„Eccovi l‘uom ch‘è stato all‘Inferno“ sollen die Mütter in Verona zu ihren Kindern gesagt haben, wenn der Dichter Dante Alighieri ihnen auf der Straße begegnete: „Das ist der Mann, der in der Hölle war.“ Nicht nur in den Menschen um 1315 muss diese Vorstellung ein Schaudern hervorgerufen haben.
Mit:
Ernst Kovacic - Violine
Rose Breuss - Choreographie
Paweł Duduś, Andrea Maria Handler, Nadine Horváth, Martyna Lorenc, Juan Dante Murillo, Rafał Pierzyński - Tanz
Programm:
Eugène Ÿsaye:
Solosonaten op. 27, 1-6
Nr.1
Lento assai
Fugato
Allegretto poco scherzoso
Finale con brio
Nr.2.
Obsession
Malinconia
Danse des ombres
Les furies
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Spielstätte Großer Saal
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nähere Informationen unter:
www.union-eisenstadt-turnen.org
Vesna Orlic, die für „Carmina Burana“ mit dem Österreichischen Musiktheaterpreis ausgezeichnet wurde, übernimmt die Choreographie. In den Hauptrollen sind u. a. Cigdem Soyarslan und Daniel Ochoa zu erleben.
Werkbeschreibung:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Und schöpft dabei aus dem Vollen: Ob als Zuschauerin und Zuschauer geistige Saltos schlagend oder den eigenen Körper in Schwingung versetzend, wenn vom 17. Juli bis 17. August die knalligen ImPulsTanz-Räder durch die Stadt brausen, werden die müden Körper wachgerüttelt.
Informationen & Tickets
ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival
Tel. +43 (0) 1/523 55 58
http://www.impulstanz.comZum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Diese explosive Performance voller überbordender Energie und ansteckender Lebensfreude, voller waghalsiger Sprünge, atemberaubender Drehungen und sinnlicher Moves reißt garantiert sämtliche Zuschauer aus den Sitzen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Seit 1991 leitet Diana Ungureanu die Opernballettschule Graz. Mit einem Team von professionellen Lehrkräften unterrichtet die ehemalige Primaballerina der Oper Graz den tänzerischen Nachwuchs in kreativem Tanz, Klassischem Tanz, Charaktertanz, Rollengestaltung, Pas de deux, Repertoire, Solo-Repertoire, Step und Modern Dance.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
DESH ist das bislang persönlichste Werk, das der Tänzer und Starchoreograf Akram Khan beim Bregenzer Frühling in einer Soloperformance zeigt. Khan gilt als Meister des nordindischen Tanzstils Kathak, den er auf virtuose Weise mit europäischen Tanzformen verbindet.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Präsentiert werden zahlreiche Werke verschiedenster musikalischer Epochen aus Orient und Okzident. Die Company verfügt über ein breit gefächertes Repertoire aus klassischem Ballett, neoklassischem und
zeitgenössischem Tanz, das von den Tänzern in atemberaubender Virtuosität erarbeitet wurde.
Programm:
Bugaku
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.