Und schöpft dabei aus dem Vollen: Ob als Zuschauerin und Zuschauer geistige Saltos schlagend oder den eigenen Körper in Schwingung versetzend, wenn vom 17. Juli bis 17. August die knalligen ImPulsTanz-Räder durch die Stadt brausen, werden die müden Körper wachgerüttelt.
Informationen & Tickets
ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival
Tel. +43 (0) 1/523 55 58
http://www.impulstanz.comDiese explosive Performance voller überbordender Energie und ansteckender Lebensfreude, voller waghalsiger Sprünge, atemberaubender Drehungen und sinnlicher Moves reißt garantiert sämtliche Zuschauer aus den Sitzen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Seit 1991 leitet Diana Ungureanu die Opernballettschule Graz. Mit einem Team von professionellen Lehrkräften unterrichtet die ehemalige Primaballerina der Oper Graz den tänzerischen Nachwuchs in kreativem Tanz, Klassischem Tanz, Charaktertanz, Rollengestaltung, Pas de deux, Repertoire, Solo-Repertoire, Step und Modern Dance.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
DESH ist das bislang persönlichste Werk, das der Tänzer und Starchoreograf Akram Khan beim Bregenzer Frühling in einer Soloperformance zeigt. Khan gilt als Meister des nordindischen Tanzstils Kathak, den er auf virtuose Weise mit europäischen Tanzformen verbindet.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Präsentiert werden zahlreiche Werke verschiedenster musikalischer Epochen aus Orient und Okzident. Die Company verfügt über ein breit gefächertes Repertoire aus klassischem Ballett, neoklassischem und
zeitgenössischem Tanz, das von den Tänzern in atemberaubender Virtuosität erarbeitet wurde.
Programm:
Bugaku
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Text: Peter Turrini
Musik: Kyrre Kvam, Boris Fiala
Regie und Choreografie: Beata Vavken
Coach: Beate Vavken, Claudia Sack
Maske: Carola Potzvek
Produktionsleitung: Volker Tenta
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit:
Oklahoma Festival Ballet
Cappella Istropolitana
Festivalchor
Mara Mastalir, Sopran
Paul Schweinester, Tenor
Günter Haumer, Bariton
Mary Margaret Holt, Choreographie
Richard Zielinski, Leitung
Programm:
J. Haydn: „Die Jahreszeiten“ Oratorium für Sopran, Tenor, Bariton, Chor
und Orchester, Hob.XXI:3
2013 hat der belgische Choreograph das Stück etwas bearbeitet und wieder aufgenommen. Das Werk hat nichts an seiner Kraft verloren und ist ein Schlüssel- und Feuerwerk des zeitgenössischen Tanzes.
Cie Ultima Vez
Choreographie: Wim Vandekeybus
Choreographie: Olivier Dubois; Ballet National de Marseille
Boris Charmatz sorgte bereits mit seinen ersten Choreographien (nach der Ausbildung an der Ballettschule der Pariser Oper) international für Aufsehen. Mit enfant wurde er zum Choreographen des Jahres 2011.
Auf der Bühne finden sich Maschinen, Kräne, neun Erwachsene und zehn Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren im spielerischen Miteinander.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.