Bei dem Workshop mit Ina Loitzl entstehen Schablonen- und Siebdrucke auf mitgebrachten T-Shirts und als Gemeinschaftsarbeit eine Fahne für die Arkaden. Dauer ca. 3 Stunden.
Anmeldung erforderlich:
Tel.: +43 50 536-16252 oder 16255 oder
E-mail: [email protected]
Weitere Informationen - Anmeldung:
Für diesen Workshop ist eine Anmeldung erforderlich!
Tel: +4350 536 16252 oder
[email protected]
Stückinfo:
Es ist die Geschichte eines Sommers, die Geschichte von Maik und Tschick. Maik ist vierzehn, er hat gerade die siebte Klasse hinter sich und vor ihm erstreckt sich die Unendlichkeit mehrerer Wochen Sommerferien allein zu Hause.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Spielstätte Eisenhand
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit:
Albert Landertinger - Moderation
Ingo Ingensand - Dirigent
Programm:
Werke von Bedrich SMETANA, Johann STRAUSS, Benjamin BRITTEN, Georg Friedrich Händel u.v.m.
Für die 4. – 6. Schulstufe.
Spielstätte u\hof:
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Spielstätte Kammerspiele
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In der berühmten Geschichte über den Gelehrten Faust, der sich mit dem Teufel einlässt und in das junge Gretchen verliebt, fand Goethe ein Sinnbild für diesen Widerspruch im Menschen. Mephisto, das personifizierte Böse, ist eine treibende Kraft. Der Mensch strebt nach Fortschritt, doch wie weit geht er für sein unermüdliches Streben nach Wissen?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.