Sie haben Gelegenheit die Besonderheiten einer der größten römischen Ausgrabungen des Ostalpenraumes kennenzulernen. Der Archäologische Park Magdalensberg zeigt mit seinen Ruinen wesentliche Bereiche der einstigen Stadt: eine Marktbasilika, in der Amts- und Handelsgeschäfte abgewickelt wurden, einen Tempel des Kaisers Augustus und der Stadtgöttin Roma, das sogenannte Händlerforum, Handwerkerviertel, Badeanlagen und eine amtliche Werkstätte zur Fertigung von verschiedenen Metallbarren, u.a. auch Gold. Eindrucksvoll wird auch die Produktion von Werkzeugen aus norischem Stahl dargestellt, der in der römischen Welt berühmt war.