Ausstellung Magazinartikel aus SIMsKultur – Kunstraum 2/2010 · Nov. 2010

Cover

SIMsKultur – Kunstraum 2/2010

Ausstellungshighlights 2010/2011

„Kunstraum Deutschland/Österreich/International“ bietet einen umfassenden Überblick über die Ausstellungs-Highlights europäischer Museen und Kunsthallen; Daten und Fakten über Vernissagen, Dauer- und Sonder­ausstellungen. Die unüberschaubare Flut an Veranstaltungen wird von der SIMsKULTUR-Redaktion „gefiltert“ und ansprechend und übersichtlich präsentiert.

  • Ausstellung

    Staatliche Schlösser und Gärten, Schloss Ludwigsburg

    Schloss Ludwigsburg

    Eines der größten Barockschlösser Europas – und ein überwältigender Kosmos der höfischen Kunst und Kultur, vom frühen Barock bis weit ins 19. ...
    SIMsKultur – Kunstraum 2/2010
    Nov. 2010
    weiter
  • Ausstellung

    Trinkgefäß aus Rhinozeroshorn, China und Indien (Fassung), Anfang 17. Jahrhundert © Kunsthistorisches Museum Wien

    Glanz der Macht

    Kaiserliche Preziosen der Habsburger.
    SIMsKultur – Kunstraum 2/2010
    Nov. 2010
    weiter
  • Ausstellung

    Die SCHMUCKWELTEN lassen kleine und große Besucher staunen: Der Rundgang durch die Schmuck­erlebniswelt verbindet unterhaltsame

    Faszination erleben. 5 Jahre – Eine Million Besucher!

    Seit 1776 – und damit fast 250 Jahren – lebt die Stadt Pforzheim das vom Mark­grafen Karl Friedrich von Baden initiierte Schmuck- und Uhrenhandwe ...
    SIMsKultur – Kunstraum 2/2010
    Nov. 2010
    weiter
  • Ausstellung

    Höhepunkt des Rundgangs ist sicherlich der Besuch des drei Meter hohen Schokoladenbrunnens, des Wahrzeichens des Hauses, in dem

    Das Genussmuseum

    An der Spitze des neuen Stadtquartiers „Rheinauhafen“ liegt, einem Schiff aus Glas und Metall gleich, das Schokoladen­museum Köln. Eröffnet wur ...
    SIMsKultur – Kunstraum 2/2010
    Nov. 2010
    weiter
  • Ausstellung

    Hans Holbein d. Ältere, Gefangennahme Christi, Tafel zwischen 1494 und 1500, Staatsgalerie Stuttgart

    Hans Holbein der Ältere – Die Graue Passion in ihrer Zeit

    Die Staatsgalerie Stuttgart zeigt eine große Landesausstellung zu einem der Hauptwerke von Hans Holbein dem Älteren. Einmalig und nur in Stuttgart i ...
    SIMsKultur – Kunstraum 2/2010
    Nov. 2010
    weiter
  • Ausstellung

    Der Sprecher erzählt die Geschichte der Kalß-Krippe. Dazwischen hören Sie alte überlieferte Hirten- und Weihnachtslieder, die ga

    Kalß-Krippe und der Krippenschnitzer Karl Gruber aus dem Innviertel

    Neben der traditionellen Kalß-Krippe mit ihren mehr als 300 zum Teil beweglichen Figuren zeigt das Stadtmuseum Bad Ischl heuer den bekannten Schnitze ...
    SIMsKultur – Kunstraum 2/2010
    Nov. 2010
    weiter
  • Ausstellung

    Alexander Archipenko, Stehender weiblicher Torso, Bronze auf Marmorsockel, um 1920/22, Nachlass Sammlung Hanna Bekker vom Rath,

    BRÜCKE und Blaues Haus

    Das Stadtmuseum Hofheim am Taunus zeigt noch bis 20. Februar 2011 im Rahmen des großen Kooperationsprojekts „­Phänomen Expressionismus“ des Kul ...
    SIMsKultur – Kunstraum 2/2010
    Nov. 2010
    weiter
  • Ausstellung

    Mary Bauermeister, Needless Needles Volume 5, 1964

    Welten in der Schachtel

    Mary Bauermeister und die experimentelle Kunst der 1960er-Jahre.
    SIMsKultur – Kunstraum 2/2010
    Nov. 2010
    weiter
  • Ausstellung

    Selbstportrait, 1946 Foto: Andreas Feininger, © AndreasFeininger Archive.com

    Andreas Feininger – That’s Photography

    Die Ausstellung Andreas Feininger – That’s Photography zeigt nicht nur das herausragende Werk eines der wichtigsten Fotografen des 20. Jahrhundert ...
    SIMsKultur – Kunstraum 2/2010
    Nov. 2010
    weiter
  • Ausstellung

    ohne Titel, 2910, Tusche auf Papier, © Sandra Boeschenstein

    das Double der Ursache

    Bis 12. Dezember 2010 zeigt die ZF Kunst­stiftung die Ausstellung „das Double der Ursache” mit Zeichnungen von Sandra Boeschenstein im ­Zeppelin ...
    SIMsKultur – Kunstraum 2/2010
    Nov. 2010
    weiter
  • Ausstellung

    Kinder lernen spielend. Deshalb darf im ZOOM Kindermuseum nach Lust und Laune gefragt, geforscht, gefühlt und gespielt werden.

    Interaktion zwischen Kindern, Künstlerinnen und Künstlern

    Das ZOOM Kindermuseum wurde 1994 als erstes österreichisches Kindermuseum gegründet. Es befindet sich im Wiener MuseumsQuartier, einem der größten ...
    SIMsKultur – Kunstraum 2/2010
    Nov. 2010
    weiter
  • Ausstellung

    Martin Schnur, Am Vorhang, 2010, Öl auf Leinwand, Wiener Städtische Versicherung

    RINGTURM.KUNST Sammlung Vienna Insurance Group.

    Mit mehr als 100 ausgewählten Werken präsentiert das Leopold Museum erstmals einen umfassenden Querschnitt aus der über 5000 Werke umfassenden Kuns ...
    SIMsKultur – Kunstraum 2/2010
    Nov. 2010
    weiter
  • Ausstellung

    Modell eines archaischen Homo sapiens (zirka 200 000 Jahre)

    Die Himmelsscheibe von Nebra

    Das Landesmuseum gehört zu den wichtigsten archäologischen Museen in Mitteleuropa. Der ­umfangreiche Sammlungsbestand mit mehr als 12 Millionen Fun ...
    SIMsKultur – Kunstraum 2/2010
    Nov. 2010
    weiter
  • Ausstellung

    HD Schrader, Nightingalnestinghouses

    HD SCHRADER

    Woodwatchers and others.
    SIMsKultur – Kunstraum 2/2010
    Nov. 2010
    weiter
  • Ausstellung

    HD Schrader, Woodwatchers

    NEW PARADISES!

    Das ewig aktuelle Thema des Paradiesgartens in seiner zeitgenössischen Form am Ludwig Museum.
    SIMsKultur – Kunstraum 2/2010
    Nov. 2010
    weiter
  • Ausstellung

    Heimat- und Palitzsch-Museum Prohlis

    Einzigartiges Zusammenspiel

    Kunst, Geschichte, Musik, Literatur, Technik und Astronomie.
    SIMsKultur – Kunstraum 2/2010
    Nov. 2010
    weiter
  • Ausstellung

    In Palech, einem alten Zentrum der Ikonenmalerei, suchten die betroffenen Maler in der Hinwendung zur Lackminiatur ein Auskommen

    Die Schule von Palech. 1923–1950

    Erstmalig wird in Ausstellung und Katalog aus dem reichen Fundus der bedeutendsten russischen Sammlungen das Werden der Palecher Schule nachgezeichnet ...
    SIMsKultur – Kunstraum 2/2010
    Nov. 2010
    weiter
  • Ausstellung

    Die interaktiven Arbeiten des jungen Künstlers Jeppe Hein in einer grandiosen Schau im Neuen Museum in Nürnberg

    Kaleidoskop der Stile

    Die interaktiven Arbeiten des jungen Künstlers Jeppe Hein in einer grandiosen Schau im Neuen Museum in Nürnberg.
    SIMsKultur – Kunstraum 2/2010
    Nov. 2010
    weiter
  • Ausstellung

    In dem stillen, kalten Tal, Radierung, Kaltnadel und Aquatinta, 2004

    Livio Ceschin – Grafik und Zeichnung

    Unsagbare Stille liegt über den Landschaften, die Livio Ceschin mit altmeisterlichem Können, erinnernd an Rembrandt, Tiepolo und Canaletto, in feins ...
    SIMsKultur – Kunstraum 2/2010
    Nov. 2010
    weiter
  • Ausstellung

    In den tropischen Regenwäldern Costa Ricas gibt es etwa 10 000 verschiedene Pflanzenarten

    Präkolumbische Kunst aus Costa Rica

    Die Ausstellung entführt den Besucher in die Bergnebel- und Regenwälder Costa Ricas mit ihrer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt, die das Leben d ...
    SIMsKultur – Kunstraum 2/2010
    Nov. 2010
    weiter