Der Kultur.Sommer.Semmering geht auf eine Initiative des im Jahre 2015 verstorbenen ehemaligen Präsidenten des Kulturvereins Semmering Sektionschef Hon.-Prof. DDr. Erich Reiter zurück. 2011 konnte das geschichtsträchtige Kurhaus am Semmering dank zahlreicher freiwilliger Helfer und Sponsoren so weit restauriert werden, dass es unter der Intendanz der Künstlerin Elisabeth-Joe Harriet als Aufführungsort verwendet werden konnte.
In der Saison 2015 übernahm der österreichische Pianist und Dirigent Florian Krumpöck an der Seite der Geschäftsführerin Nina Sengstschmid die Intendanz des Kultur.Sommer.Semmering. Von 2017 bis im Winter 2021 diente das Südbahnhotel Semmering als neue Spielstätte. Nach dem Verkauf des historischen Gebäudes darf das Festival nun aktuell die Räumlichkeiten des Grandhotel Panhans bespielen.