Tickets und Infos Landestheater Linz Leben ohne Chris

Teenager/Jugendliche
Gold!


Gold!

14. Feb. 2020
Musiktheater für junges Publikum von Leonard Evers - Libretto von Flora Verbrugge nach den Brüdern Grimm | Deutsch von Barbara Buri

Jacob und seine Eltern sind arm, so arm, dass sie in einem Loch unter einem alten Baum wohnen müssen. Doch zumindest sind hoch am Himmel die Sterne und in unmittelbarer Nähe braust das Meer. Und das birgt manches Wunder: Als Jacob eines Tages einen dicken Fisch fängt, schenkt er diesem das Leben; im Gegenzug gewährt der Fisch ihm einen Wunsch.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Gold! - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse

14. März bis 10. Juni 2020
***** ABSAGE ***** Wie man wohl wäre, wenn man dürfte ...? Berti Bartolotti ist eine außergewöhnliche Frau: Nicht nur, dass sie absonderliche Kleidung und viel Farbe im Gesicht trägt, Goldfische in der Badewanne hält und ihre Einkaufsliste mit Lippenstift an die Wand schreibt, sie hat auch eine „Bestellwut“, was ihr schon die sonderbarsten Pakete beschert hat. Als sie jedoch eines Tages eine riesige Konservendose zugestellt bekommt, die ein Kind namens Konrad enthält, ist auch Frau Bartolotti etwas überrascht, erklärt sich aber doch gern bereit, von nun an für die „Aufsicht, Wartung und Zuneigung“ aufzukommen, die in der Packungsbeilage gefordert werden. Und siehe da, Konrad entpuppt sich als das perfekte Kind.

Er ist brav, gescheit, kann weder schimpfen noch lügen und unterstützt seine neue Mutter, wo er kann; z. B. indem er sie über Zu-Bett-geh- und Eisessen-Zeiten und überhaupt alle „Du musst“- und „Du darfst nicht“-Regeln aufklärt, an die sich Kinder und Eltern offenbar zu halten haben.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse - Next Liberty - Theater für junges Publikum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Grenzenlos? Technik und Migration


Grenzenlos? Technik und Migration

10. April 2019
Das Technische Museum Wien nimmt an den IntegrationsWochen teil und bietet die Schulführung " Grenzenlos? Technik und Migration" an. Diese Vermittlung wendet sich an Schulgruppen der 9.–13. Schulstufe. Hast du schon einmal daran gedacht auszuwandern? Oder lebst du an einem anderen Ort als zu deiner Geburt?

Gemeinsam begeben wir uns auf die Spur des oft gehörten Begriffs "Migration" und finden heraus, was sich alles darin verbirgt. Migrieren eigentlich auch Tiere? Seit wann ist Migration ein Thema, und warum? Und was würdest du eigentlich einpacken, wenn du in ein anderes Land ziehen würdest?

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Grenzenlos? Technik und Migration - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Shakespeare, ein Jugendtraum

28. bis 29. April 2018
Musiktheater von und für junge Menschen zwischen 14-24 Jahren! Nach bereits acht erfolgreichen Jugendopern wagt sich Jugend an der Wien nach Die Leiden des jungen Faust in der vergangenen Saison auch in diesem Jahr wieder an ein eigenständiges Sujet, das sich an keinem konkreten Opernwerk orientiert: JUGEND AN DER WIEN beschäftigt sich in der diesjährigen Produktion mit dem Schaffen des großen Dichters Shakespeare im Allgemeinen und den von ihm recht lebensnah beschriebenen Liebespaaren im Speziellen.

An die 50 Jugendliche auf der Bühne zwischen 14 und 24 proben seit 5 Monaten intensiv um ihre ganz persönliche Sicht auf die ewigen Themen Liebe, Eifersucht und Tod auf die Bühne zu bringen. Das Orchester der Oberstufe des Musikgymnasium Wiens übt sich schon fleißig in den unsterblichen Musikstücken von Purcell, Verdi, Debussy, Poulenc und vielen mehr.

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Shakespeare, ein Jugendtraum - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Der Herr Karl


Der Herr Karl

12. April bis 9. Mai 2017
Der berüchtigte Monolog des ewigen und typisch österreichischen Raunzers machte Helmut Qualtinger und Carl Merz auf einen Schlag berühmt, sorgte bereits bei der Erstausstrahlung im ORF 1961 für heftige Kontroversen und zählt zu den Klassikern der Nachkriegsliteratur, die bis heute nichts an Brisanz und Aktualität, Witz und Schärfe verloren haben. Für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren.

