Alle Kulturveranstaltungen: Niederösterreich

  • Kabarett / Wiener Neustadt

    Thomas Brezina - Lieben, Lachen, anders machen

    Thomas Brezina - Lieben, Lachen, anders machen

    Eine Anleitung für ein Leben voller Freude - Seinen Weg, seine Erfahrungen, seine guten und seine schlechten Zeiten und wie er zu einem erfüllten Leben gefunden hat erzählt Thomas Brezina in einer unterhaltsamen Geschichte, die Mut macht und so manche Anregung für das eigene Leben bringt.
    weiter
  • Freikarten

    Schauspiel / Mödling

    Der Bockerer

    Der Bockerer

    Der Fleischhauer Karl Bockerer ist schon ein bisserl enttäuscht, als er an seinem Geburtstag aufwacht: Es ist der 20. April 1938, aber statt der erwarteten Familienfeier begeht seine Frau Binerl nicht seinen, sondern „Führers Geburtstag“, und sein Sohn Hans präsentiert schneidig seine SA-Uniform, bevor er zu einem Aufmarsch ausrückt.
    weiter
  • Ausstellung / St. Pölten

    Erinnerungsbüro: Ein Stadtspaziergang

    Erinnerungsbüro: Ein Stadtspaziergang

    Ausgehend von der ehemaligen Synagoge in St. Pölten besuchen die Teilnehmer:innen Häuser und Plätze. Durch die von Bettina Kerl gelesenen Originaltexte wie Briefe und Tagebucheinträge werden die Stationen zu Schauplätzen der tatkräftigen Gemeinde und der späteren Verfolgung der St. Pöltner Jüdinnen und Juden. Biografische Schlaglichter verbinden sich zu einem wichtigen Stück Stadtgeschichte.
    weiter
  • Musik-U / Wiener Neustadt

    Louie Austen & Jazz Gitti mit Jazzkapelle

    Louie Austen & Jazz Gitti mit Jazzkapelle

    Jazz Gitti wird gemeinsam mit Louie Austen eine ganz besondere Überraschung für ihre Fans bereithalten: Statt ihrer bekannten Ohrwürmer, die sie über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht haben, wird sie die Herzen ihrer Zuhörer diesmal mit bekannten Liedern aus der Swing-Ära („The Lady is A Tramp“, „Hello Dolly“ u.v.m.) –sowohl im Duett mit dem legendären Sänger Louie Austen als auch Solo begeistern.
    weiter
  • Schauspiel / Mödling

    Hexenjagd

    Hexenjagd

    Die Kleinstadt Salem am Ende des 17. Jahrhunderts: Der strenge Pastor Samuel Parris überrascht seine Tochter Betty, seine Nichte Abigail und weitere junge Frauen bei ekstatischen Tänzen im Wald. Um harten Strafen zu entgehen, bezichtigen die Mädchen sich gegenseitig und später den halben Ort der Teufelsanbetung.
    weiter
  • Schauspiel / Stockerau

    Ein Sommernachtstraum

    Ein Sommernachtstraum

    William Shakespeares Ein Sommernachtstraum zählt zu den beliebtesten und meistgespielten Komödien der Theatergeschichte. Das Stück, vermutlich um 1595/96 entstanden, entführt das Publikum in das antike Athen und einen geheimnisvoll verzauberten Wald, der an die Stadt grenzt.
    weiter