Tickets und Infos Oper Graz Shen Yun - Ein Gastspiel von Shen Yun Performing Arts

Tanz, Ballett

CHESS(R)EVOLUTION - The Riot of Lovers

14. bis 15. Feb. 2020
Modernes Tanztheater von der ortner4DANCE company. Nach dem durchschlagenden Erfolg von [chess]DANCE präsentiert die ortner4DANCE company heuer den nächsten Zug im „Game of your Life”. Die „Aufruhr der Liebenden“ gibt dem Spiel eine neue Dimension. Mann und Frau, Schwarz oder Weiß. Ist es ein revolutionärer Kampf gegeneinander oder doch ein evolutionäres Miteinander?

Der junge Hauptdarsteller taucht in die Welt der Erwachsenen ein. Das Wort Liebe erhält eine neue Bedeutung: Von der bedingungslosen Liebe der Eltern hin zur Liebe zwischen Mann und Frau. Die ersten Schritte in dieser neuen Welt sind voll von Unsicherheit, Hoffnung und einem wunderbaren Hochgefühl.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: CHESS(R)EVOLUTION - The Riot of Lovers - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

MYTHOS COCO

29. Feb. 2020
Choreograph Peter Breuer widmet sich in seinem biographischen Handlungsballett dem Mythos von Gabrielle „Coco“ Chanel – eine Frau, die die Modewelt revolutioniert, die Kunstwelt inspiriert und sich selbst bereits zu Lebzeiten zu einer Legende gemacht hat.

BREUER BALLETT SALZBURG & EUROPABALLETT ST. PÖLTEN

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: MYTHOS COCO - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

WOLFGANG AMADÉ

23. Nov. 2019
EUROPABALLETT ST. PÖLTEN - Im Zentrum der Aufführung des Europaballetts „Wolfgang Amadé“ steht das Leben des Musikers und Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart, welches es verdient, in vielen Variationen dargestellt zu werden.

Die Produktion von Renato Zanella wurde 1998 erstmals an der Wiener Staatsoper aufgeführt, in der damals Vladimir Malakhov in der Hauptrolle tanzte. Für das Belgrader Madlenianum Opera & Theatre wurde eine neue Version des Balletts von Renato Zanella produziert.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: WOLFGANG AMADÉ - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

EVERYONE – CIE. FREAKS UND FREMDE


EVERYONE – CIE. FREAKS UND FREMDE

30. Okt. 2019
Die Vorstellung kann aus dispositionellen Gründen leider nicht stattfinden.

Der US-amerikanische Komponist und Choreograph John Moran schafft mit EVERYONE musikalisch-tänzerische Porträts, die auf universelle menschliche Ausdrucksformen abzielen. Äußerst präzise Abfolgen von Gesten und Bewegungen werden von drei Tänzerinnen in vollständiger Synchronität zu vorher aufgenommenen Stimmen und Geräuschen ausgeführt.

Details zur Spielstätte:
Siebensterngasse 42, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: EVERYONE – CIE. FREAKS UND FREMDE - Kosmos Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
ABC des Tanzes


ABC des Tanzes

11. Okt. 2019 bis 17. April 2020
In der Saison 2019/20 stehen drei ABCs auf dem Programm.

Bei einer öffentlichen Probe zu Prokofjews Klassiker „Cinderella“ kann man die Ballettdirektorin und Choreographin Beate Vollack bei der Arbeit mit den Tänzerinnen und Tänzern beobachten. Welche Aspekte im täglichen Training wichtig sind, damit die Tänzerinnen und Tänzer künstlerische Höchstleistungen vollbringen können, erläutert Ballettmeister Sascha Pieper.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: ABC des Tanzes - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Marie Antoinette

16. Mai bis 5. Juni 2019
Tanzstück von Mei Hong Lin, Musik von Walter Haupt. Mei Hong Lin zeichnet ein komplexes Frauen-portrait der jüngsten Tochter Maria Theresias. Der Komponist Walter Haupt ist Erfinder der Linzer "Klangwolke".

Marie Antoinette, französische Königin, Modeikone und Inbegriff der lasziven Frau avancierte durch ihre Weltfremdheit zum Symbol eines verhassten Systems, dem man jede Verderbtheit zutraute und Reform­fähigkeit absprach.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Marie Antoinette - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Der blaue Engel

30. März bis 27. Juni 2019
Tanzstück von Marie Stockhausen . Libretto von Marie Stockhausen und Katajun Peer-Diamond. Berlin in den 20er-Jahren des vorigen Jahrhunderts: Willkommen in der Welt der Varietés! Eine Frau in Rot. Sinnbild einer sich neu entdeckenden und begehrenden Weiblichkeit. Wunderbar beschwingte Musik, Skandale und Drogen. Es ist eine Welt, die nicht an die Zukunft denken will – selbstzerstörerisch und selbstverausgabend.

Assoziationsräume für Marie Stockhausens neue Choreografie gibt es viele: Ein spießbürgerlicher Gymnasialprofessor verfällt einer unmoralischen Tingeltangel-Sängerin und verliert zunehmend seine Stellung in der Gesellschaft, seine Würde, sein Leben.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Der blaue Engel - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der blaue Engel

24. März bis 27. Juni 2019
Tanzstück von Marie Stockhausen . Libretto von Marie Stockhausen und Katajun Peer-Diamond. Berlin in den 20er-Jahren des vorigen Jahrhunderts: Willkommen in der Welt der Varietés! Eine Frau in Rot. Sinnbild einer sich neu entdeckenden und begehrenden Weiblichkeit. Wunderbar beschwingte Musik, Skandale und Drogen. Es ist eine Welt, die nicht an die Zukunft denken will – selbstzerstörerisch und selbstverausgabend.

Assoziationsräume für Marie Stockhausens neue Choreografie gibt es viele: Ein spießbürgerlicher Gymnasialprofessor verfällt einer unmoralischen Tingeltangel-Sängerin und verliert zunehmend seine Stellung in der Gesellschaft, seine Würde, sein Leben.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Der blaue Engel - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

After-Show-Party

15. Juni 2019
"Summertime und Aprés Ski – Das Beste aus Frühling, Sommer, Herbst und Winter" im Anschluss an das Ballett Die Jahreszeiten!

Verlängern Sie doch den Abend in der Oper Graz tanzend! Erst in die Vorstellung, dann auf die Studiobühne zur After-Show-Party. Um nur € 9 zusätzlich zum Vorstellungsticket gibt es wieder drei Mal Gelegenheit zum Abtanzen, Eingrooven und Ausschwingen. Bei diesem Angebot ist die Platzkapazität limitiert, deshalb schnell die Tickets sichern!

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: After-Show-Party - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Shen Yun


Shen Yun - Ein Gastspiel von Shen Yun Performing Arts

25. bis 26. März 2019
5000 Jahre Hochkultur wieder erwacht. Eine alte Legende besagt, dass einstmals Gottheiten vom Himmel stiegen, um den Menschen eine prachtvolle Kultur zu schenken. Erleben Sie bei Shen Yun, wie diese Legende zum Leben erwacht … Shen Yuns einzigartige, visionäre Bühnenkunst macht Theater zum unvergesslichen Ereignis. Reisen Sie durch Zeiten und Welten zu einem der größten Schätze der Menschheit – die fünf Jahrtausende alte, traditionelle, chinesische Kultur.

Tauchen Sie in Geschichten ein, die weit in die Vergangenheit zurückreichen. Erleben Sie Horizonte jenseits unserer sichtbaren Welt. Mit klassischem, chinesischem Tanz – einer der ältesten Kunstformen – patentierter Animationstechnik des Bühnenbildes und eigenem Orchester eröffnet Shen Yun Einblicke in eine Kultur von bezaubernder Schönheit und erhellender Weisheit.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Shen Yun - Ein Gastspiel von Shen Yun Performing Arts - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen