Tickets und Infos Volksoper Wien Carmina Burana

Tanz, Ballett

ORPHEUS IN DER UNTERWELT

9. Okt. 2015
Das Operettentheater Salzburg konnte 2013 mit der Produktion Orpheus in der Unterwelt wieder einen Publikumshit landen. Offenbachs blühende Melodik und sein überschäumender, frivoler Witz fanden ihre Entsprechung in einem farbenfreudigen Spektakel: ein mit ironischen Anspielungen gestaltetes, abwechslungsreiches Bühnenbild, eine Fülle prächtiger Kostüme, ein hochmotiviertes Orchester und eine Inszenierung, die keinen Augenblick Langeweile aufkommen lässt.

Wie wir von Offenbach erfahren, steht es mit der Liebe von Orpheus und Eurydike längst nicht so gut, wie uns der antike Mythos glauben macht: sie hat sich in einen hübschen Schäfer verguckt und er schwärmt für eine seiner Schülerinnen, ist er doch der respektable Direktor des örtlichen Konservatoriums. Und genau deswegen kommt eine Scheidung auch überhaupt nicht in Frage!

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: ORPHEUS IN DER UNTERWELT - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tiroler Landestheater


PEER GYNT

24. Okt. 2015 bis 20. Jan. 2016
Peer Gynt, ein junger Bauernsohn, ist ein Träumer, ein Phantast, einer, der mit Lügengeschichten versucht, der Realität zu entfliehen. Seiner Mutter macht er damit wenig Freude, und auch im Dorf ist er nicht allzu angesehen, denn er behauptet seine Welt mit aller Vehemenz. Auf der Suche nach Liebe und Abenteuer findet er sich bald in einer Welt von Trollen und Dämonen wieder. Hier lernt er, nicht dem Menschengebot „Sei du selbst“ zu folgen, sondern dem Gebot der Trolle „Sei dir selbst genug“.

Mit Peer Gynt hat Henrik Ibsen ein Stück Weltliteratur geschrieben – über die einmal erhebende, einmal zerstörerische Kraft der Phantasie, über Wagemut und Selbstzweifel, über den Sinn des Lebens und die ewige Kraft der Liebe. Bestes Ausgangsmaterial also für eine Choreographie von Enrique Gasa Valga, der mit seiner Tanzcompany in die Welt des Peer Gynt genussvoll eintauchen wird.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: PEER GYNT - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Five Sensitive Men


FIVE SENSITIVE MEN

27. Sept. bis 18. Nov. 2015
Fünf Männer, fünf Stile, fünf Werke: Five sensitive men vereint fünf der interessantesten und wichtigsten Choreographen der Gegenwart zu einem exklusiven Abend – einzigartig in Österreich und nur durch die besondere Unterstützung von Steinmayr & Co möglich.

Der international gefragte Hauschoreograph des Stuttgarter Balletts Marco Goecke präsentiert seinen witzigen Pas de Deux Ring them bells, der bereits weltweit große Erfolge feierte.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: FIVE SENSITIVE MEN - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

SCHWANENSEE

22. Jan. 2016
St. Petersburg Festival Ballet

"Schwanensee", eines der berühmtesten Ballette des internationalen klassischen Repertoires, kommt nach Graz. Getanzt vom renommierten Ballett-Ensemble Russlands, dem "St.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: SCHWANENSEE - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Mette Ingvartsen - 7 Pleasures

26. bis 27. Sept. 2015
In „7 Pleasures“ der dänischen Choreografin und Tänzerin Mette Ingvartsen ist hautnah mitzuerleben, wie sich Konzepte von Nacktheit und Sexualität durch die Zeit verändert haben.

Die Auseinandersetzung mit dem Körper – dem eigenen, aber auch dem fremden – zieht sich wie ein roter Faden durch die international beachteten Arbeiten von Mette Ingvartsen. Dabei steht immer auch der politische Aspekt des Körpers im Fokus, seine Wahrnehmung und seine Funktion als Statement an sich.

Details zur Spielstätte:
Schlossberg 10, A-8010 Graz
Im Rahmen des Festivals:
steirischer herbst festival

Veranstaltungsvorschau: Mette Ingvartsen - 7 Pleasures - Dom im Berg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

MARIA SERRANO

18. Nov. 2015
Maria Serrano ist ein vulkanisches Ereignis.
Die spanische Ausnahmetänzerin präsentiert ihre besten Choreographien, begleitet von einer hochkarätigen Band.

André Heller schrieb über Maria Serrano: „Maria Serrano ist ein vulkanisches Ereignis. Sie tanzt ihre Eingebungen ins Reine. Manchmal glaubt man, sie wäre von Springteufeln besessen und Augenblicke später gehört sie ganz den abgründigsten Melancholien. Ihre Kunst bleibt stets im Magischen beheimatet. Man kann es nicht erklären, nur bewundern." Schöner kann man es eigentlich nicht ausdrücken.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: MARIA SERRANO - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die exzessiven Leidenschaften der Gesellschaft "X"

15. Nov. 2015
Frieden / Alltag, Krieg und Freiheit sind die Themen in dieser mit schwarzem Humor gefärbten (Tango-) Tanz-Musik Passion Produktion mit 9 TänzerInnen aus unterschiedlichen Nationen (u.a. Österreich, England, Spanien, Argentinien, Slowakei, Deutschland) und mit dem russischen Pianisten und Komponisten Valerij Petasch aus Moskau (geehrt von der Polonia, Sitz in Chicago, mit dem Chopin Preis) live am Konzertflügel.

Gesellschaft „X" steht für eine beliebige Gesellschaft in einer beliebigen Nation. 9 Menschen leben ihr alltägliches soziales Leben, geprägt von absurden Abhängigkeiten auf der Suche nach ihrer ganz individuellen Freiheit. Dafür werden verschiedene Wege der für sie gewohnten Kommunikation gewählt, die real wie imaginär geführt werden: Ein Spiel mit festgelegten Regeln.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Die exzessiven Leidenschaften der Gesellschaft "X" - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

THROUGH THE OPEN DOOR


THROUGH THE OPEN DOOR

2. Okt. 2015
Darrel Toulon, Ballettdirektor von 2001 bis 2015 am Opernhaus Graz, hat mit jungen Menschen aus aller Welt, die im Andräviertel eine neue oder vorübergehende Heimat gefunden haben, eine zutiefst berührende Performance erarbeitet, indem er deren persönlichen Lebensgeschichten reflektiert und ins Medium Tanz übersetzt hat.

Es geht um die Themen Flucht, Ausgrenzung und Angst, aber auch um Solidarität und Mut, die „offenen Türen“ des Lebens zu durchschreiten. Junge Leute aus Ruanda, Afghanistan, Pakistan, Gambia, Bhutan, dem Iran und aus Österreich sind an diesem multikulturellen Projekt beteiligt.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: THROUGH THE OPEN DOOR - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tanzschule Conny & Dado


Welcome to Hollywood

27. Sept. 2015
Showdown der Tanzschule Conny & Dado

Showdown der Erwachsenen
Ersatztermin für den 28.06.2015

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Welcome to Hollywood - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Carmina Burana

22. Okt. 2015 bis 10. Feb. 2017
Mit Carl Orffs „Carmina Burana“, Claude Debussys „Nachmittag eines Fauns“ und Maurice Ravels „Bolero“ gelangen wieder musikalische Meisterwerke des internationalen Repertoires in eigenen, für das Haus geschaffenen Choreographien auf die Bühne.

Das vom Wiener Staatsballett präsentierte Programm vereint drei Hauptwerke der Musikliteratur: Claude Debussys Prélude à l’après-midi d’un faune (1894), Maurice Ravels Bolero (1928) und Carl Orffs Carmina Burana (1935/36 entstanden).

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Carmina Burana - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen