Gerade der Stoff des Rotkäppchens bietet sich nicht nur für eine kindlich-naive, sondern sehr gut auch für eine erwachsene Interpretation an.
In der Saison 2021/22 stehen wieder drei ABCs auf dem Programm. Die Reihe „Das tägliche Training“ setzen wir in dieser Saison mit dem Exercise auf der Spitze fort. Dabei erklären Ballettmeister Sascha Pieper und Ballettdirektorin Beate Vollack die Schwerpunkte des täglichen Trainings „auf der Spitze“.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Handlung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Tänzerin Cat Jimenez, erfahren in Urban Dance und der Disziplin des „Battle“, verbindet eine ursprünglich zutiefst männliche Ästhetik mit feministischem zeitgenössischem Tanz.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
West meets East, Circus trifft Musical, Magie lässt staunen, Artisten verzaubern, Komik vereint sich mit Poesie und Musik berührt. Wunderschöne Schlangenmädchen, elegante Handstandkünstler, charismatische Vasenjongleure, Clowns und Akrobaten, ummantelt von den Welthits eines Jahrtausendgenies finden sich wie Mosaikteilchen zu einem großen Ganzen im weltweit ersten Acrobatical CHINA GIRL zusammen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
„Skew-Whiff“ bedeutet so viel wie „windschief“ und setzt der Fantasie, verschiedenste Fortbewegungen spielerisch auszuprobieren oder aus unsanften Stürzen erhebend komische Situationen zu machen, keine Grenzen. Ein großer Spaß des Choreographenduos Sol León & Paul Lightfoot.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Gratis-Platzkarten ab 24. August 2020 erhältlich
Zum 30-jährigen Jubiläum erkundet die editta braun company in LAYAZ („layers“, engl. für Schicht) unbekanntes Terrain: Die Tänzerin Cat Jimenez, erfahren in Urban Dance und der Disziplin des „Battle“, verbindet eine ursprünglich zutiefst männliche Ästhetik mit feministischem zeitgenössischem Tanz.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Vorstellung im Anschluss wird man sicher mit anderen Augen wahrnehmen und genießen! Die Teilnehmerzahl ist limitiert.
10.45 Uhr: Treffpunkt beim Portier der Oper (unter der Glasbrücke)
11.00 bis 12.45 Uhr: Einstudierung einer Szene aus Cinderella (1. Galopp aus dem 3. Bild)
Pause
13.00 bis 13.30 Uhr: Die einstudierte Szene wird auf der Bühne getanzt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Milliarde ("One Billion") errechnet sich aus der statistischen Aussage der UN, dass ein Drittel aller Frauen* und Mädchen* weltweit in ihrem Leben Opfer von Gewalt werden.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.