Alle Kulturveranstaltungen

  • Ausstellung / St. Pölten

    Museumstour

    Museumstour "Kinder des Krieges"

    Das Museum Niederösterreich bietet jeden Samstag, Sonntag & Feiertag wechselnde Museumstouren durch das Haus an. Ein erfahrenes Vermittlungsteam begleitet Sie fachkundig durch die Ausstellungen und bietet spannende Einblicke in die Geschichte & Natur des Landes Niederösterreich. Diese Museumstour führt durch die Ausstellung "Kinder des Krieges – Aufwachsen zwischen 1938 und 1955".
    weiter
  • Ausstellung / Schallaburg

    Ausstellungsführung - Träume … träumen – schlafend, wach & visionär

    Ausstellungsführung - Träume … träumen – schlafend, wach & visionär

    Träume erkunden, Perspektiven erweitern, Neues entdecken! Mit geschärften Sinnen durch das Reich der Träume. Mit geschärften Sinnen durchwandern die Teilnehmer:innen gemeinsam die Ausstellung, doch nicht als bloße Betrachter:innen, sondern als Reisende in eine Welt, die sich erst durch den Dialog entfaltet. Das Kulturvermittlungsteam hat tief hinter die Kulissen der Exponate geblickt, Geschichten aufgespürt, Verbindungen geknüpft und ungeahnte Perspektiven erschlossen.
    weiter
  • Kinder / Wiener Neustadt

    Hast du dich auch schon immer gefragt, warum Mauern so unterschiedlich ausschauen?

    Hast du dich auch schon immer gefragt, warum Mauern so unterschiedlich ausschauen?

    Kleine Steine, große Steine, glatte Steine, raue Steine, dann wieder Ziegel – das ist schon ein bisschen verwirrend hier in den Kasematten… Gemeinsam begeben die teilnehmenden Kinder sich auf Spurensuche und schauen sich ganz genau an, wie man vor langer Zeit gebaut hat.
    weiter
  • Ausstellung / Wiener Neustadt

    Die Stadt als Festung - Eine Führung durch die Kasematten

    Die Stadt als Festung - Eine Führung durch die Kasematten

    Die Wehranlage geht auf das 12. Jahrhundert zurück und erzählt spannende bauhistorische Geschichten. Jahrhundertelang unter einem Erdwall vergraben, wurden die Kasematten für die NÖ Landesausstellung 2019 revitalisiert und freigelegt. Unter Staunen kann man von außen die Alte Bastei mit ihren Schießscharten, eingemauerten Kanonenkugeln und Zinnen bewundern. Die Historischen Kasematten waren ursprünglich als Wehranlage konzipiert und somit ein wesentlicher Teil der Stadtbefestigung. Eine Führung zeigt die bauhistorischen Sensationen aus dem Ende des 12. Jahrhunderts, die nur dank der Konservierung durch meterdicke Erdschichten so perfekt erhalten sind.
    weiter
  • Ausstellung / Schallaburg

    Familienführung Ausstellung - „Du & Ich im Reich der Träume

    Familienführung Ausstellung - „Du & Ich im Reich der Träume"

    Träume entdecken – gemeinsam rätseln, staunen und mitmachen! Träume faszinieren Kinder und Erwachsene gleichermaßen – sie stecken voller Rätsel, Geschichten und Überraschungen! In der interaktiven Familienführung entdecken Sie gemeinsam, was Träume bedeuten, wie sie entstehen und warum sie uns oft so geheimnisvoll erscheinen.
    weiter
  • Ausstellung / St. Pölten

    Museumstour

    Museumstour "Tiere der Nacht"

    Das Museum Niederösterreich bietet jeden Samstag, Sonntag & Feiertag wechselnde Museumstouren durch das Haus an. Ein erfahrenes Vermittlungsteam begleitet Sie fachkundig durch die Ausstellungen und bietet spannende Einblicke in die Geschichte & Natur des Landes Niederösterreich. Diese Museumstour führt durch die Ausstellung "Tiere der Nacht".
    weiter
  • Ausstellung / St. Pölten

    Museum Niederösterreich - Museumstour - Haus der Geschichte

    Museumstour - Haus der Geschichte

    Anhand von zehn Themen der Menschheitsgeschichte, die bis heute bewegen, führt das Haus der Geschichte durch die Geschichte Niederösterreichs im zentraleuropäischen Kontext. Die Ausstellung präsentiert sowohl selten gezeigte Objekte der Landessammlungen Niederösterreich als auch hochaktuelle Exponate aus den letzten Jahren, die heute auch schon Geschichte sind. Die Museumstour bietet einen Überblick der Highlights im Haus der Geschichte.
    weiter
  • Ausstellung / Schallaburg

    Burgführung - Durch die Epochen

    Burgführung - Durch die Epochen

    Von der Wehranlage zum Renaissancejuwel - Die Schallaburg ist mehr als eine Burg – sie ist ein lebendiges Geschichtsbuch aus Stein. Ursprünglich als mittelalterliche Wehranlage errichtet, wurde sie im 16. Jahrhundert zu einem prachtvollen Renaissance-Schloss umgestaltet. Ihre kunstvoll verzierten Sgraffiti, der imposante Arkadenhof und die eindrucksvolle Architektur machen sie zu einem einzigartigen Kulturdenkmal.
    weiter
  • Kinder / Schrems

    Kinder Keramik Kurs „Kunsperhäuschen“

    Kinder Keramik Kurs „Kunsperhäuschen“

    In diesem Kurs können Kinder in der Keramikwerkstatt ein Häuschen aus Ton formen, das wie im Märchen aus essbaren Teilen (Zucker und Lebkuchen) besteht. Kinder lassen ihrer Fantasie freien Lauf und bauen ihr eigenes, bunt bemaltes „Knusperhäuschen“.
    weiter
  • Ausstellung / St. Pölten

    Erinnerungsbüro: Ein Stadtspaziergang

    Erinnerungsbüro: Ein Stadtspaziergang

    Ausgehend von der ehemaligen Synagoge in St. Pölten besuchen die Teilnehmer:innen Häuser und Plätze. Durch die von Bettina Kerl gelesenen Originaltexte wie Briefe und Tagebucheinträge werden die Stationen zu Schauplätzen der tatkräftigen Gemeinde und der späteren Verfolgung der St. Pöltner Jüdinnen und Juden. Biografische Schlaglichter verbinden sich zu einem wichtigen Stück Stadtgeschichte.
    weiter
  • Ausstellung / St. Pölten

    Erinnerungsbüro: Ein Stadtspaziergang

    Erinnerungsbüro: Ein Stadtspaziergang

    Ausgehend von der ehemaligen Synagoge in St. Pölten besuchen die Teilnehmer:innen Häuser und Plätze. Durch die von Bettina Kerl gelesenen Originaltexte wie Briefe und Tagebucheinträge werden die Stationen zu Schauplätzen der tatkräftigen Gemeinde und der späteren Verfolgung der St. Pöltner Jüdinnen und Juden.
    weiter
  • Ausstellung / St. Pölten

    Museum Niederösterreich - Museumstour - Haus für Natur

    Museumstour - Haus für Natur

    Das Haus für Natur verbindet das Beste aus Museum und Zoo. Die Ausstellung ist nach Lebensräumen angeordnet und bietet Einblicke in die Flora und Fauna Niederösterreichs. Sie erstreckt sich über mehrere Ebenen. Über eine Aulandschaft, eine Höhle sowie Wald und Wiese gelangt man über das Mittelgebirge bis ins Hochgebirge, den höchsten Punkt des Hauses. Diese Museumstour bietet einen Überblick der Highlights im Haus für Natur.
    weiter
  • Kinder / Linz

