Alle Kulturveranstaltungen: Österreich

  • Ausstellung / Wiener Neustadt

    City- und Museumstour - Zum Henker

    City- und Museumstour - Zum Henker

    Bis weit nach dem Mittelalter zählte der Henker zu den Vertretern der so genannten „verfehmten“ Berufe. War er Teil der Gemeinschaft? Er durfte kein städtisches Amt ausüben und blieb durch strenge Vorschriften von der übrigen Gesellschaft getrennt.
    weiter
  • Musiktheater / Wien

    Lass uns die Welt vergessen - Volksoper 1938 - Sujet

    Lass uns die Welt vergessen - Volksoper 1938

    Operette war immer auch Eskapismus, Flucht aus dem Alltag in eine andere Welt, eine Traumwelt. Was jedoch, wenn sich dieser Alltag nicht mehr ignorieren lässt? Was, wenn die Vorgänge in der Welt so furchtbar sind, dass man sie nicht mehr vergessen kann? In den ersten Monaten des Jahres 1938 dringt das aktuelle politische Leben in die Volksoper ein, und zwar während der Proben zur Operette "Gruß und Kuss aus der Wachau". Was machen Intoleranz, Diskriminierung und Faschismus mit den Mitarbeiter:innen der Volksoper?
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Ich hab (k)ein Heimatland

    Ich hab (k)ein Heimatland

    Publikumsliebling Marika Lichter begibt sich auf Spurensuche in die familiäre Vergangenheit, die mehr ist als nur persönliche Erörterung. Der außergewöhnliche Theaterabend ist eine Hommage an all die "Vorhergegangenen", eine Auseinandersetzung mit den Begrifflichkeiten "Heimat" und "Zuhause", eine Untersuchung des Phänomens "being jewish" und eine Liebeserklärung an das Leben.
    weiter
  • Musiktheater / Linz

    Sweeney Todd

    Sweeney Todd

    Barbier Sweeney Todd kehrt nach Jahren der Verbannung ins viktorianische London zurück. Er sucht Rache an Richter Turpin, der ihn einst zu Unrecht verurteilt, seine Frau missbraucht und seine Tochter entführt hat. In der chronisch erfolglosen Pastetenbäckerin Mrs. Lovett, über deren Geschäft er einen Barbierladen eröffnet, findet Sweeney die perfekte Geschäftspartnerin.
    weiter
  • Tanz / Graz

    Follia!

    Follia!

    An einem Julitag im Jahr 1518 begann eine Frau durch Straßburgs Straßen zu tanzen. Sie tanzte tagelang. Bald hatte das Tanzfieber mehrere hundert Personen erfasst. – Worin liegt die Kraft einer kollektiven Hysterie, dass sie uns so vereinnahmen kann? Was veranlasst uns, mitzumachen bei diesem, aus der Distanz betrachtet, geradezu absurden Vorgang?
    weiter
  • Musik-E / Hall in Tirol

    Reise ins Innere - Cedag Quartett

    Reise ins Innere - Cedag Quartett

    Der 8. Mai 1945 gilt als offizielles Kriegsende in Österreich, 2025 vor 80 Jahren. Das Cedag Quartett nimmt dies gemeinsam mit musik+ zum Anlass, einen Abend des Erinnerns zu gestalten. In Gedenken an die vielen Künstlerinnen und Künstler, die das Grauen der Nazizeit nicht überlebt haben, stehen zwei richtungsweisende Komponisten: Viktor Ullmann, in Auschwitz ermordet, mit seinem Streichquartett Nr. 3 und Erwin Schulhoff, er wurde interniert und starb auf der Wülzburg im Lager für Bürger anderer Staaten, mit dem Streichquartett Nr. 1.
    weiter
  • Kabarett / Braunau

    Stefan Waghubinger - HAB ICH EUCH DAS SCHON ERZÄHLT?

    Stefan Waghubinger - HAB ICH EUCH DAS SCHON ERZÄHLT?

    Das Beste aus 15 Jahren und neue Katastrophen - Wenn jemand in Gedanken, Worten und Werken so grandios und komisch scheitert wie Waghubinger, bleibt ihm nur, immer wieder aufzustehen, sich einen Ruck zu geben und sich auf den Barhocker zu setzen. Da ihm in die Zukunft zu planen nie richtig geglückt ist, schaut er diesmal zurück und ein wenig zur Seite. Die besten Geschichten, für die man diese Kunstfigur liebt, werden noch einmal erzählt und mit neuen Anekdoten und Erklärungsversuchungen zu einer Achterbahn der Gefühle verschraubt. Waghubinger denkt und redet dabei so knapp an der Wirklichkeit vorbei, dass man sie manchmal klarer zu sehen glaubt als im Theater der eigenen Welt.
    weiter
  • Freikarten

    Musik-U / Kufstein

    DIE ITALIENISCHE NACHT – Tour 2025 - KUFSTEIN · Stadtsaal

    DIE ITALIENISCHE NACHT – Tour 2025

    Ein großartiger Abend voller Italo-Hits und guter Laune erwartet das Publikum! La Banda Italiana, italienische Profimusiker und Stars der Pop- Musical- und Opernwelt präsentieren ein musikalisches Feuerwerk der Superlative. Hits von Zucchero - Laura Pausini - Al Bano & Romina Power - Andrea Bocelli - Eros Ramazzotti u. v. m. versetzen die Zuschauer in Urlaubsstimmung.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Theater Drachengasse - English Lovers - The Late Night Theater Jam

    English Lovers - The Late Night Theater Jam

    It’s Friday night, it’s in the Bar and it’s the English Lovers off the leash! What more could you want? It’s hijinx, high emotions and the odd high note, soul searching, ham acting and deep thought; the quest for the ultimate story, the will to soar and the grace to fail; narrow escapes, neat escapades and nifty excuses; nocturnal encounters, naughty ejaculations and near-death experiences; needless songs, nonsensical sagas and … ’nuff said – Be There!
    weiter
  • Ausstellung / Wiener Neustadt

    Themenführung - Maximilian erzählt

    City- und Museumstouren: Maximilian erzählt

    Tauchen Sie ein in das Leben des wohl berühmtesten Habsburgers! Im prachtvollen Gewand der damaligen Zeit erzählt er Ihnen – dargestellt von Sebastian Buchner - von seiner Jugend in Wiener Neustadt. Erfahren Sie Interessantes über seine Vater-Beziehung und die Bedeutung seiner Mutter Eleonore von Portugal.
    weiter
  • Ausstellung / Wiener Neustadt

    Führung - Einblicke und Hintergrundgeschichten

    Führung - Einblicke und Hintergrundgeschichten

    Hier bekommen Sie einen Blick in das Innere einer Museumssammlung. Die Objekte aus Alltag, Handwerk, Industrie und politischer Geschichte stammen aus den Beständen des ehemaligen Industrieviertelmuseums. Entdecken Sie mit der Kulturvermittlung die Alltagsgeschichte des 20. Jahrhunderts und die Sonderausstellung „Alles in (m)einer Hand“, in der es darum geht, was eigentlich alles in einem Handy steckt und wie viele Dinge man vor der neuesten Technik dafür gebraucht hat.
    weiter
  • Kinder / Bregenz

    Kinderkunst

    Kinderkunst

    Abenteuertour durch die Ausstellung und Workshop im KUB Atelier für Kinder von 5 bis 10 Jahren.
    weiter
  • Kinder / Klagenfurt

    Ich, Cinderella

    Ich, Cinderella

    Braucht es immer einen Prinzen, um wirklich glücklich zu sein? Brauchen wir die gute Fee oder steckt genug Magie in uns selbst, um unsere Ziele zu erreichen? Lohnt es sich, für die eigenen Träume zu kämpfen? Diesen und anderen Fragen spüren Kinder mit ihren Eltern und Großeltern seit Jahrhunderten im Märchen von Aschenputtel nach – und genauso lange befasst sich die Musik mit diesem Stoff. Das Kärntner Sinfonieorchester eröffnet märchenhafte Klangwelten und erzählt eine ganz eigene Version der Geschichte.
    weiter
  • Kinder / Schrems

