"Porzellan für alle Sinne" - unter diesem Motto erleben die BesucherInnen bei einer Führung durch das Porzellanwerk die Roboter der Hightech-Fertigungsanlagen ebenso wie das handwerkliche Stempeln des
Das Jagd- und Lustschloss Favorite liegt idyllisch in einem Wiesengrund und wurde der bevorzugte Sommersitz der kunstsinnigen Markgräfin und ihrer Söhne.
Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.
Das 1183 von den Ortsherren Berengar und Konrad von „Schuozenried“ gegründete Kloster zeigt sich auch heute noch, trotz aller baulichen Veränderungen und Umnutzungen, als typische Klosteranlage des Pr
Das der Heiligen Maria, St. Gordian und St. Epimachus geweihte Kloster wurde 752 durch Audogar (als Sippenklostergründung) gegründet.
Öffnungszeiten:
April-September: 9-16 UhrDas Museum wurde 1996 eröffnet und zählt zu den grössten Spielzeugmuseen Europas. Die Sammlung ist in verschiedenen Räumen thematisch geordnet und in mehr als 90 Vitrinen untergebracht.
Mit der Unterzeichnung eines Schenkungsvertrages zwischen dem Ehepaar Ludwig und der Stadt Köln wurde am 5. Februar 1976 das Museum Ludwig gegründet.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag (inkl. Feiertage): 10:00 bis 18:00 UhrDas „Kuchlgartl“, das Joseph Haydn gemeinsam mit seinem Wohnhaus erwarb, wurde revitalisiert. Dort wartet heute ein Schatz barocker Weisheiten und Rezepturen rund um Küchen-, Heil- und Duftpflanzen auf die BesucherInnen.
Öffnungszeiten:
05. und 19. JuniDas Haydn-Haus Eisenstadt – das ehemalige Wohnhaus des großen Komponisten und Musikers - beherbergt heute ein Museum. Joseph Haydn (1732 – 1809) erwarb das barocke Haus 1766 als fürstlicher Kapellmeister am Esterházyschen Hof und bewohnte es 12 Jahre lang. Heute bietet dieser authentische Schauplatz den passenden Rahmen für eine Dauerausstellung sowie jährliche Sonderausstellungen.
Öffnungszeiten:
5. März 2024 bis 17. November 2024Das schwäbische Städtchen Giengen an der Brenz ist als Heimat und Geburtsstätte des Teddybären bekannt. Freunde der Kuscheltiere mit dem „Knopf im Ohr“ können ihre Lieblinge dort auf ganz besondere Weise erleben: Zum 125-jährigen Firmenjubiläum der Margarete Steiff GmbH im Jahr 2005 eröffnete hier das Steiff Museum, eine Erlebniswelt für die ganze Familie.
Öffnungszeiten:
Januar - Dezember: 10.00 - 18.00 Uhr