Der außergewöhnliche Puppen- und Schauspieler Nikolaus Habjan erweckt dabei die verschiedensten Charaktere zum Leben, die sich durch die österreichische Geschichte raunzen und alle irgendwie der „Herr Karl“ sind. Vom Kaffeehaustisch aus führt er so das opportunistische Mitläufertum vor, hinter gemütliche Fassaden, in frühere (bessere?

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Der Herr Karl - Next Liberty - Theater für junges Publikum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Radikal

26. März bis 3. Juni 2016
Was treibt junge Menschen an, sich einer radikalen Gruppe anzuschließen? Ist es das Aufbegehren gegen die Erwachsenengeneration, ist es pure Abenteuerlust oder die Suche nach einer funktionierenden Gemeinschaft?

Sind es religiöse oder politische Motive? Oder die individuelle Sehnsucht, seinem Leben eine Bedeutung zu geben? Sind es Jugendliche, die aus zerrütteten Verhältnissen kommen oder kriegstraumatisierte Kinder, die in Österreich auf Asyl hoffen? Oder kann auch ein älterer Mensch noch radikal werden?

Details zur Spielstätte:
Landstraße 31, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Radikal - u/hof: Theater für junges Publikum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Malkurs


Kinderkunstcamp

13. bis 17. Juli 2015
"Malen und Zeichnen - Landschaft im Bild"

für Kinder von 6 bis 13 Jahre

Termin: Montag, 13. Juli bis Freitag, 17. Juli 2015

Kurszeiten: Montag bis Donnerstag, 09.00 bis 13.00 Uhr, Freitag 9.00 bis 16.00 Uhr

Preis 5-tägiger Kunstkurs: € 170

Optional Nachmittagsbetreuung bis 17 Uhr: Mittagessen, Nachmittagsbetreuung, Ausflugs- und Freizeitprogramm kostet € 17 pro Kind und Tag

Details zur Spielstätte:
Schloss 1, A-8225 Pöllau bei Hartberg
Im Rahmen des Festivals:
Styrian Summer Art

Veranstaltungsvorschau: Kinderkunstcamp - Naturpark Pöllauer Tal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Talentetage


Talentetage

28. bis 29. April 2015
Entdecke die Berufswelt der TechnikerInnen. Für Kinder von 10-15 Jahren.

Im Rahmen der Talentetage am 28. und 29.04.2015 erzählen Lehrlinge und FachtechnikerInnen Österreichischer Industrieunternehmen aus ihrem Berufsleben. Sichern Sie sich Ihren Platz oder kommen Sie mit Ihrer Schulklasse zu den moderierten Gesprächsrunden!
Technik hat Zukunft!

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Talentetage - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Tonarbeiten


Kinderkunstcamp

13. bis 17. Juli 2015
"Land Art Keramik"

für Kinder von 6 bis 13 Jahre

Termin: Montag, 13. Juli bis Freitag, 17. Juli 2015

Kurszeiten: Montag bis Donnerstag, 09.00 bis 13.00 Uhr, Freitag 9.00 bis 16.00 Uhr

Preis 5-tägiger Kunstkurs: € 170

Optional Nachmittagsbetreuung bis 17 Uhr: Mittagessen, Nachmittagsbetreuung, Ausflugs- und Freizeitprogramm kostet € 17 pro Kind und Tag

Details zur Spielstätte:
Schloss 1, A-8225 Pöllau bei Hartberg
Im Rahmen des Festivals:
Styrian Summer Art

Veranstaltungsvorschau: Kinderkunstcamp - Naturpark Pöllauer Tal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Leben ohne Chris

4. bis 12. April 2015
Das Kultmusical von Lund (Babytalk) und Böhmer (Das Wunder von Neukölln) als Freispiel-Produktion mit Jugendlichen aus Linz und Umgebung.

Buch und Gesangstexte von Peter Lund, Musik von Wolfgang Böhmer
FREISPIEL – Theater mit Jugendlichen
Für alle ab 12 Jahren

Stückinfo:

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Leben ohne Chris - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen