Alle Kulturveranstaltungen

  • Schauspiel / Bregenz

    RECHNITZ (DER WÜRGEENGEL)

    RECHNITZ (DER WÜRGEENGEL)

    Was geschah wirklich im burgenländischen Rechnitz, in der Nacht auf Palmsonntag 1945? Wurde das Töten von Menschen als Höhepunkt eines rauschenden Festes auf einem Jagdschloss angeboten? Als besonders widerwärtige Untergangsbelustigung, kurz vor der Ankunft der russischen Truppen?
    weiter
  • Musiktheater / Linz

    Madama Butterfly

    Madama Butterfly

    Ein Italiener komponiert eine Oper, die er als „japanische Tragödie“ bezeichnet, nachdem er ein englischsprachiges Theaterstück über das tragische Schicksal einer Geisha gesehen hat, die von einem Amerikaner verlassen wird und am Schmerz darüber zerbricht – mit (oder trotz) dieser etwas abenteuerlichen Ausgangssituation schuf Giacomo Puccini mit seiner Madama Butterfly eine der berührendsten Opern überhaupt.
    weiter
  • Freikarten

    Schauspiel / Wien

    Mein wunderbarer Waschsalon - Theater Scala

    Mein wunderbarer Waschsalon

    Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube. Und schon bald sind Omar und Johnny mehr als nur Geschäftspartner – sie werden ein Liebespaar. Das alles gefällt weder Johnnys ehemaligen Kumpels aus der rechtsradikalen Szene noch Omars traditioneller Familie: Das kleine unkonventionelle Vorstadtglück gerät in Gefahr …
    weiter
  • Literatur / Braunau

    Florian Klenk - Über Leben und Tod. In der Gerichtsmedizin

    Florian Klenk - Über Leben und Tod. In der Gerichtsmedizin

    Investigativ-Journalist, Falter-Chefredakteur und Bestsellerautor Florian Klenk liest aus seinem neuen Buch „Über Leben und Tod. In der Gerichtsmedizin.“ Warum landen Spitalspatienten lebendig am Seziertisch? Woran starben Beethoven und Mozart wirklich? Wie giftig sind eingekochte Früchte und wie klärt man politisch heikle Fälle und Polizeiskandale? Was ist der perfekte Mord? Und was hat es mit „Vampyren“ auf sich?
    weiter
  • Schauspiel / Linz

    Monte Rosa

    Monte Rosa

    Dicht hängt der Dunst in den Tälern, von den Gletschern ist kaum mehr etwas übrig, und nur hoch oben in den Alpenmassiven sind noch Bergsteiger:innen unterwegs. Top in Form und auch ansonsten bestens ausgestattet sind sie immer am Weg zum nächsten Gipfel, dorthin, wo die Luft am saubersten ist.
    weiter
  • Musik-U / Graz

    RADIO UNFERTIG - Folge 2: #Digithalia

    RADIO UNFERTIG - Folge 2: #Digithalia

    Radio Unfertig geht auf Sendung. Eine wechselnde Crew um Ensemblemitglied und DJ Tim Breyvogel verwandelt die Konsole einmal monatlich in ein Radiostudio, das zur Bühne wird für alles Ungeschliffene und Improvisierte. Widerständiges trifft auf Virtuelles – digitale Anarchie auf analoge Schönheit.
    weiter
  • Workshop / Klagenfurt

    Kopfüber im Museum – Kunst trifft Yoga

    Kopfüber im Museum – Kunst trifft Yoga

    Das MMKK lädt zur Yoga Stunde für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. Gemeinsam mit der ausgebildeten Yogalehrerin und Kunstvermittlerin Eva Wutte erkunden Sie die aktuelle Ausstellung aus ganz neuer Perspektive.
    weiter
  • Diverse / Wien

    Spielplanpräsentation 2025/26

    Spielplanpräsentation 2025/26

    Lotte de Beer, Ben Glassberg, Christoph Ladstätter und Alessandra Ferri geben einen Ausblick auf die Höhepunkte der neuen Saison. Freuen Sie sich auf das künstlerische Rahmenprogramm mit dem Ensemble und Chor der Volksoper Wien und dem Wiener Staatsballett.
    weiter
  • Ausstellung / Wiener Neustadt

    City- und Museumstouren: Ritter

    City- und Museumstouren: Ritter

    Was wir von Ihnen träumen und wie sie wirklich waren. Kaum ein Begriff ist so omnipräsent und hatte über die Jahrhunderte bis heute einen so magischen Klang. Die Sichtweise, was und wie Ritter zu sein haben und wofür sie stehen, hat sich jedoch in den Zeitläuften stark gewandelt.
    weiter
  • Kinder / Linz

    Der Karneval der Tiere

    Der Karneval der Tiere

    Tritonus wollte schon immer das Publikum mit seinem Können auf dem Akkordeon verzaubern. Doch nachdem er vor ein paar Jahren im Brucknerhaus aus einem Orchester verbannt wurde, hat er diesen Wunsch zunächst beiseitegelegt ... Wird er es diesmal schaffen, seinen Platz im Orchester zu verteidigen? Oder werden ihn die vielen Klänge der Tiere und deren geplanter Karneval doch in eine andere Richtung führen?
    weiter
  • Vortrag / Graz

    Vor der Premiere: A Midsummer Night's Dream

    Vor der Premiere: A Midsummer Night's Dream

    Aus der Lektüre eines Werkes, seiner Interpretation, dem Austausch zwischen Musikalischer Leitung, Regisseur:in, Bühnenbildner:in, Kostümbildner:in, den Sänger:innen und anderen Beteiligten ist eine Idee entstanden und hat sich fortgesetzt. Erst kurz vor der Premiere werden alle Elemente zusammengeführt. Die ersten Proben auf der Bühne, das originale Bühnenbild, Orchester und Licht. Jetzt wird lebendig, was vorher Idee war.
    weiter