Mit der Veranstaltung Vor der Premiere sind Sie zu einer Werkeinführung mit vielen Beteiligten eingeladen. Moderiert von den stückbegleitenden Dramaturg:innen gibt das Regieteam Einblicke in seine Gedanken und künstlerischen Entscheidungen, Mitglieder des Ensembles präsentieren Ausschnitte und die Musikalische Leitung weist Ihr Ohr auf kompositorische Besonderheiten hin.
Maura Morales
Tanzstück zu Musik von Michio Woirgardt
Wenn der Dreivierteltakt in der Oper Einzug hält und die Feststiege Dank großer Roben glitzert und funkelt, der Champagner prickelt und im glamourösen Hellmer & Fellner-Bau am Grazer Opernring in Strömen fließt, wird klar, dass Graz auf das Flair dieser einzigartigen Ballnacht nicht verzichten kann.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dabei begleiten Sie zauberhafte Klänge, die zum Tanzen, aber auch zum Lauschen einladen.
Dauer: ca. 45 Minuten
Der sechzehnjährige Edelmann Orlando übt sich in der Kunst des Fechtens, aber auch in der Dichtkunst, hält sich gerne in der Natur auf, sucht häufig die Einsamkeit, ist ein bisschen ungeschickt und verträumt. Königin Elisabeth I. ist ganz verzaubert von ihm und macht ihn zum „Schatzmeister und Großhofmeister“.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ballett Inside. Servus und Hallo!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sie waren 2013 Protagonisten der Ausstellung: Getanzte Schöpfung. Asien zwischen den Welten. Alle drei haben Tanz an der Universität studiert und lehren ihn dort auch. Als frühere Palasttänzerinnen und -tänzer haben sie ihr Leben dem Tanz gewidmet.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Näheres dazu ab 1. Juli 2023 auf www.padma-dc.at.
Dauer: 45 Minuten
Teilnahme: frei
Keine Anmeldung
Treffpunkt: Säulenhalle
Doch ähnlich wie sein Kollege Schostakowitsch wurde auch Prokofjew zum Opfer politischer Propaganda in der Zeit des stalinistischen Großen Terrors. Zusätzlich beklagten sich Tänzer*innen und Musiker*innen über seine Partitur: Die Musik sei seltsam orchestriert und aufgrund häufiger Rhythmuswechsel nicht tanzbar.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Aspekte wie die menschliche Figur sowie permanente Veränderung werden zu Anknüpfungspunkten für den Tanz und bieten die Möglichkeit, sich über den Körper auszudrücken und kreativ auf das Gesehene zu reagieren. Inspiration finden sich in den Zeichnungen im Ausstellungsraum und den großformatigen Skulpturen im grünen Garten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.