Tickets und Infos Schauspielhaus Graz - Schauraum SUCH[T] FLUCH[T] – KÖRPER|RAUM

Tanz, Ballett
Nicole Nau & Luis Pereyra


Nicole Nau & Luis Pereyra - Tango Argentino

13. Okt. 2018
"SE DICE DE MI" ("es wird von mir gesagt") sind magische Geschichten – getanzt – gesungen – erzählt - aus ihrem Leben im Land der Gauchos, Ureinwohnern und Porteños. Geschichten, die Einblick geben in das Leben zweier Weltkünstler, sowohl privat als auch auf den Bühnen der Welt.

Sie erzählen von einem Tango als er noch ganz den Argentiniern gehörte, von den Ursprüngen und der Realität der magischen Kultur ihres Landes Argentinien, von den Bombo Trommeln, den Boleadoras und den Chaschas, von Begegnungen mit schillernden Persönlichkeiten wie Lady Di und Al Pacino und natürlich von sich selbst und ihrer außergewöhnlichen Geschichte.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Nicole Nau & Luis Pereyra - Tango Argentino - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Anne Frank


Die lautlose Welt der Anne Frank

12. Mai bis 24. Juni 2018
Wenige Wochen vor Ende des Zweiten Weltkriegs starb Anne Frank im KZ Bergen-Belsen. Ihr Vater Otto Frank überlebte als einziger der Hinterhausbewohner und bekam erst dann von einer Helferin aus jener Zeit, Miep Gies, das verloren geglaubte Tagebuch seiner Tochter überreicht. Erst durch dieses Buch lernte er die geheimsten Gedanken und Gefühle seiner Tochter, die andere Anne, kennen.

Im Juni 1942 bekam Anneliese Marie Frank zu ihrem 13. Geburtstag ein Tagebuch geschenkt. Nur einen Monat später musste sich die Familie Frank gemeinsam mit weiteren Juden im Hinterhaus in der Prinsengracht 263 in Amsterdam verstecken, um der Deportation zu entgehen.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Die lautlose Welt der Anne Frank - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Masterpieces


Masterpieces

24. Feb. bis 29. Juni 2018
Er gilt als „Guru des modernen Tanzes“, als ein Revolutionär, der das Extreme liebt. Mit seiner Batsheva Dance Company hat der Israeli Ohad Naharin, der seine Ausbildung unter anderem bei Martha Graham erhielt, eine komplett neue Bewegungssprache entwickelt: „Gaga“. Der Name klingt schräg, aber auch wie ein Versprechen, rätselhaft und voller Leben. Minus 16 ist ein phänomenales Tanzstück, das Naharin für das Nederlands Dans Theater II schuf.

Begleitet von einem mitreißenden Musikmix aus Cha-Cha-Cha, Mambo und traditioneller israelischer Musik, eröffnet es den TänzerInnen die Möglichkeit, ihre eigene Identität zu erforschen und dem Publikum Einblicke in ihre Gefühlswelt zu gewähren. Atemberaubende Bewegungsabläufe und einfühlsame Ausdrucksformen ergeben eine furiose Hommage an den Körper in Bewegung.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Masterpieces - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ballettgala 2018


Ballettgala 2018 - Sommergala des Austrian Youth Ballet

30. Juni 2018
Auch dieses Jahr veranstaltet die Fachakademie für Ballett und Tanz in Graz eine Sommergala im Next Liberty. Es werden von den BallettschülerInnen sowie vom „Austrian Youth Ballet“ sowohl klassische als auch moderne Choreografien präsentiert. Darunter auch dem Publikum bekannte Ausschnitte aus Paquita, Don Quixote, Le Corsaire und vieles mehr.

Die Sommergala des Austrian Youth Ballet steht unter der Gesamtleitung von Ekaterina Christou-Lewin.

Vorstellungen um 15:30 und 19:30 Uhr!

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Ballettgala 2018 - Sommergala des Austrian Youth Ballet - Next Liberty - Theater für junges Publikum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Tchaikovsky. PRO et CONTRA

29. bis 30. Juni 2018
Nach erfolgreichen Aufführungen des Balletts Rodin im Burgtheater 2016 ist das Eifman Ballett wieder zu Gast in Wien: Boris Eifman gilt als einer der profiliertesten russischen Choreographen der Gegenwart. Er bekennt sich zu einem leidenschaftlichen „Ballett-Theater“, bei dem dramatischer Ausdruckswille die Grundlage des Tanzens ist.

Eifman bleibt dabei dem klassischen Tanz verpflichtet, verfolgt aber mit seinen Choreographien das Ziel, „den Menschen nicht nur eine Augenweide zu präsentieren, sondern vielmehr ihre Empfindungen und Gefühle anzusprechen, um ein gemeinsames lebendiges Ritual zu initiieren“. Tchaikovsky PRO et CONTRA wurde im Jahre 2016 in St. Petersburg uraufgeführt.

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Tchaikovsky. PRO et CONTRA - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Die Möwe

7. bis 8. Mai 2018
In John Neumeiers Version von Die Möwe sind die Figuren keine Schauspielerinnen, Autoren und Regisseure wie in Tschechows Original, er hat die Geschehnisse unter Beibehaltung der Gefühlsverwirrungen in die Welt des Balletts übersetzt: In einem Landhaus treffen die alternde Ballerina Irina Arkadina und ihr Liebhaber, der arrivierte Choreograf Trigorin, Arkadinas Sohn Kostja und dessen Freundin, die junge Nina aus der Nachbarschaft aufeinander. Nina will auch Tänzerin werden. Kostja liebt sie und träumt davon, für Nina Choreografien zu schaffen und berühmt zu werden. Aber Nina entscheidet sich für Trigorin als Liebhaber, von seiner Unterstützung verspricht sie sich mehr für ihre Karriere. Sie geht nach Moskau und beginnt als Tänzerin in einem Revuetheater zu arbeiten. Jahre später treffen Nina und Kostja einander wieder: Nina ist als Künstlerin gescheitert, Kostja hat sich zwar als Choreograf durchsetzen können, ist aber innerlich am Ende. Als Nina ihn immer noch nicht liebt, bringt er sich um.

Seit meiner Studienzeit wollte ich ein Stück von Anton Tschechow choreografieren. Die Lektüre von Die Möwe ruft Stimmungen hervor, in meinem Kopf entstehen Momente, die mit meinen eigenen Erfahrungen verbunden sind. Es sind nicht unbedingt immer die gleichen wie im Text, aber von ihnen ausgelöste Geschehnisse und Szenen, die sich während des Kreationsprozesses weiter entwickeln.

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Möwe - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Age Surfer’s Symphony

1. bis 9. März 2018
Eine Oma, die auf einen Baum klettert, Kinder, die keine Süßigkeiten wollen, eine junge Frau, die alles zu wissen glaubt und die unumgängliche Frage: How old would you be if you wouldn´t know how old you are? (Satchel Paige)

Ein durchmischtes Ensemble von ganz jungen bis älteren TänzerInnen fragt in Age Surfer´s Symphony, was Menschen in unterschiedlichen Lebensaltern miteinander verbindet und was sie voneinander trennt. Wie kann aus dem Vollen geschöpft werden, aber auch Trennendes kraftvoll zusammenwirken?

Details zur Spielstätte:
Siebensterngasse 42, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: Age Surfer’s Symphony - Kosmos Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

SCHWANENSEE - Klassisches Russisches Ballett

25. Jan. 2018
Prachtvolle Kostüme, aufwändige Bühnenbilder sowie die einzigartige Choreographie von Petipa und Iwanow entführen Sie mit der wunderbaren Musik von Tschaikowsky in die Welt des russischen Balletts. Lassen Sie sich verzaubern!

Pjotr Iljitsch Tschaikowskys Ballett »Schwanensee« zählt zu den schönsten und meist aufgeführten Werken seiner Art. Der Ballett-Erstling des Komponisten gilt nicht nur als Prototyp sondern gleichzeitig auch als Höhepunkt des klassischen Handlungsballetts.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: SCHWANENSEE - Klassisches Russisches Ballett - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kein Stück Liebe

9. Nov. 2017
Ein mitreißender Tanz für alle, die daran glauben, „dass das Gute zum Schluss siegt“.

Die Herzen ihres Publikums hat die inklusive, 2010 gegründete, Wiener „Ich bin O.K.“ Dance Company bereits erobert. In Kein Stück Liebe begibt sich das inklusive Tanzensemble auf die Suche nach einer alternativen Auseinandersetzung mit dem Flüchtlingsthema.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Kein Stück Liebe - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Sucht


SUCH[T] FLUCH[T] – KÖRPER|RAUM

18. Nov. 2017
Zu Beginn der Trilogie „RaumKÖRPER/KörperRAUM“ stand die architektonische Struktur als Ursächlichkeit für den TANZ, tänzerischer Wahrnehmung und Interpretationen im Zentrum. Im Verlauf der Trilogie gewinnt der Körper – als raumbildendes Element an Bedeutung.

Der menschliche Körper, der mehr denn je im Spannungsfeld zwischen Existenz und Perfektion steht, wird dabei durch die Sehnsucht nach Liebe bestimmt.

Das Stück begibt sich auf die Suche nach ähnlich erfüllenden Zuständen und hinterfragt diese im White Out, im Paradoxon eines unendlichen Raums.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: SUCH[T] FLUCH[T] – KÖRPER|RAUM - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen