Schauspiel Kulturveranstaltungen

  • Schauspiel / Innsbruck

    Orlando

    Orlando

    Der schöne Adlige Orlando genießt am englischen Hof von Königin Elizabeth I. hohes Ansehen. Bald wird der junge Mann der royalen Scheinwelt des 16. Jahrhunderts jedoch überdrüssig und lässt sich nach Konstantinopel versetzen. Dort fällt er in einen mehrtägigen Schlaf, aus dem er als Frau verwandelt wieder aufwacht.
    weiter
  • Schauspiel / Salzburg

    CASH

    CASH

    Uraufführung - In Österreich spricht man nicht gern über Geld. Besonders in der Familie ist das ein Tabu-Thema. Beim Weihnachtsessen wird manchmal angedeutet, wer eigentlich wie viel verdient – doch kaum jemand wagt es, die eigentliche Frage zu stellen.
    weiter
  • Schauspiel / Salzburg

    Triage

    Triage

    Österreichische Erstaufführung - Das Wort „Triage“ ist noch nicht so lange in unserem aktiven Wortschatz verankert. Doch wir haben es kennengelernt als Beschreibung des komplexen Themas der medizinischen Prioritätensetzung unter den Bedingungen knapper Ressourcen in einem Katastrophenfall.
    weiter
  • Schauspiel / Innsbruck

    Meine geniale Freundin Teil 3

    Meine geniale Freundin Teil 3

    Österreichische Erstaufführung - Folge 3 im [K2]: Die Geschichte der außergewöhnlichen Freundschaft zwischen Lila und Elena geht in die dritte Runde und schließt damit den ersten Band der Tetralogie ab.
    weiter
  • Schauspiel / Bregenz

    Vorarlberger Landestheater

    EVERY BRILLIANT THING

    In englischer Sprache - In Duncan Macmillans Stück EVERY BRILLIANT THING wird die Frage aufgeworfen, welche Auswirkungen die Depression einer Mutter auf das Leben ihrer Tochter hat und wie diese mit der Situation umgehen kann. Eine mögliche Antwort auf diese Frage gibt das Stück selbst: EVERY BRILLIANT THING.
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Die Party - Eine Einkreisung von Ulrike Haidacher - Schauspielhaus Graz - Schauraum

    Die Party - Eine Einkreisung von Ulrike Haidacher

    Durch einen absurden Zufall landet die Ich-Erzählerin im Elternhaus eines österreichischen Regisseurs, der dort im Hobbykeller eine Kochparty veranstaltet. Schon bald offenbart sich das Event als einzige Selbstinszenierung des Regisseurs. Dieser stilisiert sich als großartiger Koch, Parade-Feminist und männliches Genie – ein »Mansplainer« par excellence.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Sonny Boys

    Sonny Boys

    Es wird nie wieder einen Komiker geben wie ihn! Kein zweiter konnte eine Pointe so gut im richtigen Augenblick abschießen wie er … Keiner konnte einen Satz so aussprechen wie er … Ich kannte seine Gedanken … er kannte meine Gedanken. Ein einziger Mensch. Das waren wir beide.
    weiter
  • Schauspiel / St. Pölten

    Die Möwe

    Die Möwe

    Es ist ein herrlicher Sommerabend, an dem sich die gut gelaunte Landgesellschaft um die berühmte Schauspielerin Arkadina am Seeufer zusammenfindet. Ihr Sohn Kostja hat sie alle zu seinem neuen Theaterstück eingeladen: Er sucht neue Formen für das Theater und braucht kein kitschiges, altmodisches Bühnenbild.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Ich hab (k)ein Heimatland

    Ich hab (k)ein Heimatland

    Publikumsliebling Marika Lichter begibt sich auf Spurensuche in die familiäre Vergangenheit, die mehr ist als nur persönliche Erörterung. Der außergewöhnliche Theaterabend ist eine Hommage an all die "Vorhergegangenen", eine Auseinandersetzung mit den Begrifflichkeiten "Heimat" und "Zuhause", eine Untersuchung des Phänomens "being jewish" und eine Liebeserklärung an das Leben.
    weiter
  • Freikarten

    Schauspiel / Wien

    Adel verpflichtet

    Adel verpflichtet

    Österr. Erstaufführung - Eine schwarze Komödie nach dem Roman von Roy Horniman. Victor, der Graf von Gascoyne, wartet im Gefängnis auf seine Hinrichtung und schreibt noch schnell an seiner außergewöhnlichen Autobiographie. Sicherlich, er hat so einiges auf dem Kerbholz, aber ausgerechnet den einen Mord, für den er am nächsten Morgen den Kopf verlieren soll, hat er wirklich nicht begangen.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    AZNAVOUR GRÉCO - Zwei Leben in Chansons

