Tickets und Infos Dschungel Wien - Theaterhaus TheaterFOXFIRE & DSCHUNGEL WIEN: Spiegelland

Teenager/Jugendliche
Foto: Das heilige Kind oder: Warum keinen Sex haben auch nicht vor Sünde schützt


TAO! – Theater am Ortweinplatz: Das heilige Kind oder: Warum keinen Sex haben auch nicht vor Sünde schützt

26. Juni bis 3. Dez. 2010
Ausgezeichnet mit dem STELLA10.Darstellender.Kunst.Preis für junges Publikum in der Kategorie "Herausragende Produktion für Jugendliche".

Wienpremiere / Sprechtheater mit Musik im Rahmen von "ALLES MUSS RAUS"

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: TAO! – Theater am Ortweinplatz: Das heilige Kind oder: Warum keinen Sex haben auch nicht vor Sünde schützt - Dschungel Wien - Theaterhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Strange days, indeed


junges theater basel (CH): Strange days, indeed

30. Juni 2010
„strange days, indeed - ein Tanztheater, wie ich es seit Pina Bausch und Alain Platel, meinen Heroen dieser Sparte, nicht mehr gesehen habe.“ (aus der Laudatio für Uwe Heinrich, Kulturpreis des Kantons Basels Stadt 2008).

„… es gibt Tage, die gehen zu Ende, ohne dass ich überhaupt bemerkt habe, dass sie begonnen hatten. Es gibt aber auch Tage, da springt mir die ganze Welt ins Gesicht. Die Nachrichten bringen mich zum Lachen und Weinen zugleich. Meine Freunde sind zum Davonlaufen. Und ich selber!? Ich selber bin das unbegreiflichste Wesen, das ich überhaupt kenne …“ Getreu dem Motto der Koryphäe des Tanztheaters Pina Bausch: „Mich interessiert nicht, wie sich Menschen bewegen, sondern was sie bewegt.“, hat der belgische Choreograph Ives Thuwis mit sechs Jugendlichen einen Tanztheaterabend über das tägliche Ringen um Aufmerksamkeit und jugendliche Selbstbehauptung abseits der bekannten Bewegungsmuster erarbeitet. „strange days, indeed“ lebt von starken Gefühlen und lässt dem Publikum Freiraum zu eigenen Assoziationen.

In Koproduktion mit Theaterhaus Gessnerallee Zürich, Blickfelder.

CHOREOGRAFIE: Ives Thuwis / ASSISTENZ: Clea Onori / DRAMATURGIE: Uwe Heinrich / TECHNIK, LICHT: Brad Decker / TECHNIK, SOUND: Andi Döbeli / KOSTÜME: Bozena Civic / KOSTÜMASSISTENZ: Katharina Wiss / DARSTELLERINNEN: Arzu Saglam, David Speiser, Elena Manuel, Nives Onori, Sina Keller, Suna Gürler

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: junges theater basel (CH): Strange days, indeed - Dschungel Wien - Theaterhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Illustration: Schneewittchenpsychose


Faimme: Schneewittchenpsychose

17. bis 21. Juni 2010
Neben der Suche nach Freiheitsgestaltung ist „Schneewittchenpsychose“ ein Text über die Wahrheitsbeschwörungen „der Medien“ als Transportmittel einer möglichen Welt. Daraus ergibt sich notwendigerweise auch eine Beschreibung der Grenzen desjenigen Glücksbegriffes, der immer nur strahlt, wenn er von außen betrachtet wird.

Nana hat sich zurückgezogen. Sich einen Ort gesucht, ihn eingerichtet, zugerichtet. Nana nimmt Welt nicht mehr auf, verschließt sich, hat ihren Lebensraum auf ein einziges Zimmer reduziert: dennoch ist Nana nicht allein. Ihr Handeln wird bestimmt durch Ana, die angebetete Göttin der Anorexie.

In einer von Lifestyle dominierten Welt wird auch Nanamit Bildern aus Fernsehkanälen gefüttert. Eine Moderatorin konfrontiert Nana unablässig mit Fakten der globalen Wohlstandsverteilung. Ohnmacht angesichts der Zustände dieser Weltwahrheit macht sich breit. In der paradoxen Vereinigung von Mangel und Übersättigung gräbt sich Ana immer tiefer in Nanas Persönlichkeit. Wohin, wozu wird fraglich, die Geschichte von Nana geht weiter, wie auch Ana. Und da erhebt auch noch die Autorin ihre Stimme: Stopp.Libelle.Enter.Amen.

REGIE: Tanja Witzmann / DRAMATURGIE: Alexander Matthias Kosnopfl / AUTORIN: Sophie Reyer / DARSTELLERINNEN: Ruth Ranacher, Gina Mattiello, Heike Möller

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: Faimme: Schneewittchenpsychose - Dschungel Wien - Theaterhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Illustration: Cut - eine bewegte Zeit


Claudia Bühlmann / Immoment: Cut - eine bewegte Zeit

7. bis 10. Juni 2010
„Cut“ ist die ultimative Geschichte der Zeit, zusammengesetzt aus hunderten Momenten einer Reise durch die Zeit. Das Team von „Cut“ sammelt von Menschen jeden Alters Zeitmomente, die in der Erinnerung dieser Menschen Spuren zurückgelassen haben und zu Sekunden, Minuten, Stunden und Pausen einer Performance verwoben werden. So wird diese Produktion von Regisseurin Claudia Bühlmann nahtlos an die Erfolge von „Ich entdeck’ dich“, „TouchingCinderElla“ und „Immer Zweite – Die 2te Prinzessin“ anschließen.

Cut ist der Riss in der Endlichkeit des Menschen. Er ist die Pause, in der sich etwas schlagartig verändert, der magische Moment, in dem Neues geboren wird und Altes vergeht. Wir träumen vom Großen in der Zukunft und erinnern uns verklärend an Vergangenes. Wir verlängern die Zeit in die Nacht, und am Morgen verlieren wir die vermeintlich gewonnenen Stunden im Verschlafen. Welche Illusion!
So sind wir im Fluss der Zeit, der unaufhörlich dem Ende entgegen fließt. Wir möchten aussteigen, die Zeit zurückdrehen, sie anhalten, beschleunigen um schneller an ein Ziel zu gelangen oder zu verweilen, da wir das Absolute an Glück oder eines anderen Gefühls für ewig festhalten möchten.
Und plötzlich sagt die Zeit persönlich, dass sie nicht existiert und das Schauspiel des Lebens nimmt neue Dimensionen an.

INSZENIERUNG, KÜNSTL. LEITUNG: Claudia Bühlmann / PRODUKTIONSLEITUNG: Julia Stiefelbauer / DRAMATURGISCHE BERATUNG: Odette Bereska / REGIEASSISTENZ: Angela Sirch, Rebecca Eder / REGIEHOSPITANT: Florian Pesel / MUSIK: Philipp Karajev

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: Claudia Bühlmann / Immoment: Cut - eine bewegte Zeit - Dschungel Wien - Theaterhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Illustration: Ensemble Europa: Miteinander dagegen!


Ensemble Europa: Miteinander dagegen!

6. bis 11. Juni 2010
Miteinander dagegen! ist ein bunter Theaterabend von Jugendlichen für Jugendliche, egal woher. Ausgangspunkt war ein Aufruf, Beiträge zum Thema Rassismus und Gewalt zu gestalten. Diese wurden diskutiert und als Improvisationen umgesetzt.

Daraus entstand eine musikalische Show unter der Leitung der professionellen SchauspielerInnen bzw. RegisseurInnen Claudia Bühlmann, Manuela Seidl und Marius Schiener mit den Fragen:

Wo fangen unsere Probleme eines menschlichen und menschenwürdigen Umgangs miteinander an?

Wo gibt es die ersten Verständigungsschwierigkeiten zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft?

Wo findet man den Anfang von körperlicher Gewalt, der wiederum den Hass gegenseitig schürt und verstärkt?

Wo kann man die ersten Brücken zueinander bauen?

Die Zielsetzungen des Ensemble Europa sind: grenzüberschreitend zu arbeiten, Vorurteile jeglicher Art abzubauen und ein MITEINANDER zu schaffen. Außerdem gilt es Menschen aus verschiedensten Ländern, aber auch aus den unterschiedlichsten Kultursparten zu verbinden.

SPIELLEITUNG: Claudia Bühlmann, Manuela Seidl, Marius Schiener / PRODUKTIONSIDEEN: Kostas Konstantinos, Alexandra Liebich, Bianca Rauch, Carina Thurner

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: Ensemble Europa: Miteinander dagegen! - Dschungel Wien - Theaterhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: M.U.K.A. - Project (ZA): No Dumping / Müll ablagern verboten!


M.U.K.A. - Project (ZA): No Dumping / Müll ablagern verboten!

25. bis 27. Mai 2010
Ein Schauspiel mit Tanz und Musik im Rahmen von gelb!

Hunger bringt Chaos hervor. Analphabetismus führt zu Hilflosigkeit, Gleichgültigkeit, Verantwortungslosigkeit und Armut. Das ist für die Gemeinschaft sehr gefährlich. Hillbrow/Berea in Johannesburg ist mit diesen Herausforderungen konfrontiert. Trotz der bevorstehenden Fußballweltmeisterschaft 2010, die in Johannesburg sogar in zwei Stadien ausgetragen wird, herrschen hier Arbeits- und Hoffnungslosigkeit.
Bierflaschen, Plastik, faulendes Obst und Gemüse, Papier und Urin „dekorieren“ die Straßen. Aus versteckten Winkeln steigt der unerträgliche Gestank von Exkrementen der Obdachlosen auf, die sich dort während der Nacht erleichtern.
Der ehemalige Freizeitpark im Zentrum ist zerstört und die Kinder spielen dort am Nachmittag ihre eigenen Spiele. Am Abend wird der Park wegen Krimineller zur "No-go-Zone", was zu immer größerer Empörung innerhalb der Bevölkerung führt. Keiner setzt noch darauf, dass die Bezirksregierung oder die Stadtverwaltung dort eingreifen werden.
Schließlich taucht doch ein Stadtabgeordneter auf und spricht mit den Menschen ernsthaft über deren Probleme. Endlich zeigen sich neue Möglichkeiten für die BewohnerInnen von Hillbrow/Berea, die entdecken, dass sie über Recycling des Mülls Arbeitsplätze und Einkommen schaffen können und sich damit das Leben im Zentrum von Johannesburg wieder erträglich gestaltet.

In Kooperation mit vidc – kulturen in bewegung!

REGIE: Brian Pakathi / DARSTELLERINNEN: Goodwill Radebe, Brian Nyoni,
Muzi Ngubane, Odette Moyo, Ntokozo Mntambo, Rabelani Siwanda, Slindile Dlamini, Nomvula Ndlovu, Zinhle Nkabinde, Busisiwe Sithole, Vuyo

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: M.U.K.A. - Project (ZA): No Dumping / Müll ablagern verboten! - Dschungel Wien - Theaterhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Es geht um die Wurst


Es geht um die Wurst - Teil 1

18. bis 20. Mai 2010
In den Augen seiner Nachbarn ist Herr Ferdinand unscheinbar und farblos. Seit Jahren führt er - von allen unbeachtet - sein reguliertes, schrullig-konservatives Beamtenleben. Bis er plötzlich eines Abends vergisst, die Jalousien runter zu lassen. Ein kleiner Fehler, der seinem bislang kontrollierten Leben einen irreparablen Riss verpasst. Einmal von der Nachbarin in seinen eigenen vier Wänden beobachtet, und schon ist nichts mehr wie es war.

Bereits am nächsten Tag bemerkt Herr Ferdinand, dass irgendetwas nicht stimmt. Woher kommt dieses Gefühl? Die Spannung in ihm steigt ins Unerträgliche. Seine kleine Welt bricht auseinander, gerät aus den Fugen. Bei dem Versuch sein Gleichgewicht wieder zu finden, taucht er ab in die Tiefe seiner Seele. Herrn Ferdinands Aggressionspegel steigt. Jetzt geht es um die Wurst. Aber wie geht es weiter?

IDEE, BÜHNE, DARSTELLER: Christophe Dumalin / REGIE: Caroline Richards / KOSTÜME: Ulli Nö / PRODUKTION: Verein Farcimen in Kooperation mit konnex

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: Es geht um die Wurst - Teil 1 - Dschungel Wien - Theaterhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Otaku im Dschungel Wien - Theaterhaus für junges Publikum


Otaku

3. Mai bis 26. Juni 2010
Der Begriff „Otaku“ bezeichnet in Japan extreme Fans von Mangas oder Horrorfilmen und wird ähnlich dem englischen „Nerd“ gebraucht.

Freddy und Michael sind solche Otaku. Sie lieben Horrorfilme, nicht nur weil sie wie zwei der größten Serienslasher der Filmgeschichte heißen, sondern weil sie mit diesen Filmen aufgewachsen sind. Sie kennen hunderte Filme auswendig und reden nur noch in Zitaten. Seit einiger Zeit drehen sie selbst Filme. Aber irgendwann haben sie genug von „so-tun-als-ob“, denn Realität ist das einzige Abenteuer, das es noch gibt. Also entführen sie Laurie, die schon aufgrund ihres Namens die perfekte „Scream Queen“ ist. Sie wollen sie vor laufender Kamera umbringen, denn Snuff ist das einzige, was wirklich real ist. Ein mörderisches Katz-und-Maus-Spiel beginnt.

Holger Schober taucht nach seinem Erfolgsstück „Clyde und Bonnie“ (STELLA 09 Darstellender.Kunst.Preis für junges Publikum) wieder tief ein in die Welt der B-Movies, Slasherfilme und kruden Horrorfilme. Er erzählt von einer Generation, die vor dem Fernseher und dem Videorecorder aufgewachsen ist und ihre „Eltern“ jetzt stolz machen möchte.

Ein Stück für Horrorfans und Horrorhasser und solche, die eines von beiden werden wollen.

AUTOR: Holger Schober / REGIE: Christian Strasser

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: Otaku - Dschungel Wien - Theaterhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Polaroid Panoptikum im Dschungel Wien - Theaterhaus für junges Publikum


Theater Quersinn: Polaroid Panoptikum

22. bis 24. April 2010
Theater Quersinn lädt zu einem mitunter surrealen Trip durch die Möglichkeiten und Unmöglichkeiten familiärer Verstrickungen.

„Polaroid Panoptikum“ fokussiert die Themen Familie, Kommunikation, Rebellion und die Frage nach einer Balance zwischen Fantasie und Routine.
Ein alltägliches Bild: Eltern und Tochter im Wohnzimmer, ein ganz normaler Frühabend, gleich kommen die Nachrichten, dann das Abendessen.
Die Schwester, ein frechfeines Wesen an der Schwelle zur Erwachsenen setzt der Routine ihrer Eltern ein kindlich-kreatives Chaos entgegen und bricht vertraute Muster. Aus Trotz gegen elterliche Zurechtweisungen geht sie in den Kopfstand.
Als ihr Bruder, der verloren geglaubte Sohn, aus dem Krieg zurückkehrt, geraten die familiären Selbstverständlichkeiten erneut durcheinander. Seine Geschichten und die Fragen seiner Schwester treten Bilderlawinen los. Fragen drängen sich auf: Wie funktioniert Routine? Welchen Krieg müssen junge Menschen heute ausfechten? Gibt es einen Ausweg aus diesem Anpassen, genannt Erwachsenwerden? Und schließlich: ist Kopfstand eine Lösung?

Die BesucherInnen verfolgen die Geschichte aus nächster Nähe. Ein nach vier Seiten offener Metallkubus, der die Figuren wie in einem Schaukasten ausstellt, setzt das Publikum mit ins Wohnzimmer.

REGIE: Katharina Vana / BÜHNE: Michael Haller / SOUND: Christoph C. Idinger / ASSISTENZ: Katharina Gritzner / MASKE: Daniela Novelli / DARSTELLERINNEN: Melanie Gemeiner, Ivana Rauchmann, Roman Binder, Matthias Klein

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: Theater Quersinn: Polaroid Panoptikum - Dschungel Wien - Theaterhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Spiegelland im Dschungel Wien - Theaterhaus für junges Publikum


TheaterFOXFIRE & DSCHUNGEL WIEN: Spiegelland

7. April bis 11. Dez. 2010
Auf witzige und gleichzeitig tiefsinnige Weise hat der junge Wiener Autor Benedict Thill (geb.1984), inspiriert von Lewis Carroll`s „Alice im Wunderland“, ein Stück geschrieben zu Fragen wie: was macht das Leben aus? Ist es wichtig glücklich zu sein? Wann muss man die richtigen Entscheidungen treffen? Wer bin ich wirklich?

Alice landet in einer traumartigen Zwischenwelt, die vor Widersprüchen und Absurditäten nur so strotzt. Irgendwo zwischen Traum und Wirklichkeit begegnet sie ihrem eigenen Ich. Zufällige Bekanntschaften begleiten sie durch eine innere Welt, die sie selbst widerspiegelt. Fragen wie z.B. „Wie will ich leben? Und lebe ich wirklich?“, treiben sie auf ihrer Suche nach sich selbst voran. Gleichzeitig wacht Silvio Adam, ein berühmter Fernsehmoderator, in einer ihm völlig fremden Umgebung auf. Niemand scheint ihn mehr zu kennen, oder zu wissen, dass er jemals existiert hat. So völlig identitätslos begibt auch er sich auf eine Suche nach dem was er verloren hat. In einer labyrinthischen Achterbahnfahrt begegnen sie skurrilen Figuren, die stets den Eindruck wecken mehr zu wissen, aber nichts davon preisgeben - es ist Spiegelland! Alles wirkt vertraut und doch verkehrt. Begriffe wie Zeit, Raum und Normalität scheinen aufgelöst.
So durchwandern Alice und Silvio verschiedene Stationen ihres Lebens, während sie Billy Ray Rabbit immer wieder auf die falsche Fährte lockt.

Uraufführung / Sprechtheater im Rahmen von gelb!

AUTOR: Benedict Thill / REGIE, KONZEPT: Corinne Eckenstein / BÜHNE: Andreas Pamperl / KOSTÜME: Ulli Nö / MUSIK: Sue-Alice Okukubo / VIDEO, FOTO: Rainer Berson / ASSISTENZ: Anna Sonntag / DARSTELLERINNEN: Rainer Doppler, Eva Linder, Manuel Löwensberg, Julia Plach, Richard Schmetterer, Maria Spanring, Yap Sun Sun

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: TheaterFOXFIRE & DSCHUNGEL WIEN: Spiegelland - Dschungel Wien - Theaterhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen