Alle Kulturveranstaltungen: Niederösterreich

  • Ausstellung / Maria-Gugging

    holiday tour

    holiday tour

    On easter Monday 2025, at 2:00 PM, a public guided tour in English will take place. Explore our exhibitions and learn fascinating insights about the art from Gugging.
    weiter
  • Freikarten

    Schauspiel / Wiener Neustadt

    PASSION

    PASSION

    Mit seiner Komposition für Klarinette, Tuba und Streichquartett erzählt Gerd Hermann Ortler die Passionsgeschichte ohne das gesprochene und gesungene Wort. Wie bei einem Kreuzweg wird die musikalische Handlung in Stationen gegliedert und visuell erweitert, indem sie in den Kontext ausgewählter Bilder von Gottfried Helnwein gestellt wird. Diese Bilder lösen im Zusammenspiel mit der Musik die Passion aus ihrem traditionellen religiösen Rahmen und verwandeln sie zur Metapher für den Leidensweg des inneren Kindes.
    weiter
  • Schauspiel / Wiener Neustadt

    Die liederlichen Ladycops - Ein musikalisch-literarischer Leichenschmaus!

    Die liederlichen Ladycops - Ein musikalisch-literarischer Leichenschmaus!

    Nichts Menschliches ist ihnen fremd. Die drei bekannten Ladycops haben als Protagonistinnen des beliebtesten TV-Genres jahrelang die deutschsprachige Krimilandschaft geprägt. Nun wagen sie einen Schritt in die Welt des Verbrechens und wechseln für 90 Minuten, die wie im Flug vergehen, die Seiten. Drei TV-Kommissarinnen a.D. — Kristina Sprenger, Julia Cencig (beide SOKO Kitzbühel) und Sylvia Haider (Doppelter Einsatz, Tatort) — servieren einen literarisch-musikalischen Leichenschmaus jenseits von Gesetz und Moral. Begleitet werden sie vom unbescholtenen Musiker Helmut Stippich.
    weiter
  • Kabarett / Wiener Neustadt

    Malarina - „Trophäenraub“

    Malarina - „Trophäenraub“

    In ihrem zweiten Solo-Programm beschäftigt sich Malarina mit dem Phänomen der „Trophäen-Frauen“ aus dem Osten. Warum wählen Männer wie Donald Trump oder Johann Gudenus Frauen vom Balkan? Und - wie wird man selbst zu einer solchen Frau?
    weiter
  • Ausstellung / St. Pölten

    Kinder des Krieges – Aufwachsen zwischen 1938 und 1955 - Sonderausstellung im Haus der Geschichte

    Kinder des Krieges – Aufwachsen zwischen 1938 und 1955 - Sonderausstellung im Haus der Geschichte

    Die neue Sonderausstellung vom Haus der Geschichte in Kooperation mit dem Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung befasst sich mit der Kindheit und Jugend vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Zeitraum umfasst die letzten Monate der Schuschnigg-Diktatur, den „Anschluss“ 1938, den Kriegsbeginn 1939, das Kriegsende 1945 und die bis 1955 dauernde Besatzungszeit.
    weiter
  • Kinder / Schrems

    Kinder Keramik Kurs „Liebe Mama“

    Kinder Keramik Kurs „Liebe Mama“

    In diesem Keramikworkshop für Kinder werden im Atelier des Kunstmuseums kleine Geschenke aus Ton geformt, bemalt und später im Brennofen fertig gestellt. Welches Geschenk möchtest ihre Kinder für die Mama zum Muttertag oder den Papa zum Vatertag gestalten? Lassen der Kreativität ihrer Kindern freien Lauf.
    weiter
  • Kinder / Maria-Gugging

    Vorlese-Mitmach-Nachmittag für Familien

    Vorlese-Mitmach-Nachmittag für Familien

    Familiennachmittag mit Julia Saarinen – „Olaf Hoppel und die Geheimsprache“. Das museum gugging ladet alle Familien zu einem ganz besonderen Vorlese- und Mitmachnachmittag ein! In gemütlicher Atmosphäre können Kinder im Alter von 0 bis 10 Jahren gemeinsam mit ihren Begleitpersonen der wunderbaren Kinderbuchautorin Julia Saarinen lauschen. Sie stellt ihr bezauberndes Buch „Olaf Hoppel und die Geheimsprache“ vor – ein Werk, das auf wunderbare Weise das Thema Gebärdensprache in eine fesselnde Geschichte integriert.
    weiter
  • Ausstellung / Gars am Kamp

    KunstBURG - Vernissage Sammlung Werner Trenker

    KunstBURG - Vernissage Sammlung Werner Trenker

    Vernissage Sammlung Werner Trenker mit ausgewählten Werken von Monika Kus-Picco. CLEMENS UNTERREINER lädt gemeinsam mit dem Kunstsammler und Mäzen WERNER TRENKER zur exklusiven Vernissage.
    weiter
  • Vortrag / Wiener Neustadt

    Konzerteinführung mit Helene Breisach

    Konzerteinführung mit Helene Breisach

    Kostenlose Zählkarten für diese Veranstaltung erhalten Sie unter [email protected] sowie an der Tages- und Abendkassa.
    weiter