Tickets und Infos Congress Innsbruck The Making of Berlin

Tanz, Ballett
Dornröschen - 1. Linzer Ballettschule:


Dornröschen - 1. Linzer Ballettschule:

21. Juni 2025
Prof. Johanna Wilk und die Erste Linzer Ballettschule präsentieren zum 70 Jahr-Jubiläum der Ersten Linzer Ballettschule eine besondere Produktion, das Ballett Dornröschen! Die Schülerinnen der Ersten Linzer Ballettschule, des Ballettinstitut und Show-Dance-Club werden das Publikum verzaubern.

Dornröschen ist ein Märchen-Ballett zur Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski nach dem Märchen La Belle au bois dormant von Charles Perrault. Das Ballett wurde am 3. Januar 1890 am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg mit der Choreografie von Marius Petipa uraufgeführt.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Dornröschen - 1. Linzer Ballettschule: - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ein Stück Liebe - Jugendclub TLT


Ein Stück Liebe - Jugendclub TLT

21. bis 24. Juni 2025
Im Rahmen des Jugendclubs entwickeln Jugendliche über ein Jahr hinweg ein Tanzstück, das sich mit dem komplexen und facettenreichen Thema der Liebe auseinandersetzt. In intensiven Proben, die über Monate hinweg stattfinden, erarbeiten sie Choreografien, die sowohl ihre eigenen Erfahrungen als auch universelle Aspekte der Liebe zum Ausdruck bringen.

Dabei durchleben sie eine kreative Reise, die weit über bloße tänzerische Bewegungen hinausgeht.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Ein Stück Liebe - Jugendclub TLT - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Beben

16. Mai bis 6. Juli 2025
Schlottern, zucken, zittern: Das Tanzstück Beben setzt dort an, wo sich der Körper von sich selbst zu trennen scheint. Emotionen wie Liebe, Angst oder Freude vermögen physische Reaktionen auszulösen, die wir weder kontrollieren noch verstecken können.

Gleichzeitig reagiert unser Körper als Vorbote für Missstände oder Gefahr meist schneller als unsere Wahrnehmung – genau so, wie ein anschwellendes Beben nahende Veränderungen und Verschiebungen innerhalb von gesell­schaftlichen Konventionen und politischen Systemen ankündigen kann.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Termine: Beben - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Juli 2025
So. 6. Juli 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Rausch

18. bis 30. Mai 2025
Österreichische Erstaufführung - Die Tanzproduktion Rausch bringt drei Kurzchoreografien ins Große Haus: Der englisch­schweizerische Choreograf Ihsan Rustem hat einen Boléro geschaffen, der bereits auf zahlreichen internationalen Bühnen Begeisterungsstürme ausgelöst hat und augenzwinkernd­-skurril von Liebe und Lust erzählt.

In ihrer für das TLT entstehenden Urauffüh­rung Unfamiliar Connections untersucht die italienische Choreografin Francesca Frassinelli, wie wir unterschiedliche Situationen körperlich und geistig durchdringen, während den Franzosen Julian Nicosia für seine Neukreation das «Dazwischen» als Zustand zwischen Extremen interessiert.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Rausch - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Movers - die junge Tanzcompany


Movers - die junge Tanzcompany

21. bis 22. Juni 2025
Die junge Tanzcompany – Movers präsentiert mit ihrer neuen zeitgenössischen Choreographie Elements eine kraftvolle und sinnliche Auseinandersetzung mit der vier Elemente-Lehre. Inspiriert durch die Urkräfte Feuer, Wasser, Erde und Luft entfaltet sich ein dynamisches Tanzstück, welches mit der Balance zwischen Natur und Mensch spielt.

Zählkarten sind erhältlich im Ticketzentrum am Kaiser-Josef-Platz!

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Movers - die junge Tanzcompany - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Kreationen

13. bis 30. Juni 2025
Uraufführungen von Alessandra Corti, Louis Stiens und Martin Chaix - Drei Wien-Debüts präsentiert die letzte Premiere des Wiener Staatsballetts unter Martin Schläpfers Direktion – Uraufführungen von Choreograph:innen der jüngeren Generation. Mit dem Thema menschlicher Identität beschäftigt sich Alessandra Corti und lässt sich von Spannungsprozessen, die als prismatische Erlebnisse oder kollektive Erfahrungen gelesen werden können, inspirieren.

Auf das Ungreifbare, Luftige verweist der Titel ihres Stücks: Aerea – ein Palindrom ohne Anfang und Ende. Rewriting Beethoven’s Seventh Symphony – der ebenso humorvolle wie verstörende Blick Michael Gordons auf einen Klassiker – ist ihre musikalische Basis.

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Kreationen - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Internationale Ballettgala

15. Feb. 2025
Die seinerzeit von Peter Breuer ins Leben gerufene „Internationale Ballettgala“ hat bereits langjährige Tradition und bildet alljährlich einen der Höhepunkte im Salzburger Theaterjahr. Das aktuelle Leitungsteam des Balletts, Reginaldo Oliveira und Armin Frauenschuh, laden auch dieses Jahr wieder ein und Ballettstars renommierter internationaler Ensembles machen sich auf den Weg, um gemeinsam mit den Tänzer*innen des Salzburger Ensembles bei einem Tanzabend der Extraklasse zu zeigen, dass Salzburg nicht nur Opern- und Theaterstadt, sondern eben auch eine Ballettstadt ist.

Die Veranstaltung ist traditionsgemäß ein Benefiz-Event, alle Gäste verzichten zugunsten wohltätiger Organisationen auf ihre Gagen und der Erlös kommt dem guten Zweck zugute.

Auf Grund der hohen Nachfrage findet die Gala heuer wieder an zwei Terminen statt. Eine frühzeitige Reservierung empfiehlt sich, denn die große Fangemeinde von Ballett und Tanz fiebert schon auf dieses Datum hin.

Details zur Spielstätte:
Schwarzstraße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: Internationale Ballettgala - Salzburger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Dance Episodes

6. Feb. bis 21. März 2025
Nach dem rauschenden Erfolg der Produktion Der Feuervogel/Carmina burana präsentiert das Stadttheater gemeinsam mit der Performing Academy Wien erneut einen Abend, der Musik, Chorgesang und Tanz vereint. Diesmal widmen sich Choreographin Sabine Arthold und ihre Studierenden zwei populären amerikanischen Komponisten, deren vielfältiges Schaffen vom Musical bis zur geistlichen Musik, von heiterer Jazzmusik bis zum großen Chorgesang reicht: George Gershwin und Leonard Bernstein.

In An American in Paris und in den Three Dance Episodes aus dem Musical On the Town porträtieren Gershwin und Bernstein in quirligem Tonfall das Leben in modernen Metropolen, doch das Vergnügen der Großstadtbewohner*innen schlägt gelegentlich in Reizüberflutung um.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Dance Episodes - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Silenzio

20. April 2025
Poetisch-virtuos ist das Spiel mit Stille. Die niederländische Compagnie ist bekannt für den Fokus auf Tanz in enger Verbindung mit Live-Musik. Ein Abschluss der die Kunst des Lebens feiert.

Mit: Aika Goto, Elyr Kris Adem, Andrea Pisano, Timon De Ridder, Benedita Crispiniano, Margarida Constantino, Inbar Elkayam
Musikerinnen und Musiker: Renée Bekkers (Akkordeon), Ketevan Roinishvili (Cello)
Konzeption und Choreographie: Andrea Leine, Harijono Roebana
Musik: Sofia Gubaidulina, Arvo Pärt, Josquin des Prez
Licht- und Stage Design: Jeroen Smith
Komposition: Dyane Donck

Details zur Spielstätte:
Rennweg 3, A-6020 Innsbruck
Im Rahmen des Festivals:
Osterfestival Tirol

Veranstaltungsvorschau: Silenzio - Congress Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

The Making of Berlin

15. April 2025
Was ist real, wo beginnt Fiktion, wo vermischen sich Erinnerung und Traum? Zu seinem 20jährigen Jubiläum begibt sich das belgische Multi-Media-Künstlerkollektiv Berlin auf eine Reise ins Ungewisse. The making of Berlin ist die Geschichte eines Mannes mit einer nahtlosen und von Erfolgen gesäumten Lebensgeschichte. Ein unverwirklichter Traum – in dem Wagners Götterdämmerung eine zentrale Rolle einnimmt – zieht ihn immer wieder in die Vergangenheit.

Das Kollektiv Berlin unterstützt vom Orchester des Opernballetts Flandern und der Radiostation Klara will ihm helfen seinen Traum zu vollenden. Plötzlich tauchen Ungereimtheiten in der Geschichte auf, das Bild bekommt Risse und die Arbeit von Berlin nimmt eine ungeahnte Wendung.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 3, A-6020 Innsbruck
Im Rahmen des Festivals:
Osterfestival Tirol

Veranstaltungsvorschau: The Making of Berlin - Congress Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen