Alle Magazinartikel aus SIMsKultur - Der Kultursommer 2009 · Juli 2009

Cover

SIMsKultur - Der Kultursommer 2009

Wenn der Urlaub schon sehnsüchtigst erwartet wird, dann starten auch die legendärsten europäischer Festivals. ImPulsTanz, das Vienna International Dance Festival oder die Nibelunge-Festspiele Worms werden in dieser Publikation ausführlich beschrieben.

Das Magazin beinhaltet Berichte über österreichische und europäische Festivals 2009.

  • Klassik

    Bild: Stiftskirche Millstatt

    Meister der Interpretation

    Im wunderschönen historischen Ambiente des Stifts und der Stiftskirche Millstatt bringen Meister der Interpretation sowohl groß besetzte geistliche ...
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter
  • Rock

    Bild: Konzert Arkadenhof

    „Der Mensch ist ein unbegrenzter Raum der Möglichkeiten!“ (Friedrich Heer)

    Bereits zum 23. Mal wird das ehemalige Zisterzienserstift Viktring im Sommer zu einer Oase der Künste. Das Musikforum Viktring ist eine Fortsetzung d ...
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter
  • Klassik

    Bild: Rathaus

    Virtuose Klangspiele im Herbst

    Die Trigonale zieht neue Saiten auf. Und setzt nicht nur auf große Namen und vielversprechende Talente, sondern auch auf demokratisches Kulturerlebe ...
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter
  • Klassik

    Bild: Stefan Schweiger

    Die Welt ist Klang

    Musik geht nicht nur unter die Haut – sie weckt auch unser „Spiritualitätsorgan“. Spannende Zugänge zu geistlicher Musik eröffnet das Proje ...
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter
  • Klassik

    Bild: Corinne Chapelle

    Haltet die Zeit!

    Unter diesem Motto stehen große Jubilare und Jubiläen im Brennpunkt des diesjährigen Festivals.
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter
  • Klassik

    Bild: George Benjamin, Foto: Michiharu Okubu

    Kulturbotschafter für das Land Nordrhein-Westfalen

    Das Mahler Chamber Orchestra beginnt seine NRW-Residenz.
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter
  • Ausstellung

    Bild: Ausstellung James Cook

    James Cook und die Entdeckung der Südsee

    Der britische Seefahrer und Entdecker James Cook (1728–1779) wurde durch drei Expeditionsreisen in die damals noch unbekannten Weiten des Pazifische ...
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter
  • Ausstellung

    Bild: Furtwängler

    Streit ums Bauhaus

    Ausstellung anlässlich des kulturellen Themenschwerpunkts „Bauhaus 2009“ der ImPuls-Region Erfurt-Weimar-Jena.
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter
  • Ausstellung

    Bild: Gudrun Brüne, Malerinnen

    Gudrun Brüne, Bernhard Heisig, Wolfgang Mattheuer, Werner Tübke und Willi Sitte

    Unter dem Thema „Bildende Kunst in der DDR“ werden im Rahmen des Jahresprojekts „20 Jahre friedliche Revolution in Nordhausen“ erstmals Gemäl ...
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter
  • Ausstellung

    Bild: Paula Modersohn-Becker, Stillleben mit Orangen und Steinguthund, 1907, Öl auf Leinwand, Landesmuseum Oldenburg

    100 Jahre – 100 Bilder: deutsche Malerei im 20. Jahrhundert

    „Die kommende Kunst wird die Formwerdung unserer wissenschaftlichen Überzeugung sein, sie ist unsere Religion, unser Schwerpunkt, unsere Wahrhei ...
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter
  • Ausstellung

    Bild: Besucher-Ahnenreihe

    Vom Faustkeil zum Mikrochip – Evolution des Menschen

    Im LWL-Museum für Naturkunde an der Sentruper Straße in Münster (Westf.) gibt es eine neue Sonderausstellung. Sie beleuchtet noch bis 11. April 2 ...
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter
  • Klassik

    Bild: Hermann Nitsch

    Die Wiederkehr der Magie der atmenden Klänge

    Peter Jan Marthé: exzessiver Bruckner-Dirigent und Klangmagier.
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter
  • Klassik

    Bild: Kurhaus

    Tradition und Vielfalt

    Die Meraner Musikwochen: ein herausragender Event in der europäischen Festivallandschaft.
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter
  • Klassik

    Bild: Von links: Intendant David Pountney, Präsident Günter Rhomberg, kaufmännischer Geschäftsführer Michael Diem

    Mercedes-Benz Österreich fördert Kultur

    Partner der Bregenzer Festspiele, des Mozarteumorchesters Salzburg und des Radiosenders Ö1.
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter
  • Ausstellung

    Bild: Herbert Volkmann, Nazis on Speed I, 2008

    Fleisch ist härter als Stahl

    Jonathan Meese und Herbert Volkmann in Goslar
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter
  • Klassik

    Bild: Barockfest

    GHUPFT wia GSPRONGA

    In zwei Juliwochen werden zahlreiche Veranstaltungen mit einem breiten Spektrum von klassischer Musik über Oper, japanische und heimische Volksmusik ...
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter
  • Musical

    Bild: Harald Serafin

    Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühn …

    2009 präsentieren die Seefestspiele Mörbisch einen der weltgrößten Erfolge des Musiktheaters: My Fair Lady von Frederick Loewe.
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter
  • Klassik

    Bild: Angelika Kirchschlager

    Mozartwoche 2010: das Klassik-Highlight des Winters

    Idomeneo steht im Mittelpunkt der Mozartwoche 2010. Marc Minkowski dirigiert die Musiciens du Louvre Grenoble; Regisseur Olivier Py lässt eine inno ...
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter
  • Ausstellung

    Bild: Erlebnisland Mathematik,  Foto: Franz Zadnicek

    Höhepunkte des zweiten Halbjahrs 2009

    Ein einzigartiges Zusammenspiel von Kunst, Geschichte, Literatur, Musik und Technik.
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter
  • Ausstellung

    Bild: Münster Haus

    Im Herbst und Winter 2009: Der heilige Wendelinus und seine Stadt

    Die Stadt Sankt Wendel würde heute immer noch Bosenweiler heißen, wenn der Einsiedler Wendelin nicht gewesen wäre und die Menschen später nicht zu ...
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter