André Heller schrieb über Maria Serrano: „Maria Serrano ist ein vulkanisches Ereignis. Sie tanzt ihre Eingebungen ins Reine. Manchmal glaubt man, sie wäre von Springteufeln besessen und Augenblicke später gehört sie ganz den abgründigsten Melancholien. Ihre Kunst bleibt stets im Magischen beheimatet. Man kann es nicht erklären, nur bewundern." Schöner kann man es eigentlich nicht ausdrücken.
Gesellschaft „X" steht für eine beliebige Gesellschaft in einer beliebigen Nation. 9 Menschen leben ihr alltägliches soziales Leben, geprägt von absurden Abhängigkeiten auf der Suche nach ihrer ganz individuellen Freiheit. Dafür werden verschiedene Wege der für sie gewohnten Kommunikation gewählt, die real wie imaginär geführt werden: Ein Spiel mit festgelegten Regeln.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Es geht um die Themen Flucht, Ausgrenzung und Angst, aber auch um Solidarität und Mut, die „offenen Türen“ des Lebens zu durchschreiten. Junge Leute aus Ruanda, Afghanistan, Pakistan, Gambia, Bhutan, dem Iran und aus Österreich sind an diesem multikulturellen Projekt beteiligt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Showdown der Erwachsenen
Ersatztermin für den 28.06.2015
Das vom Wiener Staatsballett präsentierte Programm vereint drei Hauptwerke der Musikliteratur: Claude Debussys Prélude à l’après-midi d’un faune (1894), Maurice Ravels Bolero (1928) und Carl Orffs Carmina Burana (1935/36 entstanden).
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
John Neumeier hat viele Choreografien auf der Grundlage von William Shakespears Stücken geschaffen. Einige hat er immer wieder überarbeitet und neu perspektiviert.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Musikalisch begleitet werden die jungen AkteurInnen der Grenade-Fassung von "Roméo et Juliette" von den Tonkünstlern.
Ab 10 Jahren
RUND UM DIE VORSTELLUNG
* Weindegustation
* Masterclass für Young Professionals, Do 04. Juni
* Einführung für Familien um 18.45 Uhr
Eine Produktion von Groupe Grenade in Koproduktion mit Marseille-Provence 2013 und Festival d'Aix-en-Provence.
Javier und Lindsay Clavere machen die Musik der Söhne dieser Stadt – W.A. Mozart, F. Schubert, J. Strauß – lebendig und schließen A. Piazzolla mit ein. Ein Abend voller Leidenschaft und Spaß.
生长 "genesis" – eine Geschichte über Vergänglichkeit, Wachstum und Wandel – entstand auf Einladung zur Zusammenarbeit mit der chinesischen Choreografin und Tänzerin Yabin Wang, auch bekannt aus dem Film "House of Flying Daggers". In "生长 genesis" erkunden vier chinesische TänzerInnen und drei Mitglieder von Cherkaouis Compagnie Eastman ein neues, gemeinsames Terrain.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.