Tickets:
E-Mail: [email protected]
Tel.: +43 316 8726935
Die Tages- und Abendkassa öffnet jeweils eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Die Schauspielerin und Regisseurin Nicole Claudia Weber leitet den JTC seit 2008 mit viel Engagement. Neben der Vermittlung von Improvisationstechniken und Schauspieltraining stehen Gruppenarbeit und viel Spaß an erster Stelle!
Seien Sie gespannt auf das Resultat und freuen Sie sich auf die Vorstellungen des STÜCK-CLUB im Mai 2012!
Club 14
Der Impro-Club (ab 14 Jahre)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine Odyssee. Theatertag für Jugendliche.
Workshop und Theaterführung von 11.00 bis 15.00 Uhr, Vorstellung von 15.00 bis ca. 16.30 Uhr
Treffpunkt: Probebühneneingang (neben dem Abo-Büro)
Karten: 14 Euro/TeilnehmerIn (inkludiert Workshop UND Vorstellungsbesuch)
Mitbringen: Bitte eine Jause für die Verpflegung!
“In the future everyone will be world-famous for 15 minutes.” (Andy Warhol)
Petra, Maren und Lilli Marie sind diesem Traum zum Greifen nahe, denn sie werden zur Endrunde für das Moderatorinnencasting für die neue Trendfashionmusicshow, „Creeps“, ins Studio geladen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
DSCHUNGEL WIEN
Auf der Suche nach einer besseren Welt
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Auf diese und viele andere Fragen gibt es für junge Menschen bei einem Probenbesuch der Opernproduktion "Flavius Bertaridus, König der Langobarden" Antworten.
Führung für Jugendliche.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Yvonne ist anders. Sie schweigt, spielt nicht mit. Sie wird zur Provokation ihrer Umgebung. Ihr Blick demaskiert verborgene Geheimnisse, alte Sünden und Defizite. Das Leben am Hof wird unerträglich.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Altersgruppe: 13 bis 16 Jahre.
Jetzt heißt es, die einzelnen „Puzzleteile" zusammenzufügen, obwohl es natürlich keine genaue Vorlage gibt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
„Ich habe diese so genannten Erwachsenen einfach satt. Man sollte annehmen, dass sie alt genug wären, um ihr Leben ein bisschen besser in den Griff zu kriegen, aber weit gefehlt!“ (Adrian)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.