    Kinder Keramik Kurs „Gartenzwerge“

    Kinder Keramik Kurs „Gartenzwerge“

    In diesem Kurs können Kinder in der Keramikwerkstatt ihren eigenen frechen Gartenzwerg formen. Eine witzige Dekoration für Haus und Garten.
    weiter
  • Kinder / Graz

    Cinello

    Cinello

    Spielende Klänge - Für Kinder von 1-3 Jahren und ihre erwachsenen Begleiter. Cinello ist ein liebenswerter, kleiner Wildfang. Mit Salah, Johanna, Mitra und Thomas wirbelt Cinello über die Spielwiese, freut sich diebisch an den noch unbekannten Klängen der neuen Freunde und entdeckt mit ihnen die Langhalslaute Bouzouk, das Fagott, das Klavier und die Posaune. Welche Kinder sausen mit und spitzen die Ohren?
    weiter
  • Musik-U / Wiener Neustadt

    „Logenpolka, 2. Akt!“ – Volksmusik im Theater

    „Logenpolka, 2. Akt!“ – Volksmusik im Theater

    Auch im 2. Akt des Formats „Logenpolka!“ betritt das Stadttheater Wiener Neustadt spannende Sphären der Österreichischen Volksmusik und öffnt den Vorhang für Die Hoameligen, Da Blechhauf’n und Tschentig. Die Hoameligen schaffen es mühelos, zwischen authentischer Volksmusik und Acoustic JazzPop ohne Stilbruch zu switchen, Da Blechhauf’n gehört seit 2011 zu den Stammgästen am Woodstock der Blasmusik und Tschentig zeigt mit ihren selbstgeschriebenen Liedern alles von groovigen Rhythmen bis hin zu Balladen, die mitten ins Herz gehen. Volksmusik, die begeistert!
    weiter
  • Kinder / Forchtenstein

    Familiendraculade

    Familiendraculade

    Rund um Vollmond ist die Burg Forchtenstein besonders gespenstisch! Verkleidet mit einem schwarzen, wallenden Umhang und mit einer Taschenlampe und Knoblauchzehen gegen Graf Dracula gewappnet, schleichen sich die mutigen Abenteurer in die finstere Burg.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Azur oder die Farbe von Wasser

    Azur oder die Farbe von Wasser

    Uraufführung - Österreich, 1988: Missbrauchsfälle im katholischen Bubeninternat werfen einen Schatten auf Johannes’ und Geris junge Liebe. Johannes zieht sich in den Heuschober zurück, um zu malen. Geri will lieber ausbrechen: nach Wien, in eine freiere Welt. Von Gesellschaft und Familie totgeschwiegen, hinterlässt der Missbrauch unaufhaltsam seine Spuren in Lisa Wentz’ generationenübergreifendem Stück.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    James Brown trug Lockenwickler - Theater in der Josefstadt/Kammerspiele

    James Brown trug Lockenwickler

    "In einem Kapitel [meines Romans] Glücklich die Glücklichen erzählte Pascaline Hutner, wie sie und ihr Mann Lionel zusehen mussten, wie sich ihr Sohn Jacob nach und nach in Céline Dion verwandelte. Das war im Buch eine Geschichte unter anderen, die eines Kindes, das nicht mehr wiederzuerkennen ist, eine Geschichte unter anderen, die im Gegensatz zu den anderen ohne Auflösung bleibt. Ich wusste, eines Tages würde ich diesen Personen wiederbegegnen. - Yasmina Reza
    weiter
  • Freikarten

    Musik-U / Wels

    DIE ITALIENISCHE NACHT – Tour 2025 - WELS · Stadttheater

    DIE ITALIENISCHE NACHT – Tour 2025

    Ein großartiger Abend voller Italo-Hits und guter Laune erwartet das Publikum! La Banda Italiana, italienische Profimusiker und Stars der Pop- Musical- und Opernwelt präsentieren ein musikalisches Feuerwerk der Superlative. Hits von Zucchero - Laura Pausini - Al Bano & Romina Power - Andrea Bocelli - Eros Ramazzotti u. v. m. versetzen die Zuschauer in Urlaubsstimmung.
    weiter