Nach einer längeren Pause kehrt unser Kulturgewinn des Monats wieder nach Wien zurück - jener Stadt in der auch das Team von Kultur.net zuhause ist.
Wien bietet viel zu sehen
Unseren GewinnerInnen erwartet eine Stadt die viel zu bieten hat. Vom gotischen Stephansdom über die imperiale Hofburg bis zur Jugendstilpracht der Secession, vom prächtigen Barockschloss Schönbrunn über das Kunsthistorische Museum bis zur aktuellen Architektur im MuseumsQuartier.
Wien ist alt, Wien ist neu – und so vielfältig: von den Prachtbauten des Barock über den "goldenen" Jugendstil bis zu aktueller Architektur. Mehr als 100 Museen locken zum Verweilen.
Kaum eine andere Stadt der Welt hat so viel Grün zu bieten - selbst im Zentrum. Parks und Gärten bereichern das Stadtbild, die Naherholungsgebiete Prater, Wienerwald und Lobau locken zu Spaziergängen, Ausflügen, Wanderungen und Radtouren. Unseren GewinnerInnen stehen somit auch abseits unserer Highlights aus dem Kulturgewinn noch viele weitere Ziele zur individuellen Entdeckung offen.
Hotel in Wien
Unser Gewinn beinhaltet zwei Übernachtungen in einem Doppelzimmer eines 4* Hotels in zentraler Lage inkl. Frühstück.
VIENNA SIGHTSEEING TOURS
Damit unsere GewinnerInnen bequem von einer Sehenswürdigkeit zur anderen gelangen, erhaltet Sie 1x2 Ticket von Vienna Sightseeing Tours.
Die HOP ON HOP OFF Touren von VIENNA SIGHTSEEING TOURS bieten einen bequemen Weg um Wien zu erkunden. Insgesamt gibt es 6 Routen und über 50 Stopps, aus denen Sie wählen können. Mit nur einem Ticket können Sie sooft Sie wollen ein- und wieder aussteigen. Inkludiert ist auch ein geführter Stadtspaziergang durch das Stadtzentrum Wiens.
Mehr Informationen zum HOP ON HOP OFF Angebot finden Sie hier:
Volksoper Wien - Im weißen Rössl
Die Volksoper Wien kann auf eine über hundert Jahre alte Geschichte zurückblicken. Die heutige Volksoper Wien wurde 1898 als „Kaiserjubiläum-Stadttheater“ eröffnet und zunächst nur als Sprechbühne geführt. Erst 1903 wurden auch Opern und Singspiele in den Spielplan aufgenommen. 1904 wird aus dem Stadttheater Wien die Volksoper.
Das Highlight unseres Kulturgewinn des Monats sind 1x2 Tickets der Top-Kategorie für die mitreißende Revue-Operette "Im weißen Rössl" in der Volksoper Wien, die ins Herz des Salzkammerguts führt: Im Hotelgasthof „Weißes Rössl“ am Wolfgangsee ist Hochsaison. Zahlkellner Leopold hat sich in seine Chefin verliebt, die Wirtin Josepha Vogelhuber. Doch die scheint nur Augen für Stammgast Dr. Siedler zu haben. Als schließlich der Fabrikant Giesecke mitsamt Tochter Ottilie auftaucht und in Dr. Siedler den Anwalt seines Konkurrenten Sülzheimer erkennt, nehmen Intrigen und Liebeswirrungen Fahrt auf.
„Im Weißen Rössl am Wolfgangsee, da steht das Glück vor der Tür“ … Doch was passiert eigentlich hinter der Fassade? Jan Philipp Gloger wirft mit seiner Inszenierung einen ebenso humorvollen wie bissig-aktuellen Blick hinter die Kulissen von Tourismus und Übertourismus. Im weißen Rössl vereint eine gewitzte Handlung mit den Melodien von gleich vier Komponisten. Folklore verbindet sich mit Jazz, Wienerlied trifft auf klassisch Symphonisches, und unter all dem swingen Foxtrott, Marschmusik und Walzer.
ALBERTINA
Zusätzlich erhalten unsere beiden GewinnerInnen 1x2 Eintrittskarten für die ALBERTINA. Diese besitzt nicht nur eine der größten und wertvollsten grafischen Sammlungen der Welt, sondern präsentiert mit ihrer Schausammlung "Monet bis Picasso" Meisterwerke der Klassischen Moderne. Als größtes habsburgisches Wohnpalais thront die Albertina an der Südspitze der Hofburg auf einer der letzten Reste der Basteimauern Wiens.
Mit dieser Ausstellung "LEIKO IKEMURA - Motherscapes" (14. Nov. 2025 bis 6. April 2026) präsentiert die ALBERTINA einen Querschnitt durch das Werk von Leiko Ikemura (*1951 in Tsu, Japan). Bekannt für ihre poetisch-kraftvollen Arbeiten, in denen sie westliche und östliche Einflüsse vereint, widmet sich die japanisch-schweizerische Künstlerin Themen wie Weiblichkeit, Transformation und Identität.