Tickets und Infos Dom im Berg Mette Ingvartsen - 7 Pleasures

Tanz, Ballett

Maria Serrano - Die Königin des Flamenco

7. Aug. 2016
Die spanische Ausnahmetänzerin präsentiert ihre besten Choreographien, begleitet von einer hochkarätigen Band. ihre Lieblings-Choreographien, die sie schlicht "Flamenco ? por derecho" nennt. Große zeitlose Themen werden aufgegriffen und sowohl tänzerisch wie auch musikalisch im Geiste des modernen andalusischen Flamenco interpretiert.

André Heller über Maria Serrano: "Maria Serrano ist ein vulkanisches Ereignis. Sie tanzt ihre Eingebungen ins Reine. Manchmal glaubt man, sie wäre von Springteufeln besessen und Augenblicke später gehört sie ganz den abgründigsten Melancholien. Ihre Kunst bleibt stets im Magischen beheimatet. Man kann es nicht erklären, nur bewundern."

Details zur Spielstätte:
Theatergasse 7, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Maria Serrano - Die Königin des Flamenco - Stadttheater Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Irish Dance Reloaded

7. Jan. 2016
Pura Vida - Perfektion, Leidenschaft und pure Energie.

Südamerikanische Leidenschaft und irisches Temperament vereint in einem atemberaubenden Bühnenfeuerwerk. Nach großen Erfolgen auf der ganzen Welt ist Night of the Dance mit dem brandaktuellen Programm Irish Dance reloaded nun endlich wieder zurück in Europa.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Irish Dance Reloaded - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tiroler Landestheater


VIEL ZU HEISS

30. April bis 2. Juli 2016
„Viel zu heiß“, „Too darn hot“ – der bekannte Cole Porter-Song aus dem Musical Kiss me, Kate steht Pate für diesen Tanzabend mit zwei sehr unterschiedlichen Choreographien.

Im ersten Teil des Abends ist eine neue Choreographie von Marie Stockhausen zu sehen, die mit ihrem letzten Stück Charlie Chaplin bei Publikum und Kritik hohen Zuspruch fand und einen großen Erfolg feiern konnte. Mit ihrer neuen Arbeit stellt sie den Lebensweg ganz allgemein mit seinen vielen Wendungen und Überraschungen in den Mittelpunkt.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: VIEL ZU HEISS - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tiroler Landestheater


GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN

27. Feb. bis 12. Juni 2016
Der Briefroman Gefährliche Liebschaften gilt bis heute als Musterbeispiel, wie eine Intrige durchzuführen ist: feinfühlig, geduldig und eiskalt. Enrique Gasa Valga zeigt mit seiner Tanzcompany eine eigene Fassung dieses prickelnden Klassikers der Weltliteratur.

Die Marquise de Merteuil und der Vicomte de Valmont fühlen sich nicht an moralische und traditionelle sexuelle Normen gebunden und führen einen ausschweifenden Lebenswandel.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Charlie Chaplin


CHARLIE CHAPLIN

6. Dez. 2015 bis 14. Feb. 2016
Marie Stockhausen und ihr beeindruckendes Ensemble „feiern den genialen Filmkünstler voll wehmütigem Witz“, schreibt die Tiroler Tageszeitung. Ein Tanzabend „voller Poesie, Slapstick und Melancholie – Marie Stockhausens bestes Stück“ urteilt die Kronenzeitung.

Charlie Chaplin hat mehr Menschen zum Lachen gebracht und zu Tränen gerührt als irgendjemand vor oder nach ihm. Er war ein herausragender Künstler, der unglaublich viele Talente in sich vereinte: Schauspieler, Schriftsteller, Regisseur, Komponist, Produzent und „der größte Balletttänzer, der je gelebt hat“ (W. C. Fields).

