Tickets und Infos Kunsthaus Horn Faust. Wieviel Böses braucht ein Mensch?

Teenager/Jugendliche
Jugendliche im MMKK


KünstlerInnen-Atelier für Kinder und Jugendliche

28. Sept. 2013
"Insekten. Was krabbelt da auf meinem Shirt?" ist das Motto dieses Workshops für alle von 11 bis 14 Jahren.

Bei dem Workshop mit Ina Loitzl entstehen Schablonen- und Siebdrucke auf mitgebrachten T-Shirts und als Gemeinschaftsarbeit eine Fahne für die Arkaden. Dauer ca. 3 Stunden.

Anmeldung erforderlich:
Tel.: +43 50 536-16252 oder 16255 oder
E-mail: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: KünstlerInnen-Atelier für Kinder und Jugendliche - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Jugendliche im MMKK


KünstlerInnen-Atelier für Jugendliche (14+) und Erwachsene

6. Sept. 2013
Ein Workshop mit Luisa Kasalicky für alle ab 14 Jahren

Weitere Informationen - Anmeldung:
Für diesen Workshop ist eine Anmeldung erforderlich!
Tel: +4350 536 16252 oder
[email protected]

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: KünstlerInnen-Atelier für Jugendliche (14+) und Erwachsene - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Das Heldenprojekt


Das Heldenprojekt

30. März bis 1. Juli 2013
Mit Jugendlichen und Erwachsenen aus Linz und Umgebung bringt Nora Dirisamer Das Heldenprojekt auf die Bühne. Der Roman stellt Fragen nach politischer Partizipation und gesellschaftlicher Verantwortung und handelt von der ersten großen Liebe und von Eifersucht.

Stückinfo:

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Das Heldenprojekt - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

TschickTschickTschickTschick


TSCHICK

18. Jan. 2013 bis 10. Juni 2015
Eine großartige und äußerst komische Geschichte über zwei, die auszogen, die große Freiheit zu erleben, so unvergesslich wie die Flussfahrt von Tom Sawyer und Huckleberry Finn.

Es ist die Geschichte eines Sommers, die Geschichte von Maik und Tschick. Maik ist vierzehn, er hat gerade die siebte Klasse hinter sich und vor ihm erstreckt sich die Unendlichkeit mehrerer Wochen Sommerferien allein zu Hause.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: TSCHICK - Next Liberty - Theater für junges Publikum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Verrücktes Blut


Verrücktes Blut

13. bis 18. Dez. 2012
In Zeiten von Polarisierung, Burka- und Minarettverbot ist mit Verrücktes Blut ein brandaktueller Text entstanden, der Klischees überzeichnet, "Wahrheiten" und einfache Antworten zur Disposition stellt sowie den Blick direkt auf das Publikum richtet.

Spielstätte Eisenhand

Stückinfo:

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Verrücktes Blut - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

MOVE.ON SCHOOL CONCERT - Tosende Wellen und Stille Ozeane

23. Jan. 2013
Wasser begegnet uns in vielerlei Formen: als sprudelnde Quelle, als klarer Gebirgssee, als ruhiger Strom bis hin zum gewaltigen Ozean mit tosenden Wellen. Diese Vielfalt hat auch zahlreiche Komponisten zu "Wassermusik" inspiriert. So wurde manchem Fluss ein musikalisches Denkmal gesetzt, als bekannteste Beispiele seien hier "Die Moldau" oder "Der Donauwalzer" genannt, die neben vielen anderen Werken im Konzert zu hören sein werden.

Mit:
Albert Landertinger - Moderation
Ingo Ingensand - Dirigent

Programm:
Werke von Bedrich SMETANA, Johann STRAUSS, Benjamin BRITTEN, Georg Friedrich Händel u.v.m.

Für die 4. – 6. Schulstufe.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: MOVE.ON SCHOOL CONCERT - Tosende Wellen und Stille Ozeane - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: SchwesternFoto: Schwestern


Schwestern

5. Dez. 2012 bis 22. Mai 2013
Liebevoll porträtiert das Stück Zus und Mathilde als kleine und große Schwester, erzählt von ihren Konflikten, ihrer großen Liebe füreinander und dem ausgelassenen Spaß, den man nur mit einer Schwester haben kann. Ein Stück über das Abschiednehmen, voller Tiefe und Humor zugleich.

Spielstätte u\hof:

Stückinfo:

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Schwestern - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Sabrina Rupp, Katharina HalusFoto: Wenzel Bücher


Marsmädchen

31. Okt. bis 19. Dez. 2012
Ein Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Tamara Bach für alle ab 13 Jahren.

Stückinfo:

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Marsmädchen - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: TheatersportFoto: Theatersport


Theatersport

4. Okt. 2012 bis 13. Juni 2015
Eine Improvisationstheater-Show für alle ab 13 Jahren.

Spielstätte Kammerspiele

Stückinfo:

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Theatersport - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Faust


Faust. Wieviel Böses braucht ein Mensch?

28. Sept. 2012
Der Tragödie erster Teil nach Johann Wolfgang von Goethe "Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust." Seit die Menschheit zu ihrem Selbstbewusstsein kam, existieren Gut und Böse in der Welt. Bis heute weiß man nicht zweifelsfrei, was das Gute und das Böse wirklich ist.

In der berühmten Geschichte über den Gelehrten Faust, der sich mit dem Teufel einlässt und in das junge Gretchen verliebt, fand Goethe ein Sinnbild für diesen Widerspruch im Menschen. Mephisto, das personifizierte Böse, ist eine treibende Kraft. Der Mensch strebt nach Fortschritt, doch wie weit geht er für sein unermüdliches Streben nach Wissen?

Details zur Spielstätte:
Wiener Straße 2, A-3580 Horn
Im Rahmen des Festivals:
SZENE BUNTE WÄHNE: Theaterfestival

Veranstaltungsvorschau: Faust. Wieviel Böses braucht ein Mensch? - Kunsthaus Horn

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen