Tickets und Infos Musiktheater am Volksgarten NEUZEIT

Tanz, Ballett

Rhythm!!

4. März bis 26. Mai 2023
Bereits zum sechsten Mal ist es Enrique Gasa Valga gelungen, hochkarätige Choreografen davon zu überzeugen, ihre Werke von der Tanzcompany Innsbruck interpretieren zu lassen. Zum ersten Mal dabei ist Alexander Ekman. Der gebürtige Schwede ist einer der jüngsten und gleichzeitig begehrtesten Choreografen von Weltruhm. Sein Credo lautet:

„Alles dürfen meine Stücke sein, nur nicht langweilig.“ Und so sprüht sein Werk Cacti vor Ideen. Es ist komisch, surreal und immer effektvoll. Es parodiert die Manieriertheit des zeitgenössischen Tanzes und ist zugleich eine ausgelassene Feier des Körpers. Dabei legt Ekman stets großen Wert darauf, nicht nur Bewegungen ausführen zu lassen, sondern vor allem die Geschichten dahinter zu erzählen.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Rhythm!! - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Poco Poco


Poco Poco und Pata Pata: Gemeinsames Tanzen

4. Okt. 2022
Tanzen ist für unser seelisches und körperliches Wohlbefinden sehr wichtig. Das Weltmuseum lädt Sie ein, gemeinsam Poco Poco, einen indonesischen Line Dance, zu lernen.

Gespielt wird der Klassiker Pata Pata der südafrikanischen Musiklegende Miriam Makeba in einer Neuvertonung von Angelique Kidjo, die die UNICEF in Coronazeiten in Auftrag gab und damit neue Akzente setzte: der neue Text soll aufmuntern, positiv stimmen und auch zu Hause zur Entspannung beitragen – ein Stück mit einer Botschaft, die Mut macht.

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Poco Poco und Pata Pata: Gemeinsames Tanzen - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Día de los Muertos


Día de los Muertos Special Dienstagabend im Museum

1. Nov. 2022
Die mexikanische Folkloretänzerinnen der Gruppe Ameyalli, gegründet 2019 und geleitet von Martha Martínez de Gilits, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die mexikanische Tanzkultur zu verbreiten. Sie zeigen, wie Familien in Mexiko den Totenaltar vorbereiten und die Verstorbenen ehren. Sie präsentieren mexikanische Tänze rund um den Día de los Muertos.

18 Uhr - Begrüßung: Jonathan Fine, Direktor des Weltmuseums Wien & Botschafter Luis Javier Campuzano Piña

18.15 Uhr - Einführende Worte: Stephany & Sabine begrüßen die Gäste, geben einen Überblick über den Abend und erklären die Bräuche des Día de los Muertos

18.45–21 Uhr - Prozession & Performance der Tanzgruppe Ameyalli

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Día de los Muertos Special Dienstagabend im Museum - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Día de los Muertos


Mexikanischer Tanz zum Día de los Muertos - Offener Tanzworkshop mit Hena Morena Corzo

1. Nov. 2022
Der Tag der Toten ist in der mexikanischen Kultur ein Festtag, an dem getrunken und gegessen, gefeiert und getanzt wird. Große Paraden mit Maskentänzer*innen ziehen durch die Straßen. Dieser Tag wird im Weltmuseum Wien gefeiert, und du kannst bei der Performance mitmachen!

Hena Moreno Corzo studiert mit euch bei diesem Workshop eine Choreografie für die um 18 Uhr stattfindende Performance in der Säulenhalle ein. Tanze mit uns und erlebe die Freude und Fröhlichkeit, mit der an diesem Tag an die Verstorbenen gedacht wird.

In Kooperation mit dem Mexikanischen Kulturinstitut.

Der Workshop eignet sich für allem Menschen ab 12 Jahren.

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Mexikanischer Tanz zum Día de los Muertos - Offener Tanzworkshop mit Hena Morena Corzo - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Kifufe


Offene Tanzprobe für die Performance am 1. November 2022 - Tanzen mit Ameyalli

26. Okt. 2022
Der Tag der Toten – Día de los Muertos – ist in der mexikanischen Kultur ein Festtag, an dem getrunken und gegessen, gefeiert und getanzt wird. Große Paraden mit Maskentänzer*innen ziehen durch die Straßen. Dieser Tag wird groß gefeiert und du kannst bei der Performance mitmachen!

Die Folklore-Tanzgruppe Ameyalli um Martha Martínez de Gilits lädt zur offenen Tanzprobe, bei der man spielerisch und kostenlos mexikanische Tänze erlernen und sich so auf die große Fiesta Mexicana am 1. November 2022 einstimmen kann!

In Kooperation mit dem Mexikanischen Kulturinstitut

Freie Teilnahme! Kein Museumsticket erforderlich.

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Offene Tanzprobe für die Performance am 1. November 2022 - Tanzen mit Ameyalli - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Maledetto Modigliani

18. Dez. 2022 bis 16. Feb. 2023
Das Hauptthema seiner Kunst war der Mensch, seine Aktgemälde wurden zum gesellschaftlichen Skandal, inspiriert wurde er von der Renaissance ebenso wie von der populären afrikanischen Kunst seiner Zeit: Amedeo Clemente Modigliani (1884–1920) war ein Ausnahmekünstler.

Während seines Lebens hatte er nur wenig Erfolg, erst nach seinem Tod erreichte er größere Popularität – zusätzlich angefeuert durch die geheimnisvolle Aura, die ihn umgab. Denn die spärlichen Informationen über Modiglianis Leben beruhen auf nur wenigen verbürgten Dokumenten, sodass es nach seinem viel zu frühen Tod – er starb mit 35 Jahren an Tuberkulose – zur Legendenbildung kam.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Maledetto Modigliani - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der große Gatsby

29. Okt. 2022 bis 29. Jan. 2023
Jay Gatsby ist ein junger Millionär, der auf Long Island an der Ostküste der USA lebt – und von einer faszinierenden Aura umgeben ist: Seine undurchsichtigen Geschäfte, die geheimnisumwitterte Herkunft und sein unermesslich scheinendes Vermögen bieten Stoff für viele Gerüchte.

Obwohl ihm die Welt zu Füßen zu liegen scheint und er in seinem Haus rauschende Tanzpartys für die New Yorker Gesellschaft veranstaltet, ist er einsam. Im Grunde seines Herzens möchte er die Vergangenheit zurückholen und wieder mit der Liebe seines Lebens, Daisy, zusammen sein. Doch die hat den raubeinigen Ex-Football- und jetzigen Polospieler Tom Buchanan geheiratet.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Der große Gatsby - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Lorca


Lorca

16. Sept. bis 9. Nov. 2022
Tanzstück von Enrique Gasa Valga - Als Lyriker und Dramatiker, als Musiker und Zeichner zählt Federico García Lorca zu Spaniens vielfältigsten und faszinierendsten Künstlerpersönlichkeiten. Seit seiner Ermordung zu Beginn des Spanischen Bürgerkrieges reißen die Spekulationen um seinen Tod und sein Leben nicht ab, und sein Werk besitzt bis heute außergewöhnliche Strahlkraft.

In der Rückschau erscheint er dabei wie in mehrere Persönlichkeiten gespalten und mit mehreren Gesichtern ausgestattet: einem fröhlichen, vergnügten, das die Freunde kennen; einem ernsthaften, das sich im Zusammenhang mit der Arbeit und in Interviews zeigt; einem oftmals gequälten und düsteren, wenn es um Liebe und Leidenschaft geht.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Lorca - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Dornröschen


Dornröschen

23. Dez. 2022 bis 13. Juni 2023
Andrey Kaydanovskiy ist ein Erzähler von Geschichten, ohne plakativ narrativ zu sein. Seine Choreografien sind elegant und überraschend humorvoll. Dem erfolgreichsten Handlungsballett von Peter Iljitsch Tschaikowsky, uraufgeführt 1890 in St. Petersburg in der Choreografie von Marius Petipa, verleiht Andrey Kaydanovskiy ein zeitgenössisches Narrativ und lässt es in der Gegenwart ankommen.

In Kaydanovskiys Interpretation lebt Dornröschen isoliert in einer vom Hedonismus geprägten Welt, in der er in einer Art Kammerspiel ein Gesellschaftspanorama entstehen lässt. Erst durch einen Fall landet sie auf dem Boden der Tatsachen. Sie verfällt in tiefen Schlaf, in dem das Unbewusste an die Oberfläche dringt.

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Dornröschen - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

TANZPREMIERE: NEUZEIT


NEUZEIT

8. Okt. 2022 bis 15. Jan. 2023
Ein Stück von Johannes Wieland - In der Gastchoreografie von Johannes Wieland zur Saisoneröffnung ist das leitende Narrativ seiner choreografischen Auseinandersetzung die Zeit, die Suche nach einem Ausweg, das kontrollierende Zeitgefüge zu sabotieren.

du hast alles an dir vorbeiziehen sehen: deine freunde haben sich verheiratet, sie haben kinder bekommen. aber irgendwie bist du in einer mentalen zeitschleife stecken geblieben – und sie hat dir nur einen beobachterposten zugewiesen. einen außenposten, nicht mittendrin.

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: NEUZEIT - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen