Alle Magazinartikel aus SIMsKultur - Kunstraum 2/2009 · Nov. 2009

Cover

SIMsKultur - Kunstraum 2/2009

SIMsKultur Kunstraum 2 listet Zahlen, Daten und Fakten auf über die wichtigsten Kulturevents von Oktober 2009 bis März 2010.

Dieses Magzin beinhaltet einen umfassenden Überblick über die Highlights im Programm der deutschsprachigen Museen und Kunsthallen von Oktober bis März

  • Ausstellung

    Angst, Edward Munch

    Edvard Munch und das Unheimliche

    Das Leopold Museum präsentiert in seiner großen Herbstausstellung mehr als 200 Meisterwerke des Unheimlichen. Edvard Munch, einer der wichtigsten eu ...
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter
  • Ausstellung

    Diana und ihre Nymphen bei der Rast nach der Jagd

    Glanz und Farbe.

    Glas und Porzellan aus zwei Wiener Privatsammlungen
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter
  • Ausstellung

    Ludwig-Museum

    Koblenz-Touristik und Ludwig Museum präsentieren: Janoschs fantastisches Universum

    Traumstunden für Tigerente … Schnuddelbuddel, Quasselkasper und Mogelzahn!
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter
  • Ausstellung

    Shadow 2005

    Memory Traces – zeitgenössische Kunst aus Finnland

    Im Anschluss an Janosch zeigt das Ludwig-Museum die Ausstellung Memory Traces – zeitgenössische Kunst aus Finnland, die vom 31. Januar bis 21. M� ...
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter
  • Kulturtourismus

    Luzern

    Luzern, die Festival-City

    Sie wissen: Luzern, die Stadt – der See – die Berge. Sogar das facettenreiche Festivalprogramm Luzerns lässt sich mit diesen drei Säulen umschre ...
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter
  • Ausstellung

    Das Herz der Rose

    Einmaliges Kunstereignis in Deutschland

    Märchenhafte Bilder von Edward Burne-Jones in der Staatsgalerie Stuttgart.
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter
  • Ausstellung

    Technoseum

    Nichts ist spannender als Technik

    Das Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim (ab 2010: TECHNOSEUM) gehört neben dem Deutschen ­Museum in München und dem Deutschen Techni ...
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter
  • Kulturtourismus

    Außenansicht des ZMK

    Eine Kunst- und Kulturstadt zwischen Alten Meistern und neuen Technologien

    Im Jahre 1715 gründete der Markgraf Karl-Wilhelm von Baden-Durlach die Stadt Karlsruhe und mit der Errichtung des barocken Schlosses auch die ersten ...
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter
  • Ausstellung

    Gideon Prüft sein Heer

    Johann Heinrich Schönfeld – Welt der Götter, Heiligen und Heldenmythen

    2009 jährt sich der Geburtstag Johann Heinrich Schönfelds zum 400. Mal. Schönfeld gilt als der ­bedeutendste deutsche Maler des 17. Jahrhunderts, ...
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter
  • Ausstellung

    Ausstellungseinblick

    Hommage an das Quadrat

    Bis 11. April 2010 zeigt das MUSEUM RITTER eine große Neupräsentation der Sammlung Marli Hoppe-Ritter. Aus ihrem Fundus von rund 750 Werken hat die ...
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter
  • Ausstellung

    Zickzackfries auf der Fassade

    Das Neue Museum in Nürnberg zeigt Werke des Franzosen Daniel Buren.
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter
  • Ausstellung

    Die heiligen 3 Könige

    Emil Nolde. Mensch Natur Mythos

    Aquarelle und Graphik aus dem Berliner Kupferstichkabinett. Text Marlene Lauter
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter
  • Ausstellung

    Sandale

    So wird ein Schuh draus

    Der Schuh – ein Gebrauchsgegenstand, der uns nicht nur täglich begleitet, sondern uns buchstäblich durch das Leben trägt. Ihm widmet die neue ­S ...
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter
  • Ausstellung

    Pause

    Bridget Riley, Kaiserringträgerin der Stadt Goslar 2009

    Ode an das Leben. Zum Werk von Bridget Riley. Text Michael Stoeber
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter
  • Ausstellung

    Ohne Titel

    David Lynch – Dark Splendor

    Das Max Ernst Museum Brühl des LVR zeigt eine Ausstellung mit Kunstwerken des amerikanischen Regisseurs David Lynch, die in ­Zusammenarbeit mit ihm ...
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter
  • Ausstellung

    Aztekentempel

    Das schokoladige Wintermärchen am Rhein

    Besonders in den ruhigen Monaten Januar bis März der ideale Start- und Endpunkt für eine Tour durch Köln.
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter
  • Kulturtourismus

    Marché Sainte Catherine, 1913

    Stadt, Land, Europa … Der Maler und ­Kosmopolit Willy Lucas

    Drei Paderborner Museen zeigen ab 14. November 2009 das Lebenswerk des Düsseldorfer Malers Willy Lucas (1884–1918).
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter
  • Ausstellung

    Werbung für Strom

    elektrisierend! Werbung für Strom 1890 bis 2010

    Keine Farbe, keine Form, kein Geruch, kein Geschmack – wie verkauft man eigentlich Strom? Text Regina Weber
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter
  • Ausstellung

    Salutkanonen

    Fundstücke

    Das Rheinische Landesmuseum Trier zeigt seit Oktober 2009 seine neue Dauerausstellung
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter
  • Ausstellung

    Augenamulett mit Filigranfassung

    Hexen – Mythos und Wirklichkeit

    In einer Welt, die geprägt war von Hungersnöten, Krankheit, Krieg und einem Klima der Angst, entstand der ideale Nährboden für den Glauben an Unhe ...
    SIMsKultur - Kunstraum 2/2009
    Nov. 2009
    weiter