Tickets und Infos Landestheater Niederösterreich Die Leiden des jungen Werther

Teenager/Jugendliche
Supergute Tage


Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone

30. Okt. 2014 bis 12. Mai 2015
Mark Haddons Roman The Curious Incident of the Dog in the Night-Time wurde 2003 ein internationaler Bestseller und unter anderem mit dem Whitbread-Award ausgezeichnet. Simon Stephens, einer der meistgespielten zeitgenössischen Autoren, hat aus diesem Kultbuch eine kurzweilige und spannende Bühnenfassung ent­wickelt – eine Familiengeschichte wie auch eine Geschichte über das Erwachsenwerden – dramatisch, emotional, berührend.

Stückinfo:

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Malte Urbschat


CREATIVE KIDS & TEENS

20. bis 24. Okt. 2014
Malte Urbschat erarbeitet in seinem Workshop Ideen für Skulpturen und Objekte und setzt diese mit gemeinsam gesammelten Fundstücken aus dem Flussbett des Wasserfalls um. Aus angespülten Plastikflaschen, Styropor, Bällen und Treibholz entstehen durch Kleben, Nageln, Schrauben, Sägen, Tackern skurrile Objekte, Skulpturen und Material-Collagen.

Robuste Kleidung für die Teilnehmer wird empfohlen.

Details zur Spielstätte:
Wasserfallstraße 7, A-5640 Bad Gastein
Im Rahmen des Festivals:
sommer.frische.kunst

Veranstaltungsvorschau: CREATIVE KIDS & TEENS - Kunstresidenz im Alten Wasser­kraft­werk

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

SIEBZEHNSIEBZEHN


SIEBZEHN

19. April bis 12. Juni 2014
SIEBZEHN konzentriert sich bewusst auf die Welt der Jugendlichen, zu der Eltern und Lehrer keinen Zugang haben. Die Inszenierung stellt Normen und Vorurteile zur Disposition, nimmt junge Menschen ernst und erzählt von dem unverwechselbaren Gefühl, siebzehn zu sein.

Spielstätte Kammerspiele

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: SIEBZEHN - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

KünstlerInnen-Atelier für Jugendliche


KünstlerInnen-Atelier für Jugendliche (11-14 J.)

24. Jan. 2014
Bei diesem Workshop mit Sibylle von Halem werden leichte, dreidimensionale Konstruktionen in verschiedenen Materialien hergestellt.

Dauer: ca. 3 Stunden

Anmeldung erforderlich unter:
Tel.: +43 50 536-16256
(zum Ortstarif aus ganz Österreich) oder
E-mail: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: KünstlerInnen-Atelier für Jugendliche (11-14 J.) - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Buchstabensalat


Schreibwerkstatt zu Werken der Ausstellung

18. Jan. 2014
Die Schreibwerkstatt für Jugendliche, die gerne schreiben und Verschiedenes ausprobieren wollen - die Werke der Ausstellung liefern die Impulse

Geeignet für Kinder und Jugendliche von 11 bis 14 Jahren.

Anmeldung erforderlich unter:
Tel.: +43 50 536-16256
(zum Ortstarif aus ganz Österreich) oder
E-mail: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Schreibwerkstatt zu Werken der Ausstellung - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
JUGEND OHNE GOTTJUGEND OHNE GOTTJUGEND OHNE GOTT


JUGEND OHNE GOTT

28. Feb. bis 8. Mai 2014
Ödön von Horváths erfolgreichster Roman ist ein Klassiker der modernen Schullektüre, in dem die Frage nach Glaube und Moral, zeitlose Gesellschafts- und Faschismuskritik zu einer spannenden Kriminalgeschichte verdichtet werden. In der Regie von Josef Maria Krasanovsky ist nun die zeitgenössische Neu-Dramatisierung des Werks als eindringliches und unkonventionelles Bühnenerlebnis für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren zu erleben.

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: JUGEND OHNE GOTT - Next Liberty - Theater für junges Publikum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Roboter


Sommer-Ferienspiel: ROBOTER - MENSCH - MASCHINE

7. bis 14. Aug. 2013
Übermenschliche Arbeitsmaschine - unermüdlich und stets zu Diensten? Bedrohlicher Androide oder kommunikativer Freund? Wie auch immer: Der Zauber der Roboter wirkt.

Gefahren trotzen, präzise Arbeiten und unermüdlich im Einsatz: Hier ist kein Spezialteam im Einsatz - es ist der Roboter. Kommen die Roboter? Oder sind sie längst da? Antworten auf diese Fragen erhalten wir in den Geschichten einzigartiger Objekte, durch aktuelle Trends und den visionären Blick auf die Robotik. Werden Sie aktiv Teil unserer Roboterwelt und überzeugen Sie sich selbst!

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Sommer-Ferienspiel: ROBOTER - MENSCH - MASCHINE - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Feuer Erde Wasser Luft


Mitmach-Führung: „The fantastic 4“

28. Feb. bis 11. Nov. 2013
Schon die alten griechischen Philosophen sahen in den vier Elementen die Grundbausteine allen Seins. Aber wie bewusst setzt man sich im Alltag mit ihnen auseinander? Häufig registrieren wir Feuer – Erde – Wasser – Luft erst, wenn sie bereits aus den Fugen geraten sind.

Der Rundgang zu „The fantastic 4“ zeigt deshalb sowohl die zerstörerischen Kräfte als auch über die nützlichen Seiten der Elemente. Mithilfe frühester archäologischer Fundstücke, bekannter Kultgegenstände aus Mythologie und Religion oder selbstverständlich gewordener Alltagsgegenstände wird versucht, der Doppeldeutigkeit aller Elemente auf den Grund zu gehen.

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Mitmach-Führung: „The fantastic 4“ - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bärenskelett


Mitmach-Führung: „Gestorben – versunken – versteinert“

12. Feb. bis 20. Dez. 2013
Eine Mitmach-Führung zur Ausstellung für 11-18jährige!

Die Erde ist über 4,5 Milliarden Jahre alt – und ist es da nicht unglaublich, dass wir heute noch Zeugen dieser Geschichte wie versteckte Botschaften im Leithakalk des Burgenlandes finden können? Skurril wirkende Fossilien sind deshalb die ständigen Begleiter auf unserer Geowanderung durch die Erdzeitalter.

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Mitmach-Führung: „Gestorben – versunken – versteinert“ - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

 


Die Leiden des jungen Werther

3. bis 4. Dez. 2013
Die Leiden des jungen Werther sind schon lange zu einem Standardwerk deutschsprachiger Literatur avanciert. 1774 in wenigen Wochen geschrieben, spiegelt Goethes Briefroman nicht nur die Zeit des Sturm und Drang wider, sondern trägt auch eindeutige autobiographische Züge.

Inhalt:
Selbst die bevorstehende Hochzeit der angebeteten Lotte mit einem Anderen ändert nichts an Werthers Gefühlen zu ihr. Weder eiserne Selbstbeherrschung noch eine bewusste räumliche Trennung können die gegenseitige Anziehungskraft schmälern. Doch gesellschaftliche und moralische Konventionen machen eine Erfüllung dieser großen Liebe unmöglich...

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Die Leiden des jungen Werther - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen