das Vienna Piano Sommerfestival wird jährlich von der Vienna Piano School veranstaltet und lädt Pianist:innen aus aller Welt ein, ihr Können auf der Bühne zu zeigen. Den ersten Teil des Festivals bildet das Konzert der Meisterklasse.
    weiter