Alle Kulturveranstaltungen: Österreich

  • Freikarten

    Schauspiel / Mödling

    In Goethes Hand - Stadttheater Mödling

    In Goethes Hand

    Der junge Dichter Eckermann reist nach Weimar, um vom greisen Dichterfürsten Goethe ein Empfehlungsschreiben zu bekommen, damit er seine Lebensziele erreichen kann: von Literaturzeitschriften gedruckt zu werden und als Dichter genug Geld zu verdienen, um endlich seine Verlobte Hannchen heiraten zu können. Doch in Weimar gerät er in das Gravitationsfeld des literarischen Genies und kommt einfach nicht mehr los: Fast ein Jahrzehnt arbeitet er unbezahlt und wenig bedankt als Sekretär, rechte Hand und Sortierer der frühen Schriften Goethes.
    weiter
  • Musik-U / Braunau

    5/8erl in Ehr'n - Burn on!

    5/8erl in Ehr'n - Burn on!

    BURN ON löst als Volkserkrankung das Burn Out ab: Unsere Gesellschaft ist im Dauerstress. Innere Unruhe, Angst und Panik sind Symptome, aber Weitermachen bis zur Erschöpfung ist angesagt. Der Kapitalismus und ein stetiger Selbstoptimierungszwang sitzen uns im Nacken. Trotzdem: Pausen sind keine vorgesehen, BURN ON!
    weiter
  • Musik-E / Wien

    Eloïse Bella Kohn - Klaviermatinee

    Eloïse Bella Kohn - Klaviermatinee

    Eloïse Bella Kohn lebt als Pianistin in Paris und Wien. Anlässlich der Veröffentlichung ihres neuen Albums Parisienne mit den Klavierkonzerten von Massenet & Ravel an der Seite des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin hat sie ein Recital-Programm rund um die Inspirationen von Maurice Ravel zusammengestellt.
    weiter
  • Ausstellung / Wiener Neustadt

    Hast du dich auch schon immer gefragt, ... warum es so viele Tiere im Museum gibt?

    Hast du dich auch schon immer gefragt, ... warum es so viele Tiere im Museum gibt?

    Schlangen, Hähne, Pferde,…. Das klingt ja mehr nach einem Zoo als nach einem Museum. Aber was ist denn ein Museum? Haben Sie auch ein Museum zu Hause, wenn Sie etwas sammeln? Aus welchem Material sind die Tiere gefertigt und welche Geschichten haben sie zu erzählen?
    weiter
  • Musik-E / Eisenstadt

    Konzert zum Muttertag

    Konzert zum Muttertag

    „Finis. R.I.P.“: So schrieb Edward Elgar an den Schluss seines Cellokonzerts. Im Jahr 1919 fertiggestellt und uraufgeführt, ist es das wohl persönlichste, Werk des Komponisten – wehmütige Erinnerung, elegischer Abgesang und bewegende Totenklage um die Opfer des Ersten Weltkriegs zugleich. Es sollte Elgars letzte große Schöpfung bleiben.
    weiter
  • Vortrag / Wien

    Offene Masterclass

    Offene Masterclass #3 mit Chiara Cattani

    Die Barockspezialistin Chiara Cattani gibt in dieser Masterclass ihr Wissen um die Gestaltung der Rezitative weiter. In dieser Spielzeit übernimmt sie am Hammerklavier die Musikalische Leitung von Isacco.
    weiter
  • Musik-E / Wien

    Leon Gurvitch Musique Mélancolique - Piano-Konzert & CD-Präsentation

    Leon Gurvitch Musique Mélancolique - Piano-Konzert & CD-Präsentation

    Leon Gurvitch ist nicht nur ein außergewöhnlicher Pianist, er komponiert und dirigiert auch seine eigenen Werke. So schafft er sich die Freiheit, verschiedenste Stilrichtungen kreativ zu einen: Er schreibt, spielt und liebt klassische Musik und genauso lässt er sich von diversen Einflüssen inspirieren.
    weiter
  • Schauspiel / Wiener Neustadt

    Charleys Tante

    Charleys Tante

    Boulevardklassiker nach Thomas Brandon - Das ideale Muttertagsgeschenk für die liebe Mutter, die schon alles hat: „Charleys Tante“, eine schwungvolle Nachmittagsvorstellung und ein wetterunabhängiges Vergnügen für die ganze Familie! Diese unsterbliche Boulevardkomödie erfreute bereits viele Zuschauergenerationen mit ihrer zündenden Komödiantik und ihrem unverwechselbaren Charme.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Automaten mit Fell - Finale Nachwuchswettbewerb 2025

    Automaten mit Fell - Finale Nachwuchswettbewerb 2025

    Ob Fell, Federn, Schuppen, ob Schnauze, Schnabel, Sackkiefer, ob herrschaftliche Menagerie oder Tierhortung: Nicht erst seit der Corona-Pandemie nimmt die Haustierpopulation stetig zu. Vom Affenpinscher bis zur Zwergbartagame, vom Koi bis zum Catfluencer erfüllen Haustiere die Funktion eines Statussymbols, eines repräsentativen Ziergegenstands oder schnell verfügbaren Trostautomaten zur emotionalen Wiederherstellung des vereinzelten spätkapitalistischen Subjekts.
    weiter
  • Musiktheater / Wien

    Griselda

    Griselda

    Die Geschichte von der Schäferin Griselda gehört zu den beliebtesten Opernstoffen des 18. Jahrhunderts. Kein Wunder, denn die Hochzeit zwischen dem König von Sizilien und einer einfachen Schäferin, die ihre Tugend in einer Reihe von Prüfungen verteidigen muss, bis sie sich am Ende als wahre Königin erweist, bietet Stoff für abwechslungsreiche Situationen und vielfältige Affekte.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    WILLKOMMEN von Lutz Hübner und Sarah Nemitz

    WILLKOMMEN von Lutz Hübner und Sarah Nemitz

    Österreichische Erstaufführung - Bei einem WG-Abendessen verkündet Benny die große Neuigkeit: Es hat endlich geklappt, er kann für ein Jahr als Dozent nach New York gehen! Für die Zeit seiner Abwesenheit möchte er gern sein Zimmer zur Verfügung stellen. Welche Ideen er genau dazu hat, soll nun beim wöchentlichen Abendessen besprochen werden. Sophie, Hauptmieterin und früher mit Benny liiert, muss das erst einmal verkraften. Doros Bedürfnis an neuen Untermietern ist eigentlich auch gedeckt. Als WG-Älteste und Mutter einer schon erwachsenen Tochter findet sie es nicht besonders prickelnd, Experimente zu machen. Wenn Jonas den Posten bei der Bank schon sicher hätte, fände er Bennys Idee zwar gut, aber...und auch Anna, das Nesthäkchen der WG, hat eigentlich andere Überlegungen...
    weiter
  • Show / Graz

    Best of Poetry Slam

    Best of Poetry Slam

    Das Schauspielhaus Graz und das Slam Kollektiv gehen bereits in die sechste gemeinsame Spielzeit mit dem Best of Poetry Slam! Als Live-Literaturformat, das 2014 einer breiten Öffentlichkeit durch virale YouTube-Hits bekannt gemacht wurde, hat es der Poetry Slam schon lange aus den kleinen Kneipen der Städte auf große Bühnen geschafft. Einst als subkulturelles Format abseits von hochkulturellen Elfenbeintürmen konzipiert, schafft der Poetry Slam heute dem Spagat zwischen den Welten. Außenseiter:innen treffen auf Breitenwirksamkeit, Neues trifft auf Etabliertes, Arbeiterklasse trifft auf Akademikerkinder.
    weiter
  • Literatur / Graz

    Best of Poetry Slam

    Best of Poetry Slam

    Das Schauspielhaus Graz und das Slam Kollektiv gehen bereits in die sechste gemeinsame Spielzeit mit dem Best of Poetry Slam! Als Live-Literaturformat, das 2014 einer breiten Öffentlichkeit durch virale YouTube-Hits bekannt gemacht wurde, hat es der Poetry Slam schon lange aus den kleinen Kneipen der Städte auf große Bühnen geschafft. Einst als subkulturelles Format abseits von hochkulturellen Elfenbeintürmen konzipiert, schafft der Poetry Slam heute dem Spagat zwischen den Welten.
    weiter
  • Musik-U / Innsbruck

    Folk & Apéro
    weiter
  • Freikarten

    Musik-U / Amstetten

    DIE ITALIENISCHE NACHT – Tour 2025 - AMSTETTEN · Pölz-Halle

    DIE ITALIENISCHE NACHT – Tour 2025

    Ein großartiger Abend voller Italo-Hits und guter Laune erwartet das Publikum! La Banda Italiana, italienische Profimusiker und Stars der Pop- Musical- und Opernwelt präsentieren ein musikalisches Feuerwerk der Superlative. Hits von Zucchero - Laura Pausini - Al Bano & Romina Power - Andrea Bocelli - Eros Ramazzotti u. v. m. versetzen die Zuschauer in Urlaubsstimmung.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    IM BLICK: Gustav Klimt - Die Braut

    IM BLICK: Gustav Klimt - Die Braut

    In seinem letzten Schaffensjahr, 1917, begann Gustav Klimt eines seiner größten Gemälde, die Allegorie Die Braut, zu malen. Aufgrund seines überraschend frühen Todes im Februar 1918 blieb das Bild unvollendet. Eine heute legendäre, von Klimts Lieblingsfotografen Moriz Nähr geschaffene Aufnahme zeigt das Werk gemeinsam mit dem 2021/22 im Oberen Belvedere präsentierten Gemälde Dame mit Fächer im Atelier des Malers in Wien-Hietzing.
    weiter
  • Musik-E / Wien

    Chloe Mun - C. Bechstein Klavierabende

    Chloe Mun - C. Bechstein Klavierabende

    2014 wurde die Pianistin Chloe Jiyeong Mun im Alter von 18 Jahren als Gewinnerin des ersten Preises des Concours de Genève im Wettbewerb Klavier weltweit bekannt. 2015 gewann sie den internationalen Busoni Wettbewerb in Italien. Seitdem hat sie sich einen Ruf als eine der gefragtesten Musikerinnen ihrer Generation erworben.
    weiter
  • Schauspiel / Wiener Neustadt

    Biedermann und die Brandstifter

    Biedermann und die Brandstifter

    Was treibt die Menschen zu irrationalen Entscheidungen? Warum lassen sich so viele von populistischer Politik beeinflussen? Der Schweizer Schriftsteller Max Frisch hat mit „Biedermann und die Brandstifter“ bereits 1958 eine scharfsinnige Groteske über die ewiggleichen menschlichen Irrtümer geschrieben. Ein „Lehrstück ohne Lehre“: Die Welt des Haarwasserfabrikanten Gottlieb Biedermann könnte perfekt, sicher und gemütlich sein, wären nicht Brandstifter in der Stadt, die willkürlich und ohne eine bestimmte Absicht Häuser in Brand setzen.
    weiter
  • Schauspiel / Klagenfurt

    Ich bei Tag und du bei Nacht in der Konditorei Patisserie »Chaim Soutine«

    Ich bei Tag und du bei Nacht in der Konditorei Patisserie »Chaim Soutine«

    Uraufführung - Mit seinem neuen Text, den er im Auftrag des Stadttheaters Klagenfurt geschrieben hat, kehrt Josef Winkler in sein Heimatdorf und zu seinen Lebensthemen zurück. Den Monolog Ich bei Tag und du bei Nacht in der Patisserie »Chaim Soutine« hat er der Schauspielerin Anne Bennent zugedacht, einer kongenialen Interpretin seiner Literatur. Auch darin glühen als düstere Fixsterne Bilder, die Winkler seit seiner Kindheit nicht loslassen: ebendieses Dorf, Kamering, in dem er 1953 geboren wurde, dessen engstirnige Bewohner*innen, die Gewalt von Katholizismus und Nazismus, und immer wieder der Tod.
    weiter
  • Freikarten

    Musik-U / Steyr

    DIE ITALIENISCHE NACHT – Tour 2025 - STEYR · Stadttheater

    DIE ITALIENISCHE NACHT – Tour 2025

    Ein großartiger Abend voller Italo-Hits und guter Laune erwartet das Publikum! La Banda Italiana, italienische Profimusiker und Stars der Pop- Musical- und Opernwelt präsentieren ein musikalisches Feuerwerk der Superlative. Hits von Zucchero - Laura Pausini - Al Bano & Romina Power - Andrea Bocelli - Eros Ramazzotti u. v. m. versetzen die Zuschauer in Urlaubsstimmung.
    weiter