Tickets und Infos Volksoper Wien Tango Amor

Tanz, Ballett

We Know

1. Nov. 2014
Weltpremiere im Festspielhaus! Hofesh Shechter kehrt erneut als Artist in Residence zurück und erarbeitet den ersten Teil seiner neuen Produktion unter dem Titel "We Know".

Begleitet von der Musik barocker Komponisten, stehen diesmal vor allem die sieben einzigartigen TänzerInnen der Hofesh Shechter Company im Fokus, die auch in den vergangenen Werken des Choreografen Schlüsselrollen einnahmen.

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 2, A-3109 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: We Know - Festspielhaus St.Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ein William Forsythe Ballettabend

19. Okt. 2014
William Forsythe gilt weltweit als einer der wichtigsten Choreografen unserer Zeit. In "Ein William Forsythe Ballettabend" widmet sich das Semperoper Ballett Dresden – erstmalig im Festspielhaus zu Gast – zur Gänze dem eindrucksvollen Schaffen des US-amerikanischen Ballettrevolutionärs und präsentiert drei seiner herausragenden Choreografien.

Der mehrteilige Tanzabend beginnt mit William Forsythes wohl bekanntestem Ballett "In the Middle, Somewhat Elevated". Traditionelle Figuren der Ballettkunst werden durch Spiegelung, Beschleunigung und Zerlegung verfremdet und bis hin zur Unkenntlichkeit getrieben.

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 2, A-3109 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Ein William Forsythe Ballettabend - Festspielhaus St.Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

TanzKosmos 14 egal – equal TanzKosmos 14 egal – equal


TanzKosmos 14 egal – equal

25. bis 29. Nov. 2014
MANPOWER, RISKS und POLITICS sind die drei Abende betitelt, in denen u.a. Helene Weinzierl und die editta braun company, rootlessroot und Dante Murillo ihre neuesten Arbeiten vorstellen.

Unter dem Motto egal – equal stehen gleichberechtigt nebeneinander – weil’s „wurst“ ist! – Männer und Frauen, Heteros, Lesben und Schwule aus Wien oder anderswo, präsentieren Tanz, Akrobatik oder Performance, mit Text oder ohne, als Solo oder gemeinsam, improvisiert oder durchchoreographiert... Egal! Equal: gleichwertig, aber alles andere als gleichgültig!

Details zur Spielstätte:
Siebensterngasse 42, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: TanzKosmos 14 egal – equal - Kosmos Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
 wozzeck_woyzeck_reloaded,  Foto: A. Piano wozzeck_woyzeck_reloaded,  Foto: A. PianoFranz Politzer, Der ­bewachte BaumChristian Einfalt,  cube, © FORUM KUNSTChristian Einfalt,  Feuerblume, © FORUM KUNST

CROSSING MOUNTAINS

kunst im stift – ein internationaler Austausch von Kunst + Perspektiven.

Seit einigen Jahren hat sich mit kunst im stift ein zeitgenössischer, facettenreicher „open space for art“ in Stift Millstatt etabliert, der dank seines kommunikationsfreudigen Profils international präsent und verankert ist.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Chris Haring/Liquid Loft, Deep Dish © Michael LoizenbauerAlain Platel / les ballets C de la B & MünchnerKammerspiele Tauberbach © Julian Röder, JU-OSTKREUZDada Masilo, The Dance Factory, Swan Lake © John HoggDada Masilo, The Dance Factory, Swan Lake © John HoggLloyd Newson, DV8 Physical Theatre, performer Hannes Langolf John © Ben Hopper

Die ganze Welt in einer Stadt

Im Sommer flieht man normalerweise aus den Metropolen an den Strand, doch in Wien sorgt ImPulsTanz Jahr für Jahr dafür, dass zahlreiche internationale Gäste im Juli und August in die Stadt strömen und auch Daheimgebliebene nicht in ein Sommerloch fallen. Auf all das, was einen gelungenen Urlaub ausmacht, muss man dank des Festivals auch zu Hause nicht verzichten: Bewegung, Partys und Begegnungen mit spannenden Menschen aus aller Welt.

Menschen in Bewegung

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DANTE.INFERNODANTE.INFERNO, Mohana Rapin DANTE.INFERNO, Jeshua Costa, Alessia Peschiulli


DANTE.INFERNO

18. Okt. 2014 bis 6. Feb. 2015
Enrique Gasa Valga widmet sich nach Faust einem weiteren epochalen Werk der Weltliteratur. Dabei konzentriert er sich ganz auf die Beschreibung der Wanderung durch die Hölle – Stoff genug für beeindruckende Bilder, leidenschaftliche Geschichten voller Sinnlichkeit und atemberaubende Choreographien!

„Eccovi l‘uom ch‘è stato all‘Inferno“ sollen die Mütter in Verona zu ihren Kindern gesagt haben, wenn der Dichter Dante Alighieri ihnen auf der Straße begegnete: „Das ist der Mann, der in der Hölle war.“ Nicht nur in den Menschen um 1315 muss diese Vorstellung ein Schaudern hervorgerufen haben.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: DANTE.INFERNO - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

C.O.V./Cie. Off Verticality


Die C.O.V./Cie. Off Verticality und der Geiger Ernst Kovacic

22. Juli 2014
Die Sechs Sonaten op. 27 für Solovioline des belgischen Geigers, Komponisten und Dirigenten Eugène Ysaÿe sind vor allem als Virtuosenstücke bekannt. Dieser Werkzyklus op. 27 Ysaÿes ist in der Tat ein umfassender Spiegel des Lebens! Und die Musik ruft nach Tanz!

Mit:
Ernst Kovacic - Violine
Rose Breuss - Choreographie
Paweł Duduś, Andrea Maria Handler, Nadine Horváth, Martyna Lorenc, Juan Dante Murillo, Rafał Pierzyński - Tanz

Programm:
Eugène Ÿsaye:
Solosonaten op. 27, 1-6

Nr.1
Lento assai
Fugato
Allegretto poco scherzoso
Finale con brio
Nr.2.
Obsession
Malinconia
Danse des ombres
Les furies

Details zur Spielstätte:
Hauptstraße 41, A-4694 Ohlsdorf
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Die C.O.V./Cie. Off Verticality und der Geiger Ernst Kovacic - MEZZO

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Fredrik Rydman's Swan Lake ReloadedFredrik Rydman's Swan Lake ReloadedFredrik Rydman's Swan Lake Reloaded


Fredrik Rydman's Swan Lake Reloaded

12. bis 17. Aug. 2014
Tchaikovsky Meets Streetdance: Schwanensee ist in die Moderne transportiert. Seit der Uraufführung 1895 war Tschaikovskys Meisterwerk stets Inspiration und Herausforderung für Generationen von Choreografen und Regisseuren. Eine völlig neue Facette fügt nun Fredrik Rydman's Swan Lake Reloaded dem klassischen Stoff hinzu.

Spielstätte Großer Saal

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Fredrik Rydman's Swan Lake Reloaded - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Nacht des Tanzes


Nacht des Tanzes

15. Juni 2014
Bei der Nacht des Tanzes zeigen alle TänzerInnen der UET ihr Können. In dem bunt gemischten Programm sind natürlich auch jene Beiträge vertreten, die während der Wettkampfsaison 2014 erfolgreich waren. Das Highlight ist, wie jedes Jahr, das große Medley, bei dem alle fortgeschrittenen TänzerInnen gemeinsam auf der Bühne stehen.

Nähere Informationen unter:
www.union-eisenstadt-turnen.org

Details zur Spielstätte:
Franz Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Nacht des Tanzes - Kulturzentrum Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Tango Amor

4. Juni 2014 bis 18. Feb. 2015
Der Abend steht ganz im Zeichen des argentinischen Nationaltanzes: Helmut Hödl, Klarinettist im Orchester der Volksoper, macht sich musikalisch auf die Suche nach den Einflüssen aus den Volksmusiken der Einwanderer und bringt traditionelle Tangos in neuen Arrangements zum Klingen.

Vesna Orlic, die für „Carmina Burana“ mit dem Österreichischen Musiktheaterpreis ausgezeichnet wurde, übernimmt die Choreographie. In den Hauptrollen sind u. a. Cigdem Soyarslan und Daniel Ochoa zu erleben.

Werkbeschreibung:

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Tango Amor - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen