Tickets und Infos Tiroler Landestheater - Großes Haus GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN

Tanz, Ballett

Carmina Burana

15. April bis 1. Juli 2016
Menschen kämpfen gegen Verzweiflung, erleben Liebe, Geburt, Verlust, sie trotzen dem Chaos, werden vom Schicksal bewegt wie Blätter im Wind. Das Rad dreht sich weiter, und am Ende steht die Frage: Wie steht der Mensch zum Lauf des eigenen Lebens?

Die mittelalterliche Idee der Carmina Burana, eines nie endenden Kreislaufes von Werden und Vergehen, wird von Mei Hong Lin in der Musik von Carl Orff in ein modernes und lebhaftes Tanztheater übersetzt, das mit heutigen Familienkonstellationen, wetteifernden Casting-Shows und unterschiedlichsten Schicksalsschlägen die Essenz der menschlichen Existenz mit all ihren Hoffnungen und Ängsten treffend

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Carmina Burana - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Speak low if you speak love

27. März 2016
Für den weltberühmten Choreographen Wim Vandekeybus gehört die Liebe zu den unfassbarsten und unberechenbarsten unserer inneren Geisteszustände: Sie versetzt Berge und schafft unermessliche Höhen und Tiefen.

Sie gibt Kraft, verursacht jedoch verheerende Schmerzen, wenn sie sich gegen einen stellt. Liebe inspiriert die Poesie: sie ist erhaben und gleichzeitig verflucht. In enger Zusammenarbeit mit dem Musiker Mauro Pawlowski baut Vandekeybus mit Tänzern und Musikern atemberaubende Welten auf – voll von Energie über Humor bis hin zu den tiefsten Gefühlsausbrüchen. Ein Feuerwerk der Sinne!

Details zur Spielstätte:
Rennweg 3, A-6020 Innsbruck
Im Rahmen des Festivals:
Osterfestival Tirol

Veranstaltungsvorschau: Speak low if you speak love - Congress Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Sacré Printemps! (2015)

23. März 2016
Das neue Stück des aus Tunesien stammenden Choreographenpaars Aïcha M’Barek und Hafiz Dhaou Sacré Printemps! ist inspiriert von ihren Betrachtungen der sich ständig ändernden Gesellschaft in Europa und vor allem in den arabischen Ländern.

Jahrelang haben sie eine ihnen eigene Grammatik entwickelt, um die Zensuren des früheren Regimes zu unterlaufen. Sacré Printemps! steht im Zeichen des heutigen Tunesiens, das auf der Suche eines neuen Aufbaus, eines neuen gesellschaftlichen Verbundes ist. Im Zeichen des arabischen Frühlings mit einer klaren Botschaft: „Lasst uns den Frühling befreien!“

Cie Chatha

Details zur Spielstätte:
Rennweg 3, A-6020 Innsbruck
Im Rahmen des Festivals:
Osterfestival Tirol

Veranstaltungsvorschau: Sacré Printemps! (2015) - Congress Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Verklärte Nacht

19. März 2016
Verklärte Nacht ist ein unglaublich poetisches Tanzstück, basierend auf Arnold Schönbergs spätromantisch-orchestraler Kammermusik für Streicher und dem gleichnamigen Gedicht von Richard Dehmel. Die expressiv aufgeladene Musik spiegelt die Dramatik des Gedichts über eine unkonventionelle Liaison wider.

Ein Paar geht im Mondlicht durch die Nacht, die Frau trägt das ungeborene Kind eines Anderen, der Geliebte verzeiht ihr. Als "Pas de deux" lässt Keersmaeker 45 Minuten intensivste Emotion und Schönheit erstehen, sensible Übergangszustände zwischen Hell und Dunkel, zwischen Liebe, Schmerz und Verzeihung.

Choreographie: Anne Teresa De Keersmaeker

Details zur Spielstätte:
Rennweg 3, A-6020 Innsbruck
Im Rahmen des Festivals:
Osterfestival Tirol

Veranstaltungsvorschau: Verklärte Nacht - Congress Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Zeit-Bild (2015): Etienne Guilloteau

13. März 2016
In und aus der Musik von u.a. Carter, Feldman, Furrer, Mozart und Ligeti lässt der französische Choreograph Etienne Guilloteau Bilder voll von Liebe zur Musik, zur Bewegung und zum Menschen selbst erstehen....intime Welten.

Neun junge Tänzer des SEAD BODHI PROJECT stehen im Dialog zu den Musikern des œnm. Es entsteht eine musikalische Geschichte der Zeit, der sanften Emotionen, verbunden durch zeitliche Rahmen, Strukturen, Wiederholungen, Verschiebungen und Folgen, fantastische Erinnerungen in der lebendigen Gegenwart, die das Innerste sichtbar machen.

Details zur Spielstätte:
Saline 18, A-6060 Hall in Tirol
Im Rahmen des Festivals:
Osterfestival Tirol

Veranstaltungsvorschau: Zeit-Bild (2015): Etienne Guilloteau - Salzlager

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

tanz/performance Tino Sehgal: (Ohne Titel) (2000)

12. März 2016
Drei große Performer, eine Solo-Choreographie: (Ohne Titel) (2000) des renommierten Künstlers Tino Sehgal lässt die Tanzgeschichte des 20. Jahrhunderts Revue passieren.

16 Jahre nach der Uraufführung, die Sehgal damals selbst tanzte, können Sie das „gleiche“ Solostück in drei Versionen erleben - von Andrew Hardwidge, Frank Willens und Boris Charmatz interpretiert. Jeder gibt dem Werk seine ganz persönliche Note, lässt es durch die Kraft seines nackten Körpers und seiner Persönlichkeit neu erstehen.

Choreographie: Tino Sehgal/Musée de la danse

Details zur Spielstätte:
Maria-Theresien-Straße 34, A-6020 Innsbruck
Im Rahmen des Festivals:
Osterfestival Tirol

Veranstaltungsvorschau: tanz/performance Tino Sehgal: (Ohne Titel) (2000) - Galerie Elisabeth & Klaus Thoman

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Maria Serrano - Die Königin des Flamenco

7. Aug. 2016
Die spanische Ausnahmetänzerin präsentiert ihre besten Choreographien, begleitet von einer hochkarätigen Band. ihre Lieblings-Choreographien, die sie schlicht "Flamenco ? por derecho" nennt. Große zeitlose Themen werden aufgegriffen und sowohl tänzerisch wie auch musikalisch im Geiste des modernen andalusischen Flamenco interpretiert.

André Heller über Maria Serrano: "Maria Serrano ist ein vulkanisches Ereignis. Sie tanzt ihre Eingebungen ins Reine. Manchmal glaubt man, sie wäre von Springteufeln besessen und Augenblicke später gehört sie ganz den abgründigsten Melancholien. Ihre Kunst bleibt stets im Magischen beheimatet. Man kann es nicht erklären, nur bewundern."

Details zur Spielstätte:
Theatergasse 7, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Maria Serrano - Die Königin des Flamenco - Stadttheater Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Irish Dance Reloaded

7. Jan. 2016
Pura Vida - Perfektion, Leidenschaft und pure Energie.

Südamerikanische Leidenschaft und irisches Temperament vereint in einem atemberaubenden Bühnenfeuerwerk. Nach großen Erfolgen auf der ganzen Welt ist Night of the Dance mit dem brandaktuellen Programm Irish Dance reloaded nun endlich wieder zurück in Europa.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Irish Dance Reloaded - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tiroler Landestheater


VIEL ZU HEISS

30. April bis 2. Juli 2016
„Viel zu heiß“, „Too darn hot“ – der bekannte Cole Porter-Song aus dem Musical Kiss me, Kate steht Pate für diesen Tanzabend mit zwei sehr unterschiedlichen Choreographien.

Im ersten Teil des Abends ist eine neue Choreographie von Marie Stockhausen zu sehen, die mit ihrem letzten Stück Charlie Chaplin bei Publikum und Kritik hohen Zuspruch fand und einen großen Erfolg feiern konnte. Mit ihrer neuen Arbeit stellt sie den Lebensweg ganz allgemein mit seinen vielen Wendungen und Überraschungen in den Mittelpunkt.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: VIEL ZU HEISS - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tiroler Landestheater


GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN

27. Feb. bis 12. Juni 2016
Der Briefroman Gefährliche Liebschaften gilt bis heute als Musterbeispiel, wie eine Intrige durchzuführen ist: feinfühlig, geduldig und eiskalt. Enrique Gasa Valga zeigt mit seiner Tanzcompany eine eigene Fassung dieses prickelnden Klassikers der Weltliteratur.

Die Marquise de Merteuil und der Vicomte de Valmont fühlen sich nicht an moralische und traditionelle sexuelle Normen gebunden und führen einen ausschweifenden Lebenswandel.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen