Alle Magazinartikel aus SIMsKultur - Der Kultursommer 2009 · Juli 2009

Cover

SIMsKultur - Der Kultursommer 2009

Wenn der Urlaub schon sehnsüchtigst erwartet wird, dann starten auch die legendärsten europäischer Festivals. ImPulsTanz, das Vienna International Dance Festival oder die Nibelunge-Festspiele Worms werden in dieser Publikation ausführlich beschrieben.

Das Magazin beinhaltet Berichte über österreichische und europäische Festivals 2009.

  • Ausstellung

    Bild: Schloss Salem, Abt

    Erbe der Zisterzienser

    Schloss Salem – in der malerischen Landschaft des Linzgaus in der nördlichen Bodenseeregion gelegen – wurde 1134 als Zisterzienserkloster gegrün ...
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter
  • Operette

    Bild: Conny, Musik Theater Schönbrunn

    Grüaß enk Gott, alle miteinander …

    Im Zentrum des Programms 2009 von Musik Theater Schönbrunn steht eine Neuinszenierung der Operette Der Vogelhändler von Carl Zeller im Schlosstheate ...
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter
  • Klassik

    Bild: Schwetzinger Festspiele

    Rekordsaison in Schwetzingen

    Mehr als 23000 Besucher und eine Auslastung von 94 Prozent sorgten für ein Rekordergebnis bei den Schwetzinger Festspielen 2009. Auch die Einnahmen d ...
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter
  • Klassik

    Bild: Festival St. Gallen

    Natur und Kultur

    Eine Symbiose von herrlicher, gesunder Landschaft und stimmungsvollen hochqualitativen Konzerten.
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter
  • Oper

    Bild: Ekaterina Bakanova (Gilda) &  Devid Cecconi (Rigoletto)

    Opernereignis für jedermann

    Giuseppe Verdis Rigoletto im Römersteinbruch Sankt Margarethen.
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter
  • Klassik

    Bild: Miriam-Alexandra Müller, Sopran und Joachim Draheim, Klavier

    Felix Mendelssohn Bartholdy und Joseph Haydn

    Musikliebhaber von nah und fern kommen in das schöne Ambiente des Schlosses Holdenstedt, sieben Kilometer südlich von Uelzens Stadtzentrum gelegen, ...
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter
  • Ausstellung

    Bild: Ausstellungsraum, Fotos: Mike Krämer

    Hundertwasser zu St. Jakobi in der Hansestadt Stralsund

    Für zehn Jahre zeigt die Kulturkirche St. Jakobi in Stralsund jeweils in der Saison von April bis Oktober die Ausstellung Hundertwasser zu St. Jakobi ...
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter
  • Ausstellung

    Bild: Strube

    Aufsichts- und Reinigungsdienste in Museen und Kultureinrichtungen

    Freundliches Personal und ein adrettes Erscheinungsbild der Räume sind Visitenkarten jeder Kultureinrichtung. Sie verbessern den Eindruck des gesamte ...
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter
  • Oper

    Bild: donauFESTWOCHEN Strudengau

    Händels erste Oper auf Schloss Greinburg

    Ganz im Zeichen des Jahresregenten Georg Friedrich Händel – sein Todestag jährt sich 2009 zum 250. Mal – steht das Herzstück der donauFESTWOCHE ...
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter
  • Ausstellung

    Bild: Regisseur Shekhar Kapur

    Sankalpa – Kristalllichtspiele

    In der seit 19. Juni 2009 in den Swarovski Kristallwelten gezeigten Lichtspielinstallation mit dem Titel Sankalpa von Shekhar Kapur und David Adjaye v ...
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter
  • Tanz

    Bild: Stadttheater Bozen

    25. internationales Tanzfestival

    Im Sommer 2009 feiert das Festival Bolzano Danza sein 25-Jahre-Jubiläum. Das Festival ist in den letzten 25 Jahren zu einem wichtigen Bezugspunkt fü ...
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter
  • Musiktheater

    Bild: Kommen wieder: Die MeistersingerInnen (Wiederaufnahme: 23. Januar 2010)

    Noblesse oblige – Adel verpflichtet!

    Königliche Unterhaltung und anspruchsvoller Musiktheatergenuss stehen auf dem Programm der Spielzeit 2009/10 am Theater Erfurt. Fulminanter Auftakt: ...
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter
  • Architektur

    Bild: Bachhaus

    Hier geht der Weltgeist spazieren

    Thüringen, das Herz deutscher Kultur, steht für Originalschauplätze deutscher Geschichte, Spuren großer Klassiker wie Goethe, Schiller oder Bach, ...
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter
  • Ausstellung

    Bild: Leupold, Vakuumpumpe,  Leipzig 1709

    Erleuchtung der Welt. Sachsen und der Beginn der modernen Wissenschaften

    In diesem Jahr blickt die ehrwürdige Alma Mater Lipsiensis in Leipzig auf ihre 600-jährige Geschichte zurück. Im Fokus der großen Jubiläumsausste ...
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter
  • Ausstellung

    Bild: Keramikmuseum, Waschbecken

    Unter einem Dach: Alltagskultur von Bürgern, Königen und Päpsten

    In ausgefeilter Lichtdramaturgie dokumentiert das Keramikmuseum mit einem Bestand von 17000 Keramiken das Entstehen einer ganzen Branche. Der keramisc ...
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter
  • Architektur

    Bild: Gebläsemaschinen

    Einzigartiger Erlebnisort

    Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist das weltweit einzige erhaltene Eisenwerk aus der Blütezeit der Eisen- und Stahlindustrie und wird in einem ...
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter
  • Naturhistorische-naturwissenschaftliche Ausstellung

    Bild: Vulkanpark-Infozentrum

    Eine Zeitreise in die Welt der Eifelvulkane

    Unternehmen Sie eine Reise in die Wunderwelt der Vulkane, erleben Sie die vulkanische Vergangenheit der Eifel, und spüren Sie den heißen Atem der Er ...
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter
  • Ausstellung

    Bild: Wanderausstellung der Wiener Stadtwerke

    24 Stunden für Wien

    24 Stunden für Wien zeigt Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Wiener Stadtwerke.
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter
  • Klassik

    Bild: Edgar Krapp

    „… ohne Worte“

    würdigt die Stadt Weiden in diesem Jahr ihren bekannten Sohn und Oberpfälzer Komponisten Max Reger. Von 6. September bis 10. Oktober findet zum mi ...
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter
  • Klassik

    Bild: Cora Irsen

    Anspruchsvolle Konzerte an den schönsten Spielstätten der Region

    Das kleine Jubiläum feiert das Kammermusikfestival WestfalenClassics im fünften Jahr seines Bestehens mit einem anspruchsvollen Programm und hoch mo ...
    SIMsKultur - Der Kultursommer 2009
    Juli 2009
    weiter