Tickets und Infos Forum Frohner Kunst trifft Tanz

Tanz, Ballett
Bach Variations


Vor der Premiere: „Bach Variations“

17. März 2024
Aus der Lektüre eines Werkes, seiner Interpretation, dem Austausch zwischen Musikalischer Leitung, Regisseur:in, Bühnenbildner:in, Kostümbildner:in, den Sänger:innen und anderen Beteiligten ist eine Idee entstanden und hat sich fortgesetzt. Erst kurz vor der Premiere werden alle Elemente zusammengeführt. Die ersten Proben auf der Bühne, das originale Bühnenbild, Orchester und Licht. Jetzt wird lebendig, was vorher Idee war.

Mit der Veranstaltung Vor der Premiere sind Sie zu einer Werkeinführung mit vielen Beteiligten eingeladen. Moderiert von den stückbegleitenden Dramaturg:innen gibt das Regieteam Einblicke in seine Gedanken und künstlerischen Entscheidungen, Mitglieder des Ensembles präsentieren Ausschnitte und die Musikalische Leitung weist Ihr Ohr auf kompositorische Besonderheiten hin.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Vor der Premiere: „Bach Variations“ - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Vom Verschwinden der Körper


Vom Verschwinden der Körper

8. Feb. bis 21. April 2024
Der Körper ist immer da, unausweichlich, festgeschrieben im Hier und Jetzt. Doch zugleich ist er immer auch anderswo, verbunden mit allen „Anderswos“ der Welt. Er ist das Gefängnis der Seele und immer auch der utopische Schritt über die Schwelle des eigenen Seins. Die Traum- Schwelle zu einem leichteren Ort, zu einer leichteren Zeit. Jeder Körper erzählt zwei Geschichten: die Geschichte seiner Verortung und die Geschichte seines Verschwindens.

Maura Morales
Tanzstück zu Musik von Michio Woirgardt

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Vom Verschwinden der Körper - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

24. Opernredoute - Logo Oper Graz


24. Opernredoute

27. Jan. 2024
Die Oper tanzt wieder - Wo sich sonst Abend für Abend der Vorhang für große Opern, Musicals oder Ballettproduktionen hebt, wo große Emotionen wie Sternenstaub in der Luft liegen, öffnen sich am 27. Jänner 2024 wieder die Türen für Ballbegeisterte auf dem wohl glanzvollsten Parkett des Jahres. Nach drei Jahren Abstinenz erhebt sich die Grazer Opernredoute in der aktuellen Saison wie Phönix aus der Asche. "Es ist Zeit, wieder unvernünftige Dinge zu tun!" lautet das Versprechen und lockt zahlreiche Tanzbegeisterte zur schönsten Grazer Ballnacht.

Wenn der Dreivierteltakt in der Oper Einzug hält und die Feststiege Dank großer Roben glitzert und funkelt, der Champagner prickelt und im glamourösen Hellmer & Fellner-Bau am Grazer Opernring in Strömen fließt, wird klar, dass Graz auf das Flair dieser einzigartigen Ballnacht nicht verzichten kann.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: 24. Opernredoute - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Sitzkissenkonzert: 1, 2, 3 - tanz mit mir! - Bild: Logo Oper Graz


Sitzkissenkonzert: 1, 2, 3 - tanz mit mir!

14. bis 17. Dez. 2023
Vor, zurück, hin und her und einmal rundherum, einmal schnell und dann wieder ganz langsam. Gemeinsam mit Tänzerin Ann-Kathrin bringen Sie den Tanzboden zum Beben.

Dabei begleiten Sie zauberhafte Klänge, die zum Tanzen, aber auch zum Lauschen einladen.

Dauer: ca. 45 Minuten

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Sitzkissenkonzert: 1, 2, 3 - tanz mit mir! - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Orlando


Orlando

21. Okt. bis 20. Dez. 2023
Orlando kommt als Junge zur Welt und macht als Frau Karriere. Ein Leben, das im 16. Jahrhundert beginnt und bis ins 20. Jahrhundert reicht. Schillernde Persönlichkeiten, königliche Gebieterinnen, höfisches Leben, phantastische Reisen, die große Liebe, ländliches Idyll, farbenprächtiger Orient, kriegerische Aufstände, turbulente Nächte und die unglaubliche Verwandlung vom Mann zur Frau … und all das zu den Klängen aus 400 Jahren britischer Musikgeschichte!

Der sechzehnjährige Edelmann Orlando übt sich in der Kunst des Fechtens, aber auch in der Dichtkunst, hält sich gerne in der Natur auf, sucht häufig die Einsamkeit, ist ein bisschen ungeschickt und verträumt. Königin Elisabeth I. ist ganz verzaubert von ihm und macht ihn zum „Schatzmeister und Großhofmeister“.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Orlando - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Oper Graz Logo


Ballett Inside

22. Sept. 2023 bis 24. Mai 2024
Hintergrundinformationen zu den Produktionen des Balletts erhalten tanzbegeisterte und neugierige Zuschauer:innen in der neuen Reihe "Ballett Inside". Sie bekommen einen Einblick in den aktuellen Arbeitsprozess der Company, lernen die Tänzer:innen und internationalen Gäste kennen und sehen, wie eine Choreographie entsteht. Kommen Sie der Studiobühne nah, schauen Sie und fragen Sie nach.

Ballett Inside. Servus und Hallo!

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Ballett Inside - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Weltmuseum - Tanzperformance - Die Maestri des Tanzes aus Indonesien


Tanzperformance - Die Maestri des Tanzes aus Indonesien

22. Aug. 2023
In der indonesischen Tradition tanzen die Maestri bis ins hohe Alter, denn die Tanz-Bewegungen sind mit der Natur verbunden und gut für die Körperhaltung und Gesundheit. Drei berühmte Maestri aus Indonesien werden willkommen geheißen: Ni Nyoman Sudewi, Maria Darmaningsih, Didik Nini Towok, Cross Gender Tänzer.

Sie waren 2013 Protagonisten der Ausstellung: Getanzte Schöpfung. Asien zwischen den Welten. Alle drei haben Tanz an der Universität studiert und lehren ihn dort auch. Als frühere Palasttänzerinnen und -tänzer haben sie ihr Leben dem Tanz gewidmet.

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Tanzperformance - Die Maestri des Tanzes aus Indonesien - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Tanzperformance - Bollywood Dance am Indischen Unabhängigkeitstag


Tanzperformance - Bollywood Dance am Indischen Unabhängigkeitstag

15. Aug. 2023
Die Padma Dance Company performt einen bunten Mix von Tanzchoreografien aus der Filmmetropole Mumbai. Sophie Fürnkranz leitet die Laientanzgruppe seit nun über 20 Jahren. Für alle Tanzbegeisterten gibt es auch die Gelegenheit bei einem Tanz mitzumachen!

Näheres dazu ab 1. Juli 2023 auf www.padma-dc.at.

Dauer: 45 Minuten

Teilnahme: frei

Keine Anmeldung

Treffpunkt: Säulenhalle

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Tanzperformance - Bollywood Dance am Indischen Unabhängigkeitstag - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Romeo und Julia

14. März bis 13. April 2024
Ist die Macht der Liebe groß genug, um einen Krieg zu überwinden? William Shakespeares Romeo und Julia ist vielleicht die größte Liebesgeschichte aller Zeiten und in jedem Falle die bekannteste. Sergei Prokofjew nahm sich des Sujets der unglücklich Verliebten im Jahre 1936 nach seiner Rückkehr in die Sowjetunion an, die er nach den Wirren der Oktoberrevolution 1917 verlassen hatte. Hoffnungsvoll blickte er in die Zukunft, als das Moskauer Bolschoi-Theater sein erstes abendfüllendes Ballett Romeo und Julia aufführen wollte.

Doch ähnlich wie sein Kollege Schostakowitsch wurde auch Prokofjew zum Opfer politischer Propaganda in der Zeit des stalinistischen Großen Terrors. Zusätzlich beklagten sich Tänzer*innen und Musiker*innen über seine Partitur: Die Musik sei seltsam orchestriert und aufgrund häufiger Rhythmuswechsel nicht tanzbar.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Romeo und Julia - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kunst trifft Tanz — Kunstmeile Krems


Kunst trifft Tanz

14. Juni 2023
Bildende Kunst durch die Bewegung des eigenen Körpers erleben? An diesem Abend wird die Kunst ganzkörperlich erfahrbar. Die Teilnehmenden sind eingeladen, sich gemeinsam mit Tänzerin und Tanzvermittlerin Leonie Humitsch durch die Räume zu bewegen, die Kunstwerke in Bewegungen einzufangen, aber auch kritisch zu hinterfragen und Kontrapunkte zu setzen.

Aspekte wie die menschliche Figur sowie permanente Veränderung werden zu Anknüpfungspunkten für den Tanz und bieten die Möglichkeit, sich über den Körper auszudrücken und kreativ auf das Gesehene zu reagieren. Inspiration finden sich in den Zeichnungen im Ausstellungsraum und den großformatigen Skulpturen im grünen Garten.

Details zur Spielstätte:
Minoritenplatz 4, A-3500 Krems-Stein

Veranstaltungsvorschau: Kunst trifft Tanz - Forum Frohner

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen