kultur.net

Die Kultur-Social-Community

kultur.net ermöglicht es Ihnen, Kulturspielstätten und Kulturveranstaltungen zu recherchieren, an Freikartenverlosungen teilzunehmen und Veranstaltungen in Ihrem persönlichen Kalender abzuspeichern.

In den nächsten Wochen werden wir weitere nützliche Services und Channels freischalten.

kultur.net „Macht Lust auf Mehr“!

Lust auf mehr

Jetzt sofort kostenlos registrieren und alle Vorteile genießen.
Abonnieren Sie auch unseren wöchentlichen Newsletter, um weiterhin auf dem Laufenden zu bleiben.

    Kulturtipps der Woche

  • Schauspiel / Mödling

    Unten durch - Stadttheater Mödling

    Unten durch

    Wien, April 1945. Eine kleine Hausgemeinschaft, die schon im Keller die Bombennächte überstanden hat, versucht, in den letzten Kriegstagen auch noch den Einmarsch der Roten Armee zu überstehen, indem sie durch die Keller und Kanäle Wiens dem Kampfgeschehen und den Wehrmachtsstreifen ausweicht. Die unterirdische Wanderung bringt seltsame Begegnungen, groteske Situationen, aber auch unerwartete Reflexionen über die eigene Verantwortung für die jetzige absurde Lage. Wer ist Mitläufer, wer Opfer, wer Unbeteiligter, wer Täter?
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    GIRL MEETS MANGA - Eine Manga-Biografie aus Tokio (1985–1992)

    GIRL MEETS MANGA - Eine Manga-Biografie aus Tokio (1985–1992)

    Mit der Ausstellung GIRL MEETS MANGA spürt das MAK der speziellen Rolle von Mangas für die weibliche Identitätsfindung nach. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts sind Mangas – japanische Comics – zu einem bedeutenden Phänomen der zeitgenössischen Kultur Japans avanciert und gewinnen weltweit an Bedeutung.
    weiter
  • Ausstellung / Maria-Gugging

    herrera & dubuffet.! a spark of light in this world

    herrera & dubuffet.! a spark of light in this world

    Mit der Ausstellung „herrera & dubuffet.! a spark of light in this world“ legt das museum gugging im Jahr 2025 erneut den Fokus auf das Schaffen einer Künstlerin. Erstmals im deutschsprachigen Raum zeigt das Museum eine Retrospektive der uruguayischen Künstlerin Magalí Herrera (1914–1992), die zuvor 2024 in der Collection de l’Art Brut, Lausanne (Schweiz) zu sehen war.
    weiter
  • Tanz / Graz

    Follia!

    Follia!

    An einem Julitag im Jahr 1518 begann eine Frau durch Straßburgs Straßen zu tanzen. Sie tanzte tagelang. Bald hatte das Tanzfieber mehrere hundert Personen erfasst. – Worin liegt die Kraft einer kollektiven Hysterie, dass sie uns so vereinnahmen kann? Was veranlasst uns, mitzumachen bei diesem, aus der Distanz betrachtet, geradezu absurden Vorgang?
    weiter
  • Kabarett / Braunau

    Malarina - Trophäenraub

    Malarina - Trophäenraub

    In ihrem zweiten Solo-Programm beschäftigt sich Malarina mit dem Phänomen der „Trophäen-Frauen“ aus dem Osten. Warum wählen Männer wie Donald Trump oder Johann Gudenus Frauen vom Balkan? Und - wie wird man selbst zu einer solchen Frau? Malarina geht diesen Fragen auf den Grund und zeigt, dass trophy wives meistens nicht nur optisch ihren Männern deutlich überlegen sind.
    weiter
  • Kinder / Linz

    Der Karneval der Tiere

    Der Karneval der Tiere

    Tritonus wollte schon immer das Publikum mit seinem Können auf dem Akkordeon verzaubern. Doch nachdem er vor ein paar Jahren im Brucknerhaus aus einem Orchester verbannt wurde, hat er diesen Wunsch zunächst beiseitegelegt ... Wird er es diesmal schaffen, seinen Platz im Orchester zu verteidigen? Oder werden ihn die vielen Klänge der Tiere und deren geplanter Karneval doch in eine andere Richtung führen?
    weiter
  • Musik-E / Wiener Neustadt

    Sophie Heinrich & Maria Radutu - All about Eve

    Sophie Heinrich & Maria Radutu - All about Eve

    Zwei Künstlerinnen auf Augenhöhe machen sich stark für Komponistinnen und ihre Schicksale. Ein Programm, welches Frauen und deren musikalisches Schaffen eine Bühne bietet: Ihre Geschichten, Erlebnisse, Motivationen, und zuallererst ihre Musik: lebendig, vielfältig, kreativ und mutig!
    weiter
  • Musik-U / Weitra

    Andy Lee Lang & The Spirit

    Andy Lee Lang & The Spirit

    40 Jahre Andy Lee Lang - Die Jubiläums-Show von Andy Lee Lang & The Spirit. Mit seiner 7-köpfigen Band „The Spirit“ blickt Andy auf sein jahrzehntelanges Schaffen als internationales Rock’n Roll Aushängeschild zurück. Er selbst performte ja mit weit über 80 internationalen Legenden des Showbiz (Jerry Lee Lewis, Fats Domino, George Harrison, Peter Kraus um nur einige zu nennen) und seine Band begleitete ebenfalls viele dieser Superstars (Pat Boone, Wanda Jackson, Bill Ramsey, The Drifters uva).
    weiter
  • Schauspiel / Sitzenberg-Reidling

    Was ihr wollt

    Was ihr wollt

    Shakespeares temporeicher Komödienklassiker über die Irrungen und Wirrungen der Liebe! Die Zwillinge Viola und Sebastian erleiden Schiffbruch und landen getrennt an der Küste Illyriens. Ohne Schutz Ihres Bruders verkleidet sich Viola als Mann und geht unter dem Namen Cesario zum Hof des Herzogs Orsino. Orsino liebt die Gräfin Olivia. Olivia wiederum verliebt sich in den „jungen Mann“, der in Wirklichkeit Viola ist. Viola hingegen hat sich in Orsino verliebt. Das Chaos bricht aus, als der tot geglaubte Sebastian auftaucht und steigert sich, als der Diener Malvolio irrtümlich glaubt, seine Gräfin Olivia liebe ihn.
    weiter
  • Musik-U / Gars am Kamp

    THE MUSIC OF HANS ZIMMER AND OTHERS – A Celebration of Film Music

    THE MUSIC OF HANS ZIMMER AND OTHERS – A Celebration of Film Music

    Erleben Sie die epischen Klangwelten von Hans Zimmer live! „The Music of Hans Zimmer & Others“ wird vom Hollywood Philharmonic Orchestra und internationalen Solisten präsentiert, begleitet von einer beeindruckenden Lichtshow und Filmeinspielungen. Ein unvergessliches Konzert mit Musik aus „Fluch der Karibik“, „Gladiator“ und mehr!
    weiter
  • Musik-E / Raiding

    Strauss Festival Orchester Wien · Christoph Koncz

    Strauss Festival Orchester Wien · Christoph Koncz

    Als philharmonischer Geiger hat Christoph Koncz jahrelang mit den besten Orchesterleitern der Welt zusammengearbeitet. Nun ist er selbst in die Riege der internationalen Spitzendirigenten aufgestiegen und steht weltweit am Pult renommierter Klangkörper. Mit dem "Strauss Festival Orchester Wien" kehrt er zurück nach Raiding um dem Walzerkönig zum 200. Geburtstag zu gratulieren. Aus diesem Anlass werden seine bekanntesten Werke erklingen, von der "Fledermaus Ouvertüre" bis hin zum "Frühlingsstimmen Walzer". Eine künstlerische Annäherung an einen der bedeutendsten Komponisten des 19. Jahrhunderts. In diesem Sinne: Alles Gute, Schani!
    weiter
  • Vortrag / St. Pölten

    Kunst Klima

    Kunst Klima

    Eine Podiumsdiskussion - Vor kurzem ist im Fischer Verlag das Buch „Klima. Eine Wahrnehmungsgeschichte“ der Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Eva Horn erschienen. Auf über 600 Seiten reist Eva Horn durch Wind, Sturm und Schnee zu Autor*innen und Denker*innen der letzten Jahrhunderte. Was sie dabei findet, ist die Einsicht, dass das Verhältnis zu Wetter, Luft und Klima einmal viel interessanter, intensiver und direkter war.
    weiter
  • Vortrag / Retz

    Hintergründe zur Opernproduktion des Festival Retz 2025 - SOIRÉE ZU „SALOME“

    Hintergründe zur Opernproduktion des Festival Retz 2025 - SOIRÉE ZU „SALOME“

    Die multimediale Veranstaltung gewährt Einblick in die Werkgeschichte und macht mit dem szenischen Präsentationsformat vertraut, das eigens für das Festival Retz entwickelt wurde. Neben dem Kreativteam sind auch die Interpretinnen und Interpreten der diesjährigen Neuproduktion erstmals live zu erleben. Durch den Abend führt Festival-Intendant Christian Baier.
    weiter
  • Schauspiel / Reichenau/Rax

    Hiob

    Hiob

    Mendel Singer ist ein gläubiger Mann. Er führt mit seiner Frau Deborah und seinen drei Kindern im Schtetl eines russischen Dorfes ein bescheidenes, aber zufriedenes Leben. Mit der Geburt des kranken Sohnes Menuchim beginnt jedoch der Leidensweg Mendels, geprägt vom Unheil der Prüfungen, die Gott ihm auferlegt.
    weiter
  • Musiktheater / Melk

    DREAM ON - Ein kleines bisschen glück

    DREAM ON - Ein kleines bisschen glück

    Uraufführung - An einem Manic Monday erhofft sich unsere Expertin für Traumdeutung einfach nur Sweet Dreams – damit ihre Klient:innen mit Caterina Valente und Peter Alexander Es geht besser, besser, besser rufen können. Doch in deren Träumen tun sich tiefe Abgründe auf: Ob mit Falco in der Öffentlichkeit plötzlich Naked zu sein, mit der EAV einen Banküberfall zu durch­leben oder mit Judas Priest und Breaking the Law an die Grenzen des Erlaubten zu stoßen.
    weiter
  • Musik-U / Langenlois

    COMEDY HIRTEN -

    COMEDY HIRTEN - "Immer wieder Österreich"

    Wie sind wir Österreicher:innen wirklich? Die Comedy Hirten beantworten diese Frage in ihrem neuen Programm mit Witz, Stimmenimitationen und einer großen Portion Austropop. Mit Angelika Niedetzky als Neuzugang feiern sie ihr 20-jähriges Jubiläum - eine kabarettistische Liebeserklärung an unser Heimtland voller Parodien und musikalischer Highlights.
    weiter
  • Musik-U / Graz

    ABBA - Mamma Mia & much more

    ABBA - Mamma Mia & much more

    ABBA - REAL TRIBUTE SHOW bringt die legendäre Popgruppe ABBA in einer energiegeladenen und beeindruckenden Show auf die Bühne, die das Publikum begeistern und mitreißen wird! Hits wie ''Waterloo'', ''Fernando'', ''Money Money'', ''Dancing Queen'', ''Mamma Mia'' und viele mehr werden für einen unvergesslichen Abba Konzertabend sorgen. Das Publikum wird in die 1970er und 80er Jahre zurückversetzt, während es zu diesen unvergesslichen Klassikern mitsingt und tanzt.
    weiter
  • Kinder / Klosterneuburg

    Tosca für Kids - Oper für die ganze Familie

    Tosca für Kids - Oper für die ganze Familie

    Die mutige Sängerin Tosca liebt den Maler Cavaradossi. Doch der gemeine Polizeichef Scarpia will sie trennen und schmiedet einen fiesen Plan. Tosca zeigt, dass Mut, Liebe und Cleverness alles verändern können! In dieser kindgerechten Familienfassung der Oper Tosca wird die spannende Geschichte in der mitreißenden Musik von Giacomo Puccini mit einem glücklichen Ende erzählt. Ein „Muss“ für kleine und große Opernliebhaber ab 6 Jahren – ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie!
    weiter
  • Musiktheater / Steyr

    One Night with ABBA

    One Night with ABBA

    Eine einzigartige Show mit Liveband, fantastischen Tänzern und spektakulären Lichtdesign und LED-Videowall Effekten… – im Mittelpunkt die einzigartigen Songs von ABBA! 53 Jahre nach der Gründung der legendären Band, halten die größten Hits wie „The winner takes it all“, „Dancing Queen“, „Thank you for the music“, „Mamma Mia“, „Money, Money….“, Einzug im Steyrer Schlossgraben.
    weiter
  • Kabarett / Güssing

    Alfred Dorfer

    Alfred Dorfer

    Burgenlandpremiere: Alfred Dorfer schreibt sich im kabarettistischen Ein-Mann-Theater „GLEICH“ mit Freude seine Welt und teilt wie gewohnt auf Augenhöhe in alle Richtungen aus. Mit sympathischer Souveränität und viel Selbstironie nimmt der Wiener Satiriker Alfred Dorfer als genauer Beobachter unseres Alltags gesellschaftliche Strömungen als rhetorischer Bruder Leichtfuß aufs Korn.
    weiter
  • Literatur / Haag

    Gerti Drassl, Michael Maertens, Daniel Keberle - „Anatol“

    Gerti Drassl, Michael Maertens, Daniel Keberle lesen „Anatol“ von Arthur Schnitzler

    In kurzweiligen, pointierten und sehr amüsanten Dialogen zeichnet Schnitzlers Einakter-Zyklus ANATOL eine aufschlussreiche Karikatur der Wiener Gesellschaft mitsamt ihrer Doppelmoral. Für die Rezitationen von Gerti Drassl, Daniel Keberle und Burgschauspieler Michael Maertens schaffen die schwungvollen, aber auch melancholischen Klänge von klezmer reloaded einen außergewöhnlichen musikalischen Rahmen.
    weiter
  • Schauspiel / Weißenkirchen

    Von wegen Mariandl!

    Von wegen Mariandl!

    Komödie - Österreich nach dem Krieg. Auch in der Wachau geht es endlich wieder aufwärts. Nur in der Grauen Ente, dem Gasthaus von Marianne Mühlbacher und ihrer Tochter Mariandl, will das Geschäft nicht so recht in Schwung kommen. Da kommt es wie gerufen, dass eine Wiener Produktionsfirma einen Heimatfilm mit Hans Moser drehen will und dringend Unterkünfte für die Stars sucht.
    weiter
  • Musik-E / Eisenstadt

    CODA - The Final Nightmare Music

    CODA - The Final Nightmare Music

    Igudesman & Joo, die mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus musikalischem Können, Humor, bahnbrechenden Arrangements und herrlichem Wahnsinn ein Publikum jeden Alters in ihren Bann ziehen, präsentieren ein Spektakel, das ihre langjährige musikalische Reise beleuchtet. Gleichzeitig bedeutet CODA auch das Ende dieser musikalischen Reise: zum Jahresende 2025 wird dieses dynamische Duo die Bühne zum letzten Mal betreten.
    weiter