Alle Kulturveranstaltungen: Österreich

  • Musiktheater / Langenlois

    Ein Walzertraum

    Ein Walzertraum

    Der 30. Operettensommer vor Schloss Haindorf muss gefeiert werden, und zwar mit dem erfolgreichsten Werk von Oscar Straus . Über Nacht ist aus dem Wiener Hallodri Leutnant Niki ein Prinzgemahl geworden. Er ist Gatte der Prinzessin Helene von Flausenthurn und hat nichts zu tun … außer für Nachwuchs zu sorgen. Doch darauf hat er keine Lust, er lässt die Zwänge des Kleinfürstentums hinter sich und verschaut sich in Franzi, die zauberhafte Geigerin einer gastierenden Damenkapelle.
    weiter
  • Literatur / Gerersdorf

    Konstanze Breitebner

    Konstanze Breitebner

    Wienerische Unterhaltung auf höchstem Niveau. Eine besondere Hommage an Johann Strauss, die Kraft der Frauen und die Macht der Liebe - eine süffige Melange aus Schauspiel, Text und Musik. Publikumsliebling Konstanze Breitebner schlüpft dabei in die Rollen der drei Ehefrauen des Walzerkönigs, die in seinem Schatten als Musen, Sekretärinnen, Managerinnen und Geliebte gelebt haben.
    weiter
  • Musik-U / Graz

    In Extremo | Special Guest: Dominum

    In Extremo | Special Guest: Dominum

    Österreich! 2025 sind die Verrückten wieder in der Stadt! 30 Jahre IN EXTREMO sollen gebührend gefeiert werden, dafür kommen sie für zwei Konzerte in die wunderbare Open Air-Locations nach Graz zum @Kasematten Open Air und Linz zum @Frischluft Open Air.
    weiter
  • Musiktheater / Staatz-Kautendorf

    Jekyll & Hyde

    Jekyll & Hyde

    Mit dem Musicalthriller JEKYLL & HYDE kehrt nach zwanzig Jahren eine der erfolgreichsten Produktionen der Felsenbühne Staatz in einer eindrucksvollen Neuinszenierung zurück in die Open Air-Arena! Mit der Musicaladaption von Robert Louis Stevensons Novelle Strange Case of Dr Jekyll and Mr Hyde haben Frank Wildhorn (Musik) und Leslie Bricusse (Buch und Liedtexte) ein opulentes Werk geschaffen, das unter anderen für vier Tony Awards nominiert wurde.
    weiter
  • Kabarett / Güssing

    Alfred Dorfer

    Alfred Dorfer

    Burgenlandpremiere: Alfred Dorfer schreibt sich im kabarettistischen Ein-Mann-Theater „GLEICH“ mit Freude seine Welt und teilt wie gewohnt auf Augenhöhe in alle Richtungen aus. Mit sympathischer Souveränität und viel Selbstironie nimmt der Wiener Satiriker Alfred Dorfer als genauer Beobachter unseres Alltags gesellschaftliche Strömungen als rhetorischer Bruder Leichtfuß aufs Korn.
    weiter
  • Musik-E / Klagenfurt

    KUNST und KLASSIK - Morgoulets Quartett (Mitglieder des KSO)

    KUNST und KLASSIK - Morgoulets Quartett (Mitglieder des KSO)

    Jede Konzertkarte anlässlich der Reihe „Klassik im Burghof“ berechtigt am jeweiligen Konzerttag zum freien Eintritt ins MMKK. Zusätzlich bietet das MMKK eine Kurzführung um 9.30 Uhr mit anschließender Erfrischung um € 8,– an.
    weiter
  • Musik-E / Retz

    Unterretzbach, Louka, Pulkau - GRENZÜBERSCHREITENDE ORGELTOUR

    Unterretzbach, Louka, Pulkau - GRENZÜBERSCHREITENDE ORGELTOUR

    Offene Grenzen: Orgeltour Festivalpartnerschaft Retz – Znojmo - Mit Ines Schüttengruber und Ondřej Múčk (Orgel) sowie Benedikt Fehringer (Trompete).
    weiter
  • Musik-E / Retz

    RETZitativ - Susanna Ridler

    RETZitativ - Susanna Ridler

    URAUFFÜHRUNG - Literarisch-musikalisches Konzert - Kulturelles Erbe braucht Gegenwart. Künstlerische Gegenwart braucht Zukunft. Im Jubiläumsjahr stellt das Festival Retz die Weichen ins Morgen. Und geht mit einem neuen Konzertformat über Grenzen: Alljährlich gelangt ein im Auftrag des Festivals geschaffenes zeitgenössisches Werk zur Uraufführung, das auf innovative Weise verschiedene künstlerische Ausdrucksformen sinnig und stimmig miteinander verbindet.
    weiter
  • Kabarett / Güssing

    Andreas Vitasek

    Andreas Vitasek

    In WIENER MELANGE begibt sich Andreas Vitásek auf eine sentimentale Reise durch die schönsten Nummern seiner Programme mit einem Schwerpunkt auf Wien. Natürlich dürfen da weder der Zentralfriedhof noch die legendäre Fahrt durch den 10. Bezirk fehlen.
    weiter
  • Musik-E / Reichenau/Rax

    Polgarissimo - zärtliche Bosheiten mit spitzer Feder

    Polgarissimo - zärtliche Bosheiten mit spitzer Feder

    Alfred Polgar, Großmeister der kleinen Form, auf der Bühne der Festspiele Reichenau! Zum 70. Todestag eines der humorvollsten Erzähler der Wiener Moderne und Glanzlicht des Feuilletons rezitiert Maria Happel Geschichten über Menschen, Musik, Politik, Liebe und Leben.
    weiter
  • Literatur / Haag

    Gerti Drassl, Michael Maertens, Daniel Keberle - „Anatol“

    Gerti Drassl, Michael Maertens, Daniel Keberle lesen „Anatol“ von Arthur Schnitzler

    In kurzweiligen, pointierten und sehr amüsanten Dialogen zeichnet Schnitzlers Einakter-Zyklus ANATOL eine aufschlussreiche Karikatur der Wiener Gesellschaft mitsamt ihrer Doppelmoral. Für die Rezitationen von Gerti Drassl, Daniel Keberle und Burgschauspieler Michael Maertens schaffen die schwungvollen, aber auch melancholischen Klänge von klezmer reloaded einen außergewöhnlichen musikalischen Rahmen.
    weiter
  • Musik-E / Bregenz

    Jukka-Pekka Saraste - Wiener Symphoniker

    Jukka-Pekka Saraste - Wiener Symphoniker

    Im Oktober 1890 reiste Jean Sibelius nach Wien in der Hoffnung, Schüler von Anton Bruckner zu werden. Doch dieser Plan scheiterte: Der von Krankheit gezeichnete Professor stand kurz vor der Pensionierung. Dennoch prägten Bruckners in Wien aufgeführte Werke den jungen Komponisten nachhaltig.
    weiter
  • Kabarett / Güssing

    Thomas Stipsits & Viktor Gernot

    Thomas Stipsits & Viktor Gernot

    Da haben sich zwei gefunden. Zwei Erz-Komödianten, zwei Vollblutmusiker, zwei Sympathieträger, zwei Ausnahmedarsteller und vor allem zwei Freunde. Thomas Stipsits und Viktor Gernot endlich gemeinsam auf der Bühne mit ihrem Kabarettprogramm ‚Lotterbuben'!
    weiter
  • Musik-E / Langenlois

    GALAKONZERT- 30 JAHRE OPERETTE LANGENLOIS

    GALAKONZERT- 30 JAHRE OPERETTE LANGENLOIS

    Beschwingtes Musiktheater gehört zu Langenlois wie der exzellente Wein und das Erlebnis der prachtvollen Natur. Bei der Operette Langenlois verschmelzen seit 30 Jahren all diese Genüsse zu einer magischen Einheit. Intendanz Christoph Wagner-Trenkwitz präsentiert ein Galakonzert mit Höhepunkten aus den Werken, die bislang vor Schloss Haindorf gespielt wurden.
    weiter
  • Kabarett / Graz

    Gery Seidl

    Gery Seidl

    Das Best-of! Jetzt hat doch Gery Seidl gerade erst sein neues Bühnenprogramm „beziehungsWEISE“ präsentiert – und nun kommt ein „Best of“? Ganz einfach, es gibt ein Jubiläum zu feiern. Tatsächlich sind seit seinem erstem Soloprogramm „Wegen Renovierung offen“ bereits 15 Jahre vergangen! Zeit zum Ausruhen? Mitnichten!
    weiter
  • Schauspiel / Melk

    Schwarz & Rubey - >Podcast Live!<

    Schwarz & Rubey - >Podcast Live!<

    Sie tauschen Gedanken aus über die wichtigsten und unwichtigen Dinge, erzählen Erlebtes sowie Nachgedachtes, reflektieren und diskutieren und plaudern mit dem Publikum. Aber: Skript gibt es keines! Lediglich das Glücksrad, das gelegentlich Rubriken vorgibt, dient als Leitfaden durch einen Abend ohne Netz und doppelten Boden.
    weiter
  • Schauspiel / Stockerau

    Der Talisman

    Der Talisman

    Gespielt wird NESTROY PUR, bitterböse und komisch zugleich! Die satirische Posse, 1840 mit Nestroy in der Hauptrolle uraufgeführt, ist bis heute eines der meistgespielten Stücke des Wiener Dramatikers. In Johann Nestroys Der Talisman kämpft der rothaarige Außenseiter Titus Feuerfuchs um Anerkennung in einer oberflächlichen Gesellschaft, die Äußerlichkeiten über Charakter stellt. Mit Hilfe eines Talismans und Perücken, die ihm verschiedene Identitäten verleihen, steigt er rasch auf und erlangt zunächst Reichtum und Einfluss. Doch die Täuschung fliegt auf, und Titus erkennt die Vergänglichkeit solcher Erfolge.
    weiter
  • Schauspiel / Klosterneuburg

    Pension Schöller

    Pension Schöller

    Von Wilhelm Jacoby & Carl Laufs in der Klosterneuburger Fassung von Johanna Rieger. Der Gutsbesitzer Philipp Klapproth möchte unbedingt eine Irrenanstalt von innen sehen. Sein Neffe Alfred arrangiert daraufhin einen Besuch in der Pension Schöller, deren exzentrische Gäste Klapproth für die Insassen hält. Klapproth amüsiert sich prächtig, doch die Situation eskaliert, als die vermeintlichen Irren ihn später auf seinem Gut besuchen.
    weiter
  • Musik-U / Graz

    Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys

    Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys

    DIE HEILIGE MESSE DES ITALO-SCHLAGERS - Eines ist klar und der Ruf trägt weit. An Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys kommt man seit Jahren nicht vorbei: denn sie sind nicht umsonst DIE Liveband der Stunde. Und so nimmt es keine Wunder, dass die Gruppe auch mit ihrem neuen Album »Kult« in 2025 auf große Gastspielreise geht. Nur endlich dort wo der Italo-Schlager auch wirklich hingehört: Auf die ganz großen Bühnen und in die ganz großen Hallen Deutschlands und Österreichs.
    weiter
  • Musik-U / Graz

    DIE PALDAUER | SCHLOSSBERG OPEN FLAIR

    DIE PALDAUER | SCHLOSSBERG OPEN FLAIR

    Sieht man sich einmal in der Landschaft des deutschen Schlagers um, dann bleibt der Blick des Betrachters an einer Gruppe hängen. Diese Formation zeichnet sich durch ein Repertoire aus, bei dem es schwer fällt, einzelne Titel als Höhepunkt zu bezeichnen. Denn Höhepunkte sind all die Lieder, die die Gruppe den Schlagerfans bisher präsentiert hat.
    weiter