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: CHARLIE CHAPLIN - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

ORPHEUS IN DER UNTERWELT

9. Okt. 2015
Das Operettentheater Salzburg konnte 2013 mit der Produktion Orpheus in der Unterwelt wieder einen Publikumshit landen. Offenbachs blühende Melodik und sein überschäumender, frivoler Witz fanden ihre Entsprechung in einem farbenfreudigen Spektakel: ein mit ironischen Anspielungen gestaltetes, abwechslungsreiches Bühnenbild, eine Fülle prächtiger Kostüme, ein hochmotiviertes Orchester und eine Inszenierung, die keinen Augenblick Langeweile aufkommen lässt.

Wie wir von Offenbach erfahren, steht es mit der Liebe von Orpheus und Eurydike längst nicht so gut, wie uns der antike Mythos glauben macht: sie hat sich in einen hübschen Schäfer verguckt und er schwärmt für eine seiner Schülerinnen, ist er doch der respektable Direktor des örtlichen Konservatoriums. Und genau deswegen kommt eine Scheidung auch überhaupt nicht in Frage!

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: ORPHEUS IN DER UNTERWELT - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tiroler Landestheater


PEER GYNT

24. Okt. 2015 bis 20. Jan. 2016
Peer Gynt, ein junger Bauernsohn, ist ein Träumer, ein Phantast, einer, der mit Lügengeschichten versucht, der Realität zu entfliehen. Seiner Mutter macht er damit wenig Freude, und auch im Dorf ist er nicht allzu angesehen, denn er behauptet seine Welt mit aller Vehemenz. Auf der Suche nach Liebe und Abenteuer findet er sich bald in einer Welt von Trollen und Dämonen wieder. Hier lernt er, nicht dem Menschengebot „Sei du selbst“ zu folgen, sondern dem Gebot der Trolle „Sei dir selbst genug“.

Mit Peer Gynt hat Henrik Ibsen ein Stück Weltliteratur geschrieben – über die einmal erhebende, einmal zerstörerische Kraft der Phantasie, über Wagemut und Selbstzweifel, über den Sinn des Lebens und die ewige Kraft der Liebe. Bestes Ausgangsmaterial also für eine Choreographie von Enrique Gasa Valga, der mit seiner Tanzcompany in die Welt des Peer Gynt genussvoll eintauchen wird.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: PEER GYNT - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Five Sensitive Men


FIVE SENSITIVE MEN

27. Sept. bis 18. Nov. 2015
Fünf Männer, fünf Stile, fünf Werke: Five sensitive men vereint fünf der interessantesten und wichtigsten Choreographen der Gegenwart zu einem exklusiven Abend – einzigartig in Österreich und nur durch die besondere Unterstützung von Steinmayr & Co möglich.

Der international gefragte Hauschoreograph des Stuttgarter Balletts Marco Goecke präsentiert seinen witzigen Pas de Deux Ring them bells, der bereits weltweit große Erfolge feierte.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: FIVE SENSITIVE MEN - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

SCHWANENSEE

22. Jan. 2016
St. Petersburg Festival Ballet

"Schwanensee", eines der berühmtesten Ballette des internationalen klassischen Repertoires, kommt nach Graz. Getanzt vom renommierten Ballett-Ensemble Russlands, dem "St.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: SCHWANENSEE - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Mette Ingvartsen - 7 Pleasures

26. bis 27. Sept. 2015
In „7 Pleasures“ der dänischen Choreografin und Tänzerin Mette Ingvartsen ist hautnah mitzuerleben, wie sich Konzepte von Nacktheit und Sexualität durch die Zeit verändert haben.

Die Auseinandersetzung mit dem Körper – dem eigenen, aber auch dem fremden – zieht sich wie ein roter Faden durch die international beachteten Arbeiten von Mette Ingvartsen. Dabei steht immer auch der politische Aspekt des Körpers im Fokus, seine Wahrnehmung und seine Funktion als Statement an sich.

Details zur Spielstätte:
Schlossberg 10, A-8010 Graz
Im Rahmen des Festivals:
steirischer herbst festival

Veranstaltungsvorschau: Mette Ingvartsen - 7 Pleasures - Dom im Berg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen