Österreichische Gesellschaft für Architektur Programm, Kontakt- und Spielstätteninfos

Museen und Kunsthallen
OK Linz


OK Linz

Region: Oberösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Ok Platz 1, A-4020 Linz
Telefon: +43 732 7720 52502
Fax:
Internet: ooekultur.at
E-Mail:
Geodaten: 48.2447, 14.1203

Das OK Linz ist eine wichtige Institution für zeitgenössische Kunst und kulturellen Diskurs, die relevante und gesellschaftlich bedeutsame Themen aufgreift.

Öffnungszeiten:

Dienstag, Mittwoch und Sonntag: 10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag, Freitag und Samstag: 10:00 - 20:00 Uhr

Programm OK Linz September 2025

 
Di. 2. Sept. 2025FLATZ. - Physical Machine zur Veranstaltung
SEIN - 12 queere Menschen – 12 berührende Geschichten – 12 einzig­artige Portraits zur Veranstaltung
Mi. 3. Sept. 2025FLATZ. - Physical Machine zur Veranstaltung
SEIN - 12 queere Menschen – 12 berührende Geschichten – 12 einzig­artige Portraits zur Veranstaltung
Do. 4. Sept. 2025FLATZ. - Physical Machine zur Veranstaltung
SEIN - 12 queere Menschen – 12 berührende Geschichten – 12 einzig­artige Portraits zur Veranstaltung
Fr. 5. Sept. 2025SEIN - 12 queere Menschen – 12 berührende Geschichten – 12 einzig­artige Portraits zur Veranstaltung
FLATZ. - Physical Machine zur Veranstaltung
Sa. 6. Sept. 2025FLATZ. - Physical Machine zur Veranstaltung
SEIN - 12 queere Menschen – 12 berührende Geschichten – 12 einzig­artige Portraits zur Veranstaltung
So. 7. Sept. 2025FLATZ. - Physical Machine zur Veranstaltung
SEIN - 12 queere Menschen – 12 berührende Geschichten – 12 einzig­artige Portraits zur Veranstaltung
Di. 9. Sept. 2025FLATZ. - Physical Machine zur Veranstaltung
SEIN - 12 queere Menschen – 12 berührende Geschichten – 12 einzig­artige Portraits zur Veranstaltung
Mi. 10. Sept. 2025FLATZ. - Physical Machine zur Veranstaltung
SEIN - 12 queere Menschen – 12 berührende Geschichten – 12 einzig­artige Portraits zur Veranstaltung
Do. 11. Sept. 2025FLATZ. - Physical Machine zur Veranstaltung
SEIN - 12 queere Menschen – 12 berührende Geschichten – 12 einzig­artige Portraits zur Veranstaltung
Fr. 12. Sept. 2025FLATZ. - Physical Machine zur Veranstaltung
SEIN - 12 queere Menschen – 12 berührende Geschichten – 12 einzig­artige Portraits zur Veranstaltung
Sa. 13. Sept. 2025FLATZ. - Physical Machine zur Veranstaltung
SEIN - 12 queere Menschen – 12 berührende Geschichten – 12 einzig­artige Portraits zur Veranstaltung
So. 14. Sept. 2025SEIN - 12 queere Menschen – 12 berührende Geschichten – 12 einzig­artige Portraits zur Veranstaltung
FLATZ. - Physical Machine zur Veranstaltung
Di. 16. Sept. 2025FLATZ. - Physical Machine zur Veranstaltung
Mi. 17. Sept. 2025FLATZ. - Physical Machine zur Veranstaltung
Do. 18. Sept. 2025FLATZ. - Physical Machine zur Veranstaltung
Fr. 19. Sept. 2025FLATZ. - Physical Machine zur Veranstaltung
Sa. 20. Sept. 2025FLATZ. - Physical Machine zur Veranstaltung
So. 21. Sept. 2025FLATZ. - Physical Machine zur Veranstaltung
Di. 23. Sept. 2025FLATZ. - Physical Machine zur Veranstaltung
Mi. 24. Sept. 2025FLATZ. - Physical Machine zur Veranstaltung
Do. 25. Sept. 2025FLATZ. - Physical Machine zur Veranstaltung
Fr. 26. Sept. 2025FLATZ. - Physical Machine zur Veranstaltung
Sa. 27. Sept. 2025FLATZ. - Physical Machine zur Veranstaltung
So. 28. Sept. 2025FLATZ. - Physical Machine zur Veranstaltung
Di. 30. Sept. 2025FLATZ. - Physical Machine zur Veranstaltung
Oberes Belvedere


Oberes Belvedere

Region: Wien
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Prinz Eugen-Straße 27, A-1030 Wien
Telefon: +43 1 795570
Fax:
Internet: belvedere.at
E-Mail:
Geodaten: 48.1926, 16.3824

Das Belvedere beherbergt die bedeutendste Sammlung österreichischer Kunst, die vom Mittelalter bis zur Gegenwart reicht. Die weltweit grösste Gustav Klimt-Gemäldesammlung bildet das Herzstück der im Oberen Belvedere präsentierten Kunst um 1900. Glanzvolle Höhepunkte sind Klimts goldene Bilder "Der Kuss" (1907/08) und "Judith I" (1901) sowie Meisterwerke von Schiele und Kokoschka.

Öffnungszeiten:

Montag bis Sonntag
09:00 bis 19:00 Uhr

Programm Oberes Belvedere September 2025

 
Di. 2. Sept. 2025CARLONE CONTEMPORARY: Sarah Ortmeyer zur Veranstaltung
IM BLICK: Gustav Klimt - Die Braut zur Veranstaltung
Mi. 3. Sept. 2025CARLONE CONTEMPORARY: Sarah Ortmeyer zur Veranstaltung
IM BLICK: Gustav Klimt - Die Braut zur Veranstaltung
15:00 UhrZeitlos schön: Geschichte in Geschichten zur Veranstaltung
Do. 4. Sept. 2025IM BLICK: Gustav Klimt - Die Braut zur Veranstaltung
CARLONE CONTEMPORARY: Sarah Ortmeyer zur Veranstaltung
Fr. 5. Sept. 2025CARLONE CONTEMPORARY: Sarah Ortmeyer zur Veranstaltung
IM BLICK: Gustav Klimt - Die Braut zur Veranstaltung
15:00 UhrEinfach gesagt: Überraschung! zur Veranstaltung
Sa. 6. Sept. 2025CARLONE CONTEMPORARY: Sarah Ortmeyer zur Veranstaltung
IM BLICK: Gustav Klimt - Die Braut zur Veranstaltung
10:30 UhrFür Familien: Hallo Werkraum! zur Veranstaltung
15:15 UhrIm Überblick: Highlights des Oberen Belvedere zur Veranstaltung
16:30 UhrIm Überblick: Gustav Klimt. Die Braut zur Veranstaltung
So. 7. Sept. 2025CARLONE CONTEMPORARY: Sarah Ortmeyer zur Veranstaltung
IM BLICK: Gustav Klimt - Die Braut zur Veranstaltung
10:00 UhrKlimt zum Frühstück - Schausammlung zur Veranstaltung
Di. 9. Sept. 2025CARLONE CONTEMPORARY: Sarah Ortmeyer zur Veranstaltung
IM BLICK: Gustav Klimt - Die Braut zur Veranstaltung
14:30 UhrMit Baby im Museum: Gustav Klimt. Die Braut zur Veranstaltung
Mi. 10. Sept. 2025CARLONE CONTEMPORARY: Sarah Ortmeyer zur Veranstaltung
IM BLICK: Gustav Klimt - Die Braut zur Veranstaltung
Do. 11. Sept. 2025CARLONE CONTEMPORARY: Sarah Ortmeyer zur Veranstaltung
IM BLICK: Gustav Klimt - Die Braut zur Veranstaltung
Fr. 12. Sept. 2025CARLONE CONTEMPORARY: Sarah Ortmeyer zur Veranstaltung
IM BLICK: Gustav Klimt - Die Braut zur Veranstaltung
Sa. 13. Sept. 2025IM BLICK: Gustav Klimt - Die Braut zur Veranstaltung
CARLONE CONTEMPORARY: Sarah Ortmeyer zur Veranstaltung
So. 14. Sept. 2025CARLONE CONTEMPORARY: Sarah Ortmeyer zur Veranstaltung
IM BLICK: Gustav Klimt - Die Braut zur Veranstaltung
Di. 16. Sept. 2025CARLONE CONTEMPORARY: Sarah Ortmeyer zur Veranstaltung
IM BLICK: Gustav Klimt - Die Braut zur Veranstaltung
10:30 UhrMit Baby im Museum: Gustav Klimt. Kunst in Wien um 1900 zur Veranstaltung
