Alle Magazinartikel aus SIMsKultur – Kunstraum 1/2011 · März 2011

Cover

SIMsKultur – Kunstraum 1/2011

„Kunstraum Deutschland/Österreich/International 1/2011“ bietet einen umfassenden Überblick über die Ausstellungs-Highlights europäischer Museen und Kunsthallen.

Zum diesjährigen 100-Jahre-Jubiläum des „Blauen Reiters” zeigt das Buchheim Musewum zwei Sonderausstellungen mit Werken von Alexej Jawlensk und Lyonel Feininger. Baden-Württemberg feiert mit einem vielfältigen Programm „125 Jahre Automobil”, in der Kunsthalle Bonn gibt es eine fantastische Max Liebermann-Ausstellung – auf dem Dach der Bundeskunsthalle werden die Hauptelemente des Wannseegartens nachgebaut, die Kunsthalle Leoben bringt die „Rückkehr der Götter”, die Kunsthalle Wien und das NHM „begeben” sich in die Weiten des Weltraums.

  • Ausstellung

    Bild

    Kunst erleben neben CentrO und Gasometer

    Mit ihrem einzigartigen Profil zeigt die LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen auch 2011 wieder spektakuläre Ausstellungen und begeistert ein großes P ...

    SIMsKultur – Kunstraum 1/2011
    März 2011
    weiter
  • Jazz

    Bild

    Im Neuburger Birdland blüht der Jazz nicht nur im Frühjahr

    Der Birdland-Stil, diese ganz spezielle Mischung aus Stil, Konstanz, Entdeckergeist und einem nahezu konkurrenzlosen Ambiente, hat den Club zu eine ...

    SIMsKultur – Kunstraum 1/2011
    März 2011
    weiter
  • Schauspiel

    Bild

    2011 ist ein SCHÄXPIR-Jahr!

    Vom 23. Juni bis 3. Juli sind Linz, Bad Ischl, Braunau, Tegernbach und ­Vorchdorf Bühne für Kunst mit dem Anspruch, junges Publikum zu unterhalt ...

    SIMsKultur – Kunstraum 1/2011
    März 2011
    weiter
  • Schauspiel

    Bild

    50 Jahre Passionsspiele Sankt Margarethen

    Seit 85 Jahren wird in St. Margarethen die Passion dargestellt. Anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Passionsspiele im Römersteinbruch“ kommt ...

    SIMsKultur – Kunstraum 1/2011
    März 2011
    weiter
  • Operette

    Bild

    <p>Im Weißen Rössl: Immer so, holdrio!</p>

    Das Lehár Festival Bad Ischl feiert heuer sein 50-jähriges Bestehen. Intendant Dr. Michael Lakner wählte als Eröffnungspremiere Ralph Benatzkys ...

    SIMsKultur – Kunstraum 1/2011
    März 2011
    weiter
  • Ausstellung

    Bild

    Was läuft wo?

    Aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen im „Infopoint Museen & Schlösser in Bayern“.

    SIMsKultur – Kunstraum 1/2011
    März 2011
    weiter
  • Operette

    Bild

    Kiss me, Kate!

    Kiss me, Kate! heißt es im Juli beim Sommer-Festival Kittsee. Der Intendant, Christian Buchmann, bringt das ­Kultmusical mit Musik von Cole Porte ...

    SIMsKultur – Kunstraum 1/2011
    März 2011
    weiter
  • Kulturtourismus

    Bild

    „Meisterwerke der Region“ blühen Besuchern der BUGA 2011

    Unter diesem Titel laden 13 touristische Glanzlichter zu abwechslungsreichen Ausflügen ins Umland der BUGA Koblenz ein. Was den rund zwei Millione ...

    SIMsKultur – Kunstraum 1/2011
    März 2011
    weiter
  • Ausstellung

    Kunstgenuss beginnt bei A

    Interessante Exponate, eine aufschlussreiche Führung, ein perfekt hergerichteter Kulturbetrieb und Kunstgenuss pur: Der Besuch eines Museums muss ...

    SIMsKultur – Kunstraum 1/2011
    März 2011
    weiter
  • Kulturtourismus

    Bild

    Liszten!

    Geburtstagsständchen für einen europäischen Künstler: Vor 200 Jahren kam Franz Liszt zur Welt. Weimar und das Thüringer Musikland gratulieren ...

    SIMsKultur – Kunstraum 1/2011
    März 2011
    weiter
  • Kulturtourismus

    Bild

    Das Automobil wird 125 – </p>seien Sie dabei!

    125 Tage lang wird gefeiert – in den Leuchtturm-Städten Stuttgart, Mannheim, ­Karlsruhe, Pforzheim sowie am Bodensee und im ganzen Land, vom 7. ...

    SIMsKultur – Kunstraum 1/2011
    März 2011
    weiter
  • Klassik

    Bild

    Musik im Riesen 2011

    Musik für Streichquartett und Kammermusik von Franz Schubert aus seinen letzten Lebensjahren sind die beiden Schwerpunkte von Musik im Riesen 2011 ...

    SIMsKultur – Kunstraum 1/2011
    März 2011
    weiter
  • Klassik

    Bild

    Brasilien und Kuba

    Vom 25. Mai bis 5. Juni stehen ­Temperament, Rhythmus und Gefühle im Mittelpunkt. So vielfältig und positiv unsere ­Assoziationen zu ­Brasilie ...

    SIMsKultur – Kunstraum 1/2011
    März 2011
    weiter
  • Kulturtourismus

    Bild

    Münster – bezaubernd alt, aufregend jung und mörderisch gut

    Es ist dieser reizvolle Mix, der Münsters Charme ­ausmacht: das Neben- und Miteinander von ehrwürdiger Geschichte und weltoffener Internationali ...

    SIMsKultur – Kunstraum 1/2011
    März 2011
    weiter
  • Ausstellung

    Bild

    Götterdämmerung. König Ludwig II.

    Die Bayerische Landesausstellung blickt in den 2011 erstmals zugänglichen unvollendeten Räumen des Neuen Schlosses Herrenchiemsee hinter die Klis ...

    SIMsKultur – Kunstraum 1/2011
    März 2011
    weiter
  • Kulturtourismus

    Bild

    Goethes sächsisches Arkadien – kleines ­Städtchen mit großer Tradition

    Die großen Geistestaten der Deutschen sind häufig mit den Namen kleiner Städte verbunden: Bach und Köthen, Luther und Wittenberg, Hölderlin un ...

    SIMsKultur – Kunstraum 1/2011
    März 2011
    weiter
  • Musiktheater

    Bild

    <p>Wagner-Wonnen mit Kontrastprogramm</p>

    Die Festspielzeit rückt näher: Unter der Leitung von Gustav Kuhn verwandelt sich Erl im Tiroler Unterland vom 7. bis 31. Juli in ein Festspielmek ...

    SIMsKultur – Kunstraum 1/2011
    März 2011
    weiter
  • Ausstellung

    Bild

    Die Himmelsscheibe von Nebra

    Das Landesmuseum gehört zu den wichtigsten archäologischen Museen in Mitteleuropa. Der ­umfangreiche Sammlungsbestand mit mehr als 12 Millionen ...

    SIMsKultur – Kunstraum 1/2011
    März 2011
    weiter
  • Klassik

    Bild

    <p>Die Pianisten der Welt beflügeln Europas neue Metropole</p>

    Aus Anlass des 200. Geburtstags von Franz Liszt legt das Klavier-Festival Ruhr 2011 einen ­Schwerpunkt auf das Werk des großen Komponisten und Virtu ...
    SIMsKultur – Kunstraum 1/2011
    März 2011
    weiter
  • Ausstellung

    Bild

    <p>Stadt.Land.Lust</p>

    Saarbrücken fasziniert mit einer lebendigen Kulturlandschaft, einem reizvollen grünen Umland, saarländischer Lebenslust – und einem Hauch franzö ...
    SIMsKultur – Kunstraum 1/2011
    März 2011
    weiter