    Der kleine Prinz

    Der kleine Prinz

    Österreichische Erstaufführung - Mitten in der Sahara versucht ein Pilot, sein Flugzeug wieder zu reparieren. Doch plötzlich ist da eine Stimme, die bittet: „Zeichne mir ein Schaf“. Sie gehört dem kleinen Prinzen, der von seinem sehr kleinen Planeten aus durch das All reist und schließlich auch auf der Erde gelandet ist. Doch wie kommt er wieder zurück zu seinem Planeten? Und wird das Schaf nicht womöglich seine Rose essen, auch wenn diese Dornen hat?
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    Im Überblick: Highlights des Oberen Belvedere

    Im Überblick: Highlights des Oberen Belvedere

    Im Oberen Belvedere in Wien wurde Geschichte geschrieben und eines der ersten öffentlichen Kunstmuseen weltweit gegründet. In dieser Führung erfahren Sie, wie sich in den Highlights der Kunst Österreichs die dunklen Seiten wie auch der goldene Glanz der Historie widerspiegeln – mit Meisterwerken vom Mittelalter bis in die Gegenwart, darunter der berühmte Kuss von Gustav Klimt.
    weiter
  • Ausstellung / Wiener Neustadt

    Führung: Liebfrauendom

    City- und Museumstouren: Liebfrauendom

    Entdecken sie den stillen Zeugen einer spannenden Stadtgeschichte.
    weiter
  • Kinder / St. Pölten

    Marko Simsa | Klezmer Reloaded

    Marko Simsa | Klezmer Reloaded

    „Tschiribim“ – Klezmermusik für Kinder - Was heißt eigentlich „Klezmer“? Wer sind die Klezmorim? „Fahrende Gesellen sind in der Stadt. Im Gepäck bringen sie viele Lieder mit. Da wird ausgelassen gespielt und gesungen, lustig getanzt und geklatscht, aus vollem Herzen gelacht, ein wenig geweint und wieder gelacht …“.
    weiter
  • Ausstellung / Linz

    Musiktheater-Führung Einzelkarten - Musiktheater am Volksgarten - Landestheater Linz Logo

    Musiktheater-Führung Einzelkarten

    Kommen Sie mit auf eine spannende Reise ins Innere des Linzer Theaterbetriebs. Wagen Sie einen Blick hinter die Kulissen, erleben Sie einen inspirierenden Gang durch eines der modernsten Opernhäuser Europas und erhalten Sie vor Ort einen Einblick in die aktuellen Produktionen.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    Im Überblick: Gustav Klimt und seine Zeit

    Im Überblick: Gustav Klimt und seine Zeit

    Führung - Diesen Kuss der ganzen Welt! Schon bald nach 1900 als bekanntester Jugendstilkünstler gefeiert, zählt Gustav Klimt heute rund um den Globus zu den einflussreichsten Maler*innen der Kunstgeschichte. Das Gemälde Der Kuss (1908) wurde zum universalen Symbol für Liebe und Frieden.
    weiter
  • Schauspiel / Linz

    Der Boss vom Ganzen

    Der Boss vom Ganzen

    Wer möchte schon der Boss eines Unternehmens sein und unliebsame Entscheidungen treffen? Ravn, Eigentümer einer IT-Firma, hat die Lösung für dieses Problem gefunden: Er gibt sich als Stellvertreter des Chefs aus. Der eigentliche Eigentümer lebe, so seine Erzählung, zurückgezogen in den Vereinigten Staaten. Doch als der Verkauf der Firma ansteht, droht der Schwindel aufzufliegen.
    weiter
  • Schauspiel / Salzburg

    Dracula

    Dracula

    Der junge Rechtsanwalt Jonathan Harker begegnet auf einem düsteren transsilvanischen Schloss dem geheimnisvollen Graf Dracula, der ihm in den nächsten Tagen immer unheimlicher wird. Allein seine Erscheinung ist mehr als verstörend, blasse Haut und blutrote Lippen… Harker flieht zurück nach London, doch vor Dracula kann sich niemand verstecken.
    weiter