16:30 UhrBild des Monats: Michael Pacher. Die Legende des heiligen Laurentius zur Veranstaltung
Mi. 17. Sept. 2025CARLONE CONTEMPORARY: Sarah Ortmeyer zur Veranstaltung
IM BLICK: Gustav Klimt - Die Braut zur Veranstaltung
Do. 18. Sept. 2025CARLONE CONTEMPORARY: Sarah Ortmeyer zur Veranstaltung
IM BLICK: Gustav Klimt - Die Braut zur Veranstaltung
16:30 UhrCurator's Tour: Der Blick ins Atelier zur Veranstaltung
Fr. 19. Sept. 2025CARLONE CONTEMPORARY: Sarah Ortmeyer zur Veranstaltung
IM BLICK: Gustav Klimt - Die Braut zur Veranstaltung
18:00 UhrFREE FRIDAY NIGHT zur Veranstaltung
Sa. 20. Sept. 2025CARLONE CONTEMPORARY: Sarah Ortmeyer zur Veranstaltung
IM BLICK: Gustav Klimt - Die Braut zur Veranstaltung
So. 21. Sept. 2025CARLONE CONTEMPORARY: Sarah Ortmeyer zur Veranstaltung
IM BLICK: Gustav Klimt - Die Braut zur Veranstaltung
10:00 UhrKlimt zum Frühstück - Schausammlung zur Veranstaltung
15:15 UhrIm Überblick: Highlights des Oberen Belvedere zur Veranstaltung
16:30 UhrIm Überblick: Gustav Klimt. Die Braut zur Veranstaltung
Di. 23. Sept. 2025IM BLICK: Gustav Klimt - Die Braut zur Veranstaltung
CARLONE CONTEMPORARY: Sarah Ortmeyer zur Veranstaltung
Mi. 24. Sept. 2025CARLONE CONTEMPORARY: Sarah Ortmeyer zur Veranstaltung
IM BLICK: Gustav Klimt - Die Braut zur Veranstaltung
Do. 25. Sept. 2025CARLONE CONTEMPORARY: Sarah Ortmeyer zur Veranstaltung
IM BLICK: Gustav Klimt - Die Braut zur Veranstaltung
Fr. 26. Sept. 2025CARLONE CONTEMPORARY: Sarah Ortmeyer zur Veranstaltung
IM BLICK: Gustav Klimt - Die Braut zur Veranstaltung
Sa. 27. Sept. 2025CARLONE CONTEMPORARY: Sarah Ortmeyer zur Veranstaltung
IM BLICK: Gustav Klimt - Die Braut zur Veranstaltung
So. 28. Sept. 2025CARLONE CONTEMPORARY: Sarah Ortmeyer zur Veranstaltung
IM BLICK: Gustav Klimt - Die Braut zur Veranstaltung
15:15 UhrIm Überblick: Highlights des Oberen Belvedere zur Veranstaltung
16:30 UhrIm Überblick: Gustav Klimt und seine Zeit zur Veranstaltung
Di. 30. Sept. 2025CARLONE CONTEMPORARY: Sarah Ortmeyer zur Veranstaltung
IM BLICK: Gustav Klimt - Die Braut zur Veranstaltung

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
vCard Kontaktdetails Download via QR Code

Laden Sie die Kontaktdaten dieser Spielstätte auf Ihr Mobiltelefon.mehr Informationen

 


Oberösterreichisches Jagdmuseum

Region: Oberösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Schloss Hohenbrunn, A-4490 St. Florian
Telefon: +43 7224 20083
Fax: +43 7224 2008315
Internet: ooemuseumsverbund.at
E-Mail:
Geodaten: 48.1992, 14.3566

Das Jagdmuseum im ehemaligen Jagdschloss des Stiftes St. Florian, entworfen von Jakob Prandtauer, dient der Pflege der jagdlichen Tradition und der Verbreitung des Verständnisses für das Waidwerk.An historischen und kunsthistorischen Objekten wie Waffen, Zubehör, Bildern, etc. aus vier Jahrhunderten wird die Entwicklung der Jagd dargestellt. Schwerpunkte: Sammlung Jagdporzellan und die jagdkynologische Sammlung Freiherr von Bistram (1580-1804).

Öffnungszeiten:

1. April bis 31. Oktober:
täglich
10:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr

Programm Oberösterreichisches Jagdmuseum September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Biodiversitätszentrum Oberösterreich


Biodiversitätszentrum Oberösterreich

Region: Oberösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Johann-Wilhelm-Klein-Straße 73, A-4040 Linz
Telefon: +43 (0)732 7720-52502
Fax:
Internet: ooekultur.at
E-Mail:
Geodaten: 48.3372, 14.3124

Das Biologiezentrum widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erforschen, Dokumentieren, und Vermitteln von Wissen über die Tier-, Pflanzen- und Pilzwelt, sowie über Gesteine und Mineralien. Als naturkundliche Institution macht es die Naturgeschichte nachvollziehbar, schafft Naturbewusstsein und fördert den Austausch über Biodiversität.

Öffnungszeiten:

Naturbezogene Ausstellungen werden im Schlossmuseum Linz gezeigt!

Der Ökopark ist öffentlich zugänglich.

Programm Biodiversitätszentrum Oberösterreich September 2025

 
Mi. 3. Sept. 2025
18:00 Uhr
Treffpunkt Insekten zur Veranstaltung
Mo. 8. Sept. 2025
18:00 Uhr
Pilzbestimmungsabend zur Veranstaltung
Di. 16. Sept. 2025
18:00 Uhr
Treffpunkt Botanik zur Veranstaltung
Mi. 17. Sept. 2025
18:00 Uhr
Treffpunkt Insekten zur Veranstaltung
Do. 18. Sept. 2025
18:00 Uhr
Biodiversität in Gefahr? - Schutzgebiete am Balkan zur Veranstaltung
Mo. 22. Sept. 2025
18:00 Uhr
Pilzbestimmungsabend zur Veranstaltung
Fr. 26. Sept. 2025Tagung des Vereins für Molluskenforschung zur Veranstaltung
 


Orangerie Belvedere

Region: Wien
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Rennweg 6, A-1030 Wien
Telefon: +43 1 795570
Fax:
Internet: belvedere.at
E-Mail:
Geodaten: 48.1968, 16.3793

Die Orangerie, das ehemalige Pomeranzenhaus des Prinzen Eugen beherbergt die Sonderausstellungen des Belvedere.

Die Orangerie war ursprünglich ein Wintergarten mit Fussbodenheizung für Orangenbäume. Die Südfassade und das Dach konnten entfernt werden, sodass daraus ein Orangenhain unter freiem Himmel wurde. Nach dem Tod des Prinzen erhielt die Orangerie ihre heutige Fassade. Ab 1776 diente sie als Bilddepot für die Kaiserlichen Sammlungen. Nach 1918 war ein Teil der Modernen Galerie, ab 1953- 2007 das Museum mittelalterlicher Kunst untergebracht. Architektin Susanne Zottl gestaltete 2007 in der Orangerie eine moderne Ausstellungshalle als White Cube.

Öffnungszeiten:

täglich
10:00 bis 18:00 Uhr, Mittwoch: 10:00 bis 21:00 Uhr

Programm Orangerie Belvedere September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
vCard Kontaktdetails Download via QR Code

Laden Sie die Kontaktdaten dieser Spielstätte auf Ihr Mobiltelefon.mehr Informationen

 


Oskar Kokoschka Dokumentation

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Regensburger Straße 29, A-3380 Pöchlarn
Telefon: +43 2757 7656
Fax: +43 2757 7656
Internet: poechlarn.at
E-Mail:
Geodaten: 48.2117, 15.2068

Oskar Kokoschka wurde 1886 in Pöchlarn geboren. Das Geburtshaus des großen österreichischen Expressionisten wurde zu einer modernen Galerie umgebaut, gezeigt werden jährlich wechselnde Ausstellungen des Künstlers und seiner Wegbegleiter. Ergänzend dokumentiert eine ständige Präsentation das Leben und Werk Kokoschkas.

Öffnungszeiten:

6. Mai bis 29. Oktober
täglich
09:00 bis 17:00 Uhr

Programm Oskar Kokoschka Dokumentation September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Osmanenmuseum Perchtoldsdorf

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Marktplatz 10, A-2380 Perchtoldsdorf
Telefon: +43 1 86683211
Fax:
Internet: markt-perchtoldsdorf.at
E-Mail:
Geodaten: 48.1189, 16.2645

Das von Hofrat Hellmuth Lang gestaltete, 1973 eröffnete Osmanenmuseum befindet sich im hinteren Teil des historischen Rathauses (Marktplatz 10) im ersten Stock und erstreckt sich über drei Räume. Es bietet einen Überblick über die türkischen Invasionen der Jahre 1529 und 1683 und dokumentiert die kulturellen Beziehungen zwischen Österreich und dem Osmanischen Reich im 16. und 17. Jahrhundert. Der Besucher erfährt hier unter anderem, daß die Türkenbelagerungen keineswegs allein das Schicksal der Hauptstadt Wien prägten, sondern dass sie auch - und vor allem - dem Umfeld der Hauptstadt und dem offenen Land im Osten zum existenzbedrohenden Verhängnis wurden.

Öffnungszeiten:

9. April bis 12. November
Samstag, Sonntag, feiertags
10:00 bis 17:00 Uhr

Programm Osmanenmuseum Perchtoldsdorf September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Ostarrichi-Kulturhof

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Millenniumsplatz 1, A-3364 Neuhofen/Ybbs
Telefon: +43 7475 5270040
Fax: +43 7475 5270042
Internet: ostarrichi-kulturhof.at
E-Mail:
Geodaten: 48.057, 14.8537

Ein Gemeinschaftswerk der Republik Österreich, des Bundeslandes Niederösterreich und der Marktgemeinde Neuhofen/Ybbs ist die Ostarrichi-Dokumentation.

In der Ostarrichi-Dokumentation im Ostarrichi-Kulturhof wird der Besucher mit dem Inhalt der Ostarrichi-Urkunde und der Entstehung des Namens "Ostarrichi - Österreich" vertraut gemacht.

Der Ostarrichi-Kulturhof hat in den vergangenen Jahrzehnten durch zahlreiche Ausstellungen und Anlässe internationale Bedeutung erlangt.

Öffnungszeiten:

Donnerstag und Freitag:
10:00 bis 12:00 Uhr

Samstag, Sonntag und feiertags:
10:00 bis 12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr

Programm Ostarrichi-Kulturhof September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Österreichische Bernsteinstrasse

Region: Niederösterreich
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Hauptstraße 25, A-2225 Zistersdorf
Telefon: +43 2532 281821
Fax:
Internet: bernsteinstrasse.net
E-Mail:
Geodaten: 48.5457, 16.7618

Die Österreichische Bernsteinstrasse ist ein Netzwerk aus Museen und Kulturinitiativen entlang des historischen Handelsweges.

Programm Österreichische Bernsteinstrasse September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




 


Österreichische Gesellschaft für Architektur

Region: Wien
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Liechtensteinstraße 46a, A-1090 Wien
Telefon: +43 1 3197715
Fax: +43 1 3197715
Internet: oegfa.at
E-Mail:
Geodaten: 48.2212, 16.3601

Die Österreichische Gesellschaft für Architektur ist Plattform für die unabhängige, kritische Debatte zu Architektur und Stadtplanung. Ihre Vortrags- und Diskussionsabende bieten eine theoretisch fundierte, an aktuellen Fragestellungen orientierte Auseinandersetzung mit Baukultur. Ihre Bauvisiten ermöglichen die direkte Erfahrung zeitgenössischer Gebäude und das Gespräch mit den ArchitektInnen. Die ÖGFA steht programmatisch für eine fächerübergreifende Debatte, für direkten Austausch und offenes Zugehen auf alle Interessierten.

Programm Österreichische Gesellschaft für Architektur September 2025

 

Keine Termine für September 2025 vorhanden.

Programmübersicht der nächsten 12 Monate anzeigen




Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
vCard Kontaktdetails Download via QR Code

Laden Sie die Kontaktdaten dieser Spielstätte auf Ihr Mobiltelefon.mehr Informationen

Inhalt abgleichen