Das Theater an der Wien der Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, zählt zu den schönsten und traditionsreichsten Bühnen der Stadt. Von März 2022 bis Herbst 2024 wurde das Haus in einem gemeinsamen Kraftakt von der Stadt Wien, Wien Holding und den Vereinigte Bühnen Wien einer Generalsanierung unterzogen.
Das Theater an der Wien ist Wiens ältestes und zugleich jüngstes Opernhaus. Als eines der ältesten und schönsten Theater Wiens erlebte das Theater an der Wien eine Reihe von Uraufführungen großer Bühnenwerke und legendäre Bühnenauftritte vieler großer Künstler. So wurde etwa 1805 Beethovens "Fidelio" uraufgeführt.
Seit Januar 2006, mit den Jubiläumsfeiern zu Mozarts 250. Geburtstag, präsentiert sich das Theater an der Wien als neues, ganzjährig bespieltes Opernhaus der Stadt Wien. Der moderne, offene Zugang zum Musiktheater wird durch das Haus selbst, seine Architektur und lebendige Lage betont. Ambiente und Materialien, intime Atmosphäre und ideale Akustik im historischen Theater animieren zum Öffnen der Sinne für das Schöne. Das Theater an der Wien stellt bewusst einen wechselseitigen Bezug zu seiner lebendigen Umgebung am Naschmarkt und zur jungen Kulturszene rund um das Schleifmühlviertel her.
Di. 1. April 2025 11:30 Uhr | Bravissimo! | ![]() |
Mi. 2. April 2025 19:00 Uhr | Die Verlobung im Kloster | ![]() |
Fr. 4. April 2025 16:00 Uhr | Führung - Theater an der Wien | ![]() |
Sa. 5. April 2025 19:00 Uhr | Die Verlobung im Kloster | ![]() |
So. 6. April 2025 16:00 Uhr | Bravissimo! | ![]() |
Mo. 7. April 2025 11:30 Uhr | Bravissimo! | ![]() |
19:00 Uhr | Die Verlobung im Kloster | ![]() |
Di. 8. April 2025 19:00 Uhr | The Triumph of Time and Truth | ![]() |
Mi. 9. April 2025 19:00 Uhr | Die Verlobung im Kloster | ![]() |
So. 27. April 2025 11:00 Uhr | Ambleto | ![]() |