Tickets und Infos Festspielhaus St.Pölten TOROBAKA

Tanz, Ballett

MALAMBO!

14. März bis 26. April 2015
Der argentinische Tanz Malambo bot im ausgehenden 19. Jahrhundert den Gauchos die Möglichkeit, Stärke und Tapferkeit auf dem Tanzboden zu beweisen. Dabei galt es, angetrieben von einem Rhythmus aus Klatschen oder Trommeln, schwierige Schrittkombinationen tänzerisch virtuos zu meistern.

Der argentinische Komponist Alberto Ginastera verband im Jahr 1940 Elemente dieser Folklore mit der Harmonik moderner klassischer Musik und schuf das mitreißende, rhythmisch prägnante Ballett "Estancia", dessen explosive musikalische Energien Darrel Toulon in intensive tänzerische Momente überträgt.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: MALAMBO! - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Snow White

21. bis 22. März 2015
Der französische Starchoreograf Angelin Preljocaj kehrt mit dem Märchenballett "Snow White" ins Festspielhaus zurück, nachdem er in der vergangenen Spielzeit mit "Les Nuits" die umjubelte Saisoneröffnung sowie die bildgewaltige Kreation "And Then, One Thousand Years of Peace" präsentierte. Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm schuf Preljocaj mit 26 TänzerInnen seiner Compagnie ein mehrfach preisgekröntes Ballett und arbeitete dafür mit dem berühmten Modeschöpfer Jean Paul Gaultier zusammen, der die aufsehenerregenden Kostüme schuf.

Preljocaj interpretiert Schneewittchen nach Bruno Bettelheim als einen umgekehrten Ödipusmythos und macht die böse Stiefmutter zur Hauptfigur, die Schneewittchen nach dem Leben trachtet, um die Schönste im ganzen Land zu sein.

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 2, A-3109 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Snow White - Festspielhaus St.Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ballet de Lyon/Sylvie Guillem

20. bis 21. Feb. 2015
Sie ist eine Ausnahmekünstlerin und die wohl bedeutendste Tänzerin ihrer Generation: Sylvie Guillem. Bereits mehrmals war sie im Festspielhaus zu Gast und kehrt nun mit dem Ballet de Lyon nach St. Pölten zurück.

Das Ballettensemble der Opéra de Lyon präsentiert mit "Workwithinwork" und "One Flat Thing, Reproduced" zwei außergewöhnliche Werke von William Forsythe, die den US-amerikanischen Choreografen als Revolutionär der Ballettszene begreifbar machen.

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 2, A-3109 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Ballet de Lyon/Sylvie Guillem - Festspielhaus St.Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Tiroler Landestheater


FIVE SENSITIVE MEN

30. Mai bis 21. Juni 2015
Fünf Manner, fünf Stile, fünf Werke: Five sensitive men vereint fünf der interessantesten und wichtigsten Choreographen der Gegenwart zu einem exklusiven Abend – einzigartig in Österreich!

Der international gefragte Hauschoreograph des Stuttgarter Balletts Marco Goecke wird seinen witzigen Pas des Deux Ring them bells präsentieren, der bereits weltweit große Erfolge feierte. Der Argentinier Demis Volpi ist ebenfalls Hauschoreograph des Stuttgarter Balletts und wurde mit dem „Deutschen Tanzpreis Zukunft 2014“, dem wichtigsten deutschen Tanzpreis, ausgezeichnet.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: FIVE SENSITIVE MEN - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

STRAWINSKI . 3D

28. Feb. bis 4. Juli 2015
Anfang des 20. Jahrhunderts sorgten die „Ballets Russes“ unter ihrem Impresario Serge Diaghilew für Furore, waren sie doch Anziehungspunkt fur Künstler aller Gattungen, die neue Wege für die Tanzkunst suchten. Unter ihnen war Igor Strawinski, der etliche Ballettmusiken für Diaghilews Truppe komponierte. Drei dieser Werke sind nun Grundlage für Enrique Gasa Valgas Tanzabend, an dem das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck unter der Leitung von Chefdirigent Francesco Angelico live spielen wird.

Für einen wahren Bühnenskandal sorgte Le Sacre du Printemps (Das Frühlingsopfer). Strawinski arbeitet hier über weite Strecken mit einem fiktiven „style barbare“, d. h. mit einfachen, kurzen, einprägsamen Motiven.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: STRAWINSKI . 3D - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Benefiz-Tanzgala - Einmal um die ganze Welt

23. Nov. 2014
Besuchen Sie die Benefiz-Tanzgala zu Gunsten der Kinderkrebsstation des Kinderkrankenhauses der Stadt Linz und der CliniClowns.

Spielstätte Kammerspiele

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Benefiz-Tanzgala - Einmal um die ganze Welt - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Eine Carmen

11. Nov. 2014
Eine Tanzperformance mit einer Mischung aus Flamenco-Musik, Flamenco-Tanz und zeitgenössischem Tanz, die den Unterschied zweier verschiedener Kulturen zeigt und wie schwierig es ist, eine andere Kultur übernehmen zu müssen.

Vier herausragende TänzerInnen, darunter ein Flamenco Tänzer, stellen Carmens Geschichte, ihre innere Welt und ihr Schicksal dar. Unterstützt werden sie dabei live von einer Flamencosängerin und einem Gitarristen.

Eine Tanzperformance von Daniel Morales Pérez
Frei nach dem Roman von Prosper Mérimée
Spielstätte BlackBox

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Eine Carmen - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Der Nussknacker Der Nussknacker - Rie Akiyama, Wout GeersDer Nussknacker


Der Nussknacker

11. Okt. 2014 bis 12. Feb. 2015
Seit über 120 Jahren gehört die Erzählung von dem Nussknacker, der mit der Hilfe des Mädchens Klara und einem Heer von Zinnsoldaten den Mäusekönig besiegt, zu den beliebtesten Ballettstücken des klassischen Repertoires.

Die Geschichte, die aus zwei sich durchdringenden, vor allem durch Figuren und Motiven miteinander kollidierenden Fantasie- und Lebenswelten besteht, setzte Peter I. Tschaikowsky nach den literarischen Vorlagen von E.T. A Hoffmann und Alexandre Dumas 1892 musikalisch um.

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Der Nussknacker - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

flamenco.viena


Musikschiene: flamenco.viena

23. Nov. 2014
Wien – die Stadt des Walzers und der Weinseligkeit. Das war gestern. Heute ist Wien eine weltoffene, kulturell vielfältige Stadt und Heimat für Menschen aus verschiedensten Ländern. So auch für die 5 Mitglieder der Formation flamenco.viena. Und damit ist auch schon gesagt, worum es geht: traditionelle Gitarrenklänge, Tanz und Gesang aus Andalusien, mitten in Wien.

Und es funktioniert, auch wenn man nicht mit dem Flamenco aufgewachsen ist.
Das beweisen Jelena Reiter und Marko Dumancic aus Kroatien, Ines Fordinal und Julia Petschinka aus Österreich und Franklin Henao aus Kolumbien
mit ihrem neuen Programm.

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Musikschiene: flamenco.viena - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

TOROBAKA

12. bis 13. Dez. 2014
Der britische Tänzer und Choreograf mit bengalischen Wurzeln, Akram Khan, ein Superstar der internationalen Tanzszene, sucht immer wieder auch die künstlerische Begegnung mit anderen AusnahmetänzerInnen und arbeitete dahingehend u.a. bereits mit Sylvie Guillem zusammen. Nun trifft er erstmals auf den zeitgenössischen Flamenco-Star Israel Galván und gemeinsam erforschen sie in ihrer neuen, abendfüllenden Kreation "TOROBAKA" die Verbindung zwischen den beiden tänzerischen Traditionen, die sie geprägt haben: Kathak und Flamenco.

Aufgewachsen als Sohn zweier Flamenco-Tänzer, entwickelte Israel Galván für den Flamenco einen nahezu spirituellen Respekt. Akram Khans tänzerischer Sauerstoff, wie er es nennt, ist der Kathak, eine Form des klassischen nordindischen Tanzes. Sein künstlerisches Interesse gilt besonders der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Kulturen im Tanz.

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 2, A-3109 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: TOROBAKA - Festspielhaus St.Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen