Alle Kulturveranstaltungen

  • Musiktheater / Linz

    Madama Butterfly

    Madama Butterfly

    Ein Italiener komponiert eine Oper, die er als „japanische Tragödie“ bezeichnet, nachdem er ein englischsprachiges Theaterstück über das tragische Schicksal einer Geisha gesehen hat, die von einem Amerikaner verlassen wird und am Schmerz darüber zerbricht – mit (oder trotz) dieser etwas abenteuerlichen Ausgangssituation schuf Giacomo Puccini mit seiner Madama Butterfly eine der berührendsten Opern überhaupt.
    weiter
  • Musik-U / Linz

    Helge Schneider - Katzeklo auf Räder and his Travelling Stars

    Helge Schneider - Katzeklo auf Räder and his Travelling Stars

    Als HELGE 1993 Katzenklo komponierte, konnte man noch nicht daran denken, dass es in der Zukunft möglich sein würde, sich am Telefon zu sehen! Völlige Utopie! Jetzt sieht die Sache allerdings ganz anders aus!
    weiter
  • Freikarten

    Musik-U / Graz

    Thorsteinn Einarsson Live - Teardrops & Confettiguns Tour 2025 - Graz

    Thorsteinn Einarsson Live - Teardrops & Confettiguns Tour 2025 - Graz

    Thorsteinn Einarsson feiert mit seiner neuen Tour „Teardrops & Confettiguns“ nicht nur sein 10-jähriges Jubliäum, sondern veröffentlicht am 21. März 2025 auch das gleichnamige Album dazu. „TD&CG“ spiegelt dabei die einzigartige emotionale Bandbreite wider, die Thorsteinn auf die Bühne und in seiner Musik transportiert.
    weiter
  • Schauspiel / Linz

    Monte Rosa

    Monte Rosa

    Dicht hängt der Dunst in den Tälern, von den Gletschern ist kaum mehr etwas übrig, und nur hoch oben in den Alpenmassiven sind noch Bergsteiger:innen unterwegs. Top in Form und auch ansonsten bestens ausgestattet sind sie immer am Weg zum nächsten Gipfel, dorthin, wo die Luft am saubersten ist.
    weiter
  • Ausstellung / Linz

    Orgelführung

    Orgelführung

    Viermal in der Saison 2024/25 stellen wir Ihnen bei einer Führung die Orgel des Brucknerhauses Linz vor. Der Organist Martin Riccabona erzählt Wissenswertes über das Instrument, führt in die geheimen Winkel zwischen den Pfeifen und zieht bei kleinen musikalischen Kostproben alle Register!
    weiter
  • Musik-E / Graz

    7. Orchesterkonzert im Musikverein - Meeresrauschen

    7. Orchesterkonzert im Musikverein - Meeresrauschen

    Claude Debussy schrieb L’isle joyeuse ursprünglich für Piano solo, doch zeigt erst die Orchestrierung des Werks durch den befreundeten Dirigenten Bernardino Molinari, wie sehr dieses derselben Klangwelt von Debussys La Mer angehört. In den drei Sätzen von La Mer hört man das Schäumen der Gischt, das Pfeifen des Windes und das Rauschen der Wellen.
    weiter
  • Musik-E / Wien

    Vivat Walzerkönig

    Vivat Walzerkönig

    Ein Konzert zu Ehren von Johann Strauß - In der vergangenen Saison präsentierte sich der Chor der Volksoper aus Anlass des 125-Jahr- Jubiläums des Hauses zum ersten Mal in ungewohnter Weise: Mitglieder aus diesem Kollektiv traten an zwei Foyer-Abenden solistisch auf und präsentierten Arien, Duette und Ensembles quer durch ihr Repertoire. Aufgrund des großen Erfolgs dieser Konzerte setzt die Volksoper diese Reihe auch heuer fort.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    ENGLISH LOVERS - WHOSE LIFE IS IT ANYWAY

    ENGLISH LOVERS - WHOSE LIFE IS IT ANYWAY

    Every life sends ripples along the continuum of our world, and we are the sum of the ripples that have reached our shores, some with dramatic impact, some barely felt. This spring, the English Lovers will invite one different guest every evening to share with them a few of the moments, relationships and events that have touched them, and building on these memories, the Lovers will look at extrapolated lives and parallel adventures that they inspire, surprising their audiences, and themselves, with the universality of the particular.
    weiter
  • Kinder / Wien

    Bravissimo!

    Bravissimo!

    Die Aufregung ist groß! Denn wenn wir zur neuen Saison in die Linke Wienzeile übersiedeln, erwartet uns ein Theater, das in frischem Glanz erstrahlt und weiterhin den Zauber seiner Vergangenheit verbreitet. Bravissimo! ist die Gelegenheit, beides gleichzeitig zu entdecken, alte und neue Räume zu erkunden, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und dabei noch eine Zeitreise zu unternehmen. Außerdem sind Spaß, Spannung und natürlich Musik mit von der Partie!
    weiter
  • Kinder / Maria-Gugging

    eltern kinder kreativ - Sternenglanz in Schwarz und Weiß

    eltern kinder kreativ - Sternenglanz in Schwarz und Weiß

    Für Kinder bis 5 Jahren und ihre Begleitperson - Kinder tauchen in die mystische Welt von Schwarz und Weiß und erforschen die grenzenlose Vielfalt des Sternenhimmels! In diesem kreativen Workshop lassen die Veranstalter Kinder von den Werken der Künstlerin Magalie Herrera inspirieren und gestalten ihr eigenes Universum – mit unendlich vielen, einzigartigen Sternen. Denn kein Stern gleicht dem anderen!
    weiter
  • Musiktheater / Wien

    Die Fledermaus

    Die Fledermaus

    Operettenpapst Volker Klotz bezeichnet Die Fledermaus als „Nonplusultra der Wiener Operette“. Die Volksoper gilt als das „wienerischste“ Opernhaus der Stadt. So ist es nicht verwunderlich, dass man Johann Strauß' Meisterwerk quasi als das Familiensilber betrachtet und jede Inszenierung des Werkes im Repertoire entsprechend hegt und pflegt.
    weiter
  • Musik-E / Linz

    Choreografie der Vogelstimmen

    Choreografie der Vogelstimmen

    Im Zentrum eines Abends mit Kammermusik und Tanz steht das Quatuor pour la fin du Temps von Olivier Messiaen mit seinen zugleich zarten und apokalyptischen Vogelstimmen. Inspiriert von diesem Gesang ist nicht nur die Choreografie von Rose Breuss, sondern auch ein Liederzyklus der zeitgenössischen Komponistin Alexandra Maslovskaya mit dem Titel Birds of Paradise.
    weiter
  • Ausstellung / Klagenfurt

    Überblicksführung - Museum zu Mittag

    Verschaffen Sie sich einen Überblick: Vermittler:innen und Expert:innen geben Ihnen Einblick in die Ausstellungen.
    weiter
  • Ausstellung / Maria-Gugging

    Eröffnung: herrera & dubuffet.! a spark of light in this world

    Eröffnung: herrera & dubuffet.! a spark of light in this world

    Feierliche Eröffnung der Ausstellung "herrera & dubuffet.! a spark of light in this world".
    weiter
  • Vortrag / Innsbruck

    ConTAKT

    ConTAKT

    ALTE MUSIK IM GESPRÄCH - ConTakt – eine Plattform der dynamischen Alte Musik-Szene Tirols und ein Forum für Veranstalter*innen, Musiker*innen und interessiertes Publikum, um auf das intensive Engagement der Veranstalter*innen und das hohe Niveau der Musikschaffenden aufmerksam zu machen.
    weiter
  • Musik-E / Linz

    Lin & Symphonieorchester der Anton Bruckner Privatuniversität

    Lin & Symphonieorchester der Anton Bruckner Privatuniversität

    Im Konzert des Symphonieorchesters erklingen Claude Debussys Prélude à l’après-midi d’un faune, Maurice Ravels Klavierkonzert G-Dur und das Konzert für Orchester von Béla Bartók, der von der Musik beider Impressionisten beeinflusst war. Mit diesem Programm wird Chin-Chao Lin sein Debüt als Dirigent im Brucknerhaus geben.
    weiter
  • Musik-E / Linz

    Ober- & Niederösterreich trifft Georgien

    Ober- & Niederösterreich trifft Georgien

    Zierliche Klänge verbinden Vergangenheit und Gegenwart und lassen eine zeitgenössische Volksmusik entstehen, die Ramsch & Rosen mit viel Feingefühl in alten Melodien aufspürt. Das Duo macht Musik, die eine Brücke zwischen einer Zeit schlägt, in der die Uhren noch anders tickten, und einer Gegenwart, in der man mit der ganzen Welt verbunden sein kann.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Onkel Wanja

    Onkel Wanja

    “Man muss ein Werk schaffen!" Müßiggang als Grundübel – in Onkel Wanja treffen gescheiterte Existenzen aufeinander, die zwar zur Selbstreflexion fähig sind, sich aber dennoch nur in ihrer Ausweglosigkeit gefangen sehen: Wanja muss erkennen, dass er sein Leben einem falschen Ideal geopfert hat. Der vermeintlich geniale Professor, der Mann seiner verstorbenen Schwester, deren Gut er gemeinsam mit seiner Nichte Sonja seit Jahren bewirtschaftet, offenbart sich als bedeutungsloser Theoretiker.
    weiter
  • Freikarten

    Musik-U / Wien

    Thorsteinn Einarsson Live - Teardrops & Confettiguns Tour 2025 - Wien

    Thorsteinn Einarsson Live - Teardrops & Confettiguns Tour 2025 - Wien

    Thorsteinn Einarsson feiert mit seiner neuen Tour „Teardrops & Confettiguns“ nicht nur sein 10-jähriges Jubliäum, sondern veröffentlicht am 21. März 2025 auch das gleichnamige Album dazu. „TD&CG“ spiegelt dabei die einzigartige emotionale Bandbreite wider, die Thorsteinn auf die Bühne und in seiner Musik transportiert.
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Rede an den kleinen Mann - im Bild: Gerhard Balluch

    Rede an den kleinen Mann

    Die „Rede an den kleinen Mann“ ist weniger Wilhelm Reichs persönliche Abrechnung mit seinen Lebensumständen, sie ist vielmehr ein zeitlos-aktuelles Portrait des Durchschnittsmenschen mit all seinen Schwächen, Ängsten, versteckten und offen zur Schau getragenen Aggressionen. Mit schonungsloser Härte zeigt Wilhelm Reich die im Laufe der Menschheitsgeschichte immer wiederkehrenden gleichen Abläufe von Macht-, Gewalt- und Unterdrückungsmechanismen.
    weiter