    AZNAVOUR GRÉCO - Zwei Leben in Chansons

    Nach umjubelten Vorstellungen, in denen sie mit Chansons die Lebensgeschichte von Juliette Gréco interpretierte, gibt Michaela Ehrenstein in diesem neuen Abend auch Einblick in die Lebensgeschichte einer anderen Chansonlegende, Monsieur Charles Aznavour.
    weiter
  • Schauspiel / St. Pölten

    Die eingebildete Kranke

    Die eingebildete Kranke

    Argan hat eigentlich alles, was man für ein zufriedenes Leben braucht: eine treue Ehefrau, Kinder im heiratsfähigen Alter, einen großen Besitz und Toinette, seine schlaue Haushälterin. Doch glücklich ist Argan nicht, denn er ist ein Hypochonder, wie er im Buche steht.
    weiter
  • Schauspiel / Salzburg

    Priscilla – Queen of the Desert

    Priscilla – Queen of the Desert

    In deutscher Sprache mit englischen Songtexten - Dancefloor-Songs, eine berührende Geschichte und ein Roadmovie, das uns aus der Stadt aufs Land führt: Das sind die Grundzutaten für dieses Musical. Basierend auf dem gleichnamigen Film von 1994 ist das Bühnenstück ein Gute-Laune-Paket, das nahtlos an den überraschenden Erfolg des Filmes anschloss.
    weiter
  • Schauspiel / Bregenz

    WETTERFÜHLIG

    WETTERFÜHLIG

    Ein nicht abreißender Strom aus Nachrichten und Benachrichtigungen, Stimmen, Meinungen, Interaktionen. Menschen und Medien, Geräusche, Bilder, Bildschirmflimmern: Alles um uns herum ist laut, laut, LAUT – ein permanenter Angriff auf die Sinne, und kaum gibt es noch einen Moment, in dem uns das Außen nicht ins Innere dringt.
    weiter
  • Schauspiel / Wiener Neustadt

    Das Schloss

    Das Schloss

    Von Franz Kafka - Eine Produktion des Landestheater Niederösterreich - Kafkas unvollendeter Roman und Welterfolg „Das Schloss“ schildert die Ohnmacht des Einzelnen gegenüber einer unerreichbaren Macht mit hohem Identifikationspotenzial für den Menschen des 21. Jahrhunderts.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    ICH WILL! Das Leben der Bertha von Suttner

    ICH WILL! Das Leben der Bertha von Suttner

    Jedes Jahr am 10. Dezember findet die Verleihung des Friedennobelpreises statt. Die Österreicherin Bertha von Suttner, die Alfred Nobel zur Stiftung des Preises inspirierte, wurde 1905 als erste Frau der Welt selbst mit diesem Preis geehrt. Für ihr unermüdliches Engagament für den Weltfrieden und ihren Einsatz für Schiedsgerichte und Verhandlungen.
    weiter
  • Schauspiel / Salzburg

    Homo faber

    Homo faber

    Der Ingenieur Walter Faber alias „Homo faber“ (schaffender Mensch) ist ein analytisch denkender Mathematiker, der sich die Welt durch Fakten und klare Strukturen erklärt und nicht an Zufälle glaubt. Ausgerechnet dieser nüchterne Faber gerät in einen Strudel schicksalhafter Ereignisse.
    weiter
  • Freikarten

    Schauspiel / Mödling

    Extrablatt! Extrablatt!

    Extrablatt! Extrablatt!

    Uraufführung - Only Bad News are Good News. Fake News are Best News! Im Presseraum des Gerichtsgebäudes von Chicago sitzen die Reporter, spielen Karten und erzählen sich schmutzige Witze. Sie warten … auf eine Hinrichtung:
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Minihorror

    Minihorror

    Nach den Kurzgeschichten von Barbi Marković - Mini und Miki sind ein Paar. Sie leben in einer österreichischen Großstadt, gehen arbeiten, treiben Sport, planen Urlaube und kaufen ein – oft im Supermarkt, manchmal auch bei IKEA.
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Der jüngste Tag

    Der jüngste Tag

    Der Bahnstationsvorstand Hudetz ist für seine Zuverlässigkeit bekannt, doch dann verpasst er den entscheidenden Moment für ein Signal, da Wirtstochter Anna ihn ablenkt. Zwei Züge kollidieren, achtzehn Fahrgäste sterben. Anna und Hudetz versuchen, durch falsche Aussagen jeden Verdacht von sich abzuwenden.
    weiter