„Kunstraum Deutschland/Österreich/International 1/2011“ bietet einen umfassenden Überblick über die Ausstellungs-Highlights europäischer Museen und Kunsthallen.
Zum diesjährigen 100-Jahre-Jubiläum des „Blauen Reiters” zeigt das Buchheim Musewum zwei Sonderausstellungen mit Werken von Alexej Jawlensk und Lyonel Feininger. Baden-Württemberg feiert mit einem vielfältigen Programm „125 Jahre Automobil”, in der Kunsthalle Bonn gibt es eine fantastische Max Liebermann-Ausstellung – auf dem Dach der Bundeskunsthalle werden die Hauptelemente des Wannseegartens nachgebaut, die Kunsthalle Leoben bringt die „Rückkehr der Götter”, die Kunsthalle Wien und das NHM „begeben” sich in die Weiten des Weltraums.
Historie, Kunst und Kultur im und ums Saarland live erleben!
SIMsKultur-Leserreise 16.–19. September 2011Die Wechselausstellungen des Buchheim Museums – es sind drei bis vier im Jahr – rekrutieren sich ausschließlich aus den Beständen der Sammlun ...
Georg Friedrich Händel wurde am 23. Februar 1685 in Halle an der Saale geboren, wo er 18 Jahre lang lebte. Er hat in dieser Stadt viele Spuren hin ...
Zeitlich streuen die Exponate dieser Ausstellung von der ottonischen Zeit bis in die jüngste Vergangenheit und vermitteln anschaulich die wechse ...
Einzigartige Schätze des Mittelalters.
Der große norddeutsche Zeichner und Grafiker Horst Janssen (1929–1995), dem das Museum gewidmet ist, hat in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhund ...
Rüstungsbetrieb unter höchster Geheimhaltung – die Halleiner Eugen-Grill-Werke.
Die japanischen Lackmöbel der Staatlichen Münzsammlung München.
Das Linden-Museum Stuttgart vereint zu seinem 100. Geburtstag auf über 2000 Quadratmetern erstmals alle sieben Regionalabteilungen des Museums in ...
Ab 22. Mai 2011 zeigt das MUSEUM RITTER in Waldenbuch bei Stuttgart zwei neue Ausstellungen zur geometrisch-abstrakten Kunst.
Die Ausstellung, die in Kooperation mit dem Nerdrum-Institut, Disenå/Norwegen, entstand, präsentiert erstmals in einem deutschen Museum 36 überw ...
Ein vielfältiges Ausstellungsjahr in der Residenzgalerie Salzburg.
In England hoch geschätzt und gefeiert, in Deutschland kaum bekannt: Der Malerstar und Pionier der Moderne John Constable (1776–1837) ist nun en ...
In knapp zwei Jahren hat sich das unverwechselbare Kunstmuseum Waldviertel zu einem kulturellen Highlight im Norden Österreichs entwickelt. Es off ...
Das Ausstellungszentrum Lokschuppen räumt 2011 in Europas größter Indianerausstellung mit den gängigen Klischees von kriegerischen Stämmen, di ...
Die attraktive Ausstellung Verlorenes Geld. Inflation und Finanzkrise gestern und heute des Münzkabinetts der Staatlichen Kunstsammlungen Dres ...
Das MUSEUM GIERSCH präsentiert im Rahmen des Kooperationsprojekts Phänomen Expressionismus des Kulturfonds Frankfurt RheinMain erstmals einen u ...
Die Galerie im Taxispalais zeigt von Mai bis Dezember 2011 vier internationale Einzelpositionen, eine themenbezogene Gruppenausstellung und die Aus ...