Alle Kulturveranstaltungen

  • Vortrag / Graz

    Vor der Premiere: Rigoletto

    Vor der Premiere: Rigoletto

    Aus der Lektüre eines Werkes, seiner Interpretation, dem Austausch zwischen Musikalischer Leitung, Regisseur:in, Bühnenbildner:in, Kostümbildner:in, den Sänger:innen und anderen Beteiligten ist eine Idee entstanden und hat sich fortgesetzt. Erst kurz vor der Premiere werden alle Elemente zusammengeführt. Die ersten Proben auf der Bühne, das originale Bühnenbild, Orchester und Licht.
    weiter
  • Musiktheater / Wien

    Einführungsmatinee: Alice in Wonderland

    Einführungsmatinee: Alice in Wonderland

    Österreichische Erstaufführung - Alice fällt in das Loch eines Kaninchenbaus. Immer tiefer stürzt sie in den Schacht, wie in die bodenlose Tiefe des eigenen Ich. „Wer bin ich?“ ist die zentrale Frage von Unsuk Chins 2007 uraufgeführter Oper Alice in Wonderland.
    weiter
  • Musik-E / Wien

    KRIEG ERLEBEN - Trauma und seine Folgen

    KRIEG ERLEBEN - Trauma und seine Folgen

    WELCHE FOLGEN KÖNNEN KRIEGSTRAUMATA FÜR KINDER UND DIE GESELLSCHAFT HABEN? WIE KÖNNEN WIR ALS KÜNSTLER DAZU BEITRAGEN, DIESE ZU ÜBERWINDEN?
    weiter
  • Kinder / St. Pölten

    Sonntag im Museum

    Sonntag im Museum

    Familientag im Museum Niederösterreich - Jeden 1. Sonntag im Monat bietet das Museum Niederösterreich wechselnde Bastel-Highlights aus dem Fundus der Kreativwerkstatt. Bei der Mikroshow um 15:30 Uhr können Kinder Kleines ganz groß unter dem Hochleistungsmikroskop entdecken. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen!
    weiter
  • Ausstellung / Graz

    Ausstellungsrundgang - Es gibt allerdings Unaussprechliches. Der Maler Wolfgang Hollegha

    Ausstellungsrundgang - Es gibt allerdings Unaussprechliches. Der Maler Wolfgang Hollegha

    Dieser Rundgang führt durch das umfangreiche Werk des österreichischen Künstlers Wolfgang Hollegha. Dabei sind vorwiegend Bilder zu sehen, die noch nie gezeigt wurden, sowie Holleghas späte Arbeiten, die nach seiner letzten großen Ausstellung in der Neuen Galerie Graz (im Jahr 2015) bzw. kurz vor seinem Tod entstanden sind.
    weiter
  • Ausstellung / Maria-Gugging

    fokusführung

    fokusführung

    Sonderausstellung entdecken – Jeden ersten Sonntag im Monat und an ausgewählten Terminen erwartet Sie eine Fokussierung auf die aktuelle Sonderausstellung. Das Haus widmet sich einem*r bestimmten Künstler*in, einem beeindruckenden Werk oder dem spannenden Vergleich verschiedener künstlerischer Positionen.
    weiter
  • Workshop / Bregenz

    Workshop: STERBEN LEICHT GEMACHT

    Workshop: STERBEN LEICHT GEMACHT

    Gemeinsam machen die Teilnehmer:innen Schauspielübungen und kleine Improvisationen und erweitern dadurch ihre Ausdrucksmöglichkeiten.
    weiter
  • Kinder / Wien

    Familiensonntage - Brigitte Kowanz. Licht ist was man sieht

    Familiensonntage - Brigitte Kowanz. Licht ist was man sieht

    Groß und Klein, Jung und Alt erleben in der ALBERTINA gemeinsam eine Mitmachführung mit anschließendem Workshop. Der kreative Kunstnachmittag dauert 2,5 Stunden und ist für Familien mit Kindern ab 5 Jahren empfohlen.
    weiter
  • Kinder / Graz

    Vom Zeughaus und seinem Zeug - Da werfen wir ein Auge drauf

    Vom Zeughaus und seinem Zeug - Da werfen wir ein Auge drauf

    Das Landeszeughaus ist ein ganz besonderer Ort. Es erzählt von einer früheren Zeit, in der Konflikte nicht immer friedlich ausgetragen wurden. Finden Sie also bei einem Besuch im Zeughaus heraus, welche Bedeutung dieses Haus früher hatte, warum es hier steht und welche Funktion es heute hat. Tauchen Sie ein in seine Geschichte und finden Sie heraus, wozu das ganze „Zeug“ eigentlich gut war. Gemeinsam erfahren Sie, was es denn nun auf sich hat mit der größten, original erhaltenen Waffenkammer der Welt.​
    weiter
  • Musiktheater / Graz

    Holzfällen

    Holzfällen

    Wenn der Schauspieler Nicholas Ofczarek und die Musicbanda Franui Thomas Bernhards Roman Holzfällen auf die Bühne bringen, entsteht ein eigenes Format: Der Abend ist keine Lesung und kein Musiktheater, keine Theateraufführung und kein Hörspiel – und hat doch von allem etwas.
    weiter
  • Musiktheater / Salzburg

    FERDINAND RAIMUND – DER GANZE!

    FERDINAND RAIMUND – DER GANZE!

    Uraufführung - DER GANZE Ferdinand Raimund? Ja, der Ganze. ALLE 8 ORIGINAL ZAUBERSPIELE? AN EINEM ABEND? Ja. ALS MUSICAL? Ja, als Musical. Eine Liebesgeschichte? Naja: Sie heißt Anna Mabo. Er heißt Ferdinand Raimund. Sie dichtet, er dichtet. Sie ist aus Wien, er ist aus Wien. Er schreibt über Feen, sie schreibt über ihn. Alles passt also perfekt zusammen. Wären da nicht die 206 Jahre Altersunterschied.
    weiter