Alle Kulturveranstaltungen: Österreich

  • Ausstellung / Wiener Neustadt

    Führung: Theresianische Militärakademie

    Führung: Theresianische Militärakademie

    Besuchen Sie die älteste Militärakademie der Welt. Während der Führung erfahren Sie nicht nur spannende Geschichten über die Entwicklung der österreichischen Militärausbildung damals wie heute, sondern Sie lernen auch bedeutenden Persönlichkeiten kennen, die ihre Spuren in der Burg hinterlassen haben.
    weiter
  • Musik-U / Graz

    ARSONORE - World Party!

    ARSONORE - World Party!

    30 Jahre: Scurdia – Markus Schirmer & Friends! Wenn diese unfassbar beliebte knallbunte Truppe live »aufgeigt«, reißt es das Publikum von den Stühlen, denn so viel Energie, Musizierkunst und Lebensfreude findet man kaum auf einer Bühne.
    weiter
  • Musik-E / St. Pölten

    Company of Music

    Company of Music

    A choral Pilgrimage - Die Company of Music, 2002 von Johannes Hiemetsberger gegründet, ist das einzige professionelle Vokalensemble Österreichs und deckt in unterschiedlichen Besetzungen ein breites Repertoire ab. Die hymnischen Kritiken sprechen von einem „magischen Stimmklang“. Vom 13. Jahrhundert bis in die Gegenwart – die brillanten Stimmen nehmen Sie mit auf eine Klangreise durch die Zeit.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Bumm Tschak oder der letzte Henker

    Bumm Tschak oder der letzte Henker

    In einer nicht allzu fernen Zukunft wummern Abend für Abend im angesagtesten Club der Stadt die Bässe. Joseph, der Clubbesitzer, weiß den Durst der Menschen nach Rausch und Eskapismus zu stillen, egal wie düster die Zeiten sind – und sie sind düster.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Holzfällen

    Holzfällen

    Thomas Bernhards Roman stellt einen Erzähler ins Zentrum, der aus der Distanz seines Ohrensessels eine „künstlerische Abendgesellschaft“ in der Wiener Gentzgasse beobachtet und diese mit bösartiger Genauigkeit seziert. Die versammelte Menge wartet auf die angekündigte Ankunft eines Burgschauspielers; zudem sind die meisten Personen dieser Gesellschaft miteinander verbunden, weil ihre durch Selbstmord aus dem Leben geschiedene Freundin Joana am Nachmittag desselben Tages in der Ortschaft Kilb zu Grabe getragen wurde.
    weiter
  • Musiktheater / Wien

    Carmen - Volksoper Wien

    Carmen

    Oper von Georges Bizet in deutscher und französischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln. „Ach, warum verliebt man sich in jemanden?“ Diese Frage stellt sich Carmen in der gleichnamigen Oper von Georges Bizets. Die Bohemienne Carmen, eine der Arbeiterinnen in einer Zigarettenfabrik in Sevilla, hat ein Auge auf den jungen Soldaten Don José geworfen. Als Carmen eine ihrer Kolleginnen mit einem Messer verletzt, ist es ausgerechnet Don José, der sie verhaften soll. Sie überredet ihn dazu, sie gehen zu lassen. Dies führt zu seiner eigenen Festnahme.
    weiter
  • Musik-E / Linz

    Klassische Klangwolke 25

    Klassische Klangwolke 25

    Die Klassische Klangwolke 25 präsentiert Ludwig van Beethovens 7. Symphonie im Spiegel zweier besonderer Werke: So hebt Aaron Coplands Appalachian Spring Aspekte des Tänzerischen wie des Spirituellen hervor, die auch in Beethovens Symphonie angelegt sind – Richard Wagner bezeichnete sie auch als »Apotheose des Tanzes«.
    weiter
  • Ausstellung / Bad Ischl

    Kuratorinnenführung: ERWIN WURM

    Kuratorinnenführung: ERWIN WURM

    Die Ausstellung im Areal der ehemaligen kaiserlichen Sommerresidenz in Bad Ischl konzentriert sich zum überwiegenden Teil auf das skulpturale Werk von Erwin Wurm und umfasst Arbeiten aus den vergangen drei Jahrzehnten.
    weiter
  • Workshop / Linz

    Pilzbestimmungsabend

    Pilzbestimmungsabend

    Pilze bestimmen lassen und selbst bestimmen; in die Vielfalt der Mykologie eintauchen, gustieren und sich mit anderen Pilzinteressierten austauschen.
    weiter