Alle Kulturveranstaltungen: Niederösterreich

  • Kinder / Wiener Neustadt

    Hast du dich auch schon immer gefragt, wie Wiener Neustadt verteidigt wurde?

    Hast du dich auch schon immer gefragt, wie Wiener Neustadt verteidigt wurde?

    Wie dick sind denn die Mauern eigentlich und wie tief war der Wassergraben? Wie viele Mauern gab es um die Stadt und wer hat sie gebaut? Hat man immer nur Schwert und Bogen als Verteidigungswaffen genutzt? Fragen über Fragen, denen man bei einer spannenden Tour durch die Kasematten nachgehen kann.
    weiter
  • Ausstellung / Wiener Neustadt

    Die Stadt als Festung - Eine Führung durch die Kasematten

    Die Stadt als Festung - Eine Führung durch die Kasematten

    Die Wehranlage geht auf das 12. Jahrhundert zurück und erzählt spannende bauhistorische Geschichten. Jahrhundertelang unter einem Erdwall vergraben, wurden die Kasematten für die NÖ Landesausstellung 2019 revitalisiert und freigelegt. Unter Staunen kann man von außen die Alte Bastei mit ihren Schießscharten, eingemauerten Kanonenkugeln und Zinnen bewundern. Die Historischen Kasematten waren ursprünglich als Wehranlage konzipiert und somit ein wesentlicher Teil der Stadtbefestigung. Eine Führung zeigt die bauhistorischen Sensationen aus dem Ende des 12. Jahrhunderts, die nur dank der Konservierung durch meterdicke Erdschichten so perfekt erhalten sind.
    weiter
  • Kinder / Wiener Neustadt

    Hast du dich auch schon immer gefragt, … wie Wiener Neustadt verteidigt wurde?

    Hast du dich auch schon immer gefragt, … wie Wiener Neustadt verteidigt wurde?

    Wie dick sind denn die Mauern eigentlich und wie tief war der Wassergraben? Wie viele Mauern gab es um die Stadt und wer hat sie gebaut? Hat man immer nur Schwert und Bogen als Verteidigungswaffen genutzt? Fragen über Fragen, denen bei einer spannenden Tour durch die Kasematten nachgehen wird.
    weiter
  • Vortrag / Wiener Neustadt

    Konzerteinführung mit Christian Meyer

    Konzerteinführung mit Christian Meyer

    Kostenlose Zählkarten für diese Veranstaltung erhalten Sie unter [email protected] sowie an der Tages- und Abendkassa.
    weiter
  • Schauspiel / Mödling

    Marathon – Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss

    Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss

    Amerika, 1932: Während das Land unter der großen Wirtschaftskrise leidet, boomt die Vergnügungsindustrie mit immer extremeren Attraktionen: Ein Tanzmarathon, bei dem das Siegerpaar mit einem großen Geldpreis heimgehen soll, zieht Teilnehmer unterschiedlichster Herkunft an, die hoffen, die wochenlange brutale Ausscheidung zu überstehen: zwei Stunden Tanzen, zehn Minuten Pause, alle zehn Stunden zwei Stunden Schlaf.
    weiter
  • Musik-E / Wiener Neustadt

    Mendelssohn & Bruckner

    Mendelssohn & Bruckner

    So gut wie über Nacht ist der deutsche Dirigent Jakob Lehmann beim Brucknerfest Linz 2022 eingesprungen – und das mit einem anspruchsvollen Raritätenprogramm mit Werken von den Nazis verfemter Komponisten. Lehmanns souveräne Leistung damals bringt ihn nun planmäßig ans Pult der Tonkünstler zurück – mit vergleichsweise bekannterem, aber doch auch ungewöhnlichem Repertoire. In Felix Mendelssohns Doppelkonzert treten Kirill Maximov und Kateryna Diadiura an der Violine und am Klavier in subtile Dialoge miteinander und mit dem Orchester. Dazu Anton Bruckners ungestüme, packende Zweite, die seine Selbstfindung als Symphoniker markiert.
    weiter
  • Musik-E / Wiener Neustadt

    Mendelssohn & Bruckner - Tonkünstler-Orchester Niederösterreich

    Mendelssohn & Bruckner - Tonkünstler-Orchester Niederösterreich

    So gut wie über Nacht ist der deutsche Dirigent Jakob Lehmann beim Brucknerfest Linz 2022 eingesprungen – und das mit einem anspruchsvollen Raritätenprogramm mit Werken von den Nazis verfemter Komponisten. Lehmanns souveräne Leistung damals bringt ihn nun planmäßig ans Pult der Tonkünstler zurück – mit vergleichsweise bekannterem, aber doch auch ungewöhnlichem Repertoire.
    weiter
  • Ausstellung / Wiener Neustadt

    NEU STADT ERZÄHLEN

    NEU STADT ERZÄHLEN

    Wiener Neustädter Schausammlung - Erleben Sie die 800-jährige Stadtgeschichte in einer neuen, interaktiven Präsentation der städtischen Schausammlung.
    weiter
  • Ausstellung / Wiener Neustadt

    Ritter - Museum St. Peter an der Sperr

    Ritter

    Was wir von Ihnen träumen und wie sie wirklich waren. Kaum ein Begriff ist so omnipräsent und hatte über die Jahrhunderte bis heute einen so magischen Klang. Die Sichtweise, was und wie Ritter zu sein haben und wofür sie stehen, hat sich jedoch in den Zeitläufen stark gewandelt. Die Ausstellung wirft einen frischen, neuen Blick auf das Phänomen Ritter.
    weiter
  • Ausstellung / Krems

    Hier kommt Bart! - Aus der Sammlung William Heeter und Kristi Correa

    Hier kommt Bart! Simpsons Cartoon Art aus der Sammlung William Heeter und Kristi Correa

    Doppeltes "Simpsons"-Jubiläum - Mit einem Weihnachtsspecial starteten "Die Simpsons" am 17. Dezember 1989 im amerikanischen Fernsehen. Seit mittlerweile 35 Staffeln und 757 Episoden unterhält die TV-Serie mit beißender Satire, skurrilen Ideen und einem gnadenlosen Blick auf die westliche Gesellschaft das Publikum weltweit. Als die am längsten laufende Primetime-Zeichentrickserie und als TV-Serie mit den meisten Gaststars halten "Die Simpsons" zwei Weltrekorde im Guinness-Buch der Rekorde.
    weiter
  • Diverse / Schallaburg

    Escape Room - Mission: Goldener Panther

    Escape Room - Mission: Goldener Panther

    Ein Spionageabenteurer auf der Schallaburg - Alles neu und noch kniffliger als zuvor: Willkommen im Escape Room 2024/25! Tauchen Sie ein in die Renaissance und lösen Sie mit Ihren Freunden abwechslungsreiche Rätsel. Ihre Aufgabe als Spionagetrupp: Zugang zu den Arbeitsräumen des verdächtigen Schlossherrn erhalten, belastendes Material finden und verschwinden, bevor Sie erwischt werden.
    weiter