Focke-Museum Programm, Kontakt- und Spielstätteninfos

Museen und Kunsthallen
Foto Rheinisches Landesmuseum TrierBlick in die neue DauerausstellungAußergewöhnliches Raumtheater Im Reich der SchattenMünzkabinett


Rheinisches Landesmuseum Trier

Region: Rheinland-Pfalz
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Weimarer Allee 1, D-54290 Trier
Telefon: +49 651 9774-0
Fax: +49 651 9774-222
Internet: landesmuseum-trier.de
E-Mail:
Geodaten: 49.7512, 6.64444

Trier ist die älteste Stadt Deutschlands. Das Rheinische Landesmuseum Trier zeigt die wechselvolle und spannende Vergangenheit der bekannten Stadt, die in der Antike sogar einmal Hauptstadt des römischen Reiches und Kaiserresidenz war und ist ein absolutes Muss für alle Römerfans der Region.

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag 10:00 bis 17:00 Uhr (Gruppen nach Voranmeldung Dienstag bis Freitag ab 09:30 Uhr).

Programm Rheinisches Landesmuseum Trier September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Foto Umspannwerk Recklinghausen - Museum Strom und Leben


Umspannwerk Recklinghausen - Museum Strom und Leben

Region: Nordrhein-Westfalen
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Uferstraße 2-4, D-45663 Recklinghausen
Telefon: +49 2361 382216
Fax: +49 2361 382215
Internet: umspannwerk-recklinghausen.de
E-Mail:
Geodaten: 51.5618, 7.20794

Mehr als zwei Millionen Ziegel setzten Arbeiter in den Jahren 1927/28, um das Umspannwerk Recklinghausen-Süd, entworfen vom „Baubureau der Vereinigten Elektrizitätswerke Westfalen (VEW) unter Leitung des Baumeisters Carl Lill“, zu vollenden.
Thema des Umspannwerks Recklinghausen ist die Darstellung der Geschichte der Elektrizität.

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag:
10:00 bis 17:00 Uhr

In den Sommermonaten Juni - August ist das Museum auch an Montagen von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Das Museum ist Karfreitags geschlossen.

Programm Umspannwerk Recklinghausen - Museum Strom und Leben September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Foto Städtische Galerie in der Reithalle


Städtische Galerie in der Reithalle

Region: Nordrhein-Westfalen
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Im Schloßpark 12, D-33104 Paderborn-Schloß Neuhaus
Telefon: +49 5251 88-1076
Fax: +49 5251 88-1061
Internet: paderborn.de
E-Mail:
Geodaten: 51.742, 8.71592

Die ehemalige Reithalle Schloß Neuhaus wurde 1825 für die im Schlossareal stationierte preußische Garnison errichtet. Seit 1994 befindet sich in dem grundlegend restaurierten und mit modernster Museumstechnik ausgestatteten Bau eine Abteilung der Städtischen Galerie Paderborn. Der anmutige Charakter der Biedermeier-Architektur, den die Reithalle trotz Modernisierung bewahrt hat, verleiht den dort präsentierten Wechselausstellungen ein reizvolles Ambiente.
Künstlerpersönlichkeiten des 16. bis frühen 20. Jahrhunderts sowie spezielle Themen der traditionellen Kunstgeschichte stehen im Zentrum des Ausstellungsprogramms.

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag:
10:00 bis 18:00 Uhr

Programm Städtische Galerie in der Reithalle September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Foto Museum für Stadtgeschichte im Adam-und-Eva-Haus


Museum für Stadtgeschichte im Adam-und-Eva-Haus

Region: Nordrhein-Westfalen
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Hathumarstraße 7-9, D-33098 Paderborn
Telefon: +49 5251 88-23501
Fax: +49 5251 88-23501
Internet: paderborn.de
E-Mail:
Geodaten: 51.7209, 8.75535

m Adam-und-Eva-Haus, einem der schönsten und ältesten Fachwerkhäuser Paderborns, ist seit 1977 das Museum für Stadtgeschichte eingerichtet. Frühgeschichtliche Funde, Gemälde, Graphiken, Dokumente, Möbel und Gebrauchsgegenstände veranschaulichen die Geschichte Paderborns von der ersten Besiedlung in grauer Vorzeit bis zum Abschluß des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg.

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag:
10:00 bis 18:00 Uhr

Programm Museum für Stadtgeschichte im Adam-und-Eva-Haus September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Foto Städtische Galerie Am Abdinghof


Städtische Galerie Am Abdinghof

Region: Nordrhein-Westfalen
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Am Abdinghof 11, D-33098 Paderborn
Telefon: +49 5251 88-1247
Fax: +49 5251 88-2141
Internet: paderborn.de
E-Mail:
Geodaten: 51.7178, 8.75186

Die Galerie beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken des 20. Jahrhunderts. Annähernd 100 Werke von Ella Bergmann-Michel und Robert Michel gehören zum zentralen Bestand.
Im neuen Erweiterungsbau der Galerie werden kontinuierlich Wechselausstellungen gezeigt. Der Themenschwerpunkt liegt in der internationalen Kunst nach 1945 bis zur Gegenwart. Sonderveranstaltungen wie Vorträge, Künstlergespräche, Musik- und Videoprojekte ergänzen das Programm der Galerie, die einen kreativen Beitrag zum Kulturgeschehen der Stadt leistet.

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag:
10:00 bis 18:00 Uhr

Programm Städtische Galerie Am Abdinghof September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Foto: Kolumba Köln


Kolumba

Region: Nordrhein-Westfalen
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Kolumbastraße 4, D-50667 Köln
Telefon: +49 221 933193-0
Fax: +49 221 933193-33
Internet: kolumba.de
E-Mail:
Geodaten: 50.9386, 6.95385

Kolumba ist das Kunstmuseum des Erzbistums Köln. 1853 gegründet als Diözesanmuseum Köln, trägt es seit 2004 den Namen "Kolumba", der den Ort seiner neuen Beheimatung bezeichnet. Der lange vorbereitete Neubau in der Kölner Innenstadt ist seit dem 15.September 2007 geöffnet. Ein Dreiklang von Ort, Sammlung und Architektur. Zweitausend Jahre abendländischer Kultur sind in einem Haus zu erleben.

Öffnungszeiten:

täglich außer dienstags:
12:00 bis 17:00 Uhr / Donnerstag bis 19 Uhr

Programm Kolumba September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Foto KIT — Kunst im Tunnel


KIT — Kunst im Tunnel

Region: Nordrhein-Westfalen
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Mannesmannufer 1b, D-40213 Düsseldorf
Telefon: +49 211 8920769
Fax:
Internet: kunst-im-tunnel.de
E-Mail:
Geodaten: 51.2201, 6.76717

Unter der beliebten Rheinuferpromenade entstand mit KIT (Kunst im Tunnel) ein spektakulärer Szenetreff für zeitgenössische Kunst. Der Eingangsbereich auf der Promenade — ein zur Rheinseite verglaster Pavillon — wird zugleich zur neuen gastronomischen Adresse am Rhein.

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Samstag:
12:00 bis 19:00 Uhr
Sonntag, Feiertage:
11:00 bis 18:00 Uhr

Programm KIT — Kunst im Tunnel September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Foto Projekt Moderne, Kunstmuseum Wolfsburg


Kunstmuseum Wolfsburg

Region: Niedersachsen
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Hollerplatz 1, D-38440 Wolfsburg
Telefon: +49 5361 26690
Fax: +49 5361 266966
Internet: kunstmuseum-wolfsburg.de
E-Mail:
Geodaten: 52.4207, 10.77

Das Kunstmuseum Wolfsburg wurde als ein lebendiges und dynamisches Zentrum für die Vermittlung moderner und zeitgenössischer Kunst geplant und realisiert. Es soll so als kulturelle und gesellschaftliche Institution einer aufklärerischen und visuell bildenden Aufgabe gerecht werden. Getragen wird das Museum durch eine private Stiftung.
Seiner Konzeption folgend ist das Kunstmuseum mit einer Bipolarität von Ausstellungen und Sammlung eine weltoffene Schaubühne mit einem kontrastreichen Programm voller Rotationen und Kadenzen. Es ist kein sakraler, hermetisch abgeschlossener Musentempel. Die wichtigsten Leitmotive der Museumsarbeit greifen Aspekte der modernen Industriestadt Wolfsburg mit ihrem Weltkonzern auf: Modernität, Urbanität, Internationalität und Qualität.
Die breite Palette des Ausstellungsprogramms umfasst Präsentationen der modernen Klassiker sowie zeitgenössischer international etablierter und junger, innovativer Künstler.

Öffnungszeiten:

Mittwoch bis Sonntag:
11:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag:
11:00 bis 20:00 Uhr
Montag geschlossen

Programm Kunstmuseum Wolfsburg September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Foto Übersee-Museum Bremen


Übersee-Museum Bremen

Region: Bremen
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Bahnhofsplatz 13, D-28195 Bremen
Telefon: +49 421 16038-101
Fax: +49 421 16038-99
Internet: uebersee-museum.de
E-Mail:
Geodaten: 53.0823, 8.81353

Als „Städtisches Museum für Natur-, Völker- und Handelskunde“ 1896 eröffnet, vereint das heutige Übersee-Museum Bremen in einzigartiger Weise die Bereiche Völker-, Handels- und Naturkunde unter einem Dach. Die aus aller Welt zusammengetragenen wissenschaftlichen Sammlungen beherbergen mehr als eine Million Objekte.
In einem der größten europäischen Lichthofmuseen können die BesucherInnen auf eine beeindruckende Reise durch Ozeanien, Asien, Afrika und Amerika gehen, in die Geschichte der Handelsstadt Bremen eintauchen und sich auf den Trittsteinen der Evolution bewegen.
Ein umfangreiches museumspädagogisches Angebot unterstützt die Ausstellungen durch Führungen, Kurse und Sonderveranstaltungen für alle Altersgruppen.

Programm Übersee-Museum Bremen September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Foto Focke-Museum


Focke-Museum

Region: Bremen
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Schwachhauser Heerstraße 240, D-28213 Bremen
Telefon: +49 421 699600-0
Fax: +49 421 699600–66
Internet: focke-museum.de
E-Mail:
Geodaten: 53.0904, 8.86309

Imitten eines großzügigen Parks liegen die vier historischen Gebäude (Das Haus Riensberg, Der Eichenhof, Das Haus Mittelsbüren, Die Tarmstedter Scheune) und das moderne Haupthaus sowie das jüngst errichtete Schaumagazin. In ihnen bilden die Schausammlungen zur Stadtgeschichte und allgemeinen Kulturgeschichte ein reizvolles Wechselverhältnis. In Sonderausstellungen wird dieses Programm ständig aktualisiert mit Themen zur Stadtgeschichte, zu Kunsthandwerk und Design, zur Fotografie und Kunst.

Öffnungszeiten:

Dienstag:
10:00 bis 21.00 Uhr
Mittwoch bis Sonntag:
10:00 bis 17:00 Uhr

Programm Focke-Museum September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Inhalt abgleichen