Tickets und Infos Galerie Elisabeth & Klaus Thoman tanz/performance Tino Sehgal: (Ohne Titel) (2000)

Tanz, Ballett
For A...Faces of a post-industrial diva


For A...Faces of a post-industrial diva

22. bis 23. April 2016
Tanz/Performance zum (Selbst-)Verständnis von Frauen in der Informationsgesellschaft. Ein Gastspiel von SILK Cie.

In ihrer Soloperformance For A… beschäftigt sich Silke Grabinger mit der Konstruktion und Repräsentation von Gender im gesellschaftlichen Rahmen. Sie untersucht gängige Vorstellungen des Frau-Seins und deren Auswirkungen auf die weibliche Identität. Dabei wird die Tänzerin selbst zur Projektionsfläche für Gesichter, die Frauen unhinterfragt annehmen und für solche, die in ihnen gelesen werden.

Details zur Spielstätte:
Siebensterngasse 42, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: For A...Faces of a post-industrial diva - Kosmos Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Smokey Hugs and Cappuccino


Smokey Hugs and Cappuccino

8. April bis 8. Okt. 2016
Der Rauch einer Zigarette, eine halbvolle Cappuccinotasse – im Hintergrund das Surren eines Ventilators an der Decke eines schäbigen Cafés. Die Stadt im Dunkel und doch im Licht. Das rauschende Rot eines Kleides, das Schleifen von Schuhen am abgetanzten Parkett…

Hier, zwischen Rauch und Cappuccino, umarmt man sich flüchtig oder ewig.
In ihrem neuen Stück setzt sich die argentinische Choreografin Gisela Elisa Heredia mit dem berühmtesten Tanz ihrer Heimat, dem Tango, auseinander. Die Situation, Intention und Wirkung einer Umarmung stehen im Mittelpunkt des poetisch expressiven Abends Smokey Hugs and Cappuccino. So, let´s hug!

Details zur Spielstätte:
Siebensterngasse 42, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: Smokey Hugs and Cappuccino - Kosmos Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Schubertballet


Und der Himmel so weit – Ein Ballettabend für Franz Schubert

1. April bis 13. Mai 2016
Mit einer tiefen Verneigung bietet das Ballett der Oper Graz im zweiten Ballettabend Franz Schubert Raum und Rahmen, musikalisch erneut Gast zu sein: Im Zentrum steht dabei das symphonische Schaffen, begleitet von einer kleinen Auswahl an Liedern. Worte werden zu Tanz und Leitmelodien neu erfahrbar – von der Komponistin Isabel Mundry (*1963) einfühlsam und mit hoher analytischer Kompetenz transformiert.

Franz Schuberts (1797–1828) letzte längere Reise führt ihn im Jahr 1827 nach Graz. Nach dem Besuch schreibt er seiner Gastgeberin Frau Marie Pachler: „… in Grätz erkannte ich bald die ungekünstelte und offene Weise, mit und neben einander zu seyn.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Und der Himmel so weit – Ein Ballettabend für Franz Schubert - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Flamenco


Musikschiene: Flamenco

17. April 2016
Eleganz und Ausgelassenheit des Tanzes, Virtuosität und Vibration der Gitarre, Melancholie und Klage des Gesanges: sie treffen aufeinander und lassen unmittelbar eine ganze Vielfalt an Emotionen, von Lebensfreude bis zur Verzweiflung, entstehen.

Lasst euch für einen Abend in die Welt des Flamenco entführen!

Tanz: La Guita und Ines Fordinal
Gitarre: Rubio de Linares und Marko Dumancic
Gesang: Jelena Reiter

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Musikschiene: Flamenco - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Carmina Burana

15. April bis 1. Juli 2016
Menschen kämpfen gegen Verzweiflung, erleben Liebe, Geburt, Verlust, sie trotzen dem Chaos, werden vom Schicksal bewegt wie Blätter im Wind. Das Rad dreht sich weiter, und am Ende steht die Frage: Wie steht der Mensch zum Lauf des eigenen Lebens?

Die mittelalterliche Idee der Carmina Burana, eines nie endenden Kreislaufes von Werden und Vergehen, wird von Mei Hong Lin in der Musik von Carl Orff in ein modernes und lebhaftes Tanztheater übersetzt, das mit heutigen Familienkonstellationen, wetteifernden Casting-Shows und unterschiedlichsten Schicksalsschlägen die Essenz der menschlichen Existenz mit all ihren Hoffnungen und Ängsten treffend

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Carmina Burana - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Speak low if you speak love

27. März 2016
Für den weltberühmten Choreographen Wim Vandekeybus gehört die Liebe zu den unfassbarsten und unberechenbarsten unserer inneren Geisteszustände: Sie versetzt Berge und schafft unermessliche Höhen und Tiefen.

Sie gibt Kraft, verursacht jedoch verheerende Schmerzen, wenn sie sich gegen einen stellt. Liebe inspiriert die Poesie: sie ist erhaben und gleichzeitig verflucht. In enger Zusammenarbeit mit dem Musiker Mauro Pawlowski baut Vandekeybus mit Tänzern und Musikern atemberaubende Welten auf – voll von Energie über Humor bis hin zu den tiefsten Gefühlsausbrüchen. Ein Feuerwerk der Sinne!

Details zur Spielstätte:
Rennweg 3, A-6020 Innsbruck
Im Rahmen des Festivals:
Osterfestival Tirol

Veranstaltungsvorschau: Speak low if you speak love - Congress Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Sacré Printemps! (2015)

23. März 2016
Das neue Stück des aus Tunesien stammenden Choreographenpaars Aïcha M’Barek und Hafiz Dhaou Sacré Printemps! ist inspiriert von ihren Betrachtungen der sich ständig ändernden Gesellschaft in Europa und vor allem in den arabischen Ländern.

Jahrelang haben sie eine ihnen eigene Grammatik entwickelt, um die Zensuren des früheren Regimes zu unterlaufen. Sacré Printemps! steht im Zeichen des heutigen Tunesiens, das auf der Suche eines neuen Aufbaus, eines neuen gesellschaftlichen Verbundes ist. Im Zeichen des arabischen Frühlings mit einer klaren Botschaft: „Lasst uns den Frühling befreien!“

Cie Chatha

Details zur Spielstätte:
Rennweg 3, A-6020 Innsbruck
Im Rahmen des Festivals:
Osterfestival Tirol

Veranstaltungsvorschau: Sacré Printemps! (2015) - Congress Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Verklärte Nacht

19. März 2016
Verklärte Nacht ist ein unglaublich poetisches Tanzstück, basierend auf Arnold Schönbergs spätromantisch-orchestraler Kammermusik für Streicher und dem gleichnamigen Gedicht von Richard Dehmel. Die expressiv aufgeladene Musik spiegelt die Dramatik des Gedichts über eine unkonventionelle Liaison wider.

Ein Paar geht im Mondlicht durch die Nacht, die Frau trägt das ungeborene Kind eines Anderen, der Geliebte verzeiht ihr. Als "Pas de deux" lässt Keersmaeker 45 Minuten intensivste Emotion und Schönheit erstehen, sensible Übergangszustände zwischen Hell und Dunkel, zwischen Liebe, Schmerz und Verzeihung.

Choreographie: Anne Teresa De Keersmaeker

Details zur Spielstätte:
Rennweg 3, A-6020 Innsbruck
Im Rahmen des Festivals:
Osterfestival Tirol

Veranstaltungsvorschau: Verklärte Nacht - Congress Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Zeit-Bild (2015): Etienne Guilloteau

13. März 2016
In und aus der Musik von u.a. Carter, Feldman, Furrer, Mozart und Ligeti lässt der französische Choreograph Etienne Guilloteau Bilder voll von Liebe zur Musik, zur Bewegung und zum Menschen selbst erstehen....intime Welten.

Neun junge Tänzer des SEAD BODHI PROJECT stehen im Dialog zu den Musikern des œnm. Es entsteht eine musikalische Geschichte der Zeit, der sanften Emotionen, verbunden durch zeitliche Rahmen, Strukturen, Wiederholungen, Verschiebungen und Folgen, fantastische Erinnerungen in der lebendigen Gegenwart, die das Innerste sichtbar machen.

Details zur Spielstätte:
Saline 18, A-6060 Hall in Tirol
Im Rahmen des Festivals:
Osterfestival Tirol

Veranstaltungsvorschau: Zeit-Bild (2015): Etienne Guilloteau - Salzlager

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

tanz/performance Tino Sehgal: (Ohne Titel) (2000)

12. März 2016
Drei große Performer, eine Solo-Choreographie: (Ohne Titel) (2000) des renommierten Künstlers Tino Sehgal lässt die Tanzgeschichte des 20. Jahrhunderts Revue passieren.

16 Jahre nach der Uraufführung, die Sehgal damals selbst tanzte, können Sie das „gleiche“ Solostück in drei Versionen erleben - von Andrew Hardwidge, Frank Willens und Boris Charmatz interpretiert. Jeder gibt dem Werk seine ganz persönliche Note, lässt es durch die Kraft seines nackten Körpers und seiner Persönlichkeit neu erstehen.

Choreographie: Tino Sehgal/Musée de la danse

Details zur Spielstätte:
Maria-Theresien-Straße 34, A-6020 Innsbruck
Im Rahmen des Festivals:
Osterfestival Tirol

Veranstaltungsvorschau: tanz/performance Tino Sehgal: (Ohne Titel) (2000) - Galerie Elisabeth & Klaus Thoman

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen