Alle Kulturveranstaltungen: Österreich

  • Ausstellung / St. Florian

    HOCHZEIT am Sumerauerhof

    HOCHZEIT am Sumerauerhof

    Liebesgaben, Hochzeitsmöbel, Brautgeschenke ... Zeugnisse von Bräuchen und Ritualen rund um den wichtigsten Tag im Leben stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Sonderausstellung im Obergeschoss des Sumerauerhof St. Florian. In den vergangenen Jahrhunderten wurde ein großer Teil der bemalten Möbel als Hochzeitsgut hergestellt.
    weiter
  • Ausstellung / Ansfelden

    Anton Bruckner - Von Marmor bis Mythos

    Anton Bruckner - Von Marmor bis Mythos

    Das Anton-Bruckner-Museum in Ansfelden startet in die neue Saison – mit spannenden Neuerungen und einem erweiterten Ausstellungsangebot. Die inhaltlichen Höhepunkte der KulturEXPO 2024 im Stift St. Florian sind ab sofort integraler Bestandteil der neu gestalteten Dauerausstellung im Bruckner-Geburtshaus.
    weiter
  • Ausstellung / Wernstein am Inn

    CORINNA ANTELMANN. SUSI JIRKUFF - From Dusk Till Dawn

    CORINNA ANTELMANN. SUSI JIRKUFF - From Dusk Till Dawn

    In der Ausstellung „From Dusk Till Dawn“ im Kubin-Haus Zwickledt präsentieren die Künstlerinnen Corinna Antelmann und Susi Jirkuff ein außergewöhnliches Konzept, das mit surrealen und tiefgründigen Themen spielt.
    weiter
  • Ausstellung / Linz

    FLATZ. - Physical Machine

    FLATZ. - Physical Machine

    Das OK Linz zeigt einen Querschnitt des Schaffens von Wolfgang Flatz (geb. 1952 in Dornbirn/Vorarlberg). Neben skulpturalen Arbeiten ist FLATZ vor allem für seine provokanten Performances bekannt. Er nutzt den Körper als Medium, um Themen wie Identität und Gewaltpotentiale in der Gesellschaft zu verhandeln.
    weiter
  • Ausstellung / Linz

    SEIN - 12 queere Menschen – 12 berührende Geschichten – 12 einzig­artige Portraits

    SEIN - 12 queere Menschen – 12 berührende Geschichten – 12 einzig­artige Portraits

    Das Projekt SEIN durchbricht gesellschaftliche Erwartungen des Outings und portraitiert zwölf queere Menschen in ihrer natürlichen Authentizität – ganz einfach so, wie sie sind, ohne sich erklären zu müssen. Iris und Erik Diewald-Hagen stellen die Frage "Warum darf ich nicht SEIN, wie ich bin?".
    weiter
  • Ausstellung / Bad Ischl

    ERWIN WURM

    ERWIN WURM

    Die Ausstellung im Areal der ehemaligen kaiserlichen Sommerresidenz in Bad Ischl konzentriert sich zum überwiegenden Teil auf das skulpturale Werk von Erwin Wurm und umfasst Arbeiten aus den vergangen drei Jahrzehnten.
    weiter
  • Ausstellung / Linz

    WERNER REITERER - The Mind Hacker

    WERNER REITERER - The Mind Hacker

    Unerwartet und irritierend, gleichzeitig aber humorvoll-ironisch sind Werner Reiterers Interventionen im Ausstellungsraum. Wenn historische Holzskulpturen von Heiligen oder Engeln, die von der Decke hängen, plötzlich das Konterfei des Künstlers zeigen, wenn der gesamte Ausstellungsraum – ausgelöst durch einen Schrei – angestrengt zu „atmen“ beginnt, dann sind Wahrnehmung und Erwartungshaltung von Besucher:innen unmittelbar herausgefordert: sie werden von passiven Zuseher:innen zu einem wesentlichen Teil der Ausstellung.
    weiter
  • Ausstellung / Linz

    ANDREA AUER - mother of pearls

    ANDREA AUER - mother of pearls

    Die Künstlerin und Designerin Andrea Auer, bekannt für übergroße Perlen aus Frischhaltefolie und Schmuck aus Bakelit oder Elektrokabeln, zeigt in ihrer ersten musealen Einzelausstellung auch frühe Arbeiten aus Metall und gibt einen umfassenden Einblick in ihr Schaffen.
    weiter
  • Ausstellung / Linz

    WIEN - LINZ UM 1900

    WIEN - LINZ UM 1900

    Mit Werken von Klimt, Schiele, Kokoschka, Kubin & Brosch. Ausgehend von der Blütezeit des Historismus in Linz, die im Bau des Francisco Carolinum ihren Höhepunkt fand, beleuchtet die Ausstellung im Schlossmuseum die spannende Entwicklung der Moderne in Linz.
    weiter
  • Ausstellung / Linz

    ELMAR TRENKWALDER - 2025

    ELMAR TRENKWALDER - 2025

    Seit mehr als vier Jahrzehnten überzeugt Elmar Trenkwalder mit einem aus der Zeichnung entwickelten Werk von faszinierender inhaltlicher und visueller Mehrdeutigkeit. Seine monumentalen Arbeiten erinnern in ihrem fantastischen, überbordenden Detailreichtum an prunkvolle Architekturen des Barock und Rokoko, aber auch an asiatischen Formenreichtum.
    weiter
  • Ausstellung / Linz

    WALDREICH. - Der Wald und Wir!

    WALDREICH. - Der Wald und Wir!

    Der Wald ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens, sei es als Heimat für eine Vielzahl von Arten, Sehnsuchtsort des Menschen, Objekt und Gegenstand der Kunst sowie der Naturwissenschaft oder als Ressource.
    weiter