Alle Kulturveranstaltungen: Österreich

  • Musiktheater / Linz

    Something Rotten!

    Something Rotten!

    Willkommen im Jahr 1595! Elisabeth I. regiert in England, Halskrausen und Schamkapseln sind groß in Mode, und ein junger Autor namens William Shakespeare ist der Superstar aller Theatergenres. Die Brüder Nick und Nigel Bottom versuchen indes, ihre dahindümpelnde Schauspieltruppe über Wasser zu halten.
    weiter
  • Schauspiel / Linz

    The Broken Circle

    The Broken Circle

    Österreichische Erstaufführung - Als Elise und Didier sich kennenlernen, ist es schnell die große Liebe. Sie werden ein Paar, ziehen zusammen. Schließlich bekommen sie – nicht ganz geplant – sogar ein Kind, Maybelle. Doch das Glück bekommt einen Riss, als die Kleine an Leukämie erkrankt. Sie versuchen, ihr gemeinsames Leben zusammenzuhalten und ihre Tochter bestmöglich durch Krankheit und Therapie zu begleiten.
    weiter
  • Freikarten

    Musik-U / Vöcklabruck

    DIE ITALIENISCHE NACHT – Tour 2025 - VÖCKLABRUCK · Stadtsaal

    DIE ITALIENISCHE NACHT – Tour 2025

    Ein großartiger Abend voller Italo-Hits und guter Laune erwartet das Publikum! La Banda Italiana, italienische Profimusiker und Stars der Pop- Musical- und Opernwelt präsentieren ein musikalisches Feuerwerk der Superlative. Hits von Zucchero - Laura Pausini - Al Bano & Romina Power - Andrea Bocelli - Eros Ramazzotti u. v. m. versetzen die Zuschauer in Urlaubsstimmung.
    weiter
  • Tanz / Salzburg

    Fridas Welt

    Fridas Welt

    Frida Kahlo ist eine Ikone der lateinamerikanischen Malerei. Ihre Bilder sind nationales Kulturgut Mexikos und dienen heute international als Motive für Postkarten und Notizbücher. Kahlos bewegtes Leben interessiert dabei die Menschen mindestens so sehr wie ihre vielen autobiographischen Bilder, die sich einer klaren Einordnung in einen bestimmten Kunststil entziehen.
    weiter
  • Kabarett / Braunau

    Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker - DOD - Das Leben ist das Ende

    Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker - DOD - Das Leben ist das Ende

    Friedhofsglocken. Sonor. Düster. Plötzlich kaltweißes Licht. Heinz Becker kommt nach Hause, von der Beerdigung in die Küche. In seinem schwarzen Anzug, 5 Callas in der Hand: "Die hann ich vergesst, ins Grab zu schmeißen." Stattdessen liegen die nun auf dem Küchentisch. Was will man machen!? "Willsche noch'n Bier?" Obligat-liebenswerte Frage – im früheren Leben. Ab jetzt muss er selbst entscheiden. Vertraute Routine?
    weiter
  • Kinder / Klagenfurt

    Klingende Bilder (8+)

    Klingende Bilder (8+)

    Workshop mit Klaus Lippitsch, Percussionist, Multiinstrumentalist. Gemeinsam vertonen wir die Bilder der Ausstellung.
    weiter
  • Kinder / Wien

    Der Ehrbär feiert ein Familienfest

    Der Ehrbär feiert ein Familienfest

    Die Ehrbaren Kinderkonzerte sind ein Angebot an die jüngsten Musikhörer:innen und zusätzlich an die ganze Familie. Sie sind märchenhaft, interaktiv – als Mitsingkonzert, mit Rätselwettbewerb, ... you name it – und seit seinem letzten Frühlingserwachen sind sie nicht mehr ohne den EhrBÄRen vorstellbar!
    weiter
  • Kinder / Wien

    TaWow – Ab ins Theater!

    TaWow – Ab ins Theater!

    Ein Workshop im Theater an der Wien für jung & alle ab vier und sieben Jahren!
    weiter
  • Kinder / Bregenz

    DIE ABENTEUERLICHE REISE (des Glückskindes)

    DIE ABENTEUERLICHE REISE (des Glückskindes)

    Wie wird man eigentlich ein Glückskind? Kann man sich darauf bewerben? Oder kommt es eigentlich auf andere Dinge an? Zum Beispiel Freundschaft, Vertrauen und Freude? Eine Abenteuergeschichte frei nach den „Schwestern Grimm“.
    weiter
  • Musik-E / Wien

    LA PHILHARMONICA

    LA PHILHARMONICA

    La Philharmonica treten ausgehend von Ihrer Ensemblebesetzung in unterschiedlichen Formationen und mit Gästen auf, wie bei dieser Gelegenheit als Trio mit Mitra Kotte als Gast am Klavier.
    weiter
  • Musiktheater / Graz

    La Cenerentola

    La Cenerentola

    Rossinis Variante des Aschenputtel-Märchens entfacht nicht nur ein energetisch sprühendes Treiben, sondern auch ein virtuoses Fest der Stimmen. Mit Anna Brull in der Titelpartie durchleuchtet die junge italienische Regisseurin Ilaria Lanzino die quirlige Märchenwelt aus einer Perspektive, die vermeintliche Mädchentraum-Stereotype à la Barbie unter die Lupe nimmt.
    weiter
  • Schauspiel / St. Pölten

    Der Sturm

    Der Sturm

    „Wir sind vom gleichen Stoff, aus dem die Träume sind“, heißt es in William Shakespeares vermutlich letztem Stück „Der Sturm“, eines seiner poetischsten Werke. Die Handlung ist raffiniert rätselhaft, gleichzeitig wirr wie ein verheddertes Knäuel von Träumen, Illusionen und Übernatürlichem. Die Geschichte beginnt mit einer Intrige innerhalb einer italienischen Adelsfamilie.
    weiter
  • Schauspiel / Bregenz

    AMERIKA

    AMERIKA

    Der junge Karl Roßmann wird über den Atlantik geschickt, um einen Skandal vergessen zu machen. Seine Flucht mündet in eine physische und emotionale Reise durch ein idealisiertes, letztlich unerreichbares Amerika. Mit seinem Romanfragment Amerika (später unter dem Titel Der Verschollene geführt) schuf Kafka einen Gegenentwurf zu den gängigen Legenden vom amerikanischen Traum und seinen Verheißungen.
    weiter
  • Freikarten

    Schauspiel / Wien

    Unten durch - Theater Scala

    Unten durch

    Wien, April 1945. Eine kleine Hausgemeinschaft, die schon im Keller die Bombennächte überstanden hat, versucht, in den letzten Kriegstagen auch noch den Einmarsch der Roten Armee zu überstehen, indem sie durch die Keller und Kanäle Wiens dem Kampfgeschehen und den Wehrmachtsstreifen ausweicht. Die unterirdische Wanderung bringt seltsame Begegnungen, groteske Situationen, aber auch unerwartete Reflexionen über die eigene Verantwortung für die jetzige absurde Lage. Wer ist Mitläufer, wer Opfer, wer Unbeteiligter, wer Täter?
    weiter
  • Musik-U / Braunau

    fink ployd - The dark side of the moon d`art

    fink ployd - The dark side of the moon d`art

    Pink Floyd auf Mundart - Eine Band, die sich anmaßt, Musik der legendären britischen Rockgruppe Pink Floyd darbieten zu wollen, ohne den gigantischen technischen Aufwand und in vergleichsweisem kleinem Rahmen, dafür aber mit Mundarttexten…da drängt sich unerbittlich die Frage auf: kann das gutgehen? Diejenigen, die Fink Ployd schon live erlebt haben, können jedoch bestätigen: es geht gut, sehr gut sogar.
    weiter
  • Ausstellung / Wiener Neustadt

    Themenführung - Maria Theresia – Erbin und Reformerin

    City- und Museumstouren: Maria Theresia – Erbin und Reformerin

    Folgen Sie der jungen Maria Theresia – dargestellt von Ines Guth – durch die Innenstadt und lassen Sie sich erzählen, wie es der ersten Herrscherin der österreichischen Erbländer in den ersten Regierungsjahren ergangen ist.
    weiter
  • Ausstellung / Wiener Neustadt

    Stift Neukloster

    Führung: Stift Neukloster

    Barocke Fresken, eine Bibliothek und eine atemberaubende Kirche - Sie werden staunen, was es innerhalb der Klostermauern zu entdecken gibt.
    weiter
  • Ausstellung / Graz

    Führung - Erlebnis Opernhaus - Oper Graz Logo

    Führung - Erlebnis Opernhaus

    Gemeinsam erkunden Sie das Opernhaus, blicken hinter die Kulissen und gehen Fragen nach wie: Was ist überhaupt ein Opernhaus? Wer arbeitet hier? Und was macht eigentlich ein:e Dirigent:in?
    weiter
  • Diverse / Salzburg

    Pubquiz

    Pubquiz

    Was ist ein „Fliegender Jakob“? Wann ist der letzte Dodo ausgestorben? Und wie hießen die sechs Freunde aus der Serie „Friends“ nochmal? Beim Pubquiz im Schauspielhaus können sich Quizfans an kniffelige Fragen und herausfordernde Musikrätsel wagen!
    weiter
  • Vortrag / Klagenfurt

    Vor dem Eisernen

    Vor dem Eisernen

    Um die in unseren Stücken und Inszenierungen aufgeworfenen Diskussionen weiterzuführen, wird es in der Spielzeit 2024/25 wieder die Gesprächsreihe geben, in der Arnold Mettnitzer mit seinen Gästen gesellschaftlich relevante Themen verhandelt. Die Gespräche werden in Radio Kärnten live übertragen.
    weiter