museum in progress Programm, Kontakt- und Spielstätteninfos

Museen und Kunsthallen
 


Mühlviertler Heimathaus Freistadt

Region: Oberösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Schlosshof 2, A-4240 Freistadt, Oberösterreich
Telefon: +43 7942 72274
Fax:
Internet: ooe.gv.at
E-Mail:
Geodaten: 48.5127, 14.5061

Die Sammlungschwerpunkte Hinterglasmalerei und Bauernmöbel sowie Mühlviertler Volkskunde und lokale Geschichte erwarten die BesucherInnen.

Programm Mühlviertler Heimathaus Freistadt September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Museum Geyerhammer - Scharnstein

Region: Oberösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Grubbachstrasse 10, A-4644 Scharnstein
Telefon: +43 7615-2365
Fax:
Internet: sensenmuseum.at
E-Mail:
Geodaten: 47.9007, 13.9617

In einem 400 Jahre alten Sensenwerk am Almfluss, ausgestattet mit drei originalen wasserbetriebenen Breithämmern und Essen, erlebt der Besucher die Arbeitsbedingungen und Arbeitsweisen der Sensenschmiede.

Programm Museum Geyerhammer - Scharnstein September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




MUMOK - Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien


MUMOK - Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien

Region: Wien
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Museumsplatz 1, A-1070 Wien
Telefon: +43 1 52500
Fax:
Internet: mumok.at
E-Mail:
Geodaten: 48.2036, 16.3593

Das Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (MUMOK) ist einer der zentralen Orte für die Präsentation und Vermittlung moderner und zeitgenössischer Kunst in der internationalen Kunst- und Museumslandschaft.

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen: 10–18 Uhr

Programm MUMOK - Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien September 2025

 
Di. 2. Sept. 2025Kazuna Taguchi - I’ll never ask you zur Veranstaltung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein zur Veranstaltung
Mapping the 60s - Kunst-Geschichten aus den Sammlungen des mumok zur Veranstaltung
Nie endgültig! - Das Museum im Wandel zur Veranstaltung
PARK McARTHUR - Contact M zur Veranstaltung
Mi. 3. Sept. 2025PARK McARTHUR - Contact M zur Veranstaltung
Kazuna Taguchi - I’ll never ask you zur Veranstaltung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein zur Veranstaltung
Mapping the 60s - Kunst-Geschichten aus den Sammlungen des mumok zur Veranstaltung
Nie endgültig! - Das Museum im Wandel zur Veranstaltung
Do. 4. Sept. 2025Nie endgültig! - Das Museum im Wandel zur Veranstaltung
PARK McARTHUR - Contact M zur Veranstaltung
Kazuna Taguchi - I’ll never ask you zur Veranstaltung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein zur Veranstaltung
Mapping the 60s - Kunst-Geschichten aus den Sammlungen des mumok zur Veranstaltung
16:00 UhrScratch Lab - Schnupperstunde zur Veranstaltung
18:00 Uhrthe set, the double, the stand-in, the prop - Jann Haworth im Gespräch mit Jo Applin zur Veranstaltung
Fr. 5. Sept. 2025Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein zur Veranstaltung
Mapping the 60s - Kunst-Geschichten aus den Sammlungen des mumok zur Veranstaltung
Nie endgültig! - Das Museum im Wandel zur Veranstaltung
PARK McARTHUR - Contact M zur Veranstaltung
Herbstauftakt im mumok - Kunst, Gespräche & Drinks zur Veranstaltung
Kazuna Taguchi - I’ll never ask you zur Veranstaltung
11:00 UhrFührung zum Herbstauftakt - Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein zur Veranstaltung
16:00 UhrFührung zum Herbstauftakt - Nie endgültig! Das Museum im Wandel zur Veranstaltung
18:00 UhrAusstellungsgespräch - Kazuna Taguchi zur Veranstaltung
Sa. 6. Sept. 2025Kazuna Taguchi - I’ll never ask you zur Veranstaltung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein zur Veranstaltung
Mapping the 60s - Kunst-Geschichten aus den Sammlungen des mumok zur Veranstaltung
Nie endgültig! - Das Museum im Wandel zur Veranstaltung
PARK McARTHUR - Contact M zur Veranstaltung
mumok Kinderaktionstag zur Veranstaltung
So. 7. Sept. 2025Kazuna Taguchi - I’ll never ask you zur Veranstaltung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein zur Veranstaltung
Mapping the 60s - Kunst-Geschichten aus den Sammlungen des mumok zur Veranstaltung
Nie endgültig! - Das Museum im Wandel zur Veranstaltung
PARK McARTHUR - Contact M zur Veranstaltung
10:00 UhrSonntagsatelier - Workshop für Familien zur Veranstaltung
11:00 UhrAbschlussrundgang - PARK McARTHUR - Contact M zur Veranstaltung
14:00 UhrAusstellungsrundgang - Mapping the 60s zur Veranstaltung
Di. 9. Sept. 2025Kazuna Taguchi - I’ll never ask you zur Veranstaltung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein zur Veranstaltung
Mapping the 60s - Kunst-Geschichten aus den Sammlungen des mumok zur Veranstaltung
Nie endgültig! - Das Museum im Wandel zur Veranstaltung
Mi. 10. Sept. 2025Kazuna Taguchi - I’ll never ask you zur Veranstaltung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein zur Veranstaltung
Mapping the 60s - Kunst-Geschichten aus den Sammlungen des mumok zur Veranstaltung
Nie endgültig! - Das Museum im Wandel zur Veranstaltung
Do. 11. Sept. 2025Kazuna Taguchi - I’ll never ask you zur Veranstaltung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein zur Veranstaltung
Mapping the 60s - Kunst-Geschichten aus den Sammlungen des mumok zur Veranstaltung
Nie endgültig! - Das Museum im Wandel zur Veranstaltung
Fr. 12. Sept. 2025Kazuna Taguchi - I’ll never ask you zur Veranstaltung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein zur Veranstaltung
Mapping the 60s - Kunst-Geschichten aus den Sammlungen des mumok zur Veranstaltung
Nie endgültig! - Das Museum im Wandel zur Veranstaltung
15:00 UhrOffene Werkstatt - Workshop für Erwachsene im mumok Atelier zur Veranstaltung
Sa. 13. Sept. 2025Nie endgültig! - Das Museum im Wandel zur Veranstaltung
Kazuna Taguchi - I’ll never ask you zur Veranstaltung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein zur Veranstaltung
Mapping the 60s - Kunst-Geschichten aus den Sammlungen des mumok zur Veranstaltung
14:00 Uhrmumok Architekturführung zur Veranstaltung
So. 14. Sept. 2025Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein zur Veranstaltung
Mapping the 60s - Kunst-Geschichten aus den Sammlungen des mumok zur Veranstaltung
Nie endgültig! - Das Museum im Wandel zur Veranstaltung
Kazuna Taguchi - I’ll never ask you zur Veranstaltung
10:00 UhrSonntagsatelier - Workshop für Familien zur Veranstaltung
14:00 UhrAusstellungsrundgang - Nie endgültig! Das Museum im Wandel zur Veranstaltung
Di. 16. Sept. 2025Kazuna Taguchi - I’ll never ask you zur Veranstaltung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein zur Veranstaltung
Mapping the 60s - Kunst-Geschichten aus den Sammlungen des mumok zur Veranstaltung
Nie endgültig! - Das Museum im Wandel zur Veranstaltung
Mi. 17. Sept. 2025Kazuna Taguchi - I’ll never ask you zur Veranstaltung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein zur Veranstaltung
Mapping the 60s - Kunst-Geschichten aus den Sammlungen des mumok zur Veranstaltung
Nie endgültig! - Das Museum im Wandel zur Veranstaltung
Do. 18. Sept. 2025Kazuna Taguchi - I’ll never ask you zur Veranstaltung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein zur Veranstaltung
Mapping the 60s - Kunst-Geschichten aus den Sammlungen des mumok zur Veranstaltung
Nie endgültig! - Das Museum im Wandel zur Veranstaltung
Fr. 19. Sept. 2025Kazuna Taguchi - I’ll never ask you zur Veranstaltung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein zur Veranstaltung
Mapping the 60s - Kunst-Geschichten aus den Sammlungen des mumok zur Veranstaltung
Nie endgültig! - Das Museum im Wandel zur Veranstaltung
Sa. 20. Sept. 2025Kazuna Taguchi - I’ll never ask you zur Veranstaltung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein zur Veranstaltung
Mapping the 60s - Kunst-Geschichten aus den Sammlungen des mumok zur Veranstaltung
Nie endgültig! - Das Museum im Wandel zur Veranstaltung
14:00 UhrGuided Tour in English - mumok Highlights zur Veranstaltung
So. 21. Sept. 2025Kazuna Taguchi - I’ll never ask you zur Veranstaltung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein zur Veranstaltung
Mapping the 60s - Kunst-Geschichten aus den Sammlungen des mumok zur Veranstaltung
Nie endgültig! - Das Museum im Wandel zur Veranstaltung
10:00 UhrSonntagsatelier - Workshop für Familien zur Veranstaltung
14:00 UhrAusstellungsrundgang - Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein zur Veranstaltung
Di. 23. Sept. 2025Nie endgültig! - Das Museum im Wandel zur Veranstaltung
Kazuna Taguchi - I’ll never ask you zur Veranstaltung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein zur Veranstaltung
Mapping the 60s - Kunst-Geschichten aus den Sammlungen des mumok zur Veranstaltung
Mi. 24. Sept. 2025Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein zur Veranstaltung
Mapping the 60s - Kunst-Geschichten aus den Sammlungen des mumok zur Veranstaltung
Nie endgültig! - Das Museum im Wandel zur Veranstaltung
Kazuna Taguchi - I’ll never ask you zur Veranstaltung
Do. 25. Sept. 2025Kazuna Taguchi - I’ll never ask you zur Veranstaltung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein zur Veranstaltung
Mapping the 60s - Kunst-Geschichten aus den Sammlungen des mumok zur Veranstaltung
Nie endgültig! - Das Museum im Wandel zur Veranstaltung
Fr. 26. Sept. 2025Kazuna Taguchi - I’ll never ask you zur Veranstaltung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein zur Veranstaltung
Mapping the 60s - Kunst-Geschichten aus den Sammlungen des mumok zur Veranstaltung
Nie endgültig! - Das Museum im Wandel zur Veranstaltung
Sa. 27. Sept. 2025Kazuna Taguchi - I’ll never ask you zur Veranstaltung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein zur Veranstaltung
Mapping the 60s - Kunst-Geschichten aus den Sammlungen des mumok zur Veranstaltung
Nie endgültig! - Das Museum im Wandel zur Veranstaltung
Tobias Pils - Shh zur Veranstaltung
14:00 UhrAusstellungsrundgang - Kazuna Taguchi zur Veranstaltung
So. 28. Sept. 2025Kazuna Taguchi - I’ll never ask you zur Veranstaltung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein zur Veranstaltung
Mapping the 60s - Kunst-Geschichten aus den Sammlungen des mumok zur Veranstaltung
Nie endgültig! - Das Museum im Wandel zur Veranstaltung
Tobias Pils - Shh zur Veranstaltung
10:00 UhrSonntagsatelier - Workshop für Familien zur Veranstaltung
14:00 UhrAusstellungsrundgang - Tobias Pils - Shh zur Veranstaltung
Di. 30. Sept. 2025Kazuna Taguchi - I’ll never ask you zur Veranstaltung
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein zur Veranstaltung
Mapping the 60s - Kunst-Geschichten aus den Sammlungen des mumok zur Veranstaltung
Nie endgültig! - Das Museum im Wandel zur Veranstaltung
Tobias Pils - Shh zur Veranstaltung

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
vCard Kontaktdetails Download via QR Code

Laden Sie die Kontaktdaten dieser Spielstätte auf Ihr Mobiltelefon.mehr Informationen

Münzkabinett, Schloss Eggenberg, Universalmuseum Joanneum


Münzkabinett, Schloss Eggenberg, Universalmuseum Joanneum

Region: Steiermark
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Eggenberger Allee 90, A-8020 Graz
Telefon: +43 316 583264-9513
Fax: +43-316 583264-9530
Internet: museum-joanneum.at
E-Mail:
Geodaten: 47.0737, 15.3917

Die Münzensammlung entstand aus der Privatsammlung Erzherzog Johanns. Ihre im Lauf der Zeit vermehrten Bestände machen sie zur zweitgrößten öffentlichen Münzensammlung in Österreich.

Öffnungszeiten:

27. April 2025 - 02. November 2025
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

Programm Münzkabinett, Schloss Eggenberg, Universalmuseum Joanneum September 2025

 
Di. 2. Sept. 2025Die Eggenberger und das Geld zur Veranstaltung
Mi. 3. Sept. 2025Die Eggenberger und das Geld zur Veranstaltung
Do. 4. Sept. 2025Die Eggenberger und das Geld zur Veranstaltung
Fr. 5. Sept. 2025Die Eggenberger und das Geld zur Veranstaltung
Sa. 6. Sept. 2025Die Eggenberger und das Geld zur Veranstaltung
So. 7. Sept. 2025Die Eggenberger und das Geld zur Veranstaltung
Di. 9. Sept. 2025Die Eggenberger und das Geld zur Veranstaltung
Mi. 10. Sept. 2025Die Eggenberger und das Geld zur Veranstaltung
Do. 11. Sept. 2025Die Eggenberger und das Geld zur Veranstaltung
Fr. 12. Sept. 2025Die Eggenberger und das Geld zur Veranstaltung
Sa. 13. Sept. 2025Die Eggenberger und das Geld zur Veranstaltung
So. 14. Sept. 2025Die Eggenberger und das Geld zur Veranstaltung
Di. 16. Sept. 2025Die Eggenberger und das Geld zur Veranstaltung
Mi. 17. Sept. 2025Die Eggenberger und das Geld zur Veranstaltung
Do. 18. Sept. 2025Die Eggenberger und das Geld zur Veranstaltung
Fr. 19. Sept. 2025Die Eggenberger und das Geld zur Veranstaltung
15:30 UhrKuratorenführung mit Karl Peitler - Die Eggenberger und das Geld zur Veranstaltung
Sa. 20. Sept. 2025Die Eggenberger und das Geld zur Veranstaltung
So. 21. Sept. 2025Die Eggenberger und das Geld zur Veranstaltung
Di. 23. Sept. 2025Die Eggenberger und das Geld zur Veranstaltung
Mi. 24. Sept. 2025Die Eggenberger und das Geld zur Veranstaltung
Do. 25. Sept. 2025Die Eggenberger und das Geld zur Veranstaltung
Fr. 26. Sept. 2025Die Eggenberger und das Geld zur Veranstaltung
Sa. 27. Sept. 2025Die Eggenberger und das Geld zur Veranstaltung
So. 28. Sept. 2025Die Eggenberger und das Geld zur Veranstaltung
Di. 30. Sept. 2025Die Eggenberger und das Geld zur Veranstaltung
 


Museum im Schottenstift

Region: Wien
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Freyung 6, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 53498600
Fax: +43 1 53498265
Internet: schottenstift.at
E-Mail:
Geodaten: 48.2121, 16.3645

Das Wiener Schottenstift auf der Freyung zählt zu den bedeutendsten Benediktinerklöstern in Österreich. Schon im 15. Jahrhundert entwickelte sich das Schottenstift zu einem Zentrum des Wiener Geistes- und Stadtlebens. Nicht zufällig zeigt der Schottenmeister-Altar die erste topografisch richtige Ansicht der Stadt Wien. Die Regierungszeit des Barock-Abtes Carl Fetzer (1705-1750) wurde eine wirtschaftliche und kulturelle Hoch-Zeit. Die 1826-1832 von Josef Kornhäusel gestaltete Prälatur beherbergt heute das "Museum im Schottenstift". Neben einer umfangreichen Sammlung von Gemälden, Möbeln, Tapisserien, Paramenten und liturgischen Geräten und Gewändern zeigt es eine eindrucksvolle Dokumentation der Stiftsgeschichte.

Öffnungszeiten:

Montag bis Samstag
10:00 bis 17:00 Uhr

Sonntag
14:00 bis 17:00 Uhr

feiertags geschlossen

Programm Museum im Schottenstift September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
vCard Kontaktdetails Download via QR Code

Laden Sie die Kontaktdaten dieser Spielstätte auf Ihr Mobiltelefon.mehr Informationen

 


Museales Schaukraftwerk Schwellöd

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Schwellödgasse 6, A-3340 Waidhofen/Ybbs
Telefon: +43 7442 511255
Fax: +43 7442 511259
Internet: kunstbank.waidhofen.at
E-Mail:
Geodaten: 47.9455, 14.7991

Das Schaukraftwerk Schwellöd aus dem Jahre 1923 dokumentiert mit der Ausstellung "Vom Wasserrad zur Turbine" die Entwicklung der Wasserkraft in Waidhofen. Zum Rundgang gehört aber auch der Besuch des hochmodernen Kleinkraftwerkes der EVN. Eine Ausstellung, die von Originalbauteilen einer Kaplanturbine bis hin zu modernen Turbinentypen keine Wünsche offen lässt!

Öffnungszeiten:

1. Mai bis 26. Oktober
Führungen: Samstag, Sonntag und feiertags 15:00 Uhr

Programm Museales Schaukraftwerk Schwellöd September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Museum im Zeughaus


Museum im Zeughaus

Region: Tirol
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Zeughausgasse, A-6020 Innsbruck
Telefon: +43 512 59489311
Fax: +43 512 59489318
Internet: tiroler-landesmuseum.at
E-Mail:
Geodaten: 47.2704, 11.4065

Seit Mai 1999 präsentiert sich das "Museum im Zeughaus" als Haus der Tiroler Kulturgeschichte. Anhand von charakteristischen Sammlungsstücken aus der Region Alt-Tirol durchwandert der Besucher in chronologisch gegliederten "Kapiteln" das Museum.

Öffnungszeiten:

Dienstag – Sonntag: 9 – 17 Uhr

Programm Museum im Zeughaus September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Modesammlung

Region: Wien
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Hetzendorferstraße 79, A-1120 Wien
Telefon: +43 1 8040468
Fax: +43 1 8040468
Internet: wienmuseum.at
E-Mail:
Geodaten: 48.1673, 16.3088

Die Modesammlung des Wien Museums zählt zu den umfangreichsten Kostümsammlungen Europas mit einem Bestand von über 20.000 Exponaten. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt in der Damenbekleidung des 19. und 20. Jahrhunderts, insbesondere finden sich hier Gesellschafts-, Abend- und Ballkleider. Um eine kontinuierliche Entwicklung der Kostümgeschichte anhand von Originalen zeigen zu können, wird die Sammlung laufend erweitert.
Zur Modesammlung gehört eine ständig wachsende, öffentlich zugängliche Bibliothek mit mehr als 12.000 Bänden zum Thema Mode, Kunst- und Kulturgeschichte. Hier sind auch Fotos, Modejournale von 1786 bis heute und etwa 3.000 Modekupferstiche aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu finden.

Programm Modesammlung September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
vCard Kontaktdetails Download via QR Code

Laden Sie die Kontaktdaten dieser Spielstätte auf Ihr Mobiltelefon.mehr Informationen

Museum ArbeitsweltMuseum Arbeitswelt


Museum Arbeitswelt

Region: Oberösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Wehrgrabengasse 7, A-4400 Steyr
Telefon: +43 7252 773510
Fax:
Internet: museumarbeitswelt.at
E-Mail:
Geodaten: 48.0428, 14.4165

Das Museum Arbeitsweltist in einem revitalisierten Fabriksensemble des 19. Jahrhunderts situiert und präsentiert sich als modernes und international renomiertes Ausstellungs- und Kulturzentrum.

Öffnungszeiten:

ab 17. Februar
Mittwoch bis Freitag von 9 bis 17 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag von 10 bis 17 Uhr

STOLLEN DER ERINNERUNG
Mittwoch bis Freitag von 9 bis 17 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag von 10 bis 17 Uhr

Programm Museum Arbeitswelt September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


museum in progress

Region: Wien
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Fischerstiege 1, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 5335840
Fax: +43 1 5353631
Internet: mip.at
E-Mail:
Geodaten: 48.2126, 16.3719

museum in progress - ein privater Kunstverein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, innovative und zeitgemäße Präsentationsformen für Gegenwartskunst zu entwickeln. Seit 1990 werden unter dem Signet "museum in progress" in verschiedenen Medien Ausstellungsräume geöffnet, die zeitgenössische Kunst einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Die Praxis ist medienspezifisch, kontextabhängig und temporär. Dies gilt sowohl für einzelne Projekte als auch die gesamte Struktur. Unabdingbare Voraussetzung für die Aktivitäten des museum in progress ist die Unabhängigkeit der künstlerischen Entscheidung, die durch verbindliche Verträge mit sämtlichen Kooperationspartnern geschützt wird. museum in progress adressiert Öffentlichkeit sowohl für internationale zeitgenössische Kunst als auch für den offenen gesellschaftlichen Diskurs. In diesem Sinne handelt museum in progress unabhängig von politischer Einflussnahme.

Programm museum in progress September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
vCard Kontaktdetails Download via QR Code

Laden Sie die Kontaktdaten dieser Spielstätte auf Ihr Mobiltelefon.mehr Informationen

Inhalt abgleichen