Alle Kulturveranstaltungen: Niederösterreich

  • Ausstellung / Wiener Neustadt

    City- und Museumstour - Zum Henker

    City- und Museumstour - Zum Henker

    Bis weit nach dem Mittelalter zählte der Henker zu den Vertretern der so genannten „verfehmten“ Berufe. War er Teil der Gemeinschaft? Er durfte kein städtisches Amt ausüben und blieb durch strenge Vorschriften von der übrigen Gesellschaft getrennt.
    weiter
  • Ausstellung / Wiener Neustadt

    Themenführung - Maximilian erzählt

    City- und Museumstouren: Maximilian erzählt

    Tauchen Sie ein in das Leben des wohl berühmtesten Habsburgers! Im prachtvollen Gewand der damaligen Zeit erzählt er Ihnen – dargestellt von Sebastian Buchner - von seiner Jugend in Wiener Neustadt. Erfahren Sie Interessantes über seine Vater-Beziehung und die Bedeutung seiner Mutter Eleonore von Portugal.
    weiter
  • Kinder / Schrems

    Kinder Keramik Kurs „Gartenzwerge“

    Kinder Keramik Kurs „Gartenzwerge“

    In diesem Kurs können Kinder in der Keramikwerkstatt ihren eigenen frechen Gartenzwerg formen. Eine witzige Dekoration für Haus und Garten.
    weiter
  • Musik-U / Wiener Neustadt

    „Logenpolka, 2. Akt!“ – Volksmusik im Theater

    „Logenpolka, 2. Akt!“ – Volksmusik im Theater

    Auch im 2. Akt des Formats „Logenpolka!“ betritt das Stadttheater Wiener Neustadt spannende Sphären der Österreichischen Volksmusik und öffnt den Vorhang für Die Hoameligen, Da Blechhauf’n und Tschentig. Die Hoameligen schaffen es mühelos, zwischen authentischer Volksmusik und Acoustic JazzPop ohne Stilbruch zu switchen, Da Blechhauf’n gehört seit 2011 zu den Stammgästen am Woodstock der Blasmusik und Tschentig zeigt mit ihren selbstgeschriebenen Liedern alles von groovigen Rhythmen bis hin zu Balladen, die mitten ins Herz gehen. Volksmusik, die begeistert!
    weiter
  • Freikarten

    Schauspiel / Mödling

    In Goethes Hand - Stadttheater Mödling

    In Goethes Hand

    Der junge Dichter Eckermann reist nach Weimar, um vom greisen Dichterfürsten Goethe ein Empfehlungsschreiben zu bekommen, damit er seine Lebensziele erreichen kann: von Literaturzeitschriften gedruckt zu werden und als Dichter genug Geld zu verdienen, um endlich seine Verlobte Hannchen heiraten zu können. Doch in Weimar gerät er in das Gravitationsfeld des literarischen Genies und kommt einfach nicht mehr los: Fast ein Jahrzehnt arbeitet er unbezahlt und wenig bedankt als Sekretär, rechte Hand und Sortierer der frühen Schriften Goethes.
    weiter
  • Ausstellung / Wiener Neustadt

    Hast du dich auch schon immer gefragt, ... warum es so viele Tiere im Museum gibt?

    Hast du dich auch schon immer gefragt, ... warum es so viele Tiere im Museum gibt?

    Schlangen, Hähne, Pferde,…. Das klingt ja mehr nach einem Zoo als nach einem Museum. Aber was ist denn ein Museum? Haben Sie auch ein Museum zu Hause, wenn Sie etwas sammeln? Aus welchem Material sind die Tiere gefertigt und welche Geschichten haben sie zu erzählen?
    weiter
  • Schauspiel / Wiener Neustadt

    Charleys Tante

    Charleys Tante

    Boulevardklassiker nach Thomas Brandon - Das ideale Muttertagsgeschenk für die liebe Mutter, die schon alles hat: „Charleys Tante“, eine schwungvolle Nachmittagsvorstellung und ein wetterunabhängiges Vergnügen für die ganze Familie! Diese unsterbliche Boulevardkomödie erfreute bereits viele Zuschauergenerationen mit ihrer zündenden Komödiantik und ihrem unverwechselbaren Charme.
    weiter
  • Musik-E / Gars am Kamp

    MUTTERTAGSKONZERT

    MUTTERTAGSKONZERT

    Liederabend mit Clemens Unterreiner und Ilia Staple - Zum Muttertag eröffnet KS CLEMENS UNTERREINER die Festspielsaison 2025 mit einem Abend voll herrlicher Musik, großen Emotionen und guter Laune.
    weiter
  • Vortrag / Melk

    Einführungsabend - Sommerspiele Melk 2025

    Einführungsabend - Sommerspiele Melk 2025

    Alexander Hauer und sein Team gewähren an diesem Abend einen Blick hinter die Kulissen, bieten spannende Hintergrundinformationen zum Stück ›Praterstern‹ und berichten vom Probenverlauf. Erfahren Sie mehr über die inhaltlichen Leitlinien und die Überlegungen, die in die Produktion einfließen.
    weiter
  • Freikarten

    Musik-U / Amstetten

    DIE ITALIENISCHE NACHT – Tour 2025 - AMSTETTEN · Pölz-Halle

    DIE ITALIENISCHE NACHT – Tour 2025

    Ein großartiger Abend voller Italo-Hits und guter Laune erwartet das Publikum! La Banda Italiana, italienische Profimusiker und Stars der Pop- Musical- und Opernwelt präsentieren ein musikalisches Feuerwerk der Superlative. Hits von Zucchero - Laura Pausini - Al Bano & Romina Power - Andrea Bocelli - Eros Ramazzotti u. v. m. versetzen die Zuschauer in Urlaubsstimmung.
    weiter
  • Schauspiel / Wiener Neustadt

    Biedermann und die Brandstifter

    Biedermann und die Brandstifter

    Was treibt die Menschen zu irrationalen Entscheidungen? Warum lassen sich so viele von populistischer Politik beeinflussen? Der Schweizer Schriftsteller Max Frisch hat mit „Biedermann und die Brandstifter“ bereits 1958 eine scharfsinnige Groteske über die ewiggleichen menschlichen Irrtümer geschrieben. Ein „Lehrstück ohne Lehre“: Die Welt des Haarwasserfabrikanten Gottlieb Biedermann könnte perfekt, sicher und gemütlich sein, wären nicht Brandstifter in der Stadt, die willkürlich und ohne eine bestimmte Absicht Häuser in Brand setzen